UBS Deutschland AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
08.01.2007 Sanders-Keilhäuber - - - Die Eintragungen zu dieser Zweigniederlassung werden ab dem 01.01.2007 nur noch bei dem Gericht der Hauptniederlassung/des Sitzes geführt. Dieses Registerblatt ist gemäß Artikel 61 Absatz 6 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch von Amts wegen geschlossen. - -
09.01.2006 Sanders-Keilhäuber - - - Die Abspaltung ist mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 31040) am 29.12.2005 wirksam geworden. - Abspaltungsvertrag/Besc hlüsse Blatt 111 ff. Sonderband VII
09.01.2006 Sanders-Keilhäuber - Die Hauptversammlung vom 15.12.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500,00 EUR zum Zwecke der Übernahme von Vermögensteilen der UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 31040) im Wege der Abspaltung und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 15.12.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage Teile des Vermögens der UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH mit dem Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 31040) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers. - -
18.10.2005 Sanders-Keilhäuber - Die Hauptversammlung vom 20.09.2005 mit Nachtrag vom 28.09.2005 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. - - Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
18.10.2005 Sanders-Keilhäuber - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.09.2005 sowie der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der UBS Lateinamerika GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 93589) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag, Zustimmungsbeschlüsse Bl. 53 ff. Sonderband VII
- aller Finanzdienstleistungsgeschäfte im Sinne von § 1 Abs. 1a Satz 2 KWG. Die Gesellschaft kann auch alle sonstigen Tätigkeiten ausüben, die das Bankgeschäft zu fördern geeignet sind. - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.05.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 13.05.2005 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 13.05.2005 mit der UBS Investment Bank AG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 10762) verschmolzen. - -
21.06.2005 Sanders-Keilhäuber Zweigniederlassung der UBS Deutschland AG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 58164) , 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 3 (Bekanntmachungen), 6 (Zusammensetzung, Amtsdauer und Amtsniederlegung des Aufsichtsrats), 7 (Beschlussfähigkeit), 8 (Geschäftsordnung), 9 (Fassungsänderungen), 10 (Vergütung) und 16 Abs. 1 Satz 1 (Jahresabschluss) der Satzung und mit ihr die Änderung der Firma und die Änderung des Gegenstands beschlossen. Die Hauptversammlung vom 13.05.2005 hat zum Zwecke der Verschmelzung mit der UBS Investment Bank AG, Frankfurt Betrieb ( - - Verschmelzungsvertrag Bl. 175 ff. Sonderband VI Zustimmungsbeschlüsse Bl. 184 ff. Sonderband VI Satzung Bl. 204 ff. Sonderband VI
04.05.2005 Sanders-Keilhäuber - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.03.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 24.03.2005 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 24.03.2005 mit der ST Systems GmbH mit Sitz in Bad Homburg v. d. Höhe (Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe HRB 4910) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 121 ff. Sonderband VI
- - - - - - Verschmelzungsvertrag Blatt 90 ff. Sonderband Zustimmungsbeschlüsse Bl. 94 ff. Sonderband
20.10.2004 Stromitzky - Die Hauptversammlung vom 31.08.2004 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrats) und redaktionell in § 9 (Aufgaben und Befugnisse des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 45 ff. Sonderband Satzung Blatt 51 ff. Sonderband
21.01.2004 Sanders-Keilhäuber Zweigniederlassung der UBS Wealth Management AG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 58164) Die Hauptversammlung vom 05.11.2003 hat die Änderung der Satzung in § 1.2 (Sitz) und damit die Sitzverlegung der Gesellschaft von Hamburg nach Frankfurt am Main beschlossen. - - - Satzung Blatt 19 ff. Sonderband VI
- - - - - - Verschmelzungsverträge Blatt 171ff., 196ff. Sonderband Zustimmungsbeschlüsse Blatt 174ff., 199ff. Sonderband
15.09.2003 Peetz - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.06.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der UBS Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt/Main (AG Frankfurt/Main, HRB 47775) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 147 ff. Sonderband Zustimmungsbeschlüsse Blatt 150 ff. Sonderband
19.08.2003 Dick Zweigniederlassung der UBS Wealth Management AG mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 67835) Die Hauptversammlung vom 21.05.2003 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Beschluss Blatt 89 Sonderband Satzung Blatt 128ff. Sonderband
- - - - - - Satzung Blatt 38 ff. Sonderband
12.03.2003 - Die Hauptversammlung vom 25.09.2002 hat die Änderung der - - - -
24.02.2003 Sanders-Keilhäuber - Die Hauptversammlung vom 23.05.2002 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 4 ff. Sonderband Satzung Blatt 5 ff. Sonderband
25.03.2002 Sanders-Keilhäuber - - - Zwischen der Gesellschaft und der UBS Beteiligungs-GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main (herrschendes Unternehmen, AG Frankfurt/Main HRA 27977) besteht der Ergebnisabführungsvertrag vom 10.12.2001, dem die Hauptversammlung am 18.12.2001 und die Gesellschafterversammlung des herrschenden Unternehmens am 12.12.2001 zugestimmt haben. - -
- - und mit ihr die Änderung der Firma und der Firma der Zweigniederlassung beschlossen. - - - -
25.03.2002 Sanders-Keilhäuber Zweigniederlassung der UBS Private Banking Deutschland AG mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 67835) Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08. Mai 2001 ist das Grundkapital von DEM 100.000.000 auf Euro 51.129.188,12 umgestellt, zum Zwecke der Glättung nach den Vorschriften über die ordentliche Kapitalherabsetzung (§§ 222 ff. AktG) um EUR 129.188,12 auf EUR 51.000.000 herabgesetzt und die Satzung in den §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 6 (Aufsichtsrat), 8 und 9 geändert. - - - Satzung Blatt 9 ff. Sonderband
20.11.2001 Schmidt Düsseldorf Zweigniederlassung der Schröder Münchmeyer Hengst AG mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 67835) Aktiengesellschaft Satzung vom 9. Juni 1998 Betrieb aller Bankgeschäfte im Sinne vom § Zwischen der Gesellschaft und der UBS Beteiligungs-GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main (herrschendes Unternehmen) besteht der Beherrschungsvertrag vom 9. Juni 1998, dem die Hauptversammlung am 9. Juni 1998 und die Gesellschafterversammlung des herrschenden Unternehmens am 9. Juni 1998 zugestimmt haben. Der Vorstand besteht aus mehreren Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Tag der ersten Eintragung: 28.10.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 20.11.2001. Satzung Blatt 54 ff. Sonderband

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu UBS Deutschland AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Verallia Deutschland AG AG Bad Wurzach Oberlandstr., 1-8, 88410, Bad Wurzach
MTS Deutschland AG AG - -
UBS Deutschland AG AG - -
UBS Deutschland AG AG - -
CCR Deutschland AG AG - -
GOOROO Deutschland AG AG - -
UBS Deutschland AG AG - -
UBS Deutschland AG AG - -
CREALOGIX (Deutschland) AG AG - -
UBS Deutschland AG AG - -
UBS Deutschland AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist UBS Deutschland AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: