Stadtwerke Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gerichtstr., 6, 33602, Bielefeld
Kapital: 89476250.00 EUR
Zweck: Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme sowie der Betrieb von öffentlichem Personennahverkehr und der Betrieb von Bädern und Eisbahnen. Die Gesellschaft kann auch Aufgaben der Entsorgung und der Telekommunikation übernehmen. Mit dem Unternehmensgegenstand verfolgt die Gesellschaft gleichzeitig einen öffentlichen Zweck auf dem Gebiet Daseinsvorsorge. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen erwerben, errichten oder pachten. Vor der Erbringung von Dienstleistungen im Sinne des § 107a Abs. 2 GO NRW sind in schriftlicher Form die Abwägungsprozesse zu dokumentieren, aus denen ersichtlich sein muss, ob und inwieweit vor der Erbringung dieser Dienstleistungen den Belangen kleinerer Unternehmen, insbesondere des Handwerks, im Rahmen der Entscheidungsfindung Rechnung getragen wurde.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
20.12.2018 Dr. Kahlke - - - Der mit der Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Bielefeld (Amtsgericht Bielefeld HRB 37317) am - -
23.07.2018 Dr. Kahlke - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 18.06.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 18.06.2018 und der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Bielefeld Service GmbH vom 18.06.2018 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit, den Unternehmensbereich Flüssiggas, im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Stadtwerke Bielefeld Service GmbH mit Sitz in Bielefeld (AG Bielefeld HRB 39037) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
27.06.2013 Januzi - Die Gesellschafterversammlung vom 24.05.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes und Änderungen in § 21 Abs. 2 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) und § 22 (Gleichstellung von Frauen und Männern, Funktionsbezeichnung) beschlossen. Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme sowie der Betrieb von öffentlichem Personennahverkehr und der Betrieb von Bädern und Eisbahnen. Die Gesellschaft kann auch Aufgaben der Entsorgung und der Telekommunikation übernehmen. Mit dem Unternehmensgegenstand verfolgt die Gesellschaft gleichzeitig einen öffentlichen Zweck auf dem Gebiet Daseinsvorsorge. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder - - -
22.02.2010 Volkmann Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Schildescher Str. 16, 33611 Bielefeld - - - - -
02.05.2005 Lehmann-Schön - Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 Absätze 1 und 3 (Zusammensetzung, Bestellung, Abberufung von Mitgliedern des Aufsichtsrates) sowie § 10 Absatz 8 (Aufgaben des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - Gesellschafterbeschluss Bl. 190-195 Sbd.
von Amts wegen berichtigt. - Zu laufender Nr. 11 wird die Eintragung in Spalte 6 wegen eines offenbaren Schreibversehens berichtigt. Die Eintragung muß lauten: .Die Gesellschafterversammlung hat am 22.07.2004 beschlossen, das Stammkapital (DEM 175.000.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 89.476.079,20 um EUR 170,80 auf EUR 89.476.250,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § § 9 und 10 (Aufsichtsrat) und 16 (Vertretung der Gesellschaft) zu ändern und im übrigen neu zu fassen. - - - Lfd. Nr. 11 Spalte 6
19.08.2004 Duschek - Die Gesellschafterversammlung hat am 22.07.2004 beschlossen, das Stammkapital (DEM 175.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 89.476.079,20 um EUR 170,80 auf EUR 89.476.250,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) sowie in § 9 und 10 (Aufsichtsrat) und 16 (Vertretung der Gesellschaft) zu ändern sowie im übrigen neu zu fassen. - - Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind bei Geschäften mit Unternehmen, an denen die Gesellschaft direkt oder indirekt beteiligt ist oder wird, befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Gesellschafterbeschluß Bl. 146-179 Sbd.
18.02.2004 Duschek - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 09.01.2004 wirksam geworden. - -
18.12.2003 Duschek - - - Die Gemeinschaftskraftwerk Weser GmbH mit Sitz in Porta Westfalica (HRB 297 Amtsgericht Minden) hat aufgrund Spaltungsvertrag vom 02.07.2003 (UR 1467/2003 des Notars Burkhard Scherrer in Hannover) einen Geschäftsanteil im Nennbetrag von 164.700,00 DEM an der Interargem- Entsorgungs-GmbH mit Sitz in Porta Westfalica (HRB 2176 Amtsgericht Minden) sowie einen Teilbetrag in Höhe von 1.026,44 Euro des Bankguthabens auf dem Konto Nr. 447136 bei der West-LB in Düsseldorf, BLZ 300 500 00 als Gesamtheit im Wege der Abspaltung zur Aufnahme auf die Stadtwerke Bielefeld GmbH übertragen. Die Gesellschafterversammlungen beider Gesellschaften sowie die Gesellschafterversammlung der Interargem GmbH vom 02.07.2003 haben der Spaltung und Aufnahme zugestimmt. Die Spaltung und Aufnahme wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - Betrag bei lfd. Nr. 7 von Amts wegen berichtigt
- - - - - - Verschmelzungsvertrag und -beschlüsse Bl. 122 ff. Sbd.
19.04.2002 Duschek - - - - - Geschäftsführer Brinkmann, Wolfgang wegen doppelter Eintragung gelöscht.
05.04.2002 Duschek - Die Gesellschafterversammlung vom 30.01.2002 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und dabei unter anderem die Änderung in § 3 (betr. Stammkapital) und § 16 (Vertretung) beschlossen. - - - Gesellschafterbeschluß Bl. 77-80 Sbd.
04.04.2002 Duschek Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.07.1951 zuletzt geändert am 13.12.1996. Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft Auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 18. August 2000 und der Beschlüsse beider Gesellschaften vom gleichen Tage hat die Gesellschaft den Unternehmensbereich "Verkehr" mit den Aktiva und Passiva zur Aufnahme durch die Verkehrsbetriebe Bielefeld GmbH (HRB 36619) aus ihrem Vermögen ausgegliedert und auf die Verkehrsbetriebe Bielefeld GmbH übertragen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 25.07.1951 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 04.04.2002.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Stadtwerke Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Stadtwerke Gunzenhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Gunzenhausen Nürnberger Str., 19-21, 91710, Gunzenhausen
Betonwerk Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bielefeld Hanfstr., 29-35, 33607, Bielefeld
Friedhofsdienst Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bielefeld Netzeweg, 40, 33689, Bielefeld
Lackzentrum Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bielefeld Ludwig-Erhard-Allee, 16, 33719, Bielefeld
Stadtwerke Hünfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hünfeld Lindenstr., 8, 36088, Hünfeld
Stadtwerke Herborn Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Herborn Walkmühlenweg, 12, 35745, Herborn
Stadtwerke Remscheid Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Remscheid Neuenkamper Str., 81-87, 42855, Remscheid
Stadtwerke Riesa Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Riesa Alter Pfarrweg, 1, 01587, Riesa
Stadtwerke Weinsberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Weinsberg Marktplatz, 11, 74189, Weinsberg
Stadtwerke Wesel Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Wesel Emmericher Str. 11 -, 29, 46485, Wesel
Stadtwerke Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme sowie der Betrieb von öffentlichem Personennahverkehr und der Betrieb von Bädern und Eisbahnen. Die Gesellschaft kann auch Aufgaben der Entsorgung und der Telekommunikation übernehmen. Mit dem Unternehmensgegenstand verfolgt die Gesellschaft gleichzeitig einen öffentlichen Zweck auf dem Gebiet Daseinsvorsorge. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen erwerben, errichten oder pachten. Vor der Erbringung von Dienstleistungen im Sinne des § 107a Abs. 2 GO NRW sind in schriftlicher Form die Abwägungsprozesse zu dokumentieren, aus denen ersichtlich sein muss, ob und inwieweit vor der Erbringung dieser Dienstleistungen den Belangen kleinerer Unternehmen, insbesondere des Handwerks, im Rahmen der Entscheidungsfindung Rechnung getragen wurde. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 89476250.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stadtwerke Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bielefeld, Gerichtstr. 6, 33602. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stadtwerke Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stadtwerke Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: