Städtisches Wasserwerk Eschweiler GmbH



Kapital:
1000000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist die Wasserversorgung der Einwohner des Versorgungsgebietes sowie die Wärme- und Energieversorgung einschließlich energienaher Dienstleistungen im Sinne des § 107 a Abs. 2 GO NRW. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten sowie Unternehmens- und Interessengemeinschaften eingehen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
07.07.2016 Rößeler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 09.06.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 8 (Aufsichtsrat) und § 9 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. | Gegenstand des Unternehmens ist die Wasserversorgung der Einwohner des Versorgungsgebietes sowie die Wärme- und Energieversorgung einschließlich energienaher Dienstleistungen im Sinne des § 107 a Abs. 2 GO NRW. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten sowie Unternehmens- und Interessengemeinschaften eingehen. | - | - | - |
11.06.2010 Reuters | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Zum Hagelkreuz 16, 52249 Eschweiler | - | - | - | - | - |
28.04.2005 Hermanns | - | Die Gesellschafterversammlung vom 23.12.2004 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - | Ges.Beschl. Bl. 75 ff SoBd. Ges.Vertrag Bl. 89 ff SoBd. |
28.08.2003 Rüntz | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10.07.2003 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital), § 4 (Verfügung von Geschäftsanteilen), § 8 (Aufsichtsrat) und § 9 (Gesellschafterversammlung) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals aus Gesellschaftsmitteln um 28.545,43 EUR auf 1.000.000,00 EUR beschlossen. | - | - | - | Ges.Beschl. Bl. 20 ff SoBd. Ges.Vertrag Bl. 24 ff SoBd. |
11.07.2003 Hermanns | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.06.2003 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. § 7 (Geschäftsführer, Prokuristen) Abs. 2 ist ersatzlos entfallen. Die nachfolgenden Absätze sind entsprechend neu numeriert. | Gegenstand des Unternehmens ist die Wasser- und Wärmeversorgung einschließlich Fernwärmeversorgung sowie der Einsatz von modernen Energieerzeugungsanlagen wie Blockheizkraftwerken (BHKW), die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke, der Ein- und Verkauf von Wasser und Energie sowie | - | - | Ges.Beschl. Bl. 3 ff SoBd.II, Ges.Vertrag Bl. 10 ff SoBd.II |
15.01.2003 Gansera | Eschweiler | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.06.1983 zuletzt geändert am 20.11.2000 | die Wasserversorgung, die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke, die Pachtung und Verpachtung, der Erwerb und die Veräußerung derartiger Unternehmen, die Beteiligung an anderen Unternehmen dieser Art und der Betrieb aller, den Gesellschaftszwecken unmittelbar oder mittelbar dienender Geschäfte | Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung des Eigenbetriebs Städtisches Wasserwerk Eschweiler aufgrund des Umwandlungsgesetzes durch Umwandlungserklärung der Stadt Eschweiler vom 16. Juni 1983. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 13.09.1983 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 576 Amtsgericht Eschweiler getreten. Freigegeben am 15.01.2003. Ges.Beschl. Bl. 279-280 SoBd. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.06.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.04.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.04.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.08.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.08.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 28.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 14.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.01.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.04.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 04.02.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 27.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 27.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 09.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Vertretungsnachweis vom 27.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 23.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 23.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 04.08.2022 // Anmeldung vom 27.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.08.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 28.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 29.07.2020 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 14.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 10.04.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 18.04.2018 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2016 // Anmeldung vom 09.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2016 // Vertretungsnachweis vom 27.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 10.02.2016 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2015 // Anmeldung vom 21.04.2015
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2015 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.04.2015
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2013 // Anmeldung vom 23.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2012 // Anmeldung vom 23.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 13.02.2009 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 04.02.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Städtisches Wasserwerk Eschweiler GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Wasserwerk Endorf GmbH | GmbH | Endorf | Im Gewerbegebiet, 24, 83093, Endorf |
Wasserwerk Förch GmbH | GmbH | Rastatt | L 2,, 11-13, 68149, Rastatt |
Wasserwerk Verwaltungs GmbH | GmbH | Berlin | Hohenzollerndamm, 208a, 10717, Berlin |
Wasserwerk Alfeld GmbH | GmbH | Alfeld (Leine) | Marktplatz, 1, 31061, Alfeld (Leine) |
Wasserwerk Willich GmbH | GmbH | Willich | Nordwall, 131, 47798, Willich |
Eschweiler Pflanzen GmbH | GmbH | Drensteinfurt | Hemmer, 28, 48317, Drensteinfurt |
Eschweiler Baumschulen GmbH | GmbH | Drensteinfurt | Hemmer, 28, 48317, Drensteinfurt |
RSE Eschweiler GmbH | GmbH | Eschweiler | Volkenrather Str., 11, 52249, Eschweiler |
StadtParkhaus Eschweiler GmbH | GmbH | Eschweiler | Kaiserstraße, 61, 52249, Eschweiler |
Loven Eschweiler GmbH | GmbH | Eschweiler | Dürwißer Straße, 36, 52249, Eschweiler |
Städtisches Wasserwerk Eschweiler GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Wasserversorgung der Einwohner des Versorgungsgebietes sowie die Wärme- und Energieversorgung einschließlich energienaher Dienstleistungen im Sinne des § 107 a Abs. 2 GO NRW. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten sowie Unternehmens- und Interessengemeinschaften eingehen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Städtisches Wasserwerk Eschweiler GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Eschweiler, Zum Hagelkreuz 16, 52249. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Städtisches Wasserwerk Eschweiler GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Städtisches Wasserwerk Eschweiler GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- G & A Messebau GmbH
- Klüttgens Autokrane + Schwertransporte GmbH Stolberg
- Dieter Stommen GmbH adresse
- Teerschotterwerk Franhsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Geschäftsführungsgesellschaft mit beschränkter Haftung der Theo Kuck Glasgroßhandel GmbH & Co.KG
- Stolberger Bestattungsinstitut Peter Bau GmbH Stolberg
- BTX Weinhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Schnitzler GmbH kontakte
- Andres GmbH., Fensterbau und Schreinerei
- WOBA Verwaltungs-, Vertriebs- und Beteiligungsgesellschaft mbH Stolberg
- Gessen Tiefbau GmbH adresse
- Alfons Klein GmbH kontakte
- SE-Signal Elektronik Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Freizeitzentrum Blaustein-See GmbH Eschweiler
- Anneliese Mertes GmbH adresse
- EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH kontakte
- BSR Naturstein-Aufbereitungs-GmbH
- Leufgens GmbH Stolberg
- Champa Vins Francais Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Nicco-Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Diegeler GmbH
- Spedition Weber GmbH Jean-Paul Ansiaux Stolberg
- Görgen GmbH adresse
- MARO-Plast Verpackungsmittel-Vertriebs GmbH kontakte
- La Pendule GmbH
- Nehles Hebezeug GmbH Stolberg
- Avanti Systemgesellschaft mbH adresse
- Autohaus Rosemeyer GmbH kontakte
- ELCON Electronic - Vertriebs GmbH
- Offermann GmbH Eschweiler