Social-Bee gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch und religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene und Behinderte, der Volks- und Berufsbildung, des Völkerverständigungsgedankens sowie,mildtätiger Zwecke i.S.v. § 53 AO. Die Satzungszwecke werden verwirklicht durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne der Satzungszwecke, insbesondere durch die Qualifikation, Betreuung, Förderung und Integration von Geflüchteten, Migranten und hilfsbedürftigen Personen i.S.v. § 53 AO in Zusammenhang mit einer Arbeitnehmerüberlassung an Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes mit dem Ziel ihrer Übernahme und Anstellung durch diese Unternehmen. Zweck und Ziel der Organisation ist es für Menschen, die Schwierigkeiten bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt haben, einen adäquaten Arbeitsplatz zu vermitteln und damit die Schaffung von Arbeitsplätzen für diesen Personenkreis und ihre Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft zu ermöglichen. Im Mittelpunkt des Gesellschaftszwecks steht die Intention, diesen Menschen eine individuelle Förderung und einen Zugang zur deutschen Gesellschaft zu geben. Der Satzungszweck wird außerdem insbesondere verwirklicht durch die Förderung, Begleitung und sozialpädagogischen Betreuung dieser der Personengruppe der Geflüchteten, Migranten und hilfsbedürftigen Personen i.S.v. § 53 AO, Integration und Fortbildung durch Organisation von Freizeit- und Kulturaktivitäten einschließlich gemeinsamer Aktivitäten mit Einheimischen zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses, Qualifizierung und Schulungen für Menschen dieser Personengruppe, Vorbereitung von Ausbildung und der Ausbildungsfähigkeit dieser Personengruppe, Suche nach und Akquise von geeigneten Arbeitsplätzen für diese Personengruppe, Arbeitnehmerüberlassung von Menschen dieser Personengruppe mit dem Ziel der Übernahme und Anstellung durch den Entleihbetrieb, Eingliederungs- und Trainingsmaßnahmen für diese Personengruppe, gesellschaftliche Integration und Förderung der Wohlfahrtspflege durch den Einsatz dieser Personengruppe bei gemeinnützigen Tätigkeiten insbesondere im Rahmen der Wohlfahrtspflege, Integrationsunterstützung dieser Personengruppe im Entleihbetrieb, unter anderem auch durch Workshops für Kollegen und Vorgesetzte dieser Personengruppe zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses und zur Überbrückung kultureller Differenzen. Die Gesellschaft setzt sich Arbeitsschwerpunkte. Ihr Fokus liegt auf der Hilfe für den Personenkreis der auf dem Personenkreis politisch, rassisch und religiös Verfolgter, Flüchtlinge, Vertriebener, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebener und Behinderter sowie Migranten, die hilfsbedürftig im Sinne von § 53 AO sind. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für andere steuerbegünstigte Körperschaften, juristische Personen des öffentlichen Rechts sowie ausländische Körperschaften für die Verwirklichung der in § 2 Absatz 1 genannten Zwecke.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
21.12.2020 Dr. Vittinghoff | - | Die Gesellschafterversammlung vom 07.12.2020 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch und religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene und Behinderte, der Volks- und Berufsbildung, des Völkerverständigungsgedankens sowie,mildtätiger Zwecke i.S.v. § 53 AO. Die Satzungszwecke werden verwirklicht durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne der Satzungszwecke, insbesondere durch die Qualifikation, Betreuung, Förderung und Integration von Geflüchteten, Migranten und hilfsbedürftigen Personen i.S.v. § 53 AO in Zusammenhang mit einer Arbeitnehmerüberlassung an Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes mit dem Ziel ihrer Übernahme und Anstellung durch diese Unternehmen. Zweck und Ziel der Organisation ist es für Menschen, die Schwierigkeiten bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt haben, einen adäquaten Arbeitsplatz zu vermitteln und damit die Schaffung von Arbeitsplätzen für diesen Personenkreis und ihre Integration | - |
09.02.2018 Glashauser | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: St. Martin Straße 112, 81669 München | - | - | - |
03.04.2017 Glashauser | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Ridlerstraße 31 A, 80339 München | - | - | - |
27.12.2016 Eisenmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2016 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Firma, Gegenstand. | - | - |
09.08.2016 Dr. Brenner | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2016 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 12.500,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Firma, Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital Vertretungsregelung. | Entwicklung und Angebot von Dienstleistungen aus den Bereichen Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung u.a. mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von zu integrierenden Personengruppen, wie z.B. anerkannte Flüchtlinge, Migranten oder vergleichbare Personengruppen, an Arbeitgeber aus der Logistikbranche und anderen Branchen, sowie Durchführung und | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
07.04.2016 Wackerbauer | München Geschäftsanschrift: St.-Cajetan-Straße 5, 81669 München | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.03.2016. | Arbeitnehmerüberlassung | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.07.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.03.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.12.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.09.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.06.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.08.2016
- Musterprotokoll // Musterprotokoll vom 29.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 20.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 07.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 05.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 31.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 20.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 20.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Ü,bernehmer vom 20.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 29.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Musterprotokoll vom 29.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.03.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2020 // Anmeldung vom 07.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.09.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 12.06.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2018 // Anmeldung vom 05.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2017 // Anmeldung vom 31.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2016 // Anmeldung vom 20.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2016 // Anmeldung vom 20.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2016 // Liste der Ü,bernehmer vom 20.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 01.04.2016 // Anmeldung vom 29.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 01.04.2016 // Musterprotokoll vom 29.03.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Social-Bee gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
BEE GmbH | GmbH | Heidelberg | L 2,, 11-13, 68149, Heidelberg |
G. Bee GmbH | GmbH | Freiberg am Neckar | Robert-Bosch-Str., 14, 71691, Freiberg am Neckar |
eyd social gemeinnützige GmbH | GmbH | Stuttgart | Landhausstr., 241, 70188, Stuttgart |
G-Bee GmbH | GmbH | Grünwald | Laufzorner Str. 10, a, 82031, Grünwald |
bee GmbH | GmbH | Rodgau | Kronberger Straße, 16, 63110, Rodgau |
bee-i GmbH | GmbH | Laatzen | Petermax-Müller-Straße, 3, 30880, Laatzen |
BEE.GMBH | GmbH | Waltrop | Dortmunder Straße, 132, 45731, Waltrop |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
Social-Bee gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch und religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene und Behinderte, der Volks- und Berufsbildung, des Völkerverständigungsgedankens sowie,mildtätiger Zwecke i.S.v. § 53 AO. Die Satzungszwecke werden verwirklicht durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne der Satzungszwecke, insbesondere durch die Qualifikation, Betreuung, Förderung und Integration von Geflüchteten, Migranten und hilfsbedürftigen Personen i.S.v. § 53 AO in Zusammenhang mit einer Arbeitnehmerüberlassung an Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes mit dem Ziel ihrer Übernahme und Anstellung durch diese Unternehmen. Zweck und Ziel der Organisation ist es für Menschen, die Schwierigkeiten bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt haben, einen adäquaten Arbeitsplatz zu vermitteln und damit die Schaffung von Arbeitsplätzen für diesen Personenkreis und ihre Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft zu ermöglichen. Im Mittelpunkt des Gesellschaftszwecks steht die Intention, diesen Menschen eine individuelle Förderung und einen Zugang zur deutschen Gesellschaft zu geben. Der Satzungszweck wird außerdem insbesondere verwirklicht durch die Förderung, Begleitung und sozialpädagogischen Betreuung dieser der Personengruppe der Geflüchteten, Migranten und hilfsbedürftigen Personen i.S.v. § 53 AO, Integration und Fortbildung durch Organisation von Freizeit- und Kulturaktivitäten einschließlich gemeinsamer Aktivitäten mit Einheimischen zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses, Qualifizierung und Schulungen für Menschen dieser Personengruppe, Vorbereitung von Ausbildung und der Ausbildungsfähigkeit dieser Personengruppe, Suche nach und Akquise von geeigneten Arbeitsplätzen für diese Personengruppe, Arbeitnehmerüberlassung von Menschen dieser Personengruppe mit dem Ziel der Übernahme und Anstellung durch den Entleihbetrieb, Eingliederungs- und Trainingsmaßnahmen für diese Personengruppe, gesellschaftliche Integration und Förderung der Wohlfahrtspflege durch den Einsatz dieser Personengruppe bei gemeinnützigen Tätigkeiten insbesondere im Rahmen der Wohlfahrtspflege, Integrationsunterstützung dieser Personengruppe im Entleihbetrieb, unter anderem auch durch Workshops für Kollegen und Vorgesetzte dieser Personengruppe zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses und zur Überbrückung kultureller Differenzen. Die Gesellschaft setzt sich Arbeitsschwerpunkte. Ihr Fokus liegt auf der Hilfe für den Personenkreis der auf dem Personenkreis politisch, rassisch und religiös Verfolgter, Flüchtlinge, Vertriebener, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebener und Behinderter sowie Migranten, die hilfsbedürftig im Sinne von § 53 AO sind. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für andere steuerbegünstigte Körperschaften, juristische Personen des öffentlichen Rechts sowie ausländische Körperschaften für die Verwirklichung der in § 2 Absatz 1 genannten Zwecke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Social-Bee gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, St. Martin Straße 112, 81669. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Social-Bee gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Social-Bee gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Webleon GmbH
- Development & Planning UG (haftungsbeschränkt) Zorneding
- Perfektgebaut GmbH adresse
- Energie-Montagen GmbH kontakte
- Vogl Projekt GmbH
- Bev Beverage Trading GmbH Planegg
- Euro HR Professionals GmbH adresse
- Flößerstuben Betriebs GmbH kontakte
- Dörfler GmbH
- Wohnen am Inn Verwaltungs GmbH Mammendorf