TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland



Kapital:
2560000.00 EUR
Zweck:
1. Die Förderung von Bildung und Erziehung, des öffentlichen Gesundheitswesens und der Altenhilfe sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes und gemäß den Leitlinien der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern). Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beteiligung an sowie die Förderung und den Betrieb von 1.1 Bildungseinrichtungen, insbesondere im Bereich des Gesundheitswesens, 1.2 Krankenhäusern mit allen damit in Verbindung stehenden Geschäften auf gemeinnütziger Grundlage, 1.3 ambulanten und stationären Rehabilitationseinrichtungen, 1.4 Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege und des betreuten Wohnens, 1.5 weiteren sozialen Einrichtungen, wie z.B. von Wohnheimen und Kindertagesstätten. 2. Zudem die Beschaffung von Mitteln zur Erfüllung der in § 2 Abs. 1 genannten Zwecke anderer steuerbegünstigter Körperschaften, soweit sie nicht für eigene steuerbegünstigte Zwecke eingesetzt werden. 3. Für das Krankenhaus Nürnberg, das in geförderten Gebäuden betrieben wird, hat die Gesellschaft den Betrieb eines die Zielsetzung von KHG (Krankenhausfinanzierungsgesetz) und BayKrG (Bayerischen Krankenhausgesetz) erfüllenden Krankenhauses für die Dauer von mindestens 25 Jahren, gerechnet ab dem Jahr 2002, zu gewährleisten. Die von der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am 20. Juni 2011 verabschiedete Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse wird in der vom Bischof der jeweiligen Diözese veröffentlichten Fassung übernommen. 5. Die Gesellschaft verwirklicht die in § 2 Absatz 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der § 51 bis 68 AO erfüllen, durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, insbesondere von Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Erstellung von Finanzbuchhaltung, Personalabrechnung, IT-Dienstleistungen, die Übernahme von Managementaufgaben u. a. Geschäftsführungstätigkeiten, Qualitätsmanagement, IT, Personal, Finanzen sowie der Öffentlichkeitsarbeit sowie weitere projektbezogenen Leistungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt insbesondere mit den zum Unternehmensverband der TGE-gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
04.03.2015 Dr. Rieger | - | Die Gesellschafterversammlung vom 24.02.2015 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. | 1.Förderung von Bildung und Erziehung, des | - | - |
18.05.2011 Dr. Rieger | - | Die Gesellschafterversammlung vom 13.05.2011 hat die Änderung des § 10 Abs. 1 Ziffer 1.1 (Aufsichtsrat) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
25.11.2008 Sedler | Geschäftsanschrift: Wildbad 1, 92318 Neumarkt | - | - | - | - |
05.07.2007 Nikolay-Milde | Sitz verlegt, nun: Neumarkt i.d.Opf | Die Gesellschafterversammlung vom 07.02.2007 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: §§ 1 Abs. 2 (Sitz), 2 (Gegenstand der Gesellschaft). | Gegenstand geändert, nun: 1. Die Förderung von Bildung und Erziehung, des öffentlichen Gesundheitswesens und der Altenhilfe auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes und gemäß den Leitlinien der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern). Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beteiligung an sowie die Förderung und den | - | - |
17.06.2005 | - | Die Gesellschafterversammlung vom 27.04.2005 hat die | - | - | - |
18.04.2002 Schäfer | Nürnberg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.11.1980 zuletzt geändert am 12.12.2001 | Betrieb des St.Theresien-Krankenhauses in Nürnberg mit allen damit in Verbindung stehenden Geschäften auf gemeinnütziger Grundlage. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 17.03.1981. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 54 ff So. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.11.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.10.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.05.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.05.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.08.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.02.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.05.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.11.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.12.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.02.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.05.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Anmeldung vom 10.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Anmeldung vom 22.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Anmeldung vom 03.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Anmeldung vom 24.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 06.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 25.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 30.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 07.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 01.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 13.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.05.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 18.11.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 04.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 07.02.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2007
