The PhotoBookMuseum gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
die Konzeption, Organisation, Durchführung und Betreuung von regelmäßig stattfindenden nationalen wie internationalen Ausstellungen und Kulturveranstaltungen, die sich insbesondere der Förderung und Vermittlung des Fotobuches (Fotografie in Buchform - visuelle Literatur) als zentrale künstlerische Ausdrucksform der Fotografie widmen. Dieses zentrale Anliegen der Gesellschaft soll einer möglichst breiten regionalen, nationalen, aber auch internationalen Öffentlichkeit durch fotografische Ausstellungen und Installationen, in thematischen Rahmenveranstaltungen und durch begleitende Publikationen vermittelt werden. Als Kölner Institution möchte die Gesellschaft die fotografische Kultur insbesondere in Köln und im Rheinland, aber auch national und international stärken und das Fotobuch als Kunstform und Medium in das Bewusstsein einer breiten Bevölkerung bringen. (2) Der Gegenstand der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch - die Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen, deren Reinerlöse der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - die finanzielle Unterstützung und Förderung von Maßnahmen, die der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Institutionen, Museen, Festivals und Archiven innerhalb und außerhalb der Region, soweit diese der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - Nationale wie auch internationale Presse-/ und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Fotobuchkultur. Hierzu gehören insbesondere: 1. Vermittlung von Angeboten mit künstlerischen und kunsthistorischen Inhalten, Organisation und Umsetzung von kulturellen Veranstaltungen, die der Verbreitung und Rezeption des Fotobuches dienen. 2. Förderung eines kritischen künstlerischen Bilddiskurses in Vorträgen, Führungen, Artist-Talks sowie das Durchführen von Tagungen, Symposien, Workshops, Seminaren, Festivals, Benefizveranstaltungen und ähnliches. 3. Ausstellungsangebote im öffentlichen Raum zB. in mobilen und begehbaren Containern auf öffentlich zugänglichen Plätzen. 4. Lokale, nationale und internationale Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des Dialogs zwischen Produzenten und Konsumenten von Fotobüchern, von Fotografen/innen und Verleger/innen untereinander sowie mit einer breiten Öffentlichkeit. 5. Unterstützung und Vermittlung der Arbeit von Fotografen/innen, Designern und Verlagen sowohl lokal als auch international. 6. Aufbau einer Fotobuchsammlung, durch Ankäufe und Schenkungen, auch Übernahme oder Ankauf von Nachlässen, wobei die Vermittlung sowie die öffentliche Zugänglichkeit der Sammlung/Bibliothek im Vordergrund stehen. 7. Aufspüren und Aufarbeiten kunsthistorischer Begebenheiten in und außerhalb der Region. Aufarbeitung der Entstehungs-, Rezeptions- und Wirkungsgeschichte von Klassikern und zeitgenössischen Werken der Fotobuchgeschichte in der Form von sogenannten PhotoBookStudies. 8. Förderung von Personen, die sich in künstlerischen und kulturellen Disziplinen der Fotografie und Buchkunst bilden und weiterbilden wollen zum Beispiel durch die Organisation von Workshops, Seminaren, Tagungen und Symposien. 9. Zusammenarbeit mit Universitäten, Fachhochschulen und Bildungseinrichtungen in der Region aber auch national/international, um die Bedeutung und die Rezeption des Fotobuchs in der fotografischen Lehre und kunstgeschichtlichen Forschung zu stärken. 10. Vergabe von Stipendien, Residenzen und Preisen die der Erforschung, Aufarbeitung und kunsthistorischen Einordnung einer lokalen, nationalen und internationalen Fotobuchkultur dienen. 11. Publikation, Vertrieb und Verkauf von Ausstellungskatalogen, Fotobüchern, Wiederauflage von Fotobuchklassikern etc. 12. Anmietung (auch Pacht oder Kauf) von Räumlichkeiten, die der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen und allen aktiven Mitgliedern zur Verfügung stehen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
15.02.2022 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 17.01.2022 beschlossen, die Firma und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 1 Abs.1 zu ändern Die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 24.000,00 EUR, in § 1, Sitz, § 4, Dauer und Geschäftsjahr, § 7, Gesellschafterversammlung, wurde beschlossen. | - | - |
30.12.2014 Engeland | Köln Geschäftsanschrift: Körner Straße 6-8, 50823 Köln | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.12.2014 | die Konzeption, Organisation, Durchführung und Betreuung von regelmäßig stattfindenden nationalen wie internationalen Ausstellungen und Kulturveranstaltungen, die sich insbesondere der Förderung und Vermittlung des Fotobuches (Fotografie in Buchform - visuelle Literatur) als zentrale künstlerische Ausdrucksform der Fotografie widmen. Dieses zentrale Anliegen der Gesellschaft soll einer möglichst breiten regionalen, nationalen, aber auch internationalen Öffentlichkeit durch fotografische Ausstellungen und Installationen, in thematischen Rahmenveranstaltungen und durch begleitende Publikationen vermittelt werden. Als Kölner Institution möchte die Gesellschaft die fotografische Kultur insbesondere in Köln und im Rheinland, aber auch national und international stärken und das Fotobuch als Kunstform und Medium in das Bewusstsein einer breiten Bevölkerung bringen. (2) Der Gegenstand der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch - die Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen, deren Reinerlöse der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - die | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.02.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.02.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.06.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.02.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 19.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 26.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 17.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Rü,cknahme Anmeldung / Antrag // Rü,cknahme vom 17.03.2021 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 17.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Ü,bernehmer vom 17.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 15.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Amtsniederlegung vom 19.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 10.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Rü,cknahme vom 17.03.2021 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Amtsniederlegung vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 07.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 10.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 16.02.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2022 // Anmeldung vom 17.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2022 // Liste der Ü,bernehmer vom 17.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2021 // Anmeldung vom 15.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 07.06.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.03.2021 // Rü,cknahme vom 17.03.2021 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2021 // Amtsniederlegung vom 19.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2021 // Anmeldung vom 10.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2020 // Amtsniederlegung vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2020 // Anmeldung vom 23.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.04.2020 // Anmeldung vom 07.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.04.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2019 // Anmeldung vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2014 // Anmeldung vom 10.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu The PhotoBookMuseum gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Protect the Planet gGmbH | GmbH | München | Gotzinger Str., 48, 81371, München |
The Change Weavers gGmbH | GmbH | Buckenhof | Mühlweg, 21, 91054, Buckenhof |
rave the planet gGmbH | GmbH | Berlin | Lindower Straße, 14, 13347, Berlin |
The Xperience - Die Innovations- & Talentmanufaktur gGmbH | GmbH | Berlin | Bundesallee, 86, 12161, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
The Collective Fund gGmbH | GmbH | Berlin | Potsdamer Straße, 182, 10783, Berlin |
The PhotoBookMuseum gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Konzeption, Organisation, Durchführung und Betreuung von regelmäßig stattfindenden nationalen wie internationalen Ausstellungen und Kulturveranstaltungen, die sich insbesondere der Förderung und Vermittlung des Fotobuches (Fotografie in Buchform - visuelle Literatur) als zentrale künstlerische Ausdrucksform der Fotografie widmen. Dieses zentrale Anliegen der Gesellschaft soll einer möglichst breiten regionalen, nationalen, aber auch internationalen Öffentlichkeit durch fotografische Ausstellungen und Installationen, in thematischen Rahmenveranstaltungen und durch begleitende Publikationen vermittelt werden. Als Kölner Institution möchte die Gesellschaft die fotografische Kultur insbesondere in Köln und im Rheinland, aber auch national und international stärken und das Fotobuch als Kunstform und Medium in das Bewusstsein einer breiten Bevölkerung bringen. (2) Der Gegenstand der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch - die Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen, deren Reinerlöse der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - die finanzielle Unterstützung und Förderung von Maßnahmen, die der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Institutionen, Museen, Festivals und Archiven innerhalb und außerhalb der Region, soweit diese der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - Nationale wie auch internationale Presse-/ und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Fotobuchkultur. Hierzu gehören insbesondere: 1. Vermittlung von Angeboten mit künstlerischen und kunsthistorischen Inhalten, Organisation und Umsetzung von kulturellen Veranstaltungen, die der Verbreitung und Rezeption des Fotobuches dienen. 2. Förderung eines kritischen künstlerischen Bilddiskurses in Vorträgen, Führungen, Artist-Talks sowie das Durchführen von Tagungen, Symposien, Workshops, Seminaren, Festivals, Benefizveranstaltungen und ähnliches. 3. Ausstellungsangebote im öffentlichen Raum zB. in mobilen und begehbaren Containern auf öffentlich zugänglichen Plätzen. 4. Lokale, nationale und internationale Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des Dialogs zwischen Produzenten und Konsumenten von Fotobüchern, von Fotografen/innen und Verleger/innen untereinander sowie mit einer breiten Öffentlichkeit. 5. Unterstützung und Vermittlung der Arbeit von Fotografen/innen, Designern und Verlagen sowohl lokal als auch international. 6. Aufbau einer Fotobuchsammlung, durch Ankäufe und Schenkungen, auch Übernahme oder Ankauf von Nachlässen, wobei die Vermittlung sowie die öffentliche Zugänglichkeit der Sammlung/Bibliothek im Vordergrund stehen. 7. Aufspüren und Aufarbeiten kunsthistorischer Begebenheiten in und außerhalb der Region. Aufarbeitung der Entstehungs-, Rezeptions- und Wirkungsgeschichte von Klassikern und zeitgenössischen Werken der Fotobuchgeschichte in der Form von sogenannten PhotoBookStudies. 8. Förderung von Personen, die sich in künstlerischen und kulturellen Disziplinen der Fotografie und Buchkunst bilden und weiterbilden wollen zum Beispiel durch die Organisation von Workshops, Seminaren, Tagungen und Symposien. 9. Zusammenarbeit mit Universitäten, Fachhochschulen und Bildungseinrichtungen in der Region aber auch national/international, um die Bedeutung und die Rezeption des Fotobuchs in der fotografischen Lehre und kunstgeschichtlichen Forschung zu stärken. 10. Vergabe von Stipendien, Residenzen und Preisen die der Erforschung, Aufarbeitung und kunsthistorischen Einordnung einer lokalen, nationalen und internationalen Fotobuchkultur dienen. 11. Publikation, Vertrieb und Verkauf von Ausstellungskatalogen, Fotobüchern, Wiederauflage von Fotobuchklassikern etc. 12. Anmietung (auch Pacht oder Kauf) von Räumlichkeiten, die der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen und allen aktiven Mitgliedern zur Verfügung stehen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von The PhotoBookMuseum gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Körner Straße 6-8, 50823. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von The PhotoBookMuseum gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist The PhotoBookMuseum gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Cultural Verwaltungsgesellschaft mbH
- Figge Ventures UG (haftungsbeschränkt) Köln
- Peter Sörries Kunst Kontor GmbH adresse
- VDL-Z Rhein-Erft UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- JFM GmbH
- AIREF Verwaltungs GmbH Köln
- Anstoß FIT durch Projekte UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Immofinanz Medienhafen GmbH kontakte
- FlowFact GmbH
- Vianden Die Einrichtung GmbH Köln
- TES Management GmbH adresse
- VITA EMILIA Beteiligungs und Grundbesitz GmbH kontakte
- DSM Elektrohandel GmbH
- DRAGI GmbH Köln-Mühlheim
- Gebäude 107 GmbH adresse
- EKF Erste Kennedyplatz Forderungsverwaltungs-UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Wiechmann Datentechnik GmbH
- Nzongo Transporte GmbH Burscheid
- ATM GmbH adresse
- Vulcanus GmbH kontakte
- SHP SERVICEGESELLSCHAFT HausarztPraxis mbH
- NießenBomm Verwaltungsgesellschaft mbH Kerpen
- Deverto Investment-Management GmbH adresse
- WMB West Montagebau UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Carlswerk 220 Immobilien GmbH
- LFC Beteiligungs GmbH Frechen
- DHG Cologne GmbH adresse
- HIGHDERM GmbH kontakte
- wesat Verwaltungsgesellschaft mbH
- Kullmann Verwaltungs- und Service GmbH Rösrath