Stadtwerke Oranienburg GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Klagenfurter Straße, 41, 16515, Oranienburg
Registrierungsort Registrierungsort: Neuruppin
Registerindex Registerindex: 16515
Registernummer Registernummer: HRB 106 NP
Kapital: 10990600.00 EUR
Zweck: (1) Die Aufgaben eines Versorgungsunternehmens, insbesondere die sichere, wirtschaftliche sowie umwelt- und ressourcenschonende Versorgung der Bevölkerung, der Wirtschaft, öffentlicher Einrichtungen und sonstiger Kunden mit Wärme, Energie (Strom und Gas), Wasser und leitungsgebundenen Infrastruktur-Dienstleistungen (z. B. Breitband, E-Mobilität) unter Berücksichtigung der Pflichten der Stadt Oranienburg zur Daseinsvorsorge, die Übernahme artverwandter wirtschaftlicher Aufgaben sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. (2) Die Gesellschaft ist berechtigt Betriebsaufgaben wahrzunehmen, zur unmittelbaren Förderung des Gesellschaftszwecks andere Unternehmen zu betreiben, sich an ihnen zu beteiligen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe zu erwerben, zu errichten, zu pachten oder als Gesellschaft aufzunehmen. (3) Die Gesellschaft kann die in den Absätzen (1) und (2) bezeichneten Aufgaben auch für andere Gemeinden wahrnehmen. (4) Die Gesellschaft hat die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf), insbesondere §§ 28, 96 und 97 BbgKVerf, zu beachten. Eine angemessene Verzinsung des Eigenkapitals soll erwirtschaftet werden, wenn dadurch die Erfüllung des öffentlichen Zwecks nicht beinträchtigt wird.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
25.02.2020 Baum - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 19.12.2019 wurde der Gesellschaftsvertrag ins- gesamt neu gefasst, dabei insbe- sondere geändert in § 2 (Gegen- stand) und § 9 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft). (1) Die Aufgaben eines Versor- gungsunternehmens, insbesondere die sichere, wirtschaftliche sowie umwelt- und ressourcenschonen- de Versorgung der Bevölkerung, der Wirtschaft, öffentlicher Ein- richtungen und sonstiger Kunden mit Wärme, Energie (Strom und Gas), Wasser und leitungsgebun- denen Infrastruktur-Dienstleistun- gen (z. B. Breitband, E-Mobilität) unter Berücksichtigung der Pflich- ten der Stadt Oranienburg zur Da- seinsvorsorge, die Übernahme art- verwandter wirtschaftlicher Auf- gaben sowie alle damit in Zusam- menhang stehenden Tätigkeiten. - Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzu- schließen, befreit werden. -
16.05.2019 Gruß - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 11.03.2019 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst und insbesondere geän- dert in § 2 (Gegenstand des Unter- - - - -
25.04.2019 Gruß - - - Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 12.03.2019 mit der Oranienburg Holding GmbH mit Sitz in Ora- nienburg (Amtsgericht Neurup- pin, HRB 12384 NP), dem die Ge- sellschafterversammlung durch Beschluss vom 30.01.2019 zuge- stimmt hat. - -
20.02.2015 Dr. Schönherr - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 05.02.2015 ist der Gesellschaftsvertrag in § 10 (Aufsichtsrat) geändert worden. - - - -
27.06.2014 Rose - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 25.06.2014 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage wurde die Erdgasversor- gung Oranienburg GmbH -Amts- gericht Neuruppin HR B 2879 NP - durch Übertragung ihres Vermö- gens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes auf die Gesell- schaft verschmolzen. - -
07.03.2012 Rose - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 24.02.2012 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert und insgesamt neu gefasst worden. (1) Die Aufgaben eines Versor- gungsunternehmens, insbesondere die sichere, wirtschaftliche sowie umwelt- und ressourcenschonen- de Versorgung der Bevölkerung, der Wirtschaft, öffentlicher Ein- richtungen und sonstiger Kunden mit Wärme, Energie (Strom und Gas), Wasser und leitungsgebun- denen Infrastruktur-Dienstleistun- gen (z. B. Breitband, E-Mobilität) unter Berücksichtigung der Pflich- ten der Stadt Oranienburg zur Da- seinsvorsorge, die Übernahme art- verwandter wirtschaftlicher Auf- gaben sowie alle damit in Zusam- menhang stehenden Tätigkeiten. (2) Die Gesellschaft ist berechtigt Betriebsaufgaben wahrzunehmen, - - -
01.10.2010 Tasch Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Klagenfurter Straße 41, 16515 Oranienburg - - - - -
17.02.2010 Fritze - - - Eintragung laufende Nummer 1 von Amts wegen ergänzt: Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung des VEB Wär- meversorgung Oranienburg mit Sitz in Hennigsdorf gemäß VO zur Um- wandlung von volkseigenen Kom- binaten, Betrieben und Einrichtun- gen in Kapitalgesellschaften. - -
25.04.2007 Kruse - Durch Beschluss der Gesell- schafterversammlung vom 26.03.2007 ist das Stammkapi- tal um 3.290.600,00 Euro auf 10.990.600,00 Euro erhöht und der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst worden, insbesondere in § 4 (Stammkapital, Stammeinlage), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 7 (Geschäftsführung und Vertre- tung der Gesellschaft) und § 5 (Be- kanntmachungen) geändert worden. Die Aufgaben eines Versorgungs- unternehmens, insbesondere die Versorgung mit Wärme, Energie und Wasser unter Berücksichti- gung der Pflichten der Stadt Ora- nienburg zur Daseinsvorsorge, die Übernahme artverwandter wirt- schaftlicher Aufgaben sowie alle damit in Zusammenhang stehen- den Tätigkeiten. - - -
31.03.2005 Henseleit Oranienburg Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 28.06.1990 zuletzt geändert am 07.07.2004. Die Versorgung der Bevölkerung mit Elektrizität, Fernwärme und Wasser sowie die Erfüllung wei- terer kommunalwirtschaftlicher Aufgaben. - Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ers- ten Eintragung 04.10.1990 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV um- geschrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt worden und dabei an die Stelle des bishe- rigen Register- blattes getreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Stadtwerke Oranienburg GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Stadtwerke Tübingen GmbH GmbH Tübingen Eisenhutstr., 6, 72072, Tübingen
Stadtwerke Schwabach GmbH GmbH Schwabach Ansbacher Str., 14, 91126, Schwabach
Stadtwerke Straubing GmbH GmbH Straubing Sedanstraße, 10, 94315, Straubing
Stadtwerke Bogen GmbH GmbH Bogen Agendorfer Str., 19, 94327, Bogen
Stadtwerke Pfullendorf GmbH GmbH Pfullendorf Bahnhofstraße, 6, 88630, Pfullendorf
Stadtwerke Aurich GmbH GmbH Aurich Bgm.-Hippen-Platz, 1, 26603, Aurich
Stadtwerke Solingen GmbH GmbH Solingen Beethovenstr., 210, 42655, Solingen
Stadtwerke Bocholt GmbH GmbH Bocholt Friedrich-Ebert-Straße, 6, 48653, Bocholt
Stadtwerke Beverungen GmbH GmbH Beverungen Blankenauer Str., 15, 37688, Beverungen
Stadtwerke Zweibrücken GmbH GmbH Zweibrücken Gasstraße, 1, 66482, Zweibrücken
Stadtwerke Oranienburg GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Neuruppin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Aufgaben eines Versorgungsunternehmens, insbesondere die sichere, wirtschaftliche sowie umwelt- und ressourcenschonende Versorgung der Bevölkerung, der Wirtschaft, öffentlicher Einrichtungen und sonstiger Kunden mit Wärme, Energie (Strom und Gas), Wasser und leitungsgebundenen Infrastruktur-Dienstleistungen (z. B. Breitband, E-Mobilität) unter Berücksichtigung der Pflichten der Stadt Oranienburg zur Daseinsvorsorge, die Übernahme artverwandter wirtschaftlicher Aufgaben sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. (2) Die Gesellschaft ist berechtigt Betriebsaufgaben wahrzunehmen, zur unmittelbaren Förderung des Gesellschaftszwecks andere Unternehmen zu betreiben, sich an ihnen zu beteiligen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe zu erwerben, zu errichten, zu pachten oder als Gesellschaft aufzunehmen. (3) Die Gesellschaft kann die in den Absätzen (1) und (2) bezeichneten Aufgaben auch für andere Gemeinden wahrnehmen. (4) Die Gesellschaft hat die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf), insbesondere §§ 28, 96 und 97 BbgKVerf, zu beachten. Eine angemessene Verzinsung des Eigenkapitals soll erwirtschaftet werden, wenn dadurch die Erfüllung des öffentlichen Zwecks nicht beinträchtigt wird. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 106 NP. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 10990600.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stadtwerke Oranienburg GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Oranienburg, Klagenfurter Straße 41, 16515. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stadtwerke Oranienburg GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stadtwerke Oranienburg GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Neuruppin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: