Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Deliusstraße, 22, 24114, Hohenwestedt
Registrierungsort Registrierungsort: Kiel
Registerindex Registerindex: 24114
Registernummer Registernummer: HRB 6662 KI
Kapital: 25000 EUR
Zweck: Der Betrieb einer ambulanten Pflegeeinrichtung. Ihre Tätigkeit ist insbesondere darauf gerichtet, - Senioren, - Kindern und Jugendlichen, - Sozialhilfeempfängern, - Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe angewiesen sind und - sonstigen Personen, die dem Anwendungsbereich des § 53 der Abgabenordnung unterfallen, insbesondere in den Kirchengemeinden Hohenwestedt und Todenbüttel, ein großes Angebot an Hilfen, Vermittlungen und Beratungen aus vielen Bereichen des täglichen Lebens anzubieten. Dieses Ziel der Gesellschaft wird insbesondere dadurch umgesetzt, dass dem vorstehend genannten Personenkreis folgende Einrichtungen angeboten werden: - Unterhaltung und Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes, - Vermittlung eines Hausnotrufsystems, - Vermittlung von Essen auf Rädern, - Vermittlung bei der Hilfestellung für Aussiedler, - Anpassung der Wohnung, - Unterstützung bei Wohngeld, Blindengeld und Sozialhilfeangelegenheiten, - Vermittlung bei Seniorenkuren, Mutter- und Kind-Kuren, - Vermittlung bei Suchtproblemen, - Angebot des Zivildienstes. Schwerpunkt der Arbeit der Gesellschaft soll die Betreuung von Senioren im Amtsbereich der Kirchengemeinden Hohenwestedt und Todenbüttel und der angrenzenden Gemeinden sein. Die Gesellschaft kann die Geschäftsführung anderer Pflegeeinrichtungen übernehmen oder Zweigbetriebe gründen. Der Zweck der Gesellschaft wird auch in der Zusammenarbeit mit öffentlichen oder sonstigen Trägern von Pflegeeinrichtungen und den Sozielversicherungsträgern verwirklicht. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte tätigen, die zur Erreichung und der Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sind. Die Gesellschaft versteht ihre Tätigkeit als Ausdruck praktizierter Nächstenliebe und widmet sich aus diesem Grunde den Bedürfnissen pflegebedürftiger Menschen. Die Gesellschaft verfolgt in Erfüllung des Gesellschaftszwecks (§ 2) unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter als solche erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Sie dürfen nicht durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft schaden oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
21.09.2018 Grell Geschäftsanschrift: Lindenstr. 42, 24594 Hohen- westedt - - - -
14.02.2018 Gonschior - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 31.01.2018 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in §§ 2 (Gegenstand des Unter- nehmens), 6 (Geschäftsführung und Vertretung), 7 (Gesellschafterver- sammlung, Gesellschafterbeschlüs- se) und 9 (Jahresabschluss). - - -
28.02.2017 Gonschior - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 20.02.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in §§ 2 (Gegenstand des Un- ternehmens) und 4 (Stammkapital und Stammeinlage). Der bisherige § 9 ist gestrichen und der Gesell- schaftsvertrag entsprechend neu pa- ragraphiert. Der Betrieb einer ambulanten Pflegeeinrichtung. Ihre Tätigkeit ist insbesondere darauf gerichtet, - Senioren, - Kindern und Jugendlichen, - Sozialhilfeempfängern, - Menschen, die infolge ihres kör- perlichen, geistigen oder seeli- schen Zustandes auf die Hilfe an- gewiesen sind und - sonstigen Personen, die dem An- wendungsbereich des § 53 der Abgabenordnung unterfallen, ins- besondere in den Kirchengemein- den Hohenwestedt und Todenbüt- tel, ein großes Angebot an Hilfen, Vermittlungen und Beratungen - -
27.02.2009 Büsing - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 12.02.2009 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Geschäftsführung und Vertretung) geändert. - - -
18.02.2009 Grell Geschäftsanschrift: Thomashaus-Passage 2, 24594 Hohenwestedt - - - -
25.07.2007 Büsing - geändert worden. - - -
08.09.2004 Bellmann Hohenwestedt Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 30.04.2004 Der Betrieb einer ambulanten Pflegeeinrichtung. Ihre Tätigkeit ist insbesondere darauf gerichtet, - Senioren, - Kindern und Jugendlichen, - Sozialhilfeempfängern, - Menschen, die infolge ihres kör- perlichen, geistigen oder seeli- schen Zustandes auf die Hilfe an- gewiesen sind und - sonstigen Personen, die dem An- wendungsbereich des § 53 der Abgabenordnung unterfallen, ins- besondere in den Kirchengemein- den Hohenwestedt und Todenbüt- tel, ein großes Angebot an Hilfen, Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Gesellschafts- vertrag Bl.28ff. Sdbd.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
AWOSOZIALe Dienste gGmbH GmbH Lüneburg St.-Stephanus-Passage, 15, 21337, Lüneburg
VIS Soziale Dienste gGmbH GmbH Berlin Pasedagplatz, 3 - 4, 13088, Berlin
Care24 Soziale Dienste gGmbH GmbH Düsseldorf Johannes-Weyer-Str., 1, 40225, Düsseldorf
Diakonische Dienste Hochrhein gGmbH GmbH Waldshut-Tiengen Bismarckallee, 2, 79098, Waldshut-Tiengen
Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden gGmbH GmbH Böblingen Keilbergstraße, 2-4, 71032, Böblingen
Trägerwerk Soziale Dienste in Bayern gGmbH GmbH Lamerdingen An der Bahn, 9, 86862, Lamerdingen
DRK-Soziale Dienste in der Region Hannover gGmbH GmbH Hannover Karlsruher Str. 2, c, 30519, Hannover
Christophorusstift Dienste gGmbH GmbH Hildesheim Kaiserstraße, 60, 31134, Hildesheim
Diakonische Dienste in Bergen gGmbH GmbH Bergen Kärnerstraße, 34, 29303, Bergen
Diakonische Altenhilfe in der Region Melle gGmbH GmbH Melle Kollegienwall, 29/31, 49074, Melle
Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Kiel registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Betrieb einer ambulanten Pflegeeinrichtung. Ihre Tätigkeit ist insbesondere darauf gerichtet, - Senioren, - Kindern und Jugendlichen, - Sozialhilfeempfängern, - Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe angewiesen sind und - sonstigen Personen, die dem Anwendungsbereich des § 53 der Abgabenordnung unterfallen, insbesondere in den Kirchengemeinden Hohenwestedt und Todenbüttel, ein großes Angebot an Hilfen, Vermittlungen und Beratungen aus vielen Bereichen des täglichen Lebens anzubieten. Dieses Ziel der Gesellschaft wird insbesondere dadurch umgesetzt, dass dem vorstehend genannten Personenkreis folgende Einrichtungen angeboten werden: - Unterhaltung und Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes, - Vermittlung eines Hausnotrufsystems, - Vermittlung von Essen auf Rädern, - Vermittlung bei der Hilfestellung für Aussiedler, - Anpassung der Wohnung, - Unterstützung bei Wohngeld, Blindengeld und Sozialhilfeangelegenheiten, - Vermittlung bei Seniorenkuren, Mutter- und Kind-Kuren, - Vermittlung bei Suchtproblemen, - Angebot des Zivildienstes. Schwerpunkt der Arbeit der Gesellschaft soll die Betreuung von Senioren im Amtsbereich der Kirchengemeinden Hohenwestedt und Todenbüttel und der angrenzenden Gemeinden sein. Die Gesellschaft kann die Geschäftsführung anderer Pflegeeinrichtungen übernehmen oder Zweigbetriebe gründen. Der Zweck der Gesellschaft wird auch in der Zusammenarbeit mit öffentlichen oder sonstigen Trägern von Pflegeeinrichtungen und den Sozielversicherungsträgern verwirklicht. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte tätigen, die zur Erreichung und der Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sind. Die Gesellschaft versteht ihre Tätigkeit als Ausdruck praktizierter Nächstenliebe und widmet sich aus diesem Grunde den Bedürfnissen pflegebedürftiger Menschen. Die Gesellschaft verfolgt in Erfüllung des Gesellschaftszwecks (§ 2) unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter als solche erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Sie dürfen nicht durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft schaden oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 6662 KI. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hohenwestedt, Deliusstraße 22, 24114. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Kiel und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: