Sankt Elisabeth Hospital gemeinnützige Fördergesellschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Gütersloh
Kapital: 2500000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der in Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der Katholischen Kirche.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
13.07.2022 Dr. Rohde - Von Amts wegen wegen technischer Probleme erneut freigegeben: Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft), § 2 (Unternehmensgegenstand und Gesellschaftszweck), § 10 (Geschäftsführung) und mit ihr die Änderung der Firma und die Änderung des Unternehmensgegenstandes und die Änderung der Allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. - - -
12.07.2022 Dr. Rohde - - Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der in Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft), § 2 (Unternehmensgegenstand und Gesellschaftszweck), § 10 (Geschäftsführung) und mit ihr die Änderung der Firma und die Änderung des Unternehmensgegenstandes und die Änderung der Allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
27.10.2015 Bender - - - Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 20.10.2015 wirksam geworden. -
14.10.2015 Bender - Die Gesellschafterversammlung vom 22.07.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital und Gesellschafter) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 500.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Stiftung Marienhospital Oelde, Oelde (Amtsgericht Münster, HRA 10137) beschlossen. Ferner hat die Gesellschafterversammlung vom 22.07.2015 eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 22.07.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.07.2015 und der Sitzung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.07.2015 Teile des Vermögens der ist die Förderung der Gesundheitspflege, der Altenpflege und des Wohlfahrtswesens durch den Betrieb der dafür erforderlichen Einrichtungen. Die Gesellschaft ist darauf gerichtet, die Allgemeinheit auf dem Gebiet des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens selbstlos zu fördern. Die Gesellschaft kann auch weitere gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke verfolgen. - -
04.03.2010 Hansmann Geschäftsanschrift: Stadtring Kattenstroth 130, 33332 Gütersloh - - - -
21.07.2008 Dr. Rohde Gütersloh Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.04.2008 die Förderung der Gesundheitspflege und Altenpflege durch den Betrieb der dafür erforderlichen Einrichtungen. Die Gesellschaft kann auch weitere gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke verfolgen - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Sankt Elisabeth Hospital gemeinnützige Fördergesellschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Fördergesellschaft Schreinerhandwerk mbH GmbH Stuttgart Danneckerstr., 35, 70182, Stuttgart
Schulschiffverein "Großherzogin Elisabeth" Fördergesellschaft mbH GmbH Elsfleth An der Kaje, 1, 26931, Elsfleth
St. Lioba gemeinnützige Fördergesellschaft mbH GmbH Fulda An St. Kathrin, 4, 36041, Fulda
Fördergesellschaft Giersfeld mbH GmbH Ankum Schulstraße, 3, 49577, Ankum
K & V Gemeinnützige Fördergesellschaft mbH GmbH Essen Am Möhlenkamp, 4, 45219, Essen
Gemeinnützige Fördergesellschaft für Bildung und Wissenschaft mbH GmbH Essen Leimkugelstr., 6, 45141, Essen
gemeinnützige Fördergesellschaft Kinder der Zukunft mbH GmbH Lippstadt Im Eichholz 12 -, 14, 59556, Lippstadt
St. Elisabeth - Krankenhaus Geilenkirchen gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Geilenkirchen Martin-Heyden-Str., 32, 52511, Geilenkirchen
GRF Gemeinnützige RAK Fördergesellschaft mbH GmbH Köln Vogelsanger Straße, 295, 50825, Köln
Lebenshilfe Lindlar gemeinnützige Fördergesellschaft mbH GmbH Lindlar Kamper Str., 9, 51789, Lindlar
Sankt Elisabeth Hospital gemeinnützige Fördergesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der in Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der Katholischen Kirche. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Sankt Elisabeth Hospital gemeinnützige Fördergesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gütersloh, Friedrich-Ebert-Straße 30, 33330. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Sankt Elisabeth Hospital gemeinnützige Fördergesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Sankt Elisabeth Hospital gemeinnützige Fördergesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: