SCHOTT AG



Zweck:
Die Entwicklung, Herstellung, Be- und Verarbeitung und der Vertrieb von Erzeugnissen sowie Instrumenten und sonstigen Geräten aus oder unter Nutzung von Glas und Glaskeramiken sowie aus art- und zweckverwandten Stoffen, einschließlich der Erbringung von damit jeweils zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen oder ihm unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft kann in Erfüllung des Unternehmensgegenstandes andere Unternehmen gründen, erwerben, sich an ihnen beteiligen und solche Unternehmen oder die Anteile an ihnen ganz oder teilweise veräußern. Sie kann eigene Betriebe und Betriebsteile veräußern oder in verbundene Unternehmen oder Beteiligungsgesellschaften ausgliedern und Anteile an verbundenen Unternehmen oder Beteiligungsgesellschaften veräußern. Sie kann Unternehmen, an denen sie beteiligt ist, unter ihrer einheitlichen Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie darf durch solche Maßnahmen nicht zu einer ausschließlich vermögensverwaltenden Finanzholding werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Rechtsverhältnisse | Kommentar |
---|---|---|---|---|
08.08.2023 Groß | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.05.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 25.05.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 25.05.2023 mit der SCHOTT-Rohrglas Beteiligungs GmbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz, HRB 50512) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). | Fall 153 |
01.08.2023 Groß | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.05.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 25.05.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 25.05.2023 mit der Schott- Rohrglas AG & Co. KG mit Sitz in Mainz (HRA 43976) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). | Fall 149 |
25.07.2023 Groß | - | - | - | Fall 152 |
- | - | - | - | Fall 151 |
02.03.2023 Groß | - | - | - | Fall 148 |
29.11.2022 Lotz | - | - | - | Fall 145 |
24.11.2022 Groß | - | - | - | Fall 144 |
01.08.2022 Dannegger | - | als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Schott Glaswerke Beteiligungs- und Export GmbH mit | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 24.05.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.05.2022 und der Hauptversammlung der Schott Glaswerke Beteiligungs- und Export GmbH vom 24.05.2022 Teile ihres Vermögens (Geschäftsbereich Pharm | Fall 143 |
21.02.2022 Groß | - | - | - | Fall 140 |
- | - | - | - | Fall 137 |
30.08.2021 Groß | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 29.07.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 27.07.2021 und der Gesellschafterversammlung der SCHOTTRohrglas AG & Co. KG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz - HRA 43976) vom 29.07.2021 einen Teil ihres Vermögens (Betriebsteil Mitterteich) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die SCHOTT-Rohrglas AG & Co. KG als übernehmenden Rechtsträger übertragen. | Fall 136 |
08.04.2020 Groß | - | - | - | Fall 129 |
12.04.2019 Groß | - | - | - | Fall 127 |
12.12.2018 Groß | - | - | - | Fall 125 |
- | - | - | - | Fall 124 |
10.08.2018 Groß | - | - | - | Fall 123 |
13.06.2018 Groß | - | - | - | Fall 120 |
18.01.2018 Groß | - | - | - | Fall 116 |
09.10.2017 Groß | - | - | - | Fall 115 |
24.01.2017 Groß | - | - | - | Fall 112 |
22.09.2016 Groß | - | - | - | Fall 111 |
12.07.2016 Groß | - | - | - | Fall 110 |
25.04.2016 Groß | - | - | - | Fall 108 |
05.02.2016 Groß | - | - | - | Fall 107 |
29.01.2016 Groß | - | - | - | Fall 106 |
07.10.2015 Groß | - | - | - | Fall 105 |
24.09.2015 Groß | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 18.08.2015 Teile des Vermögens des übertragenden Rechtsträgers SCHOTT Solar AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz, HRB 41612) - und zwar Pensionsverpflichtungen sowie einen Geldbetrag in Höhe von EUR 5.815.919,01 - unter Fortbestand der übertragenden Gesellschaft als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung gemäß §§ 123 Abs. 2 Nr. 1, 138 ff und 141 ff UmwG übernommen. | Fall 104 |
10.07.2015 Groß | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 10.03.2015 Teile des Vermögens des übertragenden Rechtsträgers SCHOTT Solar AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz, HRB 41612) - und zwar Pensionsverpflichtungen sowie einen Geldbetrag in Höhe von EUR 31.897.415,87 - unter Fortbestand der übertragenden Gesellschaft als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch | Fall 101 |
25.06.2015 Groß | - | - | - | Fall 102 |
26.09.2014 Groß | - | - | - | Fall 98 |
05.08.2014 Groß | - | - | - | Fall 97 |
01.08.2014 Groß | - | - | - | Fall 96 |
04.12.2013 Groß | Die Zweigniederlassung unter der Firma Schott Lithotec Zweigniederlassung der SCHOTT AG in 07745 Jena ist aufgehoben. 07745 Jena, Geschäftsanschrift: Otto-Schott-Straße 13, 07745 Jena | - | - | Fall 94 |
02.07.2013 Groß | - | - | - | Fall 93 |
- | - | - | - | Fall 92 |
10.05.2013 Groß | - | - | - | Fall 91 |
26.03.2013 Groß | - | - | Die Gesellschaft hat als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 22.03.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers SCHOTT Solar AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz, HRB 41612) vom 22.03.2013 Teile dessen Vermögens - und zwar sämtliche in dessen Alleineigentum stehende Shares (Anteile) an der SCHOTT Solar PV, Inc. mit Sitz im Staate Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika, und der SCHOTT Solar CSP, Inc. mit dem Sitz im Staate Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika - als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung ist wirksam geworden mit der gleichzeitigen Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. | Fall 89 |
18.03.2013 Groß | - | - | - | Fall 88 |
- | - | - | - | Fall 83 |
03.12.2012 Groß | - | - | Eintragung lfd. Nr. 45 vom 31.10.2012 von Amts wegen berichtigt und ergänzt hinsichtlich des Datums der Beschlussfassung der übertragenden Gesellschaft: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.09.2012 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom 28.09.2012 des übertragenden Rechtsträgers LIB Industrie Beteiligung GmbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz - HRB 5481) Teile des Vermögens des übertragenden Rechtsträgers, und zwar Pensionsverpflichtungen und Pensionsrückstellungen der ehemaligen CRTnovalogistics- Mitarbeiter, unter Fortbestand der übertragenden Gesellschaft gemäß §§ 123 Abs. 2 Nr. 1, 138 ff und 141 ff UmwG als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. | Fall 82 |
03.12.2012 Groß | - | - | Eintragung lfd. Nr. 44 vom 31.10.2012 von Amts wegen ergänzt hinsichtlich des Datums der Beschlussfassung der übertragenden Gesellschaft: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.09.2012 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom 28.09.2012 des übertragenden Rechtsträgers Schott Glaswerke Beteiligungs-GmbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz - HRB 4873) Teile des Vermögens des übertragenden Rechtsträgers, und zwar Pensionsverpflichtungen und Pensionsrückstellungen, unter Fortbestand der übertragenden Gesellschaft gemäß §§ 123 Abs. 2 Nr. 1, 138 ff und 141 ff UmwG als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. | Fall 81 |
31.10.2012 Groß | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.09.2012 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers LIB Industrie Beteiligung GmbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz - HRB 5481) Teile des Vermögens des übertragenden Rechtsträgers, und zwar Pensionsverpflichtungen und Pensionsrückstände der ehemaligen CRTnovalogistics-Mitarbeiter, unter Fortbestand der übertragenden Gesellschaft gemäß §§ | Fall 78 |
31.10.2012 Groß | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.09.2012 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers Schott Glaswerke Beteiligungs-GmbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz - HRB 4873) Teile des Vermögens des übertragenden Rechtsträgers, und zwar Pensionsverpflichtungen und Pensionsrückstellungen, unter Fortbestand der übertragenden Gesellschaft gemäß §§ 123 Abs. 2 Nr. 1, 138 ff und 141 ff UmwG als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. | Fall 77 |
- | - | - | - | Fall 76 |
31.10.2012 Groß | - | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.09.2012 sowie des | - |
26.09.2012 Groß | - | - | - | Fall 75 |
29.08.2012 Groß | - | - | - | Fall 74 |
30.04.2012 Zimmer | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.01.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 19.03.2012 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 03.02.2012 mit der Schott Electronic Packaging GmbH mit Sitz in Landshut (Amtsgericht Landshut, HRB 5967) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). | Fall 64 |
14.04.2011 Groß | - | - | - | Fall 50 |
07.10.2010 Groß | - | - | - | Fall 47 |
12.05.2010 Groß | - | - | - | Fall 44 |
09.03.2010 Groß | - | - | - | Fall 43 |
24.02.2010 Groß | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.01.2010 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.01.2010 mit der DESAG Unterstützungseinrichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Delligsen (Amtsgericht Hildesheim, HRB 110422) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). | Fall 41 |
20.11.2009 Groß | - | - | - | Fall 40 |
10.08.2009 Röttger | Name der Zweigniederlassung wurde geändert, nun: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Müllheim, 79379 Müllheim, Geschäftsanschrift: Industriestr. 3, 79379 Müllheim | - | - | Fall 37 |
23.01.2009 Groß | Geschäftsanschrift: Hattenbergstraße 10, 55122 Mainz Zweigniederlassung errichtet unter Firma Schott Lithotec Zweigniederlassung der SCHOTT AG, 07745 Jena, Geschäftsanschrift: Otto-Schott-Straße 13, 07745 Jena Schott Glaskontor Zweigniederlassung der SCHOTT AG, 79379 Müllheim, Geschäftsanschrift: Industriestr. 3, 79379 Müllheim SCHOTT AG Zweigniederlassung Jena, | - | - | Fall 33 |
24.11.2008 Groß | - | - | - | Fall 28 |
20.10.2008 Groß | - | - | - | Fall 30 |
30.09.2008 Groß | - | - | - | Fall 29 |
22.08.2008 Groß | - | - | - | Fall 27 |
06.02.2007 Groß | Verweis auf die Eintragung beim Gericht am Ort der Zweigniederlassung/en gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassung/en gemäß § 43 Nr. 2 HRV von Amts wegen ergänzt bei: Zweigniederlassung errichtet unter Firma Schott Glaskontor Zweigniederlassung der SCHOTT AG, 79379 Müllheim SCHOTT AG Zweigniederlassung Jena, 07745 Jena | - | - | - |
06.02.2007 Groß | Zweigniederlassung errichtet unter Firma Schott Lithotec Zweigniederlassung der SCHOTT AG, 07745 Jena | - | - | - |
15.01.2007 Wolf | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.11.2006 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.11.2006 mit der Schott Lithotec AG mit Sitz in Jena (Amtsgericht Jena HRB 207016) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). | Verschmelzungsvertrag Blatt 667-682 Sonderband Eintragungs- unterlagen Blatt 664-708 Sonderband |
12.01.2007 Groß | - | - | - | Eintragungs- unterlagen Blatt 709-711 Sonderband |
- | - | - | - | Bl. 662-663 Sdbd. |
09.06.2006 Groß | - | - | - | Bl. 654 - 656 Sdbd. |
19.04.2006 Wolf | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.03.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlung der Firma Schott Glaskontor GmbH vom 16.03.2006 und der Hauptversammlung der Firma SCHOTT Nexterion AG vom 16.03.2006 mit der der Schott Glaskontor GmbH mit Sitz in Mainz (AG Mainz HRB 6118) sowie mit der SCHOTT Nexterion AG mit Sitz in Mainz (AG Mainz HRB 8100) als übertragende Rechtsträger verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). | Bl. 587-636 Sdbd. |
10.03.2006 Gross | - | - | - | Bl. 573 - 576 Sdbd. |
- | - | - | - | Bl. 584 - 586 Sdbd. |
24.02.2006 Lotz | Zweigniederlassung errichtet unter Firma Schott Glaskontor Zweigniederlassung der SCHOTT AG, Müllheim (Amtsgericht Freiburg i.Br. HRB 774 Mü) Zweigniederlassung errichtet unter der Firma SCHOTT AG Zweigniederlassung Jena, Jena (Amtsgericht Gera HRB 6415) | - | - | Berichtigung der Angaben der Eintragung (Umschreibung) vom 28.10.2005 zu den Zweigniederlassungen Prokurist in Ergänzung der Umschreibung vom 28.10.2005 nachgetragen. |
21.12.2005 Lotz | - | - | - | Bl. 573-575 Sdbd. |
14.11.2005 Lotz | - | - | - | Bl. 536-538 Sdbd. |
20.04.2012 Groß | - | - | - | Fall 66 |
01.03.2012 Groß | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.01.2012 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 10.01.2012 mit der Schott-Rohrglas Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mitterteich (Amtsgericht Weiden i.d.OPf., HRB 2315 ) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). | Fall 59 |
17.02.2012 Groß | - | - | - | Fall 61 |
16.12.2011 Groß | - | - | - | Fall 56 |
15.09.2011 Groß | - | - | - | Fall 55 |
- | - | - | - | Fall 54 |
03.08.2011 Groß | - | - | - | Fall 53 |
27.07.2011 Groß | - | - | - | Löschung der Eintragung des Prokuristen Weigold unter lfd. Nr. 22, Sp. 5 wegen Doppel- Eintragung von Amts wegen. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu SCHOTT AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A.D.I.C. - AG | AG | Bielefeld | Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld |
G.R.E.I.F. AG | AG | Ludwigsburg | Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg |
H&K AG | AG | Oberndorf am Neckar | Heckler &, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar |
P.A.C.S. AG | AG | Frankfurt am Main | c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main |
M B F AG | AG | Frankfurt am Main | Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main |
1&1 AG | AG | - | - |
1&1 AG | AG | - | - |
Schott Lithotec AG | AG | - | - |
A.T.G. AG | AG | - | - |
A.C.M. AG | AG | - | - |
SCHOTT AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Entwicklung, Herstellung, Be- und Verarbeitung und der Vertrieb von Erzeugnissen sowie Instrumenten und sonstigen Geräten aus oder unter Nutzung von Glas und Glaskeramiken sowie aus art- und zweckverwandten Stoffen, einschließlich der Erbringung von damit jeweils zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen oder ihm unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft kann in Erfüllung des Unternehmensgegenstandes andere Unternehmen gründen, erwerben, sich an ihnen beteiligen und solche Unternehmen oder die Anteile an ihnen ganz oder teilweise veräußern. Sie kann eigene Betriebe und Betriebsteile veräußern oder in verbundene Unternehmen oder Beteiligungsgesellschaften ausgliedern und Anteile an verbundenen Unternehmen oder Beteiligungsgesellschaften veräußern. Sie kann Unternehmen, an denen sie beteiligt ist, unter ihrer einheitlichen Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie darf durch solche Maßnahmen nicht zu einer ausschließlich vermögensverwaltenden Finanzholding werden. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mainz, 55122, 10. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SCHOTT AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SCHOTT AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .