Telekom Deutschland GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Landgrabenweg, 151, 53227, Bonn
Kapital: 1575000000.00 EUR
Zweck: (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Betätigung im gesamten Bereich der Telekommunikation, Mobilkommunikation, Informationstechnologie, Multimedia, Information und Unterhaltung, der Sicherheitsdienst-leistungen, Vertriebs- und Vermittlungsdienstleistungen, des E-Banking, E-Money, Inkasso, Factoring und der Empfangs- und Bewachungsleistungen, sowie mit diesen Bereichen im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen und in verwandten und unterstützenden Bereichen im In- und Ausland.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
18.11.2021 Klüsener - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.11.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 05.11.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 05.11.2021 mit der Telekom Deutschland Multibrand GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 13258) verschmolzen. - -
01.10.2020 Klüsener - Die Gesellschafterversammlung vom 08.09.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung um 60.000.000,00 EUR auf 1.575.000.000,00 EUR beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.04.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 08.09.2020 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 19.06.2020 einen Teil des Vermögens der Deutsche Telekom AG mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 6794), nämlich den Geschäftsbereich "Deutsche Telekom Global Carrier" und die im Ausgliederungs- und Übernahmevertrag näher bezeichneteten Vermögensteile im Wege der Ausgliederung zur Aufnahme übernommen. - -
01.04.2019 Klüsener - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 15.03.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 15.03.2019 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 15.03.2019 mit der congstar GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln HRB 62160) verschmolzen. - -
23.08.2018 Fühling - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 15.08.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 15.08.2018 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 15.08.2018 mit der Deutsche Telekom Glasfaser Service GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 15242) verschmolzen. - -
03.08.2017 Fühling - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 31.07.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer - -
03.11.2015 Raspels - - - - - Auf Antrag berichtigend eingetragen zur Eintragung lfd. Nr. 61
06.09.2012 Linnert - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 27.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.08.2012 und der Gesellschafterversammlung der Omega Telekommunikationsdienste GmbH vom 27.08.2012 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Omega Telekommunikationsdienste GmbH (AG Bonn HRB 16011) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
22.09.2011 Linnert - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.08.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.08.2011 mit der Norma Telekommunikationsdienste GmbH mit Sitz in Bonn (Amtgericht Bonn HRB 12903) verschmolzen. - -
20.09.2011 Linnert - Die Gesellschafterversammlung vom 30.08.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 15.000.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Norma Telekommunikationsdienste GmbH (Amtsgericht Bonn HRB 12903) beschlossen. - - - -
16.06.2011 Linnert - - - Der mit der Deutsche Telekom AG mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 6794) am 04.12.2000 abgeschlossene Ergebnisabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 02./11. Februar 2011 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 15.02.2011 hat der Änderung zugestimmt. - -
01.09.2010 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.08.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.08.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 24.08.2010 mit der ActiveBilling Beteiligungs-GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 13283) verschmolzen. - -
06.07.2010 Linnert - Die Gesellschafterversammlung vom 10.06.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) Ziffer (1)und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, § 9 (Vergütung) Ziffer (2), § 10 (Gesellschafterversammlung) Ziffer (5) beschlossen. (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Betätigung im gesamten Bereich der Telekommunikation, Mobilkommunikation, Informationstechnologie, Multimedia, Information und Unterhaltung, der Sicherheitsdienst-leistungen, Vertriebs- und Vermittlungsdienstleistungen, des E- - - -
30.06.2010 Linnert - - - Es wird klarstellend vermerkt, dass zwischen der Gesellschaft (beherrschtes Unternehmen) und durch Verschmelzung nunmehr der Gesellschaft Deutsche Telekom AG (vormals T-Mobile International AG ("TMO",) mit Sitz in Bonn (herrschendes Unternehmen) ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag jeweils am 04.12.2000 geschlossen worden ist, und die Gesellschaftsversammlung der beherrschten Gesellschaft am 07.12.2000 zugestimmt hat. - -
30.03.2010 Wippenhohn - und mit ihr die Änderung der Firma und in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellaschaftsvertrag ist insgesamt neu gefasst. ist die Betätigung im gesamten Bereich der Telekommunikation, Mobilkommunikation, Informationstechnologie, Multimedia, Information und Unterhaltung, Sicherheitsdienstleistungen und in verwandten und unterstützenden Bereichen im In- und Ausland. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 03.09.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 16.11.2009 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 19.11.2009 Teile des Vermögens der Deutsche Telekom AG mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 6794) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Die Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. -
30.03.2010 Wippenhohn - Die Gesellschafterversammlung vom 16.11.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 980.000.000,00 EUR zum Zwecke der Übernahme von Teilen des Vermögens der Deutsche Telekom AG mit dem Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 6794) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung beschlossen. - - - -
04.08.2009 Kaiser - - - - - Prokura auf Antrag berichtigt.
17.07.2009 Raspels - - - - - Eintragung lfd. Nr. 43, Spalte 5 aufgrund berichtigten Antrages berichtigt.
04.02.2009 Raspels Geschäftsanschrift: Landgrabenweg 151, 53227 Bonn - - - - -
31.05.2007 Linnert - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 29.05.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 29.07.2007 und der Gesellschafterversammlung der Deutsche Telekom Kundenservice GmbH vom 29.05.2007 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Deutsche Telekom Kundenservice GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 12871) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
23.12.2002 Midderhoff - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungsvertrages vom 12.12.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 12.12.2002 und der Gesellschafterversammlung der DFMG Deutsche Funkturm GmbH vom 12.12.2002 das zum Funkgeschäftsbetrieb gehörende Vermögen als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die DFMG Deutsche Funkturm GmbH mit Sitz in Münster (Amtsgericht Münster HRB 6194) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Zustimmungsbeschlü sse:Bl.631,661 Sonderband, Ausgliederungsvertra g:Bl.638 - 651 Sonderband.
02.08.2002 Baecker - - - - - Schreibfehler im Namen des Prokuristen bei Löschung berichtigt
03.05.2002 Weber Bonn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.06.1992 zuletzt geändert am 04.12.2001 Betätigung im gesamten Bereich der Mobilkommunikation und in verwandten Bereichen im In- und Ausland Zwischen der Gesellschaft (beherrschtes Unternehmen) und der Gesellschaft T-Mobile International AG ("TMO") mit Sitz in Bonn (herrschendes Unternehmen) ist ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag jeweils am 04.12.2000 geschlossen worden. Die Gesellschaftsversammlung der beherrschten Gesellschaft hat am 07.12.2000 zugestimmt. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 21.07.1992 Gesellschaftsvertrag Blatt 592-598 Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 03.05.2002.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Telekom Deutschland GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C-E (Deutschland) GmbH GmbH Frankfurt am Main Stephanstraße, 3, 60313, Frankfurt am Main
E.S.I. Deutschland GmbH GmbH Rheinau Am Bahnwörtel, 1, 77866, Rheinau
H & N Deutschland GmbH GmbH Lingen (Ems) Am Fiskediek, 7a, 49809, Lingen (Ems)
F-O-C-S Deutschland GmbH GmbH Düsseldorf Königsallee, 59a, 40215, Düsseldorf
C.M.C. Deutschland GmbH GmbH Neuss c/o StbG HEUER HOFFMEISTER REINHARDT PartG,Salzstraße, 45, 41460, Neuss
P.B.A. Deutschland GmbH GmbH Tönisvorst Alter Graben, 47-49, 47918, Tönisvorst
K.B. Deutschland GmbH GmbH Troisdorf Redcarstraße, 52A, 53842, Troisdorf
W.B.T. Deutschland GmbH GmbH Erftstadt Siemensstrasse, 30, 50374, Erftstadt
E.L.L. Deutschland GmbH GmbH Köln Ernst-Weyden-Straße, 13, 51105, Köln
M.A.S. Deutschland GmbH GmbH Mindelheim OT Westernach Imhofgasse, 15, 87719, Mindelheim OT Westernach
Telekom Deutschland GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Betätigung im gesamten Bereich der Telekommunikation, Mobilkommunikation, Informationstechnologie, Multimedia, Information und Unterhaltung, der Sicherheitsdienst-leistungen, Vertriebs- und Vermittlungsdienstleistungen, des E-Banking, E-Money, Inkasso, Factoring und der Empfangs- und Bewachungsleistungen, sowie mit diesen Bereichen im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen und in verwandten und unterstützenden Bereichen im In- und Ausland. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1575000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Telekom Deutschland GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Landgrabenweg 151, 53227. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Telekom Deutschland GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Telekom Deutschland GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: