Synergeo Sozialdienste UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Seestraße, 65/1, 71638, Luwigsburg
Kapital: 6000.00 EUR
Zweck: 1. Die Synergeo Sozialdienste UG (haftungsbeschränkt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige sowie mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Als christlicher Träger für sozialdiakonische Arbeit hat sich die Gesellschaft zur Aufgabe gemacht, sich menschlicher Not in professioneller und zeitgemäßer Weise vorbeugend, beratend und helfend anzunehmen und sich dafür einzusetzen, deren Ursachen zu beheben. Dies geschieht aus der christlichen Glaubensüberzeugung heraus, nach dem Gott jeden Menschen zu seinem Ebenbild geschaffen (1. Mo 1,26) und mit einer unverlierbaren und unverletzlichen Würde beschenkt hat. Die Gesellschaft unterstützt hilfebedürftige Menschen darin, ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen, sich in ihrer individuellen Geschöpflichkeit anzunehmen, ihre Menschenrechte auszuüben und in der Mitte der Gesellschaft zu partizipieren. 3. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, die Förderung der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe, die Förderung von Erziehung und Bildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens im Geiste der christlichen Diakonie sowie die Förderung der Religion. 4. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - die Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen der Hilfen zur Erziehung, Familienbildung und Jugendsozialarbeit sowie weiteren Aufgaben der Jugendhilfe, - die ambulante und stationäre Betreuung und Assistenz von Menschen mit Behinderung unter der Maßgabe der Inklusion, - Planung, Errichtung, Betreuung und Betrieb von Einrichtungen und ambulanten Dienstleistungsangeboten der Jugend- und Behindertenhilfe sowie für Personen in sozialen Schwierigkeiten, - die Bereitstellung von Wohnraum sowie Untervermietung von Wohnungen und Zimmern für betreute Wohngemeinschaften und begleitetes Einzelwohnen, - die Organisation und Durchführung von Maßnahmen und Angeboten zur Freizeitgestaltung und Ferienerholung für Menschen mit einem besonderen Hilfe-, Förder- und Unterstützungsbedarf, insbesondere Kinder, Jugendliche und Familien in sozial herausfordernden Lebensumständen sowie behinderte und alte Menschen, - Erfahrungsaustausch ggf. Zusammenarbeit mit anderen gemeinnützigen Gesellschaften, Vereinen, Verbänden und Institutionen ähnlicher Zielstellung, insbesondere aus dem Spektrum der christlichen Kirchen und Werke, - Förderung religiöser Zwecke durch die Vermittlung der christlichen Werte und Glaubensüberzeugungen als Motivationsgrundlage und Inhaltsbestimmung christlicher Diakonie und Nächstenliebe. - Ideelle und finanzielle Förderung von gemeinnützig tätigen Organisationen, deren Satzungszwecke Förderzwecke dieser Satzung enthalten, i.S.d. § 58 AO, zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken - Erschließung und Koordinierung von Hilfsquellen, die zur Verfolgung des Satzungszwecks, insbesondere für die Förderung der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe sowie Wohlfahrts- und Religionspflege nutzbar gemacht werden können, - Beratung und Schulungen sowie Informations- und Bildungsveranstaltungen für Betroffene, Angehörige, Betreuer, christliche Gemeinden und Gemeinschaften, Unternehmen, Verbände und sonstige Organisationen, - Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Anliegen und Herausforderungen der Jugend- und Behindertenhilfe sowie der Arbeit mit Menschen in besonderen Notlagen und prekären Lebenssituationen. - Die Gesellschaft organisiert für hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie Erfahrungsaustausch. 5. Um ihre satzungsgemäßen Ziele zu verfolgen, geht die Gesellschaft auch Kooperation mit geeigneten Partnern ein, beispielsweise durch gemeinsame Angebote und Projekte mit Privatpersonen, Unternehmen, Non-Profitorganisationen und Stiftungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
20.08.2020 Schneider Luwigsburg Geschäftsanschrift: Seestraße 65/1, 71638 Ludwigsburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.06.2020 mit Änderung vom 17.08.2020. 1. Die Synergeo Sozialdienste UG (haftungsbeschränkt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige sowie mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Als christlicher Träger für sozialdiakonische Arbeit hat sich die Gesellschaft zur Aufgabe gemacht, sich menschlicher Not in professioneller und zeitgemäßer Weise vorbeugend, beratend und helfend anzunehmen und sich dafür einzusetzen, deren Ursachen zu beheben. Dies geschieht aus der christlichen Glaubensüberzeugung heraus, nach dem Gott jeden Menschen zu seinem Ebenbild geschaffen (1. Mo 1,26) und mit einer unverlierbaren und unverletzlichen Würde beschenkt hat. Die Gesellschaft unterstützt hilfebedürftige Menschen darin, ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen, sich in ihrer individuellen Geschöpflichkeit anzunehmen, ihre Menschenrechte auszuüben und in der Mitte der Gesellschaft zu partizipieren. 3. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Synergeo Sozialdienste UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.I.C.E. UG (haftungsbeschränkt) GmbH Bielefeld Würzburger Straße, 45, 33659, Bielefeld
