Sterntal Reisen, Freizeit und Betreuung gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Bildung und Erziehung, der Hilfe für Menschen mit Behinderungen sowie der Förderung der Jugendhilfe. 2. Zielgruppen der Maßnahmen sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, die aufgrund einer geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung behindert, von einer Behinderung bedroht sind oder aufgrund ihres Alters hinsichtlich ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben einen besonderen Bedarf haben sowie einkommensschwache, allein erziehende Eltern oder Familien mit behinderten Familienangehörigen im Sinne des § 53 Satz 1 Nr. 2 AO. 3. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch: a. die Durchführung von Reisen für Menschen mit Behinderungen und gemischten Gruppen (Integrations- und Inklusionsreisen), die Gruppenzusammensetzung folgt dabei entweder den Kriterien des § 66 (3) AO oder dem Ziel, behinderte Menschen in Gruppen mit nicht behinderten Menschen zu integrieren, b. die Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben (z.B. begleitende Hilfen zur Bewältigung des Alltags) und der Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung, c. Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe am kulturellen Leben (z.B. begleitende Hilfen beim Besuch von Konzerten, Theater, Kinos, Museen usw.), d. die Durchführung von Projekten des sozialen Lernens (z.B. gemeinschaftliches Kochen, gemeinschaftliche Organisation von Veranstaltungen, gemeinschaftliche Unternehmungen wie Reisen und Ausflüge), e. die Durchführung von therapeutischen Angeboten für behinderte Menschen und ihrer betreuenden Angehörigen (z.B. durch gesundheitsbezogene Kurse und Seminare), f. die Durchführung gesundheitsfördernder Maßnahmen der Entspannung und der Erweiterung des individuellen Erfahrungsbereichs (z.B. therapeutisches Reiten, soziale Gruppenarbeit), g. die Durchführung sportlicher Aktivitäten (z.B. Rollstuhltraining), h. die Durchführung von Integrationsprojekten i.S. des § 132 (1) SGB IX und des § 68 Nr. 3 c AO, i. die Förderung junger Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung (z.B. hinsichtlich sportlicher, kultureller oder musikalischer Betätigung), j. die gezielte Förderung von Jugendlichen hinsichtlich ihrer Gemeinschaftsfähigkeit, k. die unentgeltliche Beratung und Unterstützung von Eltern und anderer Erziehungsberechtigter bei der Erziehung (z.B. hinsichtlich von Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII), l. den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren für ihr Wohl (z.B. hinsichtlich Kindeswohlgefährdung).
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
18.11.2015 Dr. Kuhlmann | Berlin Geschäftsanschrift: Binger Straße 87, 14197 Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 26.10.2015 | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Bildung und Erziehung, der Hilfe für Menschen mit Behinde- rungen sowie der Förderung der Jugendhilfe. 2. Zielgruppen der Maßnahmen sind Kinder, Jugendliche, Erwach- sene und Senioren, die aufgrund einer geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung be- hindert, von einer Behinderung bedroht sind oder aufgrund ihres Alters hinsichtlich ihrer Teilhabe | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Anschreiben vom 08.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 05.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 27.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anschreiben vom 08.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 15.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 26.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2022 // Anmeldung vom 05.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.09.2020 // Anschreiben vom 08.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2020 // Anmeldung vom 27.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2020 // Anmeldung vom 15.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2015 // Anmeldung vom 26.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2015
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Sterntal Reisen, Freizeit und Betreuung gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Lebenshilfe BAB Beratung und ambulante Betreuung gGmbH | GmbH | Berlin | Innsbrucker Straße, 37, 10825, Berlin |
DRK Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH | GmbH | Duisburg | Am Burgacker, 30, 47051, Duisburg |
Freizeit- und Bürgerzentren Bielefeld gGmbH | GmbH | Bielefeld | Mercatorstr., 10, 33602, Bielefeld |
Gertrudenstift Betreuung gGmbH | GmbH | Baunatal | Prinzenstr., 82, 34225, Baunatal |
Betreuung und Pflege DAHEIM gGmbH | GmbH | Heidelberg | Rohrbacher Straße, 160, 69126, Heidelberg |
Betreuung und Jugendhilfe Enzkreis und Region Heilbronn gGmbH | GmbH | Knittlingen | Schulstraße, 65, 75438, Knittlingen |
Konzept-e für Bildung und Betreuung gGmbH | GmbH | Stuttgart | Knappenweg 42, i, 70569, Stuttgart |
Caritas Pflege und Betreuung gGmbH | GmbH | Würzburg | Bahnhofstraße, 4-6, 97070, Würzburg |
Sterntal Havelland gGmbH | GmbH | Berlin | Binger Straße, 87, 14197, Berlin |
Sterntal Einzelfallhilfe gGmbH | GmbH | Berlin | Binger Straße, 87, 14197, Berlin |
Sterntal Reisen, Freizeit und Betreuung gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Bildung und Erziehung, der Hilfe für Menschen mit Behinderungen sowie der Förderung der Jugendhilfe. 2. Zielgruppen der Maßnahmen sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, die aufgrund einer geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung behindert, von einer Behinderung bedroht sind oder aufgrund ihres Alters hinsichtlich ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben einen besonderen Bedarf haben sowie einkommensschwache, allein erziehende Eltern oder Familien mit behinderten Familienangehörigen im Sinne des § 53 Satz 1 Nr. 2 AO. 3. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch: a. die Durchführung von Reisen für Menschen mit Behinderungen und gemischten Gruppen (Integrations- und Inklusionsreisen), die Gruppenzusammensetzung folgt dabei entweder den Kriterien des § 66 (3) AO oder dem Ziel, behinderte Menschen in Gruppen mit nicht behinderten Menschen zu integrieren, b. die Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben (z.B. begleitende Hilfen zur Bewältigung des Alltags) und der Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung, c. Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe am kulturellen Leben (z.B. begleitende Hilfen beim Besuch von Konzerten, Theater, Kinos, Museen usw.), d. die Durchführung von Projekten des sozialen Lernens (z.B. gemeinschaftliches Kochen, gemeinschaftliche Organisation von Veranstaltungen, gemeinschaftliche Unternehmungen wie Reisen und Ausflüge), e. die Durchführung von therapeutischen Angeboten für behinderte Menschen und ihrer betreuenden Angehörigen (z.B. durch gesundheitsbezogene Kurse und Seminare), f. die Durchführung gesundheitsfördernder Maßnahmen der Entspannung und der Erweiterung des individuellen Erfahrungsbereichs (z.B. therapeutisches Reiten, soziale Gruppenarbeit), g. die Durchführung sportlicher Aktivitäten (z.B. Rollstuhltraining), h. die Durchführung von Integrationsprojekten i.S. des § 132 (1) SGB IX und des § 68 Nr. 3 c AO, i. die Förderung junger Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung (z.B. hinsichtlich sportlicher, kultureller oder musikalischer Betätigung), j. die gezielte Förderung von Jugendlichen hinsichtlich ihrer Gemeinschaftsfähigkeit, k. die unentgeltliche Beratung und Unterstützung von Eltern und anderer Erziehungsberechtigter bei der Erziehung (z.B. hinsichtlich von Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII), l. den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren für ihr Wohl (z.B. hinsichtlich Kindeswohlgefährdung). tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 172081 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Sterntal Reisen, Freizeit und Betreuung gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Binger Straße 87, 14197. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Sterntal Reisen, Freizeit und Betreuung gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Sterntal Reisen, Freizeit und Betreuung gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Patrick Mohr GmbH
- MT Handelsgesellschaft mbH Berlin
- Beacon Platform GmbH adresse
- CREAM Immobilienverwaltung GmbH kontakte
- Alve12 GmbH
- Farina Ventures GmbH Berlin
- Erdinc Gülfirat Verwaltungs GmbH adresse
- CREAM Wohnbau GmbH kontakte
- Make Mika UG (haftungsbeschränkt)
- Inline-Foundation for Meditation and Neuroscience gemeinnützige GmbH Berlin
- HAJ Moalla UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Dental Care Office Zahnärzte GmbH kontakte
- Köhling Installateur- und Heizungsbaumeister UG (haftungsbeschränkt)
- C. B. GmbH Berlin
- Sun Clean Dienstleistung UG (haftungsbeschränkt) adresse
- AnMan Bau & Pa Service UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Talon.One GmbH
- CREAM Zweite Real Estate GmbH Berlin
- Essox Beteiligungs GmbH adresse
- O'Dea Technologies UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Best 2 Make IT Verwaltungs GmbH
- METIEKU Liegenschaften Verwaltungs GmbH Berlin
- GNE Elektro GmbH adresse
- Tillhub GmbH kontakte
- Tridon Real Estate Holding GmbH
- DEUWA REAL GmbH Berlin
- Saier electric Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Siebenundachtzigste "Media" Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Caesium Software UG (haftungsbeschränkt)
- Musiktherapie Shelly Träger UG (haftungsbeschränkt) Berlin