St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH



Kapital:
102500.00 EUR
Zweck:
2.1 Die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen für das öffentliche Gesundheitswesen, für die Altenhilfe sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. 2.2 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. 2.3 Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. 2.4 Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch den Betrieb des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen verwirklicht. Darüber hinaus verwirklicht die Gesellschaft ihren Zweck durch die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern sowie von sonstigen, der Förderung und Erhaltung der Gesundheit dienenden stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen, insbesondere der Kranken- und Altenpflege - auch Medizinischen Versor-gungszentren im Sinne von § 95 SGB V - der Rehabilitation und der vorsorgenden und vorbeugenden Gesundheitspflege und -förderung. Weiterhin wir der Gesellschaftszweck durch die Azs-, Fort- und Weiterbildung von Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heilerziehungshelfern/-helferinnen, Hebammen, Diätküchen- und Küchenpersonal und in sonstigen Berufen auf dem Gebiet der Alten- und Gesundheitspflege verwirklicht. Die Gesellschaft verwirklicht die in § 2.3 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist insbesondere Weiterberechnung von Verwaltungsleistungen (i. S. d. Buchführung oder Personalabrechnung), die Gestellung von (medizinischem oder technischen) Personal und Geräten sowie die Speisenversorgung an die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Leistungen bzw. Lieferungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körper-schaften: St. Franziskus-Stiftung Münster, St. Rochus-Hospital GmbH, St. Clemens GmbH, St. Nikolaus GmbH, St. Vincenz-Gesellschaft mbH, Maria-Josef Hospital Greven GmbH, St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH, St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH, St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH, St. Franziskus-Hospital GmbH, St. Barbara-Klinik Hamm GmbH, St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH, St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH, Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH, Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH, Elisabeth Krankenhaus GmbH, Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH, St. Ludgerus-Haus GmbH, Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH, Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH, Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH, Ambulante Reha Bad Hamm GmbH, Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH, Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH, Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH, Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH, Therastift GmbH, St. Joseph-Stift Dienstleistungs GmbH, Klinik Maria Frieden Telgte GmbH, MediaVita GmbH , sjs catering + management GmbH, Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH, MKS Energie GmbH, medical ORDER services GmbH, medical ORDER instruments GmbH, Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH, FAC'T GmbH, MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH, FAC'T IT GmbH, FAC'T RS GmbH, FAC'T GS GmbH, MKS IT GmbH, BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH, St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH, ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH, Verein der Freunde und Förderer für die Hospizarbeit e.V. , Altenzentrum Klarastift gGmbH, Ambulante Dienste Klarastift GmbH. 2.5 Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft darf insbesondere auch Arbeitsprogramme für elektronische DV-Anlagen (Software) zur Anwendung in den eigenen Einrichtungen erstellen. Sie kann sich an anderen Einrichtungen der Kranken-, Alten- und sonstigen, der Gesundheitspflege dienenenden Einrichtungen beteiligen und/oder Kooperationen eingehen und für andere gemeinnützige Einrichtungen Leistungen erbringen (z.B.: Kooperation in den Speisenversorgung, in der Arzneimittelversorgung, in der Personalverwaltung, dem Rechnungswesen, im medizinische pflegerischen Bereich (Labor, Rönten). 2.6 Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung 1977 bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. 2.7 Die Geesllschaft nimmt kirchliche Aufgaben in Form von Werken der Caritas wahr, sie bekennt sich zur Wahrung des kirchlichen Propriums und anerkennt die bischöfliche Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungenn des deutschen Caritasverbandes (AVR). 2.8 Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur St. Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele zu berücksichtigen. 2.9 Die Gesellschaft sollte dem Caritasverband für Diözese Münster e.V. als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege angeschlossen sein.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
09.12.2021 Sommer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | 2.1 Die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen für das öffentliche Gesundheitswesen, für die Altenhilfe sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. 2.2 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. 2.3 Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. 2.4 Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch den Betrieb des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen verwirklicht. Darüber hinaus verwirklicht die Gesellschaft ihren Zweck durch die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern sowie von sonstigen, der Förderung und Erhaltung der Gesundheit dienenden stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen, insbesondere der Kranken- und Altenpflege - auch Medizinischen Versor-gungszentren im Sinne von § 95 SGB V - der Rehabilitation und der vorsorgenden und vorbeugenden Gesundheitspflege und -förderung. Weiterhin wir der Gesellschaftszweck durch die Azs-, Fort- und Weiterbildung von Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heilerziehungshelfern/-helferinnen, Hebammen, Diätküchen- und Küchenpersonal und in sonstigen Berufen auf dem Gebiet der Alten- und Gesundheitspflege verwirklicht. Die Gesellschaft verwirklicht die in § 2.3 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung der | - | - |
01.12.2014 Sommer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 03.11.2014 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | BEEnedgein Rn öRtöurtnugn gr ichtung und der Betrieb von Einrichtungen für das öffentliche Gesundheitswesen, für die Altenhilfe sowie für die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | - | - |
04.09.2009 Hörnemann | Ergänzend eingetragen: Geschäftsanschrift: Neustraße 1, 59348 Lüdinghausen | - | - | - | - |
29.03.2008 Sommer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 14.02.2008 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Der Unternehmensgegenstand ist geändert. | BGEnedgein Rn öRtöutneugn g genstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Gesundheits-, Behinderten- und Altenhilfe, die Förderung/Unterstützung persönlich hilfsbedürftiger Personen i.S. von § 53 AO sowie die Förderung der Wissenschaft, Forschung und Bildung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern sowie von sonstigen, der Förderung und Erhaltung der Gesundheit dienenden Einrichtungen, insbesondere Einrichtungen der Kranken- und Altenpflege, | - | - |
02.07.2004 Medding | Lüdinghausen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.11.1998 zuletzt geändert am 08.11.2003 | BFEnedgein Rn öRtööutnugn g rderung des Gesundheitswesens und der Altenhilfe durch den Betrieb von Krankenhäusern (insbesondere des St. Marien-Hospitals in Lüdinghausen) und weiterer Einrichtungen der Gesundheitshilfe und der Altenhilfe sowie die Aus- und Weiterbildung des Personals in der Kranken- und Altenpflege. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 12.02.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes (Amtsgericht Lüdinghausen HR B 2277) getreten. Freigegeben am 02.07.2004. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.11.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.02.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Liste der Gesellschafter // 03.03.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 24.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 04.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 03.11.2014 // Anmeldung vom 03.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.11.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.04.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.05.2009 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 05.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.05.2009 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 20.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.03.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.02.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.01.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 03.11.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.02.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // 03.01.2018 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // 17.12.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.03.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.02.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // 19.11.2021 // Vertretungsnachweis vom 19.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 11.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Vertretungsnachweis vom 19.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 06.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 24.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 04.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 22.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 17.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 08.11.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 03.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 05.05.2009 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 05.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 05.05.2009 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 20.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 26.03.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 14.02.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.02.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.02.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.02.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 10.01.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.03.2008
- Anzeige nach Eingang // 11.05.2022 // Anmeldung vom 11.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.05.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2021 // Anmeldung vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2021 // Vertretungsnachweis vom 19.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.08.2021 // Anmeldung vom 06.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.08.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2018 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2017 // Anmeldung vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 24.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2017 // Anmeldung vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 04.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 27.06.2017 // Anmeldung vom 22.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 27.06.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2014 // Anmeldung vom 17.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2014 // Anmeldung vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 20.11.2014 // Anmeldung vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 20.11.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 20.11.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 25.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2013 // Anmeldung vom 08.11.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2012 // Anmeldung vom 03.04.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 21.08.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2009
- Anzeige nach Eingang // 17.06.2009 // Anmeldung vom 05.05.2009 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 05.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 17.06.2009 // Anmeldung vom 05.05.2009 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 20.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 17.06.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2008 // Anmeldung vom 26.03.2008
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2008
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2008 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.03.2008
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2008 // Anmeldung vom 14.02.2008
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.02.2008
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.02.2008
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2008 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.02.2008
- Anzeige nach Eingang // 12.02.2008 // Anmeldung vom 10.01.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
St. Marien-Dienstleistungs-GmbH | GmbH | Amberg | Mariahilfbergweg, 7, 92224, Amberg |
St. George Hospital GmbH | GmbH | Bad Aibling | Rosenheimer Str. 6 -, 8, 83043, Bad Aibling |
St. Marien Pflege GmbH | GmbH | Berlin | Gallwitzallee, 123-143, 12249, Berlin |
St.-Marien-Hospital gemeinnützige GmbH | GmbH | Friesoythe | St.-Marien-Straße, 1, 26169, Friesoythe |
St. Marien Pflegedienst GmbH | GmbH | Ahaus | Wüllener Straße, 101, 48683, Ahaus |
St. Franziskus-Hospital GmbH | GmbH | Aachen | Schönsteinstraße, 63, 50825, Aachen |
Marien-Hospital Euskirchen GmbH | GmbH | Euskirchen | Gottfried-Disse-Str., 40, 53879, Euskirchen |
St. Vinzenz-Hospital GmbH | GmbH | Köln | Merheimer Str. 221 -, 223, 50733, Köln |
St. Katharinen-Hospital GmbH | GmbH | Frechen | Kapellenstr. 1 -, 6, 50226, Frechen |
St. Marien GmbH | GmbH | Cochem | Avallonstraße, 32, 56812, Cochem |
St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 2.1 Die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen für das öffentliche Gesundheitswesen, für die Altenhilfe sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. 2.2 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. 2.3 Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. 2.4 Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch den Betrieb des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen verwirklicht. Darüber hinaus verwirklicht die Gesellschaft ihren Zweck durch die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern sowie von sonstigen, der Förderung und Erhaltung der Gesundheit dienenden stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen, insbesondere der Kranken- und Altenpflege - auch Medizinischen Versor-gungszentren im Sinne von § 95 SGB V - der Rehabilitation und der vorsorgenden und vorbeugenden Gesundheitspflege und -förderung. Weiterhin wir der Gesellschaftszweck durch die Azs-, Fort- und Weiterbildung von Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heilerziehungshelfern/-helferinnen, Hebammen, Diätküchen- und Küchenpersonal und in sonstigen Berufen auf dem Gebiet der Alten- und Gesundheitspflege verwirklicht. Die Gesellschaft verwirklicht die in § 2.3 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist insbesondere Weiterberechnung von Verwaltungsleistungen (i. S. d. Buchführung oder Personalabrechnung), die Gestellung von (medizinischem oder technischen) Personal und Geräten sowie die Speisenversorgung an die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Leistungen bzw. Lieferungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körper-schaften: St. Franziskus-Stiftung Münster, St. Rochus-Hospital GmbH, St. Clemens GmbH, St. Nikolaus GmbH, St. Vincenz-Gesellschaft mbH, Maria-Josef Hospital Greven GmbH, St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH, St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH, St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH, St. Franziskus-Hospital GmbH, St. Barbara-Klinik Hamm GmbH, St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH, St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH, Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH, Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH, Elisabeth Krankenhaus GmbH, Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH, St. Ludgerus-Haus GmbH, Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH, Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH, Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH, Ambulante Reha Bad Hamm GmbH, Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH, Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH, Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH, Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH, Therastift GmbH, St. Joseph-Stift Dienstleistungs GmbH, Klinik Maria Frieden Telgte GmbH, MediaVita GmbH , sjs catering + management GmbH, Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH, MKS Energie GmbH, medical ORDER services GmbH, medical ORDER instruments GmbH, Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH, FAC'T GmbH, MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH, FAC'T IT GmbH, FAC'T RS GmbH, FAC'T GS GmbH, MKS IT GmbH, BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH, St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH, ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH, Verein der Freunde und Förderer für die Hospizarbeit e.V. , Altenzentrum Klarastift gGmbH, Ambulante Dienste Klarastift GmbH. 2.5 Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft darf insbesondere auch Arbeitsprogramme für elektronische DV-Anlagen (Software) zur Anwendung in den eigenen Einrichtungen erstellen. Sie kann sich an anderen Einrichtungen der Kranken-, Alten- und sonstigen, der Gesundheitspflege dienenenden Einrichtungen beteiligen und/oder Kooperationen eingehen und für andere gemeinnützige Einrichtungen Leistungen erbringen (z.B.: Kooperation in den Speisenversorgung, in der Arzneimittelversorgung, in der Personalverwaltung, dem Rechnungswesen, im medizinische pflegerischen Bereich (Labor, Rönten). 2.6 Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung 1977 bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. 2.7 Die Geesllschaft nimmt kirchliche Aufgaben in Form von Werken der Caritas wahr, sie bekennt sich zur Wahrung des kirchlichen Propriums und anerkennt die bischöfliche Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sowie die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungenn des deutschen Caritasverbandes (AVR). 2.8 Die Gesellschaft hat auf Grund ihrer gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zur St. Franziskus-Stiftung in Münster deren Ziele zu berücksichtigen. 2.9 Die Gesellschaft sollte dem Caritasverband für Diözese Münster e.V. als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege angeschlossen sein. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 102500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lüdinghausen, Neustraße 1, 59348. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Stefan Reppien EDV GmbH
- Labor Am Rosengarten GmbH Zahntechnisches Laboratorium Lüdinghausen
- COMPASS Yachtzubehör Verwaltungs-GmbH adresse
- GFS-Top-Animal-Service GmbH kontakte
- Althoff Brennstoffe Verwaltungs GmbH
- Salon Haarlequin GmbH Friseurbetrieb Nordkirchen
- Bad- und Fliesenwelt Lüdinghausen GmbH adresse
- "Holzbau Vennemann & Strauch GmbH" kontakte
- Glas-Bertels GmbH
- SFW-Ausbeiner GmbH Olfen
- Lütke Brochtrup Tischlerei GmbH adresse
- Beckhove-Agrar GmbH kontakte
- Hanrott Verwaltungs GmbH
- Autoelektrik Pieper + Tüns GmbH Lüdinghausen
- Gemeinnütziges Seniorenzentrum St. Vitus-Stift Olfen Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Rohlmann Reisen GmbH kontakte
- Lenfers Verwaltungs-GmbH
- Möllerfeld Verwaltungs GmbH Lüdinghausen
- Geiping GV GmbH adresse
- Behmenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- HOBA-Schrauben Großhandelsgesellschaft mbH
- Christian Leineweber Verwaltungsgesellschaft mbH Lüdinghausen
- HALLO GmbH adresse
- metrica Management GmbH kontakte
- Hotel/Restaurant Clemens August GmbH
- Klaas Immobilien Verwaltungsgesellschaft mbH
- Karl Middelmann Besitzgesellschaft mbH adresse
- Lenfers Metallbau GmbH kontakte
- Bröker & Laskowski GmbH
- Altenhilfezentrum St. Mauritius Nordkirchen GmbH