Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Ederstraße, 12, 60486, Frankfurt am Main
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: (1 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts ?Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder die nach Maßgabe des § 53 Nr. 2 der Abgabenordnung wirtschaftlich hilfsbedürftig sind. Dieser Dienst wird ohne Ansehen der Person geleistet. Die Gesellschaft muss nicht alle Zwecke gleichzeitig und im gleichen Umfang verfolgen. (3) Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung von Mitteln i.S.d. § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Absatz 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. (4) Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch a) Beratung, Begleitung und Betreuung rat- und hilfesuchender Menschen, b) Angebot von Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen und Krisensituationen, c) Entwicklung von Konzepten für die regionale diakonische Arbeit und Bildung von Arbeitsschwerpunkten zur Behebung besonderer Problemlagen, d) Anregung, Durchführung, Förderung und Vernetzung der diakonischen Arbeit in den Gemeinden und Dekanaten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, e) Mitwirkung bei der Vernetzung der diakonischen Arbeit in den Regionen. (5) Zur Erfüllung der vorgenannten Aufgaben unterhält die Gesellschaft im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau eine Geschäftsstelle und regionale Diakonische Werke als rechtlich unselbständige Betriebsstätten. Diese sind in der Regel auf der Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte eingerichtet. (6) Die steuerbegünstigten Satzungszwecke werden zudem insbesondere verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 - 68 AO erfüllen. Das planmäßige Zusammenwirken i.S.d. § 57 Absatz 3 AO kann u.a. durch die Erbringung von Funktions- bzw. Dienstleistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen und Zurverfügungstellung von Personal gegenüber anderen steuerbegünstigten Körperschaften verwirklicht werden. (7) Die Gesellschaft ist berechtigt, unter Beachtung der gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorschriften alle Geschäfte zu betreiben, die dem steuerbegünstigten Zweck der Gesellschaft dienen. (8) Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgabe anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. (9) Darüber hinaus darf die Gesellschaft sich unmittelbar oder mittelbar an anderen gemeinnützigen Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken beteiligen sowie die Betriebsführung von anderen Unternehmen und Rechtsträgern mit vergleichbarer Zielsetzung übernehmen, soweit dies gemeinnützigkeitsrechtlich zulässig ist. (10) Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- Angebot von Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen und Krisensituationen, - Entwicklung von Konzepten für die regionale diakonische Arbeit und Bildung von Arbeitsschwerpunkten zur Behebung besonderer Problemlagen, d)Anregung, Durchführung, Förderung und Vernetzung der diakonischen Arbeit in den Gemeinden und Dekanaten der Evangelischen Kirche in Hessen und - - -
09.03.2023 Hecht - und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. (1 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und - - Fall 5
07.03.2022 Hewlett Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Westerburg, 56457 Westerburg, Geschäftsanschrift: Hergenrother Straße 2a, 56457 Westerburg - - - - Fall 3
05.10.2021 Schollmeyer - - - - - Fall 2
- Angebot von Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen und Krisensituationen, - Entwicklung von Konzepten für die regionale diakonische Arbeit und bildung von Arbeitsschwerpunkten zur Behebung besonderer Problemlagen, d) Anregung, Durchführung, Förderung und Vernetzung der diakonischen Arbeit in den Gemeinden und Dekanaten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, e) Mitwirkung bei der Vernetzung der diakonischen Arbeit in der Region nach Maßgabe einer Konzeption der Diakonie Hessen. - - -
15.09.2021 Schollmeyer - Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.05.2021 - Entstanden durch Ausgliederung von Vermögensteilen der Diakonie Hessen - Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main VR 4595) nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 26.05.2021 sowie des Zustimmungsbeschlusses vom 30.06.2021. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mit beschränkter Haftung GmbH Darmstadt Europaplatz, 5, 64293, Darmstadt
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH GmbH Frankfurt am Main Hanauer Landstraße, 126-128, 60314, Frankfurt am Main
Diakonie Limburg gGmbH GmbH Limburg Wichernweg, 7-9, 65549, Limburg
Ferien- und Tagungsstätten gGmbH der Diakonie GmbH Arnsberg Clemens-August-Straße, 10, 59821, Arnsberg
Adelheid-IN gGmbH, Catering und Dienstleistung INKLUSIVE der Diakonie Jerichower Land-Magdeburg gGmbH GmbH Magdeburg Leibnizstraße, 4, 39104, Magdeburg
Diakonie-Struktur gGmbH GmbH Stuttgart Heilbronner Str., 180, 70191, Stuttgart
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH GmbH Peiting Von-Kahl-Str., 4, 86971, Peiting
Diakonie AKTIV gGmbH GmbH Erlangen Daimlerstraße, 44, 91058, Erlangen
Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH GmbH Berlin Heinrich-Mann-Str., 29, 13156, Berlin
Soziale Arbeit Diakonie Hessen gGmbH GmbH Frankfurt am Main Ederstraße, 12, 60486, Frankfurt am Main
Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts ?Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder die nach Maßgabe des § 53 Nr. 2 der Abgabenordnung wirtschaftlich hilfsbedürftig sind. Dieser Dienst wird ohne Ansehen der Person geleistet. Die Gesellschaft muss nicht alle Zwecke gleichzeitig und im gleichen Umfang verfolgen. (3) Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung von Mitteln i.S.d. § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Absatz 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. (4) Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch a) Beratung, Begleitung und Betreuung rat- und hilfesuchender Menschen, b) Angebot von Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen und Krisensituationen, c) Entwicklung von Konzepten für die regionale diakonische Arbeit und Bildung von Arbeitsschwerpunkten zur Behebung besonderer Problemlagen, d) Anregung, Durchführung, Förderung und Vernetzung der diakonischen Arbeit in den Gemeinden und Dekanaten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, e) Mitwirkung bei der Vernetzung der diakonischen Arbeit in den Regionen. (5) Zur Erfüllung der vorgenannten Aufgaben unterhält die Gesellschaft im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau eine Geschäftsstelle und regionale Diakonische Werke als rechtlich unselbständige Betriebsstätten. Diese sind in der Regel auf der Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte eingerichtet. (6) Die steuerbegünstigten Satzungszwecke werden zudem insbesondere verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 - 68 AO erfüllen. Das planmäßige Zusammenwirken i.S.d. § 57 Absatz 3 AO kann u.a. durch die Erbringung von Funktions- bzw. Dienstleistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen und Zurverfügungstellung von Personal gegenüber anderen steuerbegünstigten Körperschaften verwirklicht werden. (7) Die Gesellschaft ist berechtigt, unter Beachtung der gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorschriften alle Geschäfte zu betreiben, die dem steuerbegünstigten Zweck der Gesellschaft dienen. (8) Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgabe anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. (9) Darüber hinaus darf die Gesellschaft sich unmittelbar oder mittelbar an anderen gemeinnützigen Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken beteiligen sowie die Betriebsführung von anderen Unternehmen und Rechtsträgern mit vergleichbarer Zielsetzung übernehmen, soweit dies gemeinnützigkeitsrechtlich zulässig ist. (10) Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Ederstraße 12, 60486. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: