TME Pharma Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Max-Dohrn-Str., 8-10, 10589, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10589
Registernummer Registernummer: HRB 65553 B
Zweck: Die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von chemischen, biochemischen, biotechnologischen und pharmazeutischen Produkten und Verfahren.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
30.01.2023 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 23.11.2022 ist das Grundkapital im Wege der ver- einfachten Kapitalherabsetzung um 522.760,00 EUR auf 1.867,00 EUR unter dem Vorbehalt einer Abweichung des Herabsetzungs- zielbetrages aufgrund verfalle- ner Spitzen, was zu einer Her- absetzung auf effektiv 1.865,00 EUR geführt hat, herabgesetzt. Zu- gleich ist das Grundkapital um bis zu 104.925,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 104.919,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 23.11.2022, ergänzt durch Beschluss des Aufsichtsrats - - - -
13.07.2022 Möschter - , § 4 (Grundkapital) und § 12 (Sitzun- gen und Beschlüsse des Aufsichts- rats). - - - -
16.09.2021 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 31.08.2021 ist die Satzung abgeändert in § 9 (Zu- sammensetzung des Aufsichts- rats/Amtsdauer). - - - -
22.08.2019 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 09.08.2019 ist die Satzung geändert in § 9 (Aufsichts- rat). - - - -
10.04.2017 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 10.03.2017 ist die Satzung umfassend geändert in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Ka- pital), § 9 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates), § 12 (Sitzungen des Aufsichtsrates) und § 14 (Ver- gütung der Aufsichtsratsmitglie- der). - Das am 27.03.2003 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2003/I) - -
13.09.2016 Müller - Die Eintragung betreffend die lau- fende Nr. 57 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.09.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 9.614 EUR auf 524.627 EUR durchgeführt und die Satzung durch Beschluss des Aufsichtsrats vom - - - -
13.09.2016 Müller - - - Das genehmigte Kapital vom 31.03.2011 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2011/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.09.2015 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 82.443 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.08.2020. (Genehmigtes Kapital 2015/I) Die Eintragung betreffend die allge- meine Vertretungsbefugnis ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern -
16.06.2016 Schnitker - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.09.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung Grundkapital um 8.801 EUR durchgeführt und die Satzung durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 14. Juni 2016 geän- dert in § 4 (Grundkapital und Akti- en, genehmigtes Kapital). (Geneh- migtes Kapital 2015/I) - - - -
16.06.2016 Schnitker - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.09.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung Grundkapital um 4.410 EUR durchgeführt und die Satzung durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 13. Juni 2016 geän- dert in § 4 (Grundkapital und Akti- en, genehmigtes Kapital). (Geneh- migtes Kapital 2015/I) - - - -
20.04.2016 Möschter - Auf Grund der am 17.09.2015 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 9.131 EUR auf EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.04.2016 ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Grundkapital). (Ge- nehmigtes Kapital 2015/I) - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.09.2015 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 114.399 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.08.2020. (Genehmigtes Kapital 2015/I) - -
23.12.2015 Möschter - Auf Grund der am 17.09.2015 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 16.256 EUR auf 492.671 EUR erhöht. Die Kapital- erhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.12.2015 ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Grundkapital). (Ge- nehmigtes Kapital 2015/I) - - - -
08.12.2015 Möschter - - - - - von Amts durch Eintragung Nummer 51 be- richtigt.
08.12.2015 Möschter - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.09.2015 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 130.655 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.09.2015 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 476.415 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.08.2020. (Genehmigtes Kapital 2015/I) - -
07.12.2015 Möschter - Auf Grund der am 17.09.2015 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 19.345 EUR auf 476.415 EUR erhöht. Die Kapital- erhöhung ist durchgeführt. - - - -
08.10.2015 Möschter - Auf Grund der am 08.02.2013, 12.08.2014, 24.11.2014 beschlos- senen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2015 vom 01.01.2015 bis 05.10.2015 716 Be- - - - -
30.09.2015 Semmelbeck - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.09.2015 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundka- pital) und § 5 (Vorzugsaktien). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.09.2015 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 31.08.2020 um ei- nen Betrag bis zu 150.000 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2015/I) - -
29.09.2015 Semmelbeck - Auf Grund der am 31.03.2011 er- teilten Ermächtigung ist die Kapi- talerhöhung um 27.090 EUR durch- geführt und das Grundkapital auf 368.063 EUR erhöht. Durch Be- schluss des Aufsichtsrates vom 28.09.2015 ist die Fassung der Sat- zung geändert in § 4 (Grundkapi- tal). (Genehmigtes Kapital 2011/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.03.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 2.941 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.03.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 30.031 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 29.02.2016. (Genehmigtes Kapital 2011/I) - -
11.06.2013 Möschter - Auf Grund der am 31.03.2011 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 184 EUR auf 291.624 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 17.05.2013 ist die Satzung ge- - - - -
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.02.2013 um 38.720 EUR bedingt erhöht. (Be- dingtes Kapital 2013/I) - -
05.02.2013 Möschter - Die Eintragung betreffend die Än- derung des Bedingten Kapitals 2003/I ist von Amts wegen berich- tigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 21.01.2013 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 3 (Be- dingtes Kapital 2003/I). - - - -
- - - - Das am 27.06.2003 beschlossene bedingte Kapital beträgt nach dem Beschluss der Hauptversammlung vom 21.01.2013 noch 17.000 EUR. (Bedingtes Kapital 2003/I) - -
01.02.2013 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 21.01.12013 ist die - - - -
10.01.2012 Schnitker - Auf Grund der Ermächtigung vom 31.03.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.278 EUR auf 291.440 EUR durchgeführt und die Satzung durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 09.12.2011 geän- dert in § 4 (Grundkapital und Akti- en, Genehmigtes Kapital). (Geneh- migtes Kapital 2011/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.03.2011 nach erfolgten Teilaus- nutzungen noch ermächtigt, das Grundkapital bis zum 29.02.2016 um bis zu 30.215 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2011/I) - -
02.11.2011 Möschter - Die Eintragung betreffend die Än- derung der Satzung (laufende Ein- tragung Nummer 34) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.08.2011 ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Grundkapital, Geneh- migtes Kapital 2011/I). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 31.03.2011 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch 35.493 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 29.02.2016. (Genehmig- tes Kapital 2011/I) - -
07.09.2011 Möschter - Auf Grund der am 31.03.2011 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 4.657 EUR auf 286.162 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.07.2011 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapi- - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.03.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 40.150 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 29.02.2016. (Genehmigtes Kapital 2011/I) - -
26.04.2011 Möschter - Auf Grund der am 31.03.2011 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 48.690 EUR auf 281.505 EUR erhöht. Die Kapital- erhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.03.2011 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 26.05.2010 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2010/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.03.2011 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 29.02.2016 um ei- nen Betrag bis zu 88.840 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2011/I) - -
04.04.2011 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 31.03.2011 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 2(Ge- nehmigtes Kapital), Abs. 3 (Be- dingtes Kapital 2003/I). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.05.2010 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das Genehmig- te Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 62.055 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 30.04.2015. (Genehmigtes Ka- pital 2010/I) - -
11.10.2010 Möschter - Auf Grund der am 26.05.2010 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital zunächst um 7.467 EUR und sodann um 2.725 EUR auf 232.815 EUR erhöht. Durch Be- schluss des Aufsichtsrates vom 22.09.2010 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital). - - - -
03.08.2010 Möschter - Die am 26.05.2010 beschlosse- ne Herabsetzung des Grundkapi- - - - -
08.07.2010 Möschter - Die am 26.05.2010 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 112.974 EUR auf 222.623 EUR ist durchgeführt. - - - -
08.07.2010 Möschter - Die Eintragung betreffend die Än- derung der Satzung in § 4 (laufen- de Eintragung Nr. 25) ist mangels einer wesentlichen Voraussetzung gemäß § 395 FamFG von Amts we- gen gelöscht. - - - -
28.06.2010 Möschter - Die Hauptversammlung vom 26.05.2010 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einzie- hung von Aktien um 112.984 EUR auf 109.649 EUR beschlossen. Durch Beschluss derselben Haupt- versammlung ist die Satzung in § 4 - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.05.2010 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 30. April 2015 um einen Betrag bis zu 72.247,00 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2010/I) Das genehmigte Kapital vom 14.05.2009 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2009/I) - -
28.06.2010 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 26.05.2010 ist das Grundkapital auf 222.633 EUR er- höht und die Satzung geändert in § 4 Abs. 1(Grundkapital). Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. Durch weiteren Beschluss der Hauptver- sammlung vom 26.05.2010 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 2 (Ge- nehmigtes Kapital ), § 5 Abs. 1 (Vorzugsaktien), § 6 (Aktien), § 8 (Vertretung der Gesellschaft/Ge- schäftsführung), § 9 Abs. 1 (Zu- sammensetzung des Aufsichtsrats), § 12 (Sitzungen und Beschlüsse des - - - ergän- zend gerötet
16.07.2009 Möschter - Auf Grund der am 14.05.2009 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 7.082,00 EUR auf 177.666,00 EUR erhöht und die Satzung durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 08.07.2009 geän- dert in § 4 (Grundkapital, Aktien, Genehmigtes Kapital). Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. (Genehmigtes Kapital 2009/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.05.2009 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Es beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 78.210,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2013. (Genehmigtes Kapital 2009/I) - -
11.06.2009 Dr. Lehmann - Die Hauptversammlung hat am 14.05 2009 die Erhöhung des Grundkapitals um 9 EUR auf 1.705.840 EUR beschlossen. Die - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 19.04.2007 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch 78.314 EUR. (Genehmigtes Kapital 2007/ I) - -
17.09.2008 Möschter - Auf Grund der am 19.04.2007 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 6.070 EUR auf 1.220.002 EUR erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 11.09.2008 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundkapital, Genehmig- tes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2007/I) - Der Vorstand ist durch Satzung vom 19.04.2007 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch 564.143 EUR. (Genehmigtes Kapital 2007/ I) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 19.04.2007 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch 570.213 EUR. (Genehmigtes Kapital 2007/ I) - -
05.03.2008 Bergmann - - - Der mit der tbg Technologie-Be- teiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn - Niederlassung Berlin -, bestehen- de Teilgewinnabführungsvertrag vom 30.06.1998 ist durch Aufhe- bungs- und Rückzahlungsvereinba- rung vom 6./12.06.2007 mit Wirkung zum 31.12.2007 beendet. - -
09.01.2008 Möschter - Die von der Hauptversammlung vom 05.10.2007 beschlossene Ka- pitalherabsetzung ist durchgeführt. - - - -
13.12.2007 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 05.10.2007 ist das Grundkapital zunächst um 12 EUR auf 11.000.630 EUR erhöht und sodann um 9.900.567 EUR auf 1.100.063 EUR herabgesetzt sowie die Satzung geändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 2 (Geneh- migtes Kapital 2007/I). Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. - Der Vorstand ist durch Beschluss vom 19.04.2007 ermächtigt, das - -
11.10.2007 Möschter - - - Der mit der Investitionsbank Berlin vom 18.10.2004 bestehende Teil- gewinnabführungsvertrag ist durch Zeitablauf mit Wirkung zum 31. Dezember 2005 beendet. - -
05.09.2007 Möschter - - - Der mit der tbg Technologie-Be- teiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn - Niederlassung Berlin -, bestehen- de Teilgewinnabführungsvertrag vom 07.09.2000 ist durch Aufhe- bungs- und Rückzahlungsverein- barung vom 04./07.08.2006 zum 31.12.2006 beendet. - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.04.2007 ermächtigt, das Grund- kapital mit Zustimmung des Auf- sichtsrates bis zum 31.12.2011 ein- malig oder mehrmals um einen Be- trag bis zu 6.840.828 Euro zu erhö- hen. (Genehmigtes Kapital 2007/I)) Das Genehmigte Kapital vom 27.06.2003 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2003/I) - -
07.06.2007 Möschter - Die Hauptversammlung vom 19.04.2007 hat beschlossen, das Grundkapital um bis zu 9.121.104 Euro auf bis zu 13.681.656 Euro zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 6.440.066 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Ausichtsrates vom 07.05.2007 ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 19.04.2007 ist die Satzung insgesamt neu gefasst. - - - -
- - - - Das am 27.06.2003 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2006 noch 3.958.808 EUR. (Bedingtes Kapital: 2003/I) - -
12.03.2007 Möschter - Auf Grund der am 27.06.2003 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2006 2.966.182 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 4.560.552 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.01.2007 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grund- kapitals), Abs. 6 (Bedingtes Kapi- tal: 2003/I) - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2003 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Die Ermäch- tigung gilt bis zum 28.02.2008. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 6.086.792 EUR. (Genehmigtes Ka- pital 2003/I) - -
22.05.2006 Wengert - Auf Grund der Ermächtigung vom 27.06.2003 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 838.198 EUR durchgeführt (Genehmigtes Kapital 2003/I) Durch Beschluss des Aufsichts- rats vom 09.05.2006 ist die Sat- zung entsprechend geändert in § 4 (Grundkapital). - - - Satzung Sonder- band VI Bl. 29 - 37 Beschluss Son- derband VI Bl. 14
15.05.2006 Wengert - - - - - Niederlegungs- schreiben SB V Bl. 211
- - - - - - Bl. 199
- - - - - - Beschluss Bl. 166 ff Sb V
11.03.2005 Möschter - - - Die Eintragung laufende Nummer 2, betreffend die Eintragung der Beendigung des Teilgewinnabfüh- rungsvertrages mit der tbg Tech- nologie-Beteiligungsgesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichs- bank, Bonn - Niederlassung Berlin - ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetra- gen: Der mit der tbg Technologie-Be- teiligungsgesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn - -
02.03.2005 Wiechert - - - Der mit der tbg Technologie-Be- teiligungsgesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn - Niederlassung Berlin - bestehende Teilgewinnabführungsvertrag vom 29.06.1998 ist durch Zeitablauf mit Wirkung zum 30.06.2003 beendet. Der mit der Deutschen Ausgleichs- bank Niederlassung Berlin beste- hende Teilgewinnabführungsver- trag vom 07.09.2000 ist durch Auf- hebungsvereinbarung mit Wirkung zum 31.12.2004 beendet. - Beschluss Bl. 86 Vertrag Bl. 121 ff, 125 ff SB V
06.09.2004 Griffel Berlin Aktiengesellschaft Satzung vom: 24.10.1997 mit letzter Änderung vom 30.04.2004 Die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von chemischen, bio- chemischen, biotechnologischen und pharmazeutischen Produkten und Verfahren. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.06.2003 um ei- nen Betrag bis zu 6.924.990 EUR bedingt erhöht. (bedingtes Kapital 2003/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2003 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 28.02.2008 um ei- nen Betrag bis zu 6.924.990 EUR zu erhöhen. (genehmigtes Kapital 2003/I) Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ers- ten Eintragung 02.02.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.02.2013 mit Änderungen vom 12.08.2014 und 24.11.2014 um jetzt 42.854 EUR erhöht. (Bedingtes Kapital 2013/I) Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 24.11.2014 um 25.649 EUR bedingt erhöht. (Be- dingtes Kapital 2014/II) - -
25.11.2014 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 24.11.2014 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 4 - - - -
16.08.2014 Möschter - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 12.08.2014 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 4 (Be- dingtes Kapital 2013/I). - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 08.02.2013 mit Änderung vom 12.08.2014 um 38.720 EUR be- dingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2013/I) - -
17.06.2009 Möschter - Die von der Hauptversammlung vom 14.05.2009 beschlossene Ka- pitalherabsetzung ist durchgeführt. - - - -
17.06.2009 Möschter - Die Eintragung betreffend die am 14.05.2009 beschlossene Kapital- herabsetzung ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Die Hauptversammlung hat am 14.05.2009 die Herabsetzung des Grundkapitals um 1.535.256 EUR auf 170.584 EUR sowie die Ände- rung der Satzung in § 4 (Grundka- pital und Aktien, Genehmigtes Ka- pital 2009/I) und § 5 ( Vorzugsakti- en) beschlossen. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss vom 14.05.2009 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 2013 durch Ausgabe von bis zu 85.292 nenn- wertlosen, vinkulierten, auf den Na- men lautenden stimmberechtigten Vorzugsaktien gegen Sach- oder Bareinlagen einmalig oder mehr- mals um bis zu insgesamt EUR 85.292,00 zu erhöhen. (Genehmig- tes Kapital 2009/I) - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu TME Pharma Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
Bayer Pharma Aktiengesellschaft AG Berlin Müllerstraße, 178, 13353, Berlin
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
HOPPE Aktiengesellschaft AG Stadtallendorf Am Plausdorfer Tor, 13, 35260, Stadtallendorf
ROCHE PHARMA AKTIENGESELLSCHAFT AG Grenzach-WyhIen Emil-Barell-Straße, 1, 79639, Grenzach-WyhIen
ACA Müller ADAG Pharma Aktiengesellschaft AG Gottmadingen Hauptstraße, 99, 78244, Gottmadingen
KSK-Pharma Vertriebs Aktiengesellschaft AG Pfinztal Finkenstr., 1, 76327, Pfinztal
TME Pharma Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von chemischen, biochemischen, biotechnologischen und pharmazeutischen Produkten und Verfahren. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 65553 B. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Max-Dohrn-Str. 8-10, 10589. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von TME Pharma Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist TME Pharma Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: