Schola-Gesellschaft für Geschichte und Brauchtum im Rheintal gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)



Kapital:
350.00 EUR
Zweck:
Durchführung Förderung, Brauchtum, Regionalkultur und Kulturgeschichte im Rheintal und den angrenzenden Landschaften, Forschungsergebnisse der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich zu machen, für die Erhaltung und Pflege geschichtlicher Zeugnisse und Bräuche einzutreten. Die Gesellschaft strebt eine enge Zusammenarbeit mit allen Personen und Einrichtungen in der Region, im In- und Ausland an, die auf entsprechenden Gebieten arbeiten. Zentraler Gegenstand ist hierbei die Recherche, Konzeption und Ausführung von Brauchtumsprojekten und Bildungsangeboten. Ideelle Grundlage und Referenz bildet die Konzeption zum Mysterienspiel für Hildegard von Bingen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Kommentar |
---|---|---|
30.10.2015 Boos | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Loreleiring 11, 65197 Wiesbaden | Fall 3 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 27.06.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 22.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 23.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 15.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 22.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 27.06.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 22.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 26.10.2015 // Anmeldung vom 15.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2012 // Anmeldung vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2012 // Anmeldung vom 22.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2011 // Anmeldung vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 27.06.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2011 // Anmeldung vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 22.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2011 // Anmeldung vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 23.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2011 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Schola-Gesellschaft für Geschichte und Brauchtum im Rheintal gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Schola-Gesellschaft für Geschichte und Brauchtum im Rheintal gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Durchführung Förderung, Brauchtum, Regionalkultur und Kulturgeschichte im Rheintal und den angrenzenden Landschaften, Forschungsergebnisse der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich zu machen, für die Erhaltung und Pflege geschichtlicher Zeugnisse und Bräuche einzutreten. Die Gesellschaft strebt eine enge Zusammenarbeit mit allen Personen und Einrichtungen in der Region, im In- und Ausland an, die auf entsprechenden Gebieten arbeiten. Zentraler Gegenstand ist hierbei die Recherche, Konzeption und Ausführung von Brauchtumsprojekten und Bildungsangeboten. Ideelle Grundlage und Referenz bildet die Konzeption zum Mysterienspiel für Hildegard von Bingen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 350.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Schola-Gesellschaft für Geschichte und Brauchtum im Rheintal gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rüdesheim am Rhein, Loreleiring 11, 65197. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Schola-Gesellschaft für Geschichte und Brauchtum im Rheintal gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Schola-Gesellschaft für Geschichte und Brauchtum im Rheintal gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Ludwig Fey Redux UG (haftungsbeschränkt)
- RMK - Rolltorhandel und Service GmbH Idstein
- Weinart Handelsgesellschaft mbH adresse
- Da Capo GmbH kontakte
- Soundperience GmbH
- IFTOOLS GmbH Wiesbaden
- lipato solar 2 Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Wald Verwaltung GmbH kontakte
- Drößler Verwaltungs GmbH
- Level 87 UG (haftungsbeschränkt) Wiesbaden
- EVER Deutschland GmbH adresse
- IDEAntity GmbH kontakte
- Julius Berger International GmbH
- Auto Hollmann & Sohn GmbH Wiesbaden
- Lawo GmbH adresse
- ALS Logistic Solutions GmbH kontakte
- D 99 Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
- M-POWER Services GmbH Wiesbaden
- Prisma Objektmanagement GmbH adresse
- Pflegedienst Medicus GmbH kontakte
- Gebäudetechnik JOFA-Tech GmbH
- Bärenherz Kinderhospize gGmbH Wiesbaden
- Best Practice Institute GmbH adresse
- KAM Verwaltungs GmbH kontakte
- Five Media GmbH
- Hotel Traube Betriebsgesellschaft mbH Rüdesheim am Rhein
- VERTIKAL+, Bauträgergesellschaft mbH adresse
- BPC Steucap Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- finest adress GmbH
- M + C Verwaltungs GmbH Wiesbaden