RWE Innogy GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
07.04.2016 Dr. Hamme - - - Die Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Gesellschaften vom 04.04.2016 mit der RWE International SE mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen HRB 27091) durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gemäß § 2 Ziff. 1 UmwG verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers wirksam. - -
05.04.2016 - Die Gesellschafterversammlung hat am 24.03.2016 - - - -
03.03.2016 Dr. Hamme - - - Die RWE Offshore Logistics Company GmbH (Hamburg, HRB 115356) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23.02.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
09.09.2015 - - - Die RWE Seabreeze I Verwaltungs GmbH (HRB 26297) ist - -
31.07.2014 Dr. Hamme - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 01.07.2014 sowie der - -
08.05.2014 Dr. Hamme - - - Der mit der RWE Aktiengesellschaft, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 14525) am 20.11.2007 abgeschlossene Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 30.01.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung der Gesellschaft hat mit Beschluss vom 20.02.2014 der Änderung zugestimmt, die Hauptversammlung der RWE Aktiengesellschaft hat mit Beschluss vom 16.04.2014 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - -
04.04.2014 Sastry - Die Gesellschafterversammlung hat am 31.03.2014 beschlossen, den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen. - - - -
05.09.2013 Dr. Hamme - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 12.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung der KUP Nordrhein- - -
02.09.2013 Dr. Hamme - - - Die RWE KAC Dezentrale Energien Verwaltungsgesellschaft mbH, Dortmund (Amtsgericht Dortmund HRB 19318) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 19.07.2013 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
12.07.2012 Heneweer - Die Gesellschafterversammlung hat am 22.03.2012 beschlossen, die Satzung insgesamt zu ändern. - - - -
03.04.2012 Heneweer - Die Gesellschafterversammlung hat am 22.03.2012 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) zu ändern. Die Planung, der Erwerb, die Erstellung, der Betrieb, die Logistik und die Veräußerung von Energieanlagen, die Erzeugung und Veräußerung von Energie, vornehmlich aus regenerativen Energieträgern, insbesondere Wind, Wasser, Sonne und Biomasse, die Produktion und Veräußerung regenerativer Rohstoffe, die Entwicklung neuer Technologien und Produkte im Zusammenhang mit regenerativer Energieerzeugung sowie die Erbringung von Dienstleistungen auf den vorgenannten Gebieten. Die RWE Innogy Cogen GmbH (Amtsgericht Dortmund HRB 21561) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 22.03.2012 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
12.08.2011 Heneweer - - - Die Biogas Münsterland GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 21736), die Biogas Rheinland GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 19341) und die NDG Naturdünger Westmünsterland GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 21744) sind aufgrund der Verschmelzungsverträge vom 29.07.2011 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an den Verschmelzungen beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
02.09.2010 Wyczisk Nach Änderung lautet nunmehr die: Geschäftsanschrift: Gildehofstr.1, 45127 Essen - - - - -
27.08.2010 Wyczisk - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 18.08.2010 wirksam geworden. - -
16.08.2010 Heneweer - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 29.07.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlung der beteiligten Gesellschaften vom selben Tag Teile des - -
19.07.2010 Wyczisk - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 13.07.2010 wirksam geworden. - -
15.07.2010 Heneweer - (Kapitalerhöhung) - - - Von Amts wegen gem § 319 ZPO nachgetragen
09.07.2010 Heneweer - Die Gesellschafterversammlung hat am 06.07.2010 beschlossen, das Stammkapital zur Durchführung der nachfolgend bezeichneten Abspaltung von EUR 50.001.000,00 um EUR 1.000,00 auf EUR 50.002.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) zu ändern. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Abspaltungs- und Übernahmevertrages vom 06.07.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Gesellschaften vom selben Tag einen Teil ihres Vermögens, nämlich den zum Unternehmensbereich Windkraftanlagen gehörenden Teil von der Deutsche Essent GmbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen HRB 22297) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - -
22.06.2010 Sastry - Die Gesellschafterversammlung hat am 14.06.2010 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 zu ändern. Die Erzeugung und Veräußerung von Energie, vornehmlich aus regenerativen Energieträgern, insbesondere Wind, Wasser, Sonne und Biomasse, die Produktion und Veräußerung regenerativer Rohstoffe, die Entwicklung neuer Technologien und Produkte im Zusammenhang mit regenerativer Energieerzeugung sowie die Erbringung von Dienstleistungen auf den vorgenannten - - -
12.06.2009 Schroeder Geschäftsanschrift: Karolinger Str. 94, 45141 Essen - - - - -
- - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 05.05.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tag und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 05.05.2008 Teile des Vermögens, nämlich den Teilbetrieb Regenerative Energien, von der RWE Power Aktiengesellschaft mit Sitz in Köln und Essen (Amtsgericht Essen HRB 17420, Amtsgericht Köln HRB 117) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. - -
26.02.2008 Heneweer - - - Der am 20.11.2007 mit Änderung vom 13.12.2007 zwischen der Gesellschaft und der GBV Sechzente Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 20301) als herrschendem Unternehmen geschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag wird aufgrund der Verschmelzung der herrschenden Gesellschaft mit der RWE Aktiengesellschaft, Essen (Amtsgericht Essen HRB 14525) mit dieser Gesellschaft nunmehr fortgesetzt. - -
17.01.2008 Heneweer - und 2 (Gegenstand des Unternehmens) zu ändern. Die Erzeugung und Veräußerung von Energie, vornehmlich aus regenerativen Energieträgern, insbesondere Wind, Wasser, Sonne und Biomasse, sowie die Erbringung von Dienstleistungen auf den vorgenannten Gebieten. - - -
18.12.2007 Heneweer - - - Mit der GBV Sechzehnte Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH, Essen (AG Essen, HRB 20301) als herrschendem Unternehmen ist am 20.11.2007 mit Änderung vom 13.12.2007 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 20.11.2007 und 13.12.2007 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag nebst Änderung und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - -
10.12.2007 Sastry Essen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.11.2007 Der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Vermögen jeder Art, insbesondere von Beteiligungen an Unternehmen im In- und Ausland. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
07.02.2008 Sastry - Die Gesellschafterversammlung vom 22.01.2008 hat beschlossen, das Stammkapital um 49.975.000,00 EUR auf 50.000.000,00 EUR zu erhöhen und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 4 zu ändern. - - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu RWE Innogy GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
innogy.C3 GmbH GmbH Essen Arabellastr., 23, 81925, Essen
Innogy Building GmbH GmbH Mannheim Augustaanlage, 38-42, 68165, Mannheim
RWE Technology GmbH GmbH - -
RWE Netzservice GmbH GmbH - -
Innogy Nordsee 1 GmbH GmbH - -
innogy Westenergie GmbH GmbH - -
RWE Innogy Windpark Bedburg Verwaltungs GmbH GmbH - -
RWE Beteiligungsmanagement GmbH GmbH - -
RWE Nuclear GmbH GmbH - -
RWE Netzservice GmbH GmbH - -
RWE Innogy GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist RWE Innogy GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: