Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen Brandenburg gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Fuchsbau, 47, 14532, Kleinmachnow
Registrierungsort Registrierungsort: Potsdam
Registerindex Registerindex: 14532
Registernummer Registernummer: HRB 23867 P
Kapital: 26000 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist aus christlicher Verantwortung soziale Hilfe zu leisten durch die Förderung des Wohlfahrtswesens, Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Bildung und Erziehung. Der Satzungszweck wird durch die Errichtung, die Unterhaltung und Förderung dem Gesellschaftszweck dienender Einrichtungen verwirklicht, insbesondere durch a) Errichtung und Betrieb von ambulanten, stationären und teilstationären Diensten, soweit steuerbegünstigte Zwecke verfolgt werden, b) Errichtung und Betrieb von Kindertagestätten, c) Errichtung und Betrieb von Wohnheimen, Wohngmeinschaften sowie tagesstrukturierenden Einrichtungen und Beschäftigungseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen, Durchführung von Freizeit und Bildungsmaßnahmen für diesen Personenkreis. d) Mobilitätshilfedienste für ältere, hilfsbedürftige Menschen im Sinne des § 53 Abgabenordnung, e) Koordinierungsstelle zur Rehabilitation älterer Menschen, f) Durchführungen von Aus- und Fortbildung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäß Zwecke der Gesellschaft verwendet werden. Der Gesellschafter darf keine Gewinnanteile und in seiner Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Er erhält bei seinem Ausscheiden, bei Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als seine eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinsamen Wert seiner geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile des Gesellschafters oder den gemeinen Wert der von dem Gesellschafter geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an das Unionhilfswerk, Landesverband Berlin e.V., das es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige und mildtätige Zwecke zu verwenden hat.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
16.05.2022 Neumann - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 15.03.2022 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst, insbesondere bezüglich der Bestimmungen zum Gegenstand der Gesellschaft und zur Vertre- tung. Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist aus christlicher Verantwortung soziale Hilfe zu leisten durch die Förde- rung des Wohlfahrtswesens, För- Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
02.10.2015 Neumann - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 26.05.2015 ist der Gesellschaftsvertrag ge- ändert in § 3 (Stammkapital, Ge- schäftsanteile) und § 7 Abs. 1 (Auf- sichtsrat). - -
26.07.2014 Neumann - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 10.06.2014 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 8 (Geschäftsführung). - Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder
24.01.2011 Ingendaay-Herr- mann Kleinmachnow Geschäftsanschrift: Am Fuchsbau 47, 14532 Klein- machnow Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 15.04.2010 Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist, aus christlicher Verantwortung soziale Hilfe zu leisten durch die Förderung des Wohlfahrtswesens, Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sin- ne des § 53 der Abgabenordnung, Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen Brandenburg gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
MITTENDRIN in Brandenburg gemeinnützige GmbH GmbH Hoppegarten Dorfstr., 41, 15366, Hoppegarten
C&C R Brandenburg GmbH GmbH Bad Wilsnack Badstraße, 5 - 7, 19336, Bad Wilsnack
Jugendhof Brandenburg gemeinnützige GmbH GmbH Nauen Hegelallee, 8, 14467, Nauen
H. + E. Brandenburg GmbH GmbH - -
Treberhilfe Brandenburg gemeinnützige GmbH GmbH - -
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen Brandenburg gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Potsdam registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist aus christlicher Verantwortung soziale Hilfe zu leisten durch die Förderung des Wohlfahrtswesens, Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Bildung und Erziehung. Der Satzungszweck wird durch die Errichtung, die Unterhaltung und Förderung dem Gesellschaftszweck dienender Einrichtungen verwirklicht, insbesondere durch a) Errichtung und Betrieb von ambulanten, stationären und teilstationären Diensten, soweit steuerbegünstigte Zwecke verfolgt werden, b) Errichtung und Betrieb von Kindertagestätten, c) Errichtung und Betrieb von Wohnheimen, Wohngmeinschaften sowie tagesstrukturierenden Einrichtungen und Beschäftigungseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen, Durchführung von Freizeit und Bildungsmaßnahmen für diesen Personenkreis. d) Mobilitätshilfedienste für ältere, hilfsbedürftige Menschen im Sinne des § 53 Abgabenordnung, e) Koordinierungsstelle zur Rehabilitation älterer Menschen, f) Durchführungen von Aus- und Fortbildung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäß Zwecke der Gesellschaft verwendet werden. Der Gesellschafter darf keine Gewinnanteile und in seiner Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Er erhält bei seinem Ausscheiden, bei Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als seine eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinsamen Wert seiner geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile des Gesellschafters oder den gemeinen Wert der von dem Gesellschafter geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an das Unionhilfswerk, Landesverband Berlin e.V., das es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige und mildtätige Zwecke zu verwenden hat. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 23867 P. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen Brandenburg gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kleinmachnow, Am Fuchsbau 47, 14532. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen Brandenburg gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen Brandenburg gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Potsdam und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: