Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Friedenstal, 5, 02894, Markersdorf
Kapital: 100000.00 EUR
Zweck: Förderung von Kunst und Kultur sowie die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung eines eigenen Museums. Das Unternehmen dient der Pflege des kulturhistorischen Erbes, insbesondere für den ländlichen Raum innerhalb des Kulturraumes Oberlausitz/Niederschlesien. Dies erfolgt durch Sammlung, Bewahrung und Präsentation von regionalgeschichtlichen Zeugnissen für die im Verbund zusammengefassten musealen Einrichtungen. Die Gesellschaft entwickelt ihre Aktivitäten durch: - Ausstellungen - Veranstaltungen, wie historische Märkte und traditionelle Feste - Pflege des regionalen Brauchtums - Zusammenarbeit mit Museen in der Oberlausitz und Partnern in der Euroregion.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
09.02.2022 Ohnesorge Geschäftsanschrift: Am Friedenstal 5, 02894 Reichenbach/O.L. - - - -
25.06.2020 Gerster - - Förderung von Kunst und Kultur sowie die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung eines eigenen Museums. Das Unternehmen dient der Pflege des kulturhistorischen Erbes, insbesondere für den ländlichen Raum innerhalb des Kulturraumes Oberlausitz/Niederschlesien. Dies erfolgt durch Sammlung, Bewahrung und Präsentation von regionalgeschichtlichen Zeugnissen für die im Verbund zusammengefassten musealen Einrichtungen. Die Gesellschaft entwickelt ihre Aktivitäten durch: - Ausstellungen - Veranstaltungen, wie historische Märkte und traditionelle Feste - Pflege des regionalen Brauchtums - Zusammenarbeit mit Museen in der Oberlausitz und Partnern in der Euroregion. - Berichtigung zur Eintragung unter laufender Nummer Spalte 2 Nummer 6. Von Amts wegen eingetragen.
25.05.2020 Schäferhoff - Die Gesellschafterversammlung vom 11.05.2020 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Förderung von Kunst und Kultur sowie die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde. - -
23.11.2016 Reincke-Voß - Die Gesellschafterversammlung vom 04.10.2016 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung eines eigenen Museums. Das Unternehmen dient - -
21.07.2011 Mühle Geschäftsanschrift: Kirchstr. 2, 02829 Markersdorf Von Amts wegen eingetragen gemäß § 3 EGGmbHG. - - - -
07.12.2004 Steglich Markersdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.12.1998 zuletzt geändert am 24.03.2004 Unterhaltung eines eigenen Museums. Das Unternehmen dient der Pflege des kulturhistorischen Erbes, insbesondere für den ländlichen Raum innerhalb des Kulturraumes Oberlausitz/Niederschlesien. Dies erfolgt durch Sammlung, Bewahrung und Präsentation von regionalgeschichtlichen Zeugnissen für die im Verbund zusammengefaßten Einrichtungen, insbesondere: Schlesisch- Oberlausitzer Dorfmuseum Granitabbaumuseum Königshain Ackerbürger-Museum Reichenbach und Schlosskomplex Königshain. Die Gesellschaft entwickelt ihre Aktivitäten durch: - Ausstellungen - Veranstaltungen, wie historische Märkte und traditionelle Feste - Pflege des regionalen Brauchtums - Zusammenarbeit mit Museen in der Oberlausitz und Partnern in der Euroregion. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 20.10.1999. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 19 SB.
20.05.2016 Laaß Änderung der Geschäftsanschrift: Elisabethstr. 40, 02826 Görlitz - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
PAsst! gemeinnützige GmbH GmbH Königsbrunn Karwendelstraße 2, 1/2, 86343, Königsbrunn
taktstelle gemeinnützige GmbH GmbH Erlangen Raumerstraße, 9, 91054, Erlangen
h&b learning gemeinnützige GmbH GmbH Triefenstein Lindenstraße, 22, 97855, Triefenstein
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
you5 gemeinnützige GmbH GmbH Frankfurt am Main Eckenheimer Landstraße, 172-178, 60318, Frankfurt am Main
TageWerk gemeinnützige GmbH GmbH Hameln Wettorstr., 16, 31785, Hameln
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung von Kunst und Kultur sowie die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung eines eigenen Museums. Das Unternehmen dient der Pflege des kulturhistorischen Erbes, insbesondere für den ländlichen Raum innerhalb des Kulturraumes Oberlausitz/Niederschlesien. Dies erfolgt durch Sammlung, Bewahrung und Präsentation von regionalgeschichtlichen Zeugnissen für die im Verbund zusammengefassten musealen Einrichtungen. Die Gesellschaft entwickelt ihre Aktivitäten durch: - Ausstellungen - Veranstaltungen, wie historische Märkte und traditionelle Feste - Pflege des regionalen Brauchtums - Zusammenarbeit mit Museen in der Oberlausitz und Partnern in der Euroregion. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Markersdorf, Am Friedenstal 5, 02894. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: