Rohrbacher Wirkstätte Heidelberg gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Heinrich-Fuchs-Str., 69, 69126, Heidelberg
Kapital: 25050.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft ist Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. und ist diesen diakonischen Zielen verpflichtet. Das gemeinnützige Unternehmen hat folgende Zwecke: 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 2) Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung a) der Jugend- und Altenhilfe b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe c) der Wohlfahrtspflege d) der Hilfe für Behinderte e) des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke 3) Die Zwecke des Unternehmens werden verwirklicht durch a) die unter dem Gesichtspunkt der Inklusion betriebenen Rehabilitationseinrichtungen, Pflege und Fördereinrichtungen, Tagesförderstätten und integrativer und inklusiver Arbeitsstätten. b) die Entwicklung innovativer Arbeitsweisen zur Förderung von hilfsbedürftigen Menschen zu ihrer sozialen, beruflichen und kulturellen Integration. c) Die Zielsetzung ist jeweils eine individuelle Bedarfsanpassung, die durch interdisziplinäre Vernetzung zwischen verschiedenen sozialen Organisationen und durch Verbindung von freiwilligem und beruflichem Engagement erreicht werden kann. d) die Gesellschaft kann sich auch im Bereich der Jugend- und Altenhilfe durch Pflege- und Betreuungsangebote betätigen. e) durch Engagement in den Arbeitsfeldern der Freizeit und des Arbeitslebens zur Förderung von Selbstbestimmung, der Verbesserung der Lebensqualität und der gesellschaftlichen sowie der beruflichen Integration von hilfsbedürftigen Menschen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- - - Die Zielsetzung ist jeweils eine individuelle Bedarfsanpassung, die durch interdisziplinäre Vernetzung zwischen verschiedenen sozialen Organisationen und durch Verbindung von freiwilligem und beruflichem Engagement erreicht werden kann. d) die Gesellschaft kann sich auch im Bereich der Jugend- und Altenhilfe durch Pflege- und Betreuungsangebote betätigen. e) durch Engagement in den Arbeitsfeldern der Freizeit und des Arbeitslebens zur Förderung von Selbstbestimmung, der Verbesserung der Lebensqualität und der gesellschaftlichen sowie der beruflichen Integration von hilfsbedürftigen Menschen. - -
- die Entwicklung innovativer Arbeitsweisen zur Förderung von hilfsbedürftigen Menschen zu ihrer sozialen, beruflichen und kulturellen Integration. und 2 (Gegenstand) geändert. der Wohlfahrtspflege d) der Hilfe für Behinderte e) des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke 3) Die Zwecke des Unternehmens werden verwirklicht durch - -
20.10.2014 Prellwitz Neue Geschäftsanschrift: Heinrich-Fuchs-Str. 69, 69126 Heidelberg Die Gesellschafterversammlung vom 11.09.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Zweck), 3 (Stammkapital), 9 (Gesellschafterbeschlüsse), 10 (Geschäftsführung, Vertretung) und 13 (Auflösung) beschlossen. - - -
23.04.2010 Zepp Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Veit-Stoß-Str. 5, 69126 Heidelberg - - - -
17.05.2006 Linder Heidelberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.09.2005 mit Änderung vom 09.05.2006. 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 2) Der Betrieb von Rehabilitationseinrichtungen für Menschen mit Erkrankungen, Verletzungen, Schädigungen und daraus resultierenden Behinderungen, außerdem der Betrieb von Krankenhäusern, Pflege- und Fördereinrichtungen und Einrichtungen der Prophylaxe und Prävention. 3) Zweckbestimmung des Unternehmens ist die Rehabilitation, Förderung und Unterstützung von Personen, die infolge neurologischer, psychischer, psychosomatischer oder anderer Erkrankungen, Verletzungen, Schädigungen und daraus resultierenden Behinderungen auf die Assistenz, Behandlung, Betreuung oder Pflege Anderer angewiesen sind. 4) Ambulante und stationäre Maßnahmen der Rehabilitation, der Integration, der gesellschaftlichen Verankerung, der Assistenz, der Prophylaxe und der Prävention sollen betrieben werden. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Gesellschaftsvertrag: Sonderband I Blatt48-58

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Rohrbacher Wirkstätte Heidelberg gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
Akademie für Ältere Heidelberg gGmbH GmbH Heidelberg Bergheimer Straße, 76, 69115, Heidelberg
Krankenhaus Salem der Evang. Stadtmission Heidelberg gGmbH GmbH Heidelberg Zeppelinstr., 11-33, 69121, Heidelberg
Trägergesellschaft der Evang. Stadtmission Heidelberg gGmbH GmbH Heidelberg Zeppelinstr., 11-33, 69121, Heidelberg
Suchtkrankenhilfe der Evang. Stadtmission Heidelberg gGmbH GmbH Heidelberg Zeppelinstr., 11-33, 69121, Heidelberg
Altenhilfe der Evang. Stadtmission Heidelberg gGmbH GmbH Heidelberg Zeppelinstr., 11-33, 69121, Heidelberg
Wiedereingliederungshilfe der Evang. Stadtmission Heidelberg gGmbH GmbH Heidelberg Zeppelinstr. 11-, 33, 69121, Heidelberg
Familienpflege Mobil Heidelberg gGmbH GmbH Heidelberg Bahnhofstr., 63, 69115, Heidelberg
Rohrbacher Wirkstätte Heidelberg gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft ist Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. und ist diesen diakonischen Zielen verpflichtet. Das gemeinnützige Unternehmen hat folgende Zwecke: 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 2) Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung a) der Jugend- und Altenhilfe b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe c) der Wohlfahrtspflege d) der Hilfe für Behinderte e) des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke 3) Die Zwecke des Unternehmens werden verwirklicht durch a) die unter dem Gesichtspunkt der Inklusion betriebenen Rehabilitationseinrichtungen, Pflege und Fördereinrichtungen, Tagesförderstätten und integrativer und inklusiver Arbeitsstätten. b) die Entwicklung innovativer Arbeitsweisen zur Förderung von hilfsbedürftigen Menschen zu ihrer sozialen, beruflichen und kulturellen Integration. c) Die Zielsetzung ist jeweils eine individuelle Bedarfsanpassung, die durch interdisziplinäre Vernetzung zwischen verschiedenen sozialen Organisationen und durch Verbindung von freiwilligem und beruflichem Engagement erreicht werden kann. d) die Gesellschaft kann sich auch im Bereich der Jugend- und Altenhilfe durch Pflege- und Betreuungsangebote betätigen. e) durch Engagement in den Arbeitsfeldern der Freizeit und des Arbeitslebens zur Förderung von Selbstbestimmung, der Verbesserung der Lebensqualität und der gesellschaftlichen sowie der beruflichen Integration von hilfsbedürftigen Menschen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25050.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Rohrbacher Wirkstätte Heidelberg gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heidelberg, Heinrich-Fuchs-Str. 69, 69126. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Rohrbacher Wirkstätte Heidelberg gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Rohrbacher Wirkstätte Heidelberg gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: