Solar Millennium AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
05.03.2012 Peters - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Fürth vom 28.02.2012 (Az. IN 948/11) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 263 AktG. - -
29.12.2011 Strauß - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Fürth vom 21.12.2011 (Az. 503 IN 948/11) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. - -
30.09.2010 Ilgenfritz Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Nägelsbachstr. 33, 91052 Erlangen - - - - -
12.05.2010 Dr. Bierlein - Die Hauptversammlung vom 06.05.2010 hat die Änderung der §§ 4 Abs. 9 (Grundkapital), 24 (Einberufung und Teilnahmerecht) und 25 (Stimmrecht) der Satzung beschlossen. - - - -
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist in Abänderung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 29.04.2008 durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.05.2009 auf 5.750.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Aktien an Inhaber von Wandelschuldverschreibungen ab 29.04.2008 bis 01.04.2013. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.05.2009 um 500.000 EUR zur Durchführung eines Aktienoptionsprogramms (Ausgabe von Bezugsrechten an Mitarbeiter) bis 23.05.2012 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2009/I). - -
31.07.2009 Dr. Bierlein - Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 27.05.2009 die Herabsetzung des Bedingten Kapitals 2008 und die Änderung des § 4 Abs. 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27.05.2009 hat außerdem die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung durch Einfügung von Abs. 9 beschlossen. - - - -
01.04.2009 Ilgenfritz Geschäftsanschrift: Nägelsbachstr. 40, 91052 Erlangen - - - - -
08.05.2008 Linhardt-Ostler - Die Hauptversammlung vom 29.04.2008 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 Abs. 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, nun Bedingtes Kapital 2008) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 29.04.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 Abs. 7 (nun Genehmigtes Kapital 2008/I) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 22.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/V) wurde aufgehoben. - -
06.03.2008 Linhardt-Ostler - Auf Grund der in der Satzung vom 22.06.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.584.505,00 EUR auf 12.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.02.2008 ist die Satzung in § 4 Abs. 1,2 und 8 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) entsprechend geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 22.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/V) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.665.495,00 EUR. - -
15.06.2007 Dr. Schultheiß - Die Hauptversammlung vom 23.05.2007 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. die Projektentwicklung und Realisierung von solarthermischen Kraftwerken und anderer Anlagen im Bereich der regenerativen Energien sowie deren Forschung und Weiterentwicklung. Die Begründung, das Halten, der An- und Verkauf von Beteiligungen sowie die Konzeption und Durchführung der Finanzierung von solarthermischen Kraftwerksprojekten und anderer Anlagen im Bereich der regenerativen Energien sowie alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Teile ihres Unternehmensgegenstandes auf Tochterfirmen zu übertragen. Die - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 17.05.2006 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 01.05.2006 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 700.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2006/I). - -
04.07.2006 Dr. Schultheiß - Die Hauptversammlung vom 17.05.2006 hat die Änderung der §§ 24 (Einberufung und Teilnahmerecht), 26 (Vorsitz der Hauptversammlung) und 31 (Jahresabschluss und Gewinnverwendung) der Satzung beschlossen. Desweiteren wurde die Aufhebung der bisherigen Absätze 7 bis 10 des § 4 (Grundkapital) somit der Genehmigten Kapitalien 2000/I, 2000/II,2003/III und 2004 IV beschlossen. Der bisherige § 4 Abs. 11 wurde zu § 4 Abs. 8. Die Hauptversammlung vom 17.05.2006 hat die Schaffung eines weiteren Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 Abs. 7 (Genehmigtes Kapital 2006 /I) der Satzung beschlossen. - - - -
17.02.2005 - Die in der Hauptversammlung vom 23.06.2004 beschlossene - - - -
27.07.2004 Dr. Schultheiß - Die Hauptversammlung vom 23.06.2004 hat eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 3.305.165,00 EUR um bis zu 6.610.330,00 EUR auf bis zu 9.915.495,00 EUR beschlossen. - - - -
07.05.2004 - - - Ergänzung zum Eintrag Nr. 13 v. 06.05.2004 - -
16.03.2004 Dr. Schultheiß - Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 24.541,00 EUR auf 1.296.607,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.02.2004 ist die Satzung in § 4 Abs.1 und Abs. 8 (Grundkapital) betreffend das Genehmigte Kapital 2001 II geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 129.660,00 EUR. - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 154.201,00. - -
16.12.2003 Linhardt-Ostler - Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 26.478,00 EUR auf 1.272.066,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.11.2003 ist die Satzung in § 4 Abs. 1, 2 und 8 (Grundkapital) betreffend das - - - -
22.09.2003 Dr. Schultheiß - Auf Grund der in der Satzung vom 19.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.460,00 EUR auf 1.240.363,00 EUR durchgeführt. Durch - - - -
22.07.2003 Ilgenfritz - - - - - : Doppeleintragung des Vorstandes als EDVUmschreibefehler von Amts wegen berichtigt.
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 19.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 194.813 EUR. - -
30.09.2002 Meier Erlangen Aktiengesellschaft Satzung vom 26.03.1999 zuletzt geändert am 19.07.2001 Gegenstand des Unternehmens ist die Koordination, Überwachung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich solarthermischer Kraftwerksanlagen. Darüber hinaus ist Gegenstand die Projektentwicklung und Beteiligung an Projekten, sowie deren Realisierung und alle damit zusammen hängenden Tätigkeiten einschliesslich Konzeption der Finanzierung derartiger Projekte. Entstanden durch Formwechsel der Firma "Solar Millenium GmbH" mit dem Sitz in Erlangen. Die SOLAR CENTURY FONDS I GmbH & Co. KG und die SOLAR MILLENNIUM FONDS 2 GmbH & Co. KG jeweils mit dem Sitz in Erlangen sind auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 19. Juli 2001 und der Beschlüsse der beteiligten Gesellschaften vom gleichen Tag mit der Gesellschaft durch Aufnahme verschmolzen. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19.07.2001 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 30.06.2006 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchsten EUR 300.000,00 zu erhöhen.Der Vorstand Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Tag der ersten Eintragung: 16.06.1999. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 231 ff. So.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Solar Millennium AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Target Solar AG AG Dresden Buchschlager Allee, 18-20, 63303, Dresden
M-Solar Technology AG AG Wehr Wehratalstraße, 37, 79664, Wehr
Bayerische Solar AG AG Pullach i. Isartal Breitenbachtalstraße, 28, 83707, Pullach i. Isartal
green solar AG AG Winhöring August-Unterholzner-Str., 14, 84543, Winhöring
Sunline-Solar AG AG Fürth Hans-Vogel-Str., 22, 90765, Fürth
JT Solar AG AG Düsseldorf Rohrzieherstraße, 8, 47877, Düsseldorf
Q-mo solar AG AG Teltow Hegelallee, 8, 14467, Teltow
Sunline-Solar AG AG - -
GATIX Solar AG AG - -
GATIX Solar AG AG - -
Solar Millennium AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Solar Millennium AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: