Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH






Kapital:
25565.00 EUR
Zweck:
Die Förderung des Ansehens und der Entwicklung der Stadt Lübben (Spreewald) mit dem Ziel der Steigerung der Attraktivität, der kooperativen Stadtentwicklung und der Vitalisierung der Stadt Lübben (Spreewald) im Freizeit- und Tourismusbereich sowie die damit verbundenen Aktivitäten. Hiervon umfasst ist die Förderung der Entwicklung in der und für die Stadt Lübben (Spreewald), ausdrücklich die Sicherung und Ausweitung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes im Gesellschaftsgebiet in Form der allgemeinen Wirtschaftsförderung. Hierzu übernimmt die Gesellschaft insbesondere Aufgaben im Freizeit- und Tourismusbereich, der Stadtentwicklung sowie aller damit im Zusammenhang stehenden Leistungen, die der Stärkung und Förderung der Wirtschaftsräume innerhalb der Stadt Lübben (Spreewald) und ihres Umlandes in den Bereichen Freizeit und Naherholung sowie Tourismus dienen. Bei all diesen Aufgaben im Zusammenhang mit der Entwicklung der Stadt Lübben (Spreewald) handelt es sich um Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse, die mit besonderen Gemeinwohlverpflichtungen verbunden sind und die im Interesse der Allgemeinheit erbracht werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, die ihr zur Förderung des Unternehmenszwecks zufließenden Mittel bzw. Zuschüsse zu verwalten und diese auf der Grundlage gesellschaftseigener und nicht-geseilschaftseigener Mittel- und Zuschussvergaberichtlinien an Drittempfänger weiterzuleiten oder zu eigenen Zwecken zu verwenden. Die Gesellschaft ist im Rahmen der Gesetze, insbesondere aller einschlägigen gemeinderechtlichen Vorschriften des Landes Brandenburg zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert oder verwirklicht werden kann. Sie kann sich auch zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten sowie Vereinbarungen zur Zusammenarbeit aller Art abschließen. Hierzu gehört auch die Übernahme von Sonderaufgaben im Sinne von Hilfs- und Nebengeschäften, die den vorstehenden öffentlichen Interessen zu dienen bestimmt sind. Die Gesellschaft soll in der Regel einen Gewinn erwirtschaften, der so hoch ist, dass er außer den für die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens notwendigen Rücklagen mindestens einer marktüblichen Verzinsung des Eigenkapitals entspricht. Der primäre Zweck der Gesellschaft ist jedoch nicht die Gewinnerzielung, sondern die Verfolgung öffentlicher Zwecke im Sinne der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg durch Unterstützung der gemeindlichen Stadtentwicklung, der Förderung von Freizeit- und Tourismus zur Steigerung der Lebensqualität aller Einwohner und Einwohnerinnen der Stadt Lübben (Spreewald) und der Förderung des Standorts im Gesellschaftsgebiet. Die Gesellschaft darf Aufgaben und Interessen der Förderungen im Freizeit- und Tourismusbereich ausschließlich für die Stadt Lübben (Spreewald) sowie alle damit im Zusammenhang stehende Arbeiten für öffentlich-rechtliche Auftraggeber und solchen, die diesem gleichgestellt sind, insbesondere für die Stadt Lübben (Spreewald) wahrnehmen. Hierbei wird die Gesellschaft insbesondere auf die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse der Stadt Lübben (Spreewald) bei deren Erfüllung kommunaler Aufgaben Rücksicht nehmen. Das Unternehmen dient nicht Erwerbszwecken, sondern verfolgt als öffentliche Einrichtung der Stadt Lübben (Spreewald) im Allgemeininteresse liegende Aufgaben auch nichtgewerblicher Art und nimmt hierzu allgemeine ideelle und wirtschaftliche Interessen der Stadt Lübben (Spreewald) wahr. Dementsprechend ist zur Förderung des Gemeinwohls auch die Durchführung verlustbringender Geschäfte und Maßnahmen zulässig. Die Stadt Lübben (Spreewald) übernimmt im gesetzlichen Rahmen die hiermit der Gesellschaft enstehenden Risiken bzw. Verluste. Die Gesellschaft ist berechtigt, im geringen, rechtlich vertretbaren Umfang auch für private Auftraggeber tätig zu sein. Die Gründung und Übernahme von Tochtergesellschaften sowie Art und Umfang der Beteiligung an Unternehmen bedarf der Zustimmung der Gesellschafterversammlung, welche wiederum der Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald) bedarf. Das Zustimmungserfordernis durch die Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald) gilt nicht für Beteiligungen ab der dritten Beteiligungsstufe (Enkelgeseilschaften), gerechnet ab der Beteiligungsstufe der Alleingesellschafterin. Hier ist eine Zustimmung nicht notwendig.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
04.07.2005 Henseleit | Lübben (Spreewald) | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 10.09.1996 zuletzt geändert am 06.09.2000. | Die Organisation des Fremden- verkehrs/Tourismus mit den da- mit verbundenen Aufgaben der Gästebetreuung, der Organisati- on und des Verkaufs touristisch relevanter Leistungen bzw. Pro- dukte. Die Durchführung und För- derung von kulturellen Veranstal- tungen. Die Förderung des Er- scheinungsbildes der Stadt Lüb- ben nach innen und außen (Stadt- marketing). Bewirtschaftung städ- tischer Veranstaltungsräume. Auf- bau und Bewirtschaftung weiterer Liegenschaften, die sich für kul- turelle und touristische Veranstal- | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Gesellschafts- vertrag Bl. 43 ff. SB. Tag der ers- ten Eintragung 10.12.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
10.02.2022 Malek | - | Mit Beschluss der Gesellschafter- versammlung vom 30.11.2021 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst und geändert. | - | - | - |
29.03.2017 Malek | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10.03.2017 hat die Neufas- sung des Gesellschaftsvertrages be- schlossen. Geändert wurden insbe- sondere § 2 (Unternehmensgegen- stand) sowie § 14 (Geschäftsfüh- rung und Vertretung) | Die Förderung des Ansehens und der Entwicklung der Stadt Lüb- ben (Spreewald) mit dem Ziel der Steigerung der Attraktivität, der kooperativen Stadtentwicklung und der Vitalisierung der Stadt Lübben (Spreewald) im Freizeit- und Tourismusbereich sowie die damit verbundenen Aktivitäten. Hiervon umfasst ist die Förderung der Entwicklung in der und für die Stadt Lübben (Spreewald), | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | - |
25.11.2016 Lenk | Die Eintragung betreffend die Ge- schäftsanschrift ist von Amts we- gen wie folgt berichtigt: Geschäftsanschrift: Ernst-von-Houwald-Damm 15, 15907 Lübben (Spreewald) | - | - | - | - |
04.11.2016 Malek | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 22.09.2016 | Die Organisation des Fremden- verkehrs/Tourismus mit den da- | - | - |
01.03.2013 Malek | - | - | - | Die Eintragung betreffend die allge- meine Vertretungsbefugnis ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Die Gesellschaft hat einen Geschäfts- führer.Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. | - |
27.01.2010 Hohenstein-See- mann | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Ernst-von Houwald-Damm- 15, 15907 Lübben | - | - | - | - |
23.07.2009 Kunze | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 07.07.2009 ist das Stammkapital auf 25.564,59 EUR umgestellt, sodann auf 25.565,00 EUR erhöht und der Ge- sellschaftsvertrag vollständig neu gefaßt, insbesondere wurde geän- dert § 3 (Stammkapital, Stammein- lagen) sowie § 7 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft). | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.01.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.09.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.03.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.08.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.02.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.06.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.07.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 07.07.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 30.11.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.02.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.05.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.07.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 26.02.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 23.02.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 30.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 22.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 26.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Vertretungsnachweis vom 23.02.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Vertretungsnachweis vom 26.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 22.06.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.05.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 07.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Ü,bernehmer vom 07.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 09.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2021 // Anmeldung vom 30.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2017 // Anmeldung vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.10.2016 // Anmeldung vom 22.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 13.10.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 13.10.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 27.02.2013 // Anmeldung vom 26.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 27.02.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 27.02.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 27.02.2013 // Vertretungsnachweis vom 23.02.2010
- Anzeige nach Eingang // 27.02.2013 // Vertretungsnachweis vom 26.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2011 // Anmeldung vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2010 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 07.07.2010 // Anmeldung vom 22.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 07.07.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 07.07.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 09.07.2009 // Anmeldung vom 07.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 09.07.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 09.07.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 09.07.2009 // Liste der Ü,bernehmer vom 07.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 09.07.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 03.06.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.08.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH | GmbH | Bad Neustadt | An der Stadthalle, 4, 97616, Bad Neustadt |
Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH | GmbH | Bad Nauheim | In den Kolonnaden, 1, 61231, Bad Nauheim |
F & H Kultur und Entertainment GmbH | GmbH | Unna | Alfred-Nobel-Straße, 12, 59423, Unna |
Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH | GmbH | Radolfzell am Bodensee | Kirchgasse, 30, 78315, Radolfzell am Bodensee |
Esslinger Stadtmarketing und Tourismus GmbH | GmbH | Esslingen am Neckar | Marktplatz, 16, 73728, Esslingen am Neckar |
StaRT Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH | GmbH | Reutlingen | Marktplatz, 2, 72764, Reutlingen |
Tourismus und Stadtmarketing Schotten GmbH | GmbH | Schotten | Am Vulkaneum, 1, 63679, Schotten |
Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH | GmbH | Oestrich-Winkel | Moritzstraße, 5, 65185, Oestrich-Winkel |
T & M Tourismus und Marketing GmbH | GmbH | Rostock | Kröpeliner Straße, 18, 18055, Rostock |
Mülheimer Stadtmarketing- und Tourismus GmbH (MST) | GmbH | Mülheim an der Ruhr | Am Schloss Broich, 28-32, 45479, Mülheim an der Ruhr |
Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Cottbus registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung des Ansehens und der Entwicklung der Stadt Lübben (Spreewald) mit dem Ziel der Steigerung der Attraktivität, der kooperativen Stadtentwicklung und der Vitalisierung der Stadt Lübben (Spreewald) im Freizeit- und Tourismusbereich sowie die damit verbundenen Aktivitäten. Hiervon umfasst ist die Förderung der Entwicklung in der und für die Stadt Lübben (Spreewald), ausdrücklich die Sicherung und Ausweitung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes im Gesellschaftsgebiet in Form der allgemeinen Wirtschaftsförderung. Hierzu übernimmt die Gesellschaft insbesondere Aufgaben im Freizeit- und Tourismusbereich, der Stadtentwicklung sowie aller damit im Zusammenhang stehenden Leistungen, die der Stärkung und Förderung der Wirtschaftsräume innerhalb der Stadt Lübben (Spreewald) und ihres Umlandes in den Bereichen Freizeit und Naherholung sowie Tourismus dienen. Bei all diesen Aufgaben im Zusammenhang mit der Entwicklung der Stadt Lübben (Spreewald) handelt es sich um Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse, die mit besonderen Gemeinwohlverpflichtungen verbunden sind und die im Interesse der Allgemeinheit erbracht werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, die ihr zur Förderung des Unternehmenszwecks zufließenden Mittel bzw. Zuschüsse zu verwalten und diese auf der Grundlage gesellschaftseigener und nicht-geseilschaftseigener Mittel- und Zuschussvergaberichtlinien an Drittempfänger weiterzuleiten oder zu eigenen Zwecken zu verwenden. Die Gesellschaft ist im Rahmen der Gesetze, insbesondere aller einschlägigen gemeinderechtlichen Vorschriften des Landes Brandenburg zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert oder verwirklicht werden kann. Sie kann sich auch zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten sowie Vereinbarungen zur Zusammenarbeit aller Art abschließen. Hierzu gehört auch die Übernahme von Sonderaufgaben im Sinne von Hilfs- und Nebengeschäften, die den vorstehenden öffentlichen Interessen zu dienen bestimmt sind. Die Gesellschaft soll in der Regel einen Gewinn erwirtschaften, der so hoch ist, dass er außer den für die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens notwendigen Rücklagen mindestens einer marktüblichen Verzinsung des Eigenkapitals entspricht. Der primäre Zweck der Gesellschaft ist jedoch nicht die Gewinnerzielung, sondern die Verfolgung öffentlicher Zwecke im Sinne der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg durch Unterstützung der gemeindlichen Stadtentwicklung, der Förderung von Freizeit- und Tourismus zur Steigerung der Lebensqualität aller Einwohner und Einwohnerinnen der Stadt Lübben (Spreewald) und der Förderung des Standorts im Gesellschaftsgebiet. Die Gesellschaft darf Aufgaben und Interessen der Förderungen im Freizeit- und Tourismusbereich ausschließlich für die Stadt Lübben (Spreewald) sowie alle damit im Zusammenhang stehende Arbeiten für öffentlich-rechtliche Auftraggeber und solchen, die diesem gleichgestellt sind, insbesondere für die Stadt Lübben (Spreewald) wahrnehmen. Hierbei wird die Gesellschaft insbesondere auf die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse der Stadt Lübben (Spreewald) bei deren Erfüllung kommunaler Aufgaben Rücksicht nehmen. Das Unternehmen dient nicht Erwerbszwecken, sondern verfolgt als öffentliche Einrichtung der Stadt Lübben (Spreewald) im Allgemeininteresse liegende Aufgaben auch nichtgewerblicher Art und nimmt hierzu allgemeine ideelle und wirtschaftliche Interessen der Stadt Lübben (Spreewald) wahr. Dementsprechend ist zur Förderung des Gemeinwohls auch die Durchführung verlustbringender Geschäfte und Maßnahmen zulässig. Die Stadt Lübben (Spreewald) übernimmt im gesetzlichen Rahmen die hiermit der Gesellschaft enstehenden Risiken bzw. Verluste. Die Gesellschaft ist berechtigt, im geringen, rechtlich vertretbaren Umfang auch für private Auftraggeber tätig zu sein. Die Gründung und Übernahme von Tochtergesellschaften sowie Art und Umfang der Beteiligung an Unternehmen bedarf der Zustimmung der Gesellschafterversammlung, welche wiederum der Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lübben (Spreewald) bedarf. Das Zustimmungserfordernis durch die Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald) gilt nicht für Beteiligungen ab der dritten Beteiligungsstufe (Enkelgeseilschaften), gerechnet ab der Beteiligungsstufe der Alleingesellschafterin. Hier ist eine Zustimmung nicht notwendig. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 4600 CB. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25565.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lübben (Spreewald), Ernst-von-Houwald-Damm 15, 15907. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Cottbus und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- KHV-Dienstleistungs- und Service GmbH
- Imarco Deutschland GmbH Kleve
- Horst Denker Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Hall Computer Services GmbH kontakte
- Spreewaldstolz Konserven Obst- und Gemüseverarbeitung GmbH
- Ulrich Lauff Automobile GmbH & Co. KG Moers
- E. T. L. C. Service Verwaltung GmbH adresse
- Dipl.-Ing. O. Görtz GmbH Baubetreuung kontakte
- E L A Erdbau Landschaftsbau Abbruch GmbH
- Industrie&Service GmbH & Co. KG Moers
- HTS Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau GmbH Boblitz/Spreewald adresse
- Windenergie Lindchen Beteiligungs-GmbH kontakte
- Eisenacher GmbH & Co. KG
- HANS SCHRÖDER GMBH Gettorf
- JANSSEN Bodenbeläge GmbH adresse
- Futura Baugesellschaft mbH kontakte
- Noack TERRAPLAN GmbH
- m - tec medizintechnische Handelsgesellschaft mbH Cottbus
- Heizungsbau Hürtgen GmbH adresse
- Baustoffhandel Hoffmann GmbH kontakte
- Winfried Thron GmbH
- R & H Rolladenbau GmbH Forst (Lausitz)
- Tierpension Sandforter Hof Dr. Pagel GmbH & Co. KG adresse
- RL Versorgungstechnik GmbH kontakte
- Quantum Verwaltungs GmbH
- MÜLLER-MOERS Markenvertrieb GmbH & Co. KG Moers
- Schwalger Energie- und Wassertechnik GmbH adresse
- HLA-lmmobilien GmbH kontakte
- Pro-Wohnbau GmbH
- Humpert Verwaltungs GmbH & Co. KG Moers