- Anzeige nach Eingang // 25.05.2023 // Anmeldung vom 10.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 25.05.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 25.11.2022 // Anmeldung vom 22.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 25.11.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 25.11.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 09.07.2018 // Anmeldung vom 03.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2015 // Anmeldung vom 24.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 20.02.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 13.02.2015 // Anmeldung vom 06.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 13.05.2014 // Anmeldung vom 25.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 13.05.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 15.11.2013 // Anmeldung vom 30.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 15.11.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 15.11.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.08.2013 // Anmeldung vom 07.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.08.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 20.02.2013 // Anmeldung vom 01.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 20.02.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2011 // Anmeldung vom 13.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.05.2011
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2008 // Anmeldung vom 18.11.2008
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2008
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2008 // Anmeldung vom 04.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2007 // Anmeldung vom 07.02.2007
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2007
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2007
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland
TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Förderung von Bildung und Erziehung, des öffentlichen Gesundheitswesens und der Altenhilfe sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes und gemäß den Leitlinien der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern). Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beteiligung an sowie die Förderung und den Betrieb von 1.1 Bildungseinrichtungen, insbesondere im Bereich des Gesundheitswesens, 1.2 Krankenhäusern mit allen damit in Verbindung stehenden Geschäften auf gemeinnütziger Grundlage, 1.3 ambulanten und stationären Rehabilitationseinrichtungen, 1.4 Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege und des betreuten Wohnens, 1.5 weiteren sozialen Einrichtungen, wie z.B. von Wohnheimen und Kindertagesstätten. 2. Zudem die Beschaffung von Mitteln zur Erfüllung der in § 2 Abs. 1 genannten Zwecke anderer steuerbegünstigter Körperschaften, soweit sie nicht für eigene steuerbegünstigte Zwecke eingesetzt werden. 3. Für das Krankenhaus Nürnberg, das in geförderten Gebäuden betrieben wird, hat die Gesellschaft den Betrieb eines die Zielsetzung von KHG (Krankenhausfinanzierungsgesetz) und BayKrG (Bayerischen Krankenhausgesetz) erfüllenden Krankenhauses für die Dauer von mindestens 25 Jahren, gerechnet ab dem Jahr 2002, zu gewährleisten. Die von der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am 20. Juni 2011 verabschiedete Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse wird in der vom Bischof der jeweiligen Diözese veröffentlichten Fassung übernommen. 5. Die Gesellschaft verwirklicht die in § 2 Absatz 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der § 51 bis 68 AO erfüllen, durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, insbesondere von Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Erstellung von Finanzbuchhaltung, Personalabrechnung, IT-Dienstleistungen, die Übernahme von Managementaufgaben u. a. Geschäftsführungstätigkeiten, Qualitätsmanagement, IT, Personal, Finanzen sowie der Öffentlichkeitsarbeit sowie weitere projektbezogenen Leistungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt insbesondere mit den zum Unternehmensverband der TGE-gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2560000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neumarkt i.d.Opf, Wildbad 1, 92318. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- BÜSCH Management GmbH
- A. V. P. Auto - Service GmbH Nürnberg
- WÜMEG Bodenbeläge GmbH adresse
- Pelzner + Partner Buchhandlung GmbH kontakte
- Norma Warenhandels GmbH
- Meier Mineralöl-Vertriebs- GmbH Neumarkt i.d. Opf.
- Loma-Sport GmbH adresse
- VDW - Wild GmbH kontakte
- Schminke Krantechnik GmbH
- A² Asset u. Property Management GmbH Nürnberg
- M. Schlund GmbH adresse
- Fritz Hiller GmbH kontakte
- Maisel Bauunternehmung GmbH
- Seitz & Braun GmbH Neumarkt i.d. Opf., Ortsteil Woffenbach
- Fuchs Plan + Projekt GmbH adresse
- Kunath + Bätz Luft- und Wärmetechnik GmbH kontakte
- Hans Meier Bauunternehmen GmbH
- HS Beteiligungen GmbH Lauterhofen/OPf.
- Grünes Zentrum Krottenbach, Betty und Hermann Schopf GmbH adresse
- Merkur Hotel Betriebs- GmbH kontakte
- Alpha Haus- und Grundstücks GmbH
- TREBA Bausysteme Herstellungs- u. Vertriebs GmbH Schwabach
- Nürnberger Jalousien- & Rolladenfabrik Lorenz Fensel GmbH adresse
- Bernhard Nützel Formenbau GmbH kontakte
- Frischauf Metallwaren GmbH
- Bernhard Dreston GmbH Engelthal
- Schmehling GmbH adresse
- VEDES Zentralregulierung GmbH kontakte
- Hähnel GmbH
- Blendinger GmbH Leinburg