F&K UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Silcherstr., 13, 80807, München
A.R.E.S. UG (haftungsbeschränkt) GmbH Rohrdorf Schubertstr., 16, 83101, Rohrdorf
A & C UG (haftungsbeschränkt) GmbH Nürnberg Pillenreuther Str., 14, 90459, Nürnberg
B T & T UG (haftungsbeschränkt) GmbH Amorbach Richterstraße, 8, 63916, Amorbach
B.O.B. UG (haftungsbeschränkt) GmbH Frankfurt am Main Elektronstraße, 60, 65933, Frankfurt am Main
S & W UG (haftungsbeschränkt) GmbH Königslutter Langeleben, 2, 38154, Königslutter
A & C UG (haftungsbeschränkt) GmbH Köln Friedrich-Karl-Straße, 119, 50735, Köln
Sozialdienste Alaftekin UG (haftungsbeschränkt) GmbH Bergneustadt Kölner Straße, 205, 51702, Bergneustadt
R & H UG (haftungsbeschränkt) GmbH Magdeburg Scharnhorststraße, 40, 39576, Magdeburg
Synergeo Sozialdienste UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Synergeo Sozialdienste UG (haftungsbeschränkt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige sowie mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Als christlicher Träger für sozialdiakonische Arbeit hat sich die Gesellschaft zur Aufgabe gemacht, sich menschlicher Not in professioneller und zeitgemäßer Weise vorbeugend, beratend und helfend anzunehmen und sich dafür einzusetzen, deren Ursachen zu beheben. Dies geschieht aus der christlichen Glaubensüberzeugung heraus, nach dem Gott jeden Menschen zu seinem Ebenbild geschaffen (1. Mo 1,26) und mit einer unverlierbaren und unverletzlichen Würde beschenkt hat. Die Gesellschaft unterstützt hilfebedürftige Menschen darin, ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen, sich in ihrer individuellen Geschöpflichkeit anzunehmen, ihre Menschenrechte auszuüben und in der Mitte der Gesellschaft zu partizipieren. 3. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, die Förderung der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe, die Förderung von Erziehung und Bildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens im Geiste der christlichen Diakonie sowie die Förderung der Religion. 4. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - die Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen der Hilfen zur Erziehung, Familienbildung und Jugendsozialarbeit sowie weiteren Aufgaben der Jugendhilfe, - die ambulante und stationäre Betreuung und Assistenz von Menschen mit Behinderung unter der Maßgabe der Inklusion, - Planung, Errichtung, Betreuung und Betrieb von Einrichtungen und ambulanten Dienstleistungsangeboten der Jugend- und Behindertenhilfe sowie für Personen in sozialen Schwierigkeiten, - die Bereitstellung von Wohnraum sowie Untervermietung von Wohnungen und Zimmern für betreute Wohngemeinschaften und begleitetes Einzelwohnen, - die Organisation und Durchführung von Maßnahmen und Angeboten zur Freizeitgestaltung und Ferienerholung für Menschen mit einem besonderen Hilfe-, Förder- und Unterstützungsbedarf, insbesondere Kinder, Jugendliche und Familien in sozial herausfordernden Lebensumständen sowie behinderte und alte Menschen, - Erfahrungsaustausch ggf. Zusammenarbeit mit anderen gemeinnützigen Gesellschaften, Vereinen, Verbänden und Institutionen ähnlicher Zielstellung, insbesondere aus dem Spektrum der christlichen Kirchen und Werke, - Förderung religiöser Zwecke durch die Vermittlung der christlichen Werte und Glaubensüberzeugungen als Motivationsgrundlage und Inhaltsbestimmung christlicher Diakonie und Nächstenliebe. - Ideelle und finanzielle Förderung von gemeinnützig tätigen Organisationen, deren Satzungszwecke Förderzwecke dieser Satzung enthalten, i.S.d. § 58 AO, zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken - Erschließung und Koordinierung von Hilfsquellen, die zur Verfolgung des Satzungszwecks, insbesondere für die Förderung der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe sowie Wohlfahrts- und Religionspflege nutzbar gemacht werden können, - Beratung und Schulungen sowie Informations- und Bildungsveranstaltungen für Betroffene, Angehörige, Betreuer, christliche Gemeinden und Gemeinschaften, Unternehmen, Verbände und sonstige Organisationen, - Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Anliegen und Herausforderungen der Jugend- und Behindertenhilfe sowie der Arbeit mit Menschen in besonderen Notlagen und prekären Lebenssituationen. - Die Gesellschaft organisiert für hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie Erfahrungsaustausch. 5. Um ihre satzungsgemäßen Ziele zu verfolgen, geht die Gesellschaft auch Kooperation mit geeigneten Partnern ein, beispielsweise durch gemeinsame Angebote und Projekte mit Privatpersonen, Unternehmen, Non-Profitorganisationen und Stiftungen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 6000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Synergeo Sozialdienste UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Luwigsburg, Seestraße 65/1, 71638. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Synergeo Sozialdienste UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Synergeo Sozialdienste UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: