UKM Gebäudemanagement GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude, D5, 48149, Münster
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Zweck der Körperschaft ist - die Förderung der gemeinnützigen Zwecke nach § 52 Absatz 2 AO, insbesondere - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Absatz 2 Nr. 3 AO), - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 4 AO), - die Förderung der Erziehung - und Berufsbildung (§ 52 Absatz 2 Nr. 7 AO), - die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Absatz 2 Nr. 9 AO), - die Förderung von mildtätigen Zwecken (§ 53 AO). Die steuerbegünstigten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken nach § 57 Absatz 3 AO mit dem Universitätsklinikum Münster, AöR zur Erfüllung der dortigen steuerbegünstigten Zwecke. Insofern wird auf die Satzungszwecke des UKM, AöR, unmittelbar Bezug genommen. Diese Zweckverwirklichung umfasst ferner ein entsprechendes planmäßiges Zusammenwirken mit den anderen steuerbegünstigten Tochter- bzw. Enkelgesellschaften des UKM für deren steuerbegünstige und mit denen dieser Gesellschaft identischen Zwecke. Dabei handelt es sich um die UKM Marienhospital Steinfurt GmbH, die Bauhaus MVZ GmbH, die UKM Infrastruktur Management GmbH, die UKM Dentallabor GmbH und die UKM Management Solutions GmbH. Im Übrigen kann die Gesellschaft auch für andere steuerbegünstige Körperschaften nach Maßgabe des § 57 Abs. 3 AO im Bereich von übereinstimmenden steuerbegünstigten Förderzwecken tätig werden. Der Gesellschaft obliegt im Rahmen des Zusammenwirkens die Erbringung von Leistungen im Bereich der Bewirtschaftung von Gebäuden und Immobilien, insbesondere die Reinigung und Pflege von Gebäuden, Hausmeister- Bewachungs- und Transportdienste. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die für die Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlich sind und diesen fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen (Hilfsperson i.S.v. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO), sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaft-liche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Eine Weitergabe von Mitteln unter den Voraussetzungen von § 58 Nr. 1 AO ist zulässig. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
12.05.2022 Hartmann Änderung zur Geschäftsanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5, 48149 Münster - - - -
29.11.2021 Michels-Ringkamp - Die Gesellschafterversammlung vom 22.11.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die vollständige Neufassung der Satzung beschlossen. Zweck der Körperschaft ist - die Förderung der gemeinnützigen Zwecke nach § 52 Absatz 2 AO, insbesondere - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Absatz 2 Nr. 3 AO), - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 4 AO), - die Förderung der Erziehung - und Berufsbildung (§ 52 Absatz 2 Nr. 7 AO), - die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Absatz 2 Nr. 9 AO), - die Förderung von mildtätigen Zwecken (§ 53 AO). Die steuerbegünstigten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken nach § 57 Absatz 3 AO mit dem Universitätsklinikum - -
23.03.2020 Hartmann Änderung zur Geschäftsanschrift: Niels-Stensen-Straße 6, 48149 Münster - - - -
28.06.2018 Michels-Ringkamp - Die Gesellschafterversammlung vom 05.04.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Es wurde ein neuer § 6 a (Public Corporate Governance Kodex des Landes NRW) eingefügt. - - -
29.12.2016 Oesing - Die Gesellschafterversammlung vom 26.10.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. - - -
23.04.2010 Hömberg Geändert, nunmehr Geschäftsanschrift: Domagkstr. 30, 48149 Münster - - - -
12.03.2010 Vaegs Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Domagkstr. 11, 48149 Münster - - - -
27.08.2004 Schreiner Münster Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.05.2004 Durch Gesellschafterbeschluss vom 16.08.2004 ist der Gegenstand der Gesellschaft in § 2 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 8-20 Sdb.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu UKM Gebäudemanagement GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
B & P Gebäudemanagement GmbH GmbH Eschenbach i.d.OPf. Kapellenweg, 2, 92676, Eschenbach i.d.OPf.
F.A.L.K. Gebäudemanagement GmbH GmbH Mannheim Einsteinstraße, 20, 68169, Mannheim
H.A.R.T.L. Gebäudemanagement GmbH GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
2 M Gebäudemanagement GmbH GmbH Berlin Kiefholzstraße, 287, 12437, Berlin
B-E Gebäudemanagement GmbH GmbH Frankfurt am Main Mainzer Landstraße, 225-227, 60326, Frankfurt am Main
UKM GmbH GmbH Neuss Nixhütter Weg, 9, 41468, Neuss
S & P Gebäudemanagement GmbH GmbH Pirmasens Marie-Curie-Straße, 14-16, 66953, Pirmasens
M&A Gebäudemanagement GmbH GmbH Frankenberg/Sa. Eibenstraße 1, c, 09669, Frankenberg/Sa.
n&n Gebäudemanagement GmbH GmbH Bad Bramstedt Am Golfplatz, 29, 24576, Bad Bramstedt
G & A Gebäudemanagement GmbH GmbH - -
UKM Gebäudemanagement GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Körperschaft ist - die Förderung der gemeinnützigen Zwecke nach § 52 Absatz 2 AO, insbesondere - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Absatz 2 Nr. 3 AO), - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 4 AO), - die Förderung der Erziehung - und Berufsbildung (§ 52 Absatz 2 Nr. 7 AO), - die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Absatz 2 Nr. 9 AO), - die Förderung von mildtätigen Zwecken (§ 53 AO). Die steuerbegünstigten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken nach § 57 Absatz 3 AO mit dem Universitätsklinikum Münster, AöR zur Erfüllung der dortigen steuerbegünstigten Zwecke. Insofern wird auf die Satzungszwecke des UKM, AöR, unmittelbar Bezug genommen. Diese Zweckverwirklichung umfasst ferner ein entsprechendes planmäßiges Zusammenwirken mit den anderen steuerbegünstigten Tochter- bzw. Enkelgesellschaften des UKM für deren steuerbegünstige und mit denen dieser Gesellschaft identischen Zwecke. Dabei handelt es sich um die UKM Marienhospital Steinfurt GmbH, die Bauhaus MVZ GmbH, die UKM Infrastruktur Management GmbH, die UKM Dentallabor GmbH und die UKM Management Solutions GmbH. Im Übrigen kann die Gesellschaft auch für andere steuerbegünstige Körperschaften nach Maßgabe des § 57 Abs. 3 AO im Bereich von übereinstimmenden steuerbegünstigten Förderzwecken tätig werden. Der Gesellschaft obliegt im Rahmen des Zusammenwirkens die Erbringung von Leistungen im Bereich der Bewirtschaftung von Gebäuden und Immobilien, insbesondere die Reinigung und Pflege von Gebäuden, Hausmeister- Bewachungs- und Transportdienste. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die für die Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlich sind und diesen fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen (Hilfsperson i.S.v. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO), sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaft-liche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Eine Weitergabe von Mitteln unter den Voraussetzungen von § 58 Nr. 1 AO ist zulässig. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von UKM Gebäudemanagement GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Münster, Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5, 48149. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von UKM Gebäudemanagement GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist UKM Gebäudemanagement GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: