Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH






Kapital:
4100000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, c) des Wohlfahrtswesens, d) von Wissenschaft und Forschung. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern und aller damit verbundenen zweckdienlichen Einrichtungen (einschließlich Wohnheime). Hierzu gehören auch die Ausbildungseinrichtungen sowie die Maßnahmen wissenschaftlicher und sonstiger krankenhausbezogener Fort- und Weiterbildung. Der Betrieb eines Krankenhauses umfasst stationäre und teilstationäre sowie vor- und nachstationäre Krankenhausleistungen, ambulante Behandlungen sowie Rehabilitation, Pflege und medizinisch-technische sowie physikalische Leistungen. Ein Krankenhaus kann weiterhin medizinische Versorgungszentren als fachübergreifende ärztliche Einrichtungen sowie ambulante und stationäre Hospizeinrichtungen betreiben bzw. sich hieran beteiligen. Weitere medizinische Versorgungsformen stehen der Gesellschaft bzw. ihren Einrichtungen offen, soweit sie rechtlich zugelassen sind. Die Gesellschaft stellt darüber hinaus seelsorgerische Dienste für Patienten und Mitarbeiter sowie entsprechend ausgestattete Räumlichkeiten hierfür zur Verfügung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
06.01.2023 Kießling | - | Die Gesellschafterversammlung vom 14.06.2022 hat die Änderung des § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - |
- | - | - | des Wohlfahrtswesens, d) von Wissenschaft und Forschung. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern und aller damit verbundenen zweckdienlichen Einrichtungen (einschließlich Wohnheime). Hierzu gehören auch die Ausbildungseinrichtungen sowie die Maßnahmen wissenschaftlicher und sonstiger krankenhausbezogener Fort- und Weiterbildung. Der Betrieb eines Krankenhauses umfasst stationäre und teilstationäre sowie vor- und nachstationäre Krankenhausleistungen, ambulante Behandlungen sowie Rehabilitation, Pflege und medizinisch-technische sowie physikalische Leistungen. Ein Krankenhaus kann weiterhin medizinische Versorgungszentren als fachübergreifende ärztliche Einrichtungen sowie ambulante und stationäre Hospizeinrichtungen betreiben bzw. sich hieran beteiligen. Weitere medizinische Versorgungsformen stehen der Gesellschaft bzw. ihren Einrichtungen offen, soweit sie rechtlich zugelassen sind. Die Gesellschaft stellt darüber hinaus seelsorgerische Dienste für Patienten und Mitarbeiter sowie entsprechend ausgestattete Räumlichkeiten hierfür zur Verfügung. | - | - |
11.08.2021 Kießling | der Erziehung, Volks- und Berufsbildung | Die Gesellschafterversammlung vom 02.07.2021 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: Gegenstand und Vertretungsregelung. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen | - |
17.07.2006 Dittkrist | Weimar | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.07.1993 zuletzt geändert am 14.02.2005 | der Neubau und der Betrieb von Krankenhauseinrichtungen, insbesondere des Sophien- und Hufeland-Klinikums. | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 18.01.1994. Dieses Blatt ist unter Änderung der örtlichen Zuständigkeit auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 332 SB. |
15.02.2010 Bickel | Gemäß § 3 Abs.1 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Henry-van-deVelde-Str. 2, 99425 Weimar | - | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.08.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.12.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.01.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 27.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 14.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 02.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 02.01.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2023 // Anmeldung vom 27.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2022 // Anmeldung vom 14.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2021 // Anmeldung vom 02.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2013 // Anmeldung vom 02.01.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 15.02.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Heidekreis-Klinikum gGmbH | GmbH | Fallingbostel | Vogteistraße, 19, 29683, Fallingbostel |
Klinikum Gersfeld gGmbH | GmbH | Gersfeld (Rhön) | Wolf-Hirth-Straße, 18, 36129, Gersfeld (Rhön) |
Klinikum Ibbenbüren gGmbH | GmbH | Ibbenbüren | Große Str., 41, 49477, Ibbenbüren |
Altmark-Klinikum gGmbH | GmbH | Gardelegen | Ernst-von-Bergmann-Str., 22, 39638, Gardelegen |
Klinikum Mittelbaden gGmbH | GmbH | Baden-Baden | Dr. Rumpf-Weg, 7, 76530, Baden-Baden |
Zollernalb Klinikum gGmbH | GmbH | Balingen | Tübinger Straße, 30, 72336, Balingen |
Arbeit und Dienstleistung - Inklusiv und Sozial gGmbH | GmbH | Ulm | Eberhard-Finckh-Straße, 30, 89075, Ulm |
Klinikum Peine gGmbH | GmbH | Peine | Kaiserstraße, 60, 31134, Peine |
Rehabilitation und Pflege Klinikum Leer gGmbH | GmbH | Leer | Augustenstraße 35 -, 37, 26789, Leer |
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Jena registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, c) des Wohlfahrtswesens, d) von Wissenschaft und Forschung. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern und aller damit verbundenen zweckdienlichen Einrichtungen (einschließlich Wohnheime). Hierzu gehören auch die Ausbildungseinrichtungen sowie die Maßnahmen wissenschaftlicher und sonstiger krankenhausbezogener Fort- und Weiterbildung. Der Betrieb eines Krankenhauses umfasst stationäre und teilstationäre sowie vor- und nachstationäre Krankenhausleistungen, ambulante Behandlungen sowie Rehabilitation, Pflege und medizinisch-technische sowie physikalische Leistungen. Ein Krankenhaus kann weiterhin medizinische Versorgungszentren als fachübergreifende ärztliche Einrichtungen sowie ambulante und stationäre Hospizeinrichtungen betreiben bzw. sich hieran beteiligen. Weitere medizinische Versorgungsformen stehen der Gesellschaft bzw. ihren Einrichtungen offen, soweit sie rechtlich zugelassen sind. Die Gesellschaft stellt darüber hinaus seelsorgerische Dienste für Patienten und Mitarbeiter sowie entsprechend ausgestattete Räumlichkeiten hierfür zur Verfügung. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 106949. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 4100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Weimar, Henry-van-deVelde-Str. 2, 99425. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Jena und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Etzrodt - HF GmbH
- Autohaus Kornmaul GmbH
- PiOx GmbH adresse
- PHARMAPLANT Arznei- und Gewürzpflanzen Forschungs- und Saatzucht GmbH kontakte
- DR. Hartmut Wilke Versicherungsmakler GmbH
- media XPress GmbH Bad Berka
- Malerwerkstätte Geiger GmbH adresse
- Rottleb Bau-GmbH kontakte
- Feroment Fensterbau GmbH
- Freizeit- und Tourismuseinrichtungen Paulfeld GmbH Catterfeld Georgenthal
- Toskana Therme Bad Sulza GmbH adresse
- Marquardt-Beteiligungs-GmbH kontakte
- Dentaltechnik Appel GmbH
- PAP - Private ambulante Pflege GmbH Bad Frankenhausen
- Blumengroßhandel van der Flier GmbH i.L. adresse
- KLS Tor - Systeme GmbH kontakte
- Agrargesellschaft mbH " Mittleres Nessetal " Sonneborn
- Neue Technologie Neugärtner und Partner GmbH Sömmerda
- nawes Grüne Energien III GmbH & Co. KG adresse
- Sömmerdaer Energieversorgung GmbH kontakte
- Agrar GmbH zur Schmücke
- Fahner Obstbau GmbH Gierstädt
- SMA Sondermaschinenbau und Industrieservice Stadtilm Abwicklungs GmbH adresse
- Allcar 24 Autohaus GmbH kontakte
- Galatea GmbH
- KSG Klinik-Service-Gesellschaft GmbH Weimar
- agrar-GmbH Mönchenholzhausen adresse
- WBB Bau & Beton GmbH Umpferstedt kontakte
- Reinhard Feickert GmbH Allgemeiner Ingenieurbau
- FERMAT Maschinenbau-Beteiligungsgesellschaft mbH Ohrdruf