Rainbow Garden Village gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Rosenkavalierplatz, 18, 81925, München
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Gegenstand des Unternehmens sind Angebot, Vorbereitung und Vermittlung von Tätigkeiten natürlicher Personen, die, soweit steuerbegünstigte Zwecke im Ausland verwirklicht werden, ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich der Abgabenordnung haben, im Rahmen gemeinnütziger, insbesondere entwicklungspolitischer Freiwilligendienste und Freiwilligenarbeit aller Art, von Praktika gemeinnütziger Art, damit in Zusammenhang stehender Auslandsaufenthalte sowie die Entwicklung darauf abzielender Konzepte und Bildungsmaßnahmen einschließlich der Organisation der Betreuung der für Freiwilligendienste und im Rahmen von Freiwilligenarbeit sowie von Praktika tätigen Personen im Land der Tätigkeit auf den Gebieten der Entwicklungszusammenarbeit, der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, des entwicklungspolitischen bürgerschaftlichen Engagements, der Förderung internationaler Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens sowie des Umwelt-, Klima- und Tierschutzes im Rahmen gemeinnütziger Zwecke sowie die ideelle und finanzielle Unterstützung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder steuerbegünstigter juristischer Person des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke, die mit den Zwecken der Gesellschaft übereinstimmen. 2. Gesellschaftszweck ist die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke sowie die Förderung des Umwelt-, Klima- und Tierschutzes , wobei, soweit steuerbegünstigte Zwecke im Ausland verwirklicht werden, natürliche Personen gefördert werden, die ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich der Abgabenordnung haben. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch das Angebot, die Vermittlung und die Durchführung von Förder-, Entsende- und Lernprogrammen, wie etwa entwicklungspolitische Freiwilligendienste und Praktika von Freiwilligen und ehrenamtlich Tätigen in Entwicklungsländern, die die Entwicklungszusammenarbeit, die internationale Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens fördern. Der Gesellschaftszweck wird ferner verwirklicht durch entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit, insbesondere durch die im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit entsandten Personen, Helfer und Freiwillige und die Vermittlung von Praxiseinsätzen im Ausland, sowie durch die Erstellung von Materialien für die entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit und für die Freiwilligendienste. Ferner wird der Gesellschaftszweck verwirklicht durch die Vorbereitung der Teilnehmer der entwicklungspolitischen Freiwilