Stadtwerke Marburg GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg
Kapital: 25000000.00 EUR
Zweck: Die Planung, die Errichtung, der Erwerb, der Betrieb, die Instandhaltung und Verwaltung technischer Einrichtungen (einschließlich Kraftwerke) und Leitungssysteme zur Versorgung der Bevölkerung der Stadt Marburg und - soweit rechtlich zulässig - anderer Gemeinden mit Gas, elektrischer Energie, Wasser und Fernwärme, die Beschaffung von, der Handel mit und der Vertrieb von Gas, elektrischer Energie, Wasser, Fernwärme, Telekommunikationsdienstleistungen, die Wahrnehmung aller Aufgaben des öffentlichen Personennahverkehrs sowie die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen zur Planung, zur Bauaufsicht, zum Betrieb, zur Instandhaltung und zur Verwaltung technischer Einrichtungen und Leitungssysteme und die Erbringung von Vertriebs- und Abrechnungsdienstleistungen für die Stadt Marburg. Ferner der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken zur Förderung der Wirtschaft und die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Abfall- und Abwasserentsorgung. Hiervon sind auch alle damit verbundenen erlaubnisfreien Geschäfts- und weiteren Aktivitäten erfasst, insbesondere die Einrichtung von Neben- und Hilfsbetrieben, die den Gegenstand der Gesellschaft fördern. Bei der Verfolgung der Gesellschaftsziele sind ökologische und soziale Ziele besonders zu berücksichtigen. Der Anteil des Atomstroms bei der Energieversorgung soll schrittweise auf Null reduziert werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
05.10.2022 Grün - - - - - Fall 27
10.01.2020 Hoos - - - - - Fall 25
10.07.2019 Hoos - - - - - Fall 24
08.04.2019 Grün - - - - - Fall 23
- - - - - - Fall 22
12.01.2017 Grün - - - Schreibfehler berichtigt: Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. - Fall 19
10.02.2015 Grün - - - - - Fall 18
25.04.2014 Lippert - - - - - Fall 17
27.08.2012 Grün - Die Gesellschafterversammlung vom 01.06.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Zusammensetzung und innere Ordnung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
03.05.2010 Grün Geschäftsanschrift: Am Krekel 55, 35039 Marburg - - - - -
24.01.2007 Dilling-Friedel - Die Gesellschafterversammlung vom 06.12.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Zustimmungspflichtige Maßnahmen der Geschäftsführung) beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 75 ff. Sonderband 3
07.07.2005 Weimar - - - - - Anmeldung Blatt 51ff Sonderband
16.06.2005 Hanewinkel - Die Gesellschafterversammlung vom 12.05.2005 hat die Erweiterung des Gegenstandes und mit ihr die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Nr. 3 ( Gegenstand), sowie weitere Änderungen in § 3 ( Stammkapital), in § 5 ( Geschäftsführung und Vertretung, nur redaktionelle Änderung) und in §§ 6 - 15 beschlossen. Die Planung, die Errichtung, der Erwerb, der Betrieb, die Instandhaltung und Verwaltung technischer Einrichtungen (einschließlich Kraftwerke) und Leitungssysteme zur Versorgung der Bevölkerung der Stadt Marburg und - soweit rechtlich zulässig - anderer Gemeinden mit Gas, elektrischer Energie, Wasser und Fernwärme, die Beschaffung von, der Handel mit und der Vertrieb von Gas, elektrischer Energie, Wasser, - - Gesellschaftsvertrag Blatt 36 ff Sonderband III
07.09.2004 Schulte - Die Gesellschafterversammlung vom 09.08.2004 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 11.600.000,00 EUR auf 25.000.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) beschlossen. - - - Blatt 41 ff. Sonderband
24.02.2004 Schulte - Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2003 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 2.900.000,00 EUR auf 13.400.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) beschlossen. - - - Blatt 1 Bd. II Sonderband
22.03.2003 Schulte - - - - - Von Amts wegen aufgrund Beschlusses vom 21.03.03 eingetragen: Eintragung vom 30.01.03 berichtigt in:
30.01.2003 Schulte - Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2002 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) und die weitere Gesellschafterversammlung vom 20.12.2002 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Maßnahmen der Geschäftsführung, die der Zustimmung des Aufsichtsrates bedürfen) beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 188 f., 216 Sonderband Von Amts wegen wurde die nach Umstellung auf EDV erfolgte Eintragung vom 12.08.2002 in Spalte 4 (besondere Vertretungsregelung) ergänzt.
23.01.2003 Schulte - Die Gesellschafterversammlung vom 22.10.2002 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 475.000,00 EURO auf 10.500.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 beschlossen. - - - Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 02.01.2003 berichtigt in:
02.01.2003 Schulte - Die Gesellschafterversammlung vom hat die Erhöhung des Stammkapitals um 475.000,00 EURO auf 10.500.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 142 ff., 180 Sonderband
12.08.2002 Turan Marburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.08.2001 Die Planung, die Errichtung, der Erwerb, der Betrieb, die Instandhaltung und Verwaltung technischer Einrichtungen (einschließlich Kraftwerke) und Leitungssysteme zur Versorgung der Bevölkerung der Stadt Marburg und - soweit rechtlich zulässig - anderer Gemeinden mit Gas, elektrischer Energie, Wasser und Fernwärme, die Beschaffung von, der Handel mit und der Vertrieb von Gas, elektrischer Energie, Wasser, Fernwärme, Telekommunikationsdienstleistungen, die Wahrnehmung aller Aufgaben des öffentlichen Personennahverkehrs sowie die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen zur Planung, zur Bauaufsicht, zum Betrieb, zur Instandhaltung und zur Verwaltung technischer Einrichtungen und Leitungssysteme und die Erbringung von Vertriebs- und Abrechnungsdienstleistungen für die Stadt Marburg. Hiervon sind auch alle damit verbundenen erlaubnisfreien Geschäfts- und weiteren Aktivitäten erfasst, insbesondere die Einrichtung von Neben- und Hilfsbetrieben, die den Gegenstand der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, entstanden durch formwechselnde Umwandlung gemäß §§ 190 ff UmwG der Stadtwerke Marburg GmbH & Co. KG (Amtsgericht Marburg HR A 2260) in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Beschluss der Gesellschafter vom 29. August 2001. Die Gesellschaft hat einen Ausichtsrat. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilen. Auch kann der Aufsichtsrat Geschäftsführer ermächtigen, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Tag der ersten Eintragung: 06.02.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 9 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Stadtwerke Marburg GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Stadtwerke Schwabach GmbH GmbH Schwabach Ansbacher Str., 14, 91126, Schwabach
Stadtwerke Schweinfurt GmbH GmbH Schweinfurt Bodelschwinghstr., 1, 97421, Schweinfurt
Stadtwerke Hammelburg GmbH GmbH Hammelburg Friedenstr., 2, 97421, Hammelburg
Stadtwerke Marburg Consult GmbH GmbH Marburg Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg
Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH GmbH Marburg Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg
Stadtwerke Buxtehude GmbH GmbH Buxtehude Ziegelkamp, 8, 21614, Buxtehude
Stadtwerke Homburg GmbH GmbH Homburg Lessingstraße, 3, 66424, Homburg
Stadtwerke Bliestal GmbH GmbH Blieskastel Bliesgaustr., 13, 66440, Blieskastel
Stadtwerke Mosbach GmbH GmbH Mosbach Am Henschelberg, 6, 74821, Mosbach
Stadtwerke Tamm GmbH GmbH Tamm Hauptstraße, 100, 71732, Tamm
Stadtwerke Marburg GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Planung, die Errichtung, der Erwerb, der Betrieb, die Instandhaltung und Verwaltung technischer Einrichtungen (einschließlich Kraftwerke) und Leitungssysteme zur Versorgung der Bevölkerung der Stadt Marburg und - soweit rechtlich zulässig - anderer Gemeinden mit Gas, elektrischer Energie, Wasser und Fernwärme, die Beschaffung von, der Handel mit und der Vertrieb von Gas, elektrischer Energie, Wasser, Fernwärme, Telekommunikationsdienstleistungen, die Wahrnehmung aller Aufgaben des öffentlichen Personennahverkehrs sowie die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen zur Planung, zur Bauaufsicht, zum Betrieb, zur Instandhaltung und zur Verwaltung technischer Einrichtungen und Leitungssysteme und die Erbringung von Vertriebs- und Abrechnungsdienstleistungen für die Stadt Marburg. Ferner der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken zur Förderung der Wirtschaft und die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Abfall- und Abwasserentsorgung. Hiervon sind auch alle damit verbundenen erlaubnisfreien Geschäfts- und weiteren Aktivitäten erfasst, insbesondere die Einrichtung von Neben- und Hilfsbetrieben, die den Gegenstand der Gesellschaft fördern. Bei der Verfolgung der Gesellschaftsziele sind ökologische und soziale Ziele besonders zu berücksichtigen. Der Anteil des Atomstroms bei der Energieversorgung soll schrittweise auf Null reduziert werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stadtwerke Marburg GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Marburg, Universitätsstraße 48, 35037. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stadtwerke Marburg GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stadtwerke Marburg GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: