Stadtwerke Energie Jena- Pößneck GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Registrierungsort Registrierungsort: Jena
Registernummer Registernummer: HRB 202419
Zweck: die Wahrnehmung kommunaler Ver- und Entsorgungs-, Gebäude- und Grundstücksverwaltungs- sowie Dienstleistungsaufgaben, die Versorgung mit leitungsgebundener Energie, wie z.B. Fernwärme, Strom, Gas, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie die Abfallentsorgung einschließlich des Baus und Betriebes der dazu erforderlichen Anlagen, ferner Wohnungsbau, Dienstleistungen in den Bereichen Gebäudewirtschaft, Energieeinsparung, Umweltentlastung, Telekommunikation, Rundfunk und Fernsehen inkl. Netzbetrieb, Programmerstellung und -verbreitung

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.01.2016 Werner - Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2015 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde u.a. geändert: § 7 (Vertretung der Gesellschaft). - - Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich als Vertreter Dritter zu vertreten. -
07.07.2014 Geilfuß - - - Der mit der Stadtwerke Jena GmbH mit dem Sitz in Jena (Amtsgericht Jena HRB 200602) als herrschender Gesellschaft abgeschlossene Ergebnisabführungsvertrag vom 03.02.2012 ist durch Vertrag vom 01.04.2014 geändert. Die - -
24.09.2012 Kießling - Die Gesellschafterversammlung vom 17.09.2012 hat die Änderung der §§ 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile), 13 (Aufsichtsrat), 16 (Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung), 17 (Abtretung von Geschäftsanteilen/Sonderrechte an Geschäftsanteilen), 18 (Vorerwerbsverbot), 19 (Einziehung von Geschäftsanteilen), 21 (Abtretungsverlangen), 22 (Neubildung eingezogener Geschäftsanteile) und 24 (Feststellung des Jahresabschlusses und Ergebnisverwendung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
15.02.2012 Geilfuß - - - Die Gesellschaft hat am 03.02.2012 mit der Stadtwerke Jena GmbH mit dem Sitz in Jena (Amtsgericht Jena HRB 200602) als herrschender Gesellschaft einen Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 03.02.2012 zugestimmt. - -
12.01.2012 Geilfuß - Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2012 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. - - - -
02.01.2012 Geilfuß - - - Der Gewinnabführungsvertrag vom 21.06.2002 mit der Technische Werke Jena GmbH (jetzt Stadtwerke Jena GmbH) - -
11.07.2011 Kießling - Die Gesellschafterversammlung vom 10.06.2011 hat die Änderung des § 8 (Bestellung und Anstellung der Geschäftsführer) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
03.03.2011 Geilfuß - Die Gesellschafterversammlung vom 10.02.2011 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. - - - -
19.08.2010 Geilfuß - - - Die Gasversorgung Pößneck GmbH mit dem Sitz in Pößneck (Amtsgericht Jena HRB 202418) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 15.07.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. - -
19.03.2010 Biernat - Die Gesellschafterversammlung vom 15.02.2010 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde geändert: Firma. - - - -
05.11.2009 Kirchner Geschäftsanschrift: Rudolstädter Straße 39, 07745 Jena Die Gesellschafterversammlung vom 04.08.2009 hat die Änderung der §§ 17 bis 24 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
21.04.2006 Heinemann - - Berichtigung des Gegenstandes von Amts wegen: die Wahrnehmung kommunaler Ver- und Entsorgungs-, Gebäude- und - - -
20.03.2006 Schirrmeister Jena Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.08.1992 zuletzt geändert am 09.04.2003 die Wahrnehmung kommunaler Ver- und Entsorgungs-, Gebäude- und Grundstücksverwaltungs- sowie Dienstleistungsaufgaben in der Stadt Jena und ihrer Umgebung und in der Stadt Pößneck und ihrer Umgebung, die Versorgung mit leistungsgebundener Energie, wie z.B. Fernwärme, Strom, Gas, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie die Abfallentsorgung einschließlich des Baus und Betriebes der dazu erforderlichen Anlagen, ferner Wohnungsbau, Dienstleistungen in den Bereichen Gebäudewirtschaft, Energieeinsparung, Umweltentlastung, Telekommunikation, Rundfunk und Fernsehen inkl. Netzbetrieb, Programmerstellung und -verbreitung Die Gesellschaft ist gemäß § 1 Ziffer 2 des Gesetzes über die Spaltung der von der Treuhand verwalteten Unternehmen entstanden durch Abspaltung von der Ostthüringer Gasgesellschaft mbH in Jena unter Fortbestand der übertragenden Gesellschaft durch Übertragung eines Teiles des Vermögens dieser Gesellschaft gemäß Spaltungsplan vom 24. März 1992, der am 26. August 1992 genehmigt wurde. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. April 1993 und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Jena GmbH in Jena vom 19. April 1993 ist die letztgenannte Gesellschaft aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom selben Tage durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf die Gasversorgung Jena GmbH mit dieser nach § 19 Abs. 1 Ziffer 1 des Gesetzes über die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und über die Verschmelzung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung verschmolzen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. August 1999 hat die Gesellschaft unter Fortbestand als übertragende Gesellschaft einen Teil ihres Vermögens im Wege der Abspaltung auf die job Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft mbH in Jena (AG Jena, HRB 203302) übertragen. Die Gesellschaft hat mit Beschluß vom 11. Mai 2000 den aus der Firma Stadtwerke Pößneck GmbH (AG Jena, HRB 203132) ausgegliederten Betriebsteil/Teilbetrieb "Strom und Fernwärme" einschließlich der beiden Geschäftsanteile an der Gasversorgung Pößneck GmbH (GVP) (AG Jena, HRB 202418) aufgenommen. Die Gesellschaft hat mit der Firma Technische Werke Jena GmbH (AG Jena, HRB 200602) mit Zustimmung der Gesellschafterversammlung vom 21. Juni 2002 und des Aufsichtsrates der Firma Technische Werke Jena GmbH vom Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich selbst oder mit sich als Vertreter Dritter zu vertreten. Tag der ersten Eintragung: 24.09.1992. Dieses Blatt ist unter Änderung der örtlichen Zuständigkeit auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 189 ff SB.
09.07.2019 Kießling - - - Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung gemäß Spaltungs- und Übernahmevertrag vom 01.07.2019 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 01.07.2019 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 01.07.2019 Teile des Vermögens (Teilbetrieb "Energiewirtschaftliche Dienstleistungen") von der varys. Gesellschaft für Software und Abrechnung mbH mit dem Sitz in Jena (Amtsgericht Jena HRB 208417) übernommen. Die Abspaltung ist wirksam mit der gleichzeitiger Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers. - -
02.12.2021 Werner - Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2021 hat die Änderung der §§ 14 (Innere Ordnung des Aufsichtsrates) und 16 (Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - Der mit der Stadtwerke Jena GmbH mit dem Sitz in Jena (Amtsgericht Jena HRB 200602) als herrschender Gesellschaft abgeschlossene Ergebnisabführungsvertrag vom 03.02.2012, geändert am 01.04.2014, ist durch Vertrag vom 27.09.2021 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 27.09.2021 zugestimmt. - -
31.03.2020 Kießling - Die Gesellschafterversammlung vom 03.03.2020 hat die Änderung der §§ 11 (Berichte an den Aufsichtsrat), 14 (Innere Ordnung des Aufsichtsrats) und 16 (Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
01.08.2017 Priedigkeit - - - Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung zur Aufnahme gemäß Ausgliederungsvertrag vom 26.06.2017 nebst Bezugsurkunde vom 20.06.2017 sowie Beschluss ihrer - -
16.09.2016 Werner - Die Gesellschafterversammlung vom 12.09.2016 hat die Änderung des § 13 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Stadtwerke Energie Jena- Pößneck GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Stadtwerke Goch Energie GmbH GmbH Goch Klever Straße, 26-28, 47574, Goch
StadtWerke Rösrath - Energie GmbH GmbH Rösrath Hauptstraße, 142, 51503, Rösrath
Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH GmbH Heidelberg Kurfürstenanlage, 50, 69115, Heidelberg
Stadtwerke Augsburg Energie GmbH GmbH Augsburg Hoher Weg, 1, 86152, Augsburg
Stadtwerke Rodgau Energie GmbH GmbH Rodgau Phlipp-Reis-Str., 7, 63110, Rodgau
D&D Energie GmbH GmbH Flörsheim am Main Schieferstein, 4, 65439, Flörsheim am Main
Stadtwerke Leer Energie GmbH GmbH Leer Schleusenweg, 16, 26789, Leer
Stadtwerke Brilon Energie GmbH GmbH Brilon Eichholzstraße, 4, 59821, Brilon
B & R Energie GmbH GmbH Hörstel Händelstraße, 7, 48477, Hörstel
Stadtwerke Overath Energie GmbH GmbH Overath Hauptstraße, 25, 51491, Overath
Stadtwerke Energie Jena- Pößneck GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Jena registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Wahrnehmung kommunaler Ver- und Entsorgungs-, Gebäude- und Grundstücksverwaltungs- sowie Dienstleistungsaufgaben, die Versorgung mit leitungsgebundener Energie, wie z.B. Fernwärme, Strom, Gas, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie die Abfallentsorgung einschließlich des Baus und Betriebes der dazu erforderlichen Anlagen, ferner Wohnungsbau, Dienstleistungen in den Bereichen Gebäudewirtschaft, Energieeinsparung, Umweltentlastung, Telekommunikation, Rundfunk und Fernsehen inkl. Netzbetrieb, Programmerstellung und -verbreitung tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 202419. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stadtwerke Energie Jena- Pößneck GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Jena und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: