Solvay Chemicals GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hans-Böckler-Allee, 20, 30173, Hannover
Kapital: 12000000.00 EUR
Zweck: (1) Die Herstellung, die Verwertung und der Vertrieb inklusive die Wahrnehmung von Tätigkeiten als Handelsvertreter von Erzeugnissen der chemischen Industrie, insbesondere von Alkaliverbindungen (Soda, Natriumbicarbonat, Natronlauge), Natriumbicarbonat und Produkten für den Umweltschutz, Wasserstoffperoxid und dessen Derivaten, anorganischen Peroxiden sowie von sonstigen Erzeugnissen der chemischen Industrie. (2) Der Betrieb je eines Industrieparks am Standort Rheinberg und am Standort Bernburg und Bereitstellung aller damit in Verbindung stehenden Infrastrukturleistungen, insbesondere Erzeugung und Bereitstellung von Dampf, Strom und Gas und der Versorgung mit Wasser verschiedener Qualitätsstufen. (3) Die Erbringung von Dienstleistungen, die mit ihrem unter (1.) und (2). genannten Zweck zusammenhängen, einschließlich der Durchführung analytischer Laborarbeiten. (4) Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann sich im In- und Ausland an Unternehmen, Handelsgeschäften und Anlagen beteiligen, diese errichten, deren Führung und Verwaltung übernehmen sowie Zweigniederlassungen errichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Kommentar
17.11.2022 Gemäß § 13a HGB von Amts wegen - - - -
07.01.2021 Degner - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 15.12.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 15.12.2020 und der Gesellschafterversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 15.12.2020 einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb "Bad Hönningen") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Solvay Persalze GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 220636) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. -
01.02.2016 Degner - Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens), § 4 (Bekanntmachungen), § 10 (Aufsichtsrat), § 11 (Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder), § 12 (Vorsitz im Aufsichtsrat), § 14 (Aufsichtsratssitzungen, Beschlussfassungen), § 15 (Niederschriften), § 15 b (Amtszeit der Beiratsmitglieder), § 16 (Gesellschafterversammlungen), § 17 (Gesellschafterbeschlüsse) und § 19 (Ergebnisverwendung) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. (1) Die Herstellung, die Verwertung und der Vertrieb inklusive die Wahrnehmung von Tätigkeiten als Handelsvertreter von Erzeugnissen der chemischen Industrie, insbesondere von Alkaliverbindungen (Soda, Natriumbicarbonat, Natronlauge), Natriumbicarbonat und Produkten für den Umweltschutz, Wasserstoffperoxid und dessen Derivaten, anorganischen Peroxiden sowie von sonstigen Erzeugnissen der chemischen Industrie. (2) Der Betrieb je eines Industrieparks am Standort Rheinberg und am Standort Bernburg und Bereitstellung aller damit in Verbindung stehenden Infrastrukturleistungen, insbesondere Erzeugung und Bereitstellung von Dampf, Strom und Gas und der Versorgung mit Wasser verschiedener Qualitätsstufen. (3) Die Erbringung von Dienstleistungen, die mit ihrem unter (1.) und (2). genannten Zweck zusammenhängen, einschließlich der Durchführung analytischer Laborarbeiten. (4) Die Gesellschaft kann alle Geschäfte - -
14.07.2015 Böhme - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.06.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 29.06.2015 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 29.06.2015 mit der Objektverwaltungsgesellschaft Dampfkraftwerk Bernburg mbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover, HRB 55352) verschmolzen. -
17.12.2014 Degner - - - Der mit der SOLVAY GmbH (vormals: Solvay Deutschland GmbH) in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 53686) am 24.03.2000 abgeschlossene Beherrschungs- und -
22.07.2014 Probst - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 27.06.21014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.06.2014 und der Gesellschafterversammlung der Solvay Chlorovinyls GmbH vom 27.06.2014 einen Teil ihres Vermögens in Gestalt des "Teilbetriebs Chlor Chemicals" zusammen mit einzelnen Vermögensgegenständen und Rechtsverhältnissen aus den Bereichen "Kraftwerk" und "Werksinfrastruktur"als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Solvay Chlorovinyls GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 210333) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. -
04.09.2012 Probst - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 15.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 15.08.2012 und der Gesellschafterversammlung der Solvay Fluor GmbH vom 15.08.2012 einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb "Wet Chemicals") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Solvay Fluor GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 58647) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. -
25.03.2010 Wienke - - Gegenstand von Amts wegen berichtigt, nun: 1.Die Herstellung, die Verwertung und der Vertrieb inklusive die Wahrnehmung von Tätigkeiten als Handelsvertreter von - -
10.09.2009 Wienke - Die Gesellschafterversammlung vom 28.08.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens, § 14 (Aufsichtsratssitzungen, Beschlussfassungen) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Herstellung, die Verwertung und der Vertrieb inklusive die Wahrnehmung von Tätigkeiten als Handelsvertreter von Erzeugnissen der chemischen Industrie, insbesondere von Alkaliverbindungen (Soda, Natriumbicarbonat, Natronlauge), Füllstoffen (Calciumcarbonat) und Produkten für den Umweltschutz (z. B. Natriumbicarbonat), Wasserstoffperoxid und dessen Derivaten, anorganischen Peroxiden sowie von den Produkten der Chloralkalielektrolyse sowie deren organischen und anorganischen Folgeprodukten, insbesondere Allylchlorid, Epichlorhydrin und Derivate und sonstigen Erzeugnissen der chemischen Industrie. - -
17.08.2009 Wienke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 02.07.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 02.07.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 02.07.2009 mit der Solvay Interox Bitterfeld GmbH mit Sitz in Bitterfeld (Amtsgericht Stendal HRB 16393) verschmolzen. Eintragung vom 28.07.2009 teilweise von amtswegen berichtigt.
28.07.2009 Wienke - Die Gesellschafterversammlung vom 02.07.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Ziffer 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 02.07.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 02.07.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers die Herstellung, die Verwertung und der Vertrieb von Erzeugnissen der chemischen Industrie, insbesondere von Alkaliverbindungen (Soda, Natriumbicarbonat, Natronlauge), Füllstoffen (Calciumcarbonat) und Produkten für den Umweltschutz (z.B. Kalkmilch), Wasserstoffperoxid und dessen Derivaten, anorganischen Peoxiden sowie von den Produkten der Chloralkalielektrolyse sowie deren organischen und anorganischen Folgeprodukten, insbesondere Allylchlorid, Epichlorhydrin und Glyzerin und sonstigen Erzeugnissen der chemischen Industrie. Der Betrieb je eines Industrieparks am Standort Rheinberg und am Standort Bernburg und Bereitstellung aller damit in Verbindung stehenden Infrastrukturleistungen. Die Errichtung, der Betrieb von oder die Beteiligung an Unternehmen, Handelsgeschäften und Anlagen, außerdem die Erbringung von Dienstleistungen, die mit ihrem vorgenannten Zweck zusammenhängen, einschließlich der Durchführung analytischer Laborarbeiten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann sich im In- und Ausland an Unternehmen beteiligen, deren Führung und Verwaltung übernehmen sowie Zweigniederlassungen errichten. - -
04.11.2008 Wienke Geschäftsanschrift: Hans-Böckler-Allee 20, 30173 Hannover - - - -
30.01.2008 Wienke - Die Gesellschafterversammlung vom 07.12.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 18 (Jahresabschluss) beschlossen. - - -
04.09.2007 Wienke - - - - -
31.08.2007 Wienke - Die Gesellschafterversammlung vom 20.08.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. die Herstellung, die Verwertung und der Vertrieb von Erzeugnissen der chemischen Industrie, insbesondere von Alkaliverbindungen (Soda, Natriumbicarbonat, Natronlauge), Füllstoffen (Calciumcarbonat) und Produkten für den Umweltschutz (z.B. Kalkmilch), Wasserstoffperoxid und dessen Derivaten, anorganischen Peoxiden sowie von den Produkten der Chloralkalielektrolyse sowie deren organischen und anorganischen Folgeprodukten, insbesondere Allylchlorid, Epichlorhydrin und Glyzerin und sonstigen Erzeugnissen der chemischen Industrie. Der Betrieb je eines Industrieparks am Standort Rheinberg und am Standort Bernburg und Bereitstellung aller damit in Verbindung stehenden Infrastrukturleistungen. Die Errichtung, der Betrieb von oder die Beteiligung an Unternehmen, Handelsgeschäften und Anlagen, außerdem die Erbringung von Dienstleistungen, die mit ihrem vorgenannten Zweck zusammenhängen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann sich im In- und Ausland an Unternehmen beteiligen, deren Führung und Verwaltung übernehmen sowie Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 20.08.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.08.2007 mit der Solvay Chemicals GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 60641) verschmolzen. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Solvay Chemicals GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Stampay GmbH GmbH Augsburg Auf dem Kreuz, 11, 86152, Augsburg
Uwatec Chemicals GmbH GmbH Mainhausen Ostring, 19b, 63533, Mainhausen
SOLVAY GmbH GmbH Hannover Hans-Böckler-Allee, 20, 30173, Hannover
INTATRADE Chemicals GmbH GmbH Muldestausee Am Winkel, 5, 06774, Muldestausee
Sternstunde Chemicals GmbH GmbH Frankfurt am Main c/o OD Development GmbH, Am Hauptbahnhof, 10, 60329, Frankfurt am Main
Dockweiler Chemicals GmbH GmbH Marburg Emil-von-Behring-Straße 76, Görzhäuser Hof, Gebäude M, 217, 35041, Marburg
AGEL Chemicals GmbH GmbH Düsseldorf Grafenberger Allee, 293, 40237, Düsseldorf
Carbolution Chemicals GmbH GmbH St. Ingbert Kaiserstraße, 170-174, 66386, St. Ingbert
Nouryon Chemicals GmbH GmbH Düren Am Coloneum, 2, 50829, Düren
A. Offermann Chemicals GmbH GmbH - -
Solvay Chemicals GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Herstellung, die Verwertung und der Vertrieb inklusive die Wahrnehmung von Tätigkeiten als Handelsvertreter von Erzeugnissen der chemischen Industrie, insbesondere von Alkaliverbindungen (Soda, Natriumbicarbonat, Natronlauge), Natriumbicarbonat und Produkten für den Umweltschutz, Wasserstoffperoxid und dessen Derivaten, anorganischen Peroxiden sowie von sonstigen Erzeugnissen der chemischen Industrie. (2) Der Betrieb je eines Industrieparks am Standort Rheinberg und am Standort Bernburg und Bereitstellung aller damit in Verbindung stehenden Infrastrukturleistungen, insbesondere Erzeugung und Bereitstellung von Dampf, Strom und Gas und der Versorgung mit Wasser verschiedener Qualitätsstufen. (3) Die Erbringung von Dienstleistungen, die mit ihrem unter (1.) und (2). genannten Zweck zusammenhängen, einschließlich der Durchführung analytischer Laborarbeiten. (4) Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann sich im In- und Ausland an Unternehmen, Handelsgeschäften und Anlagen beteiligen, diese errichten, deren Führung und Verwaltung übernehmen sowie Zweigniederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 12000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Solvay Chemicals GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Hans-Böckler-Allee 20, 30173. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Solvay Chemicals GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Solvay Chemicals GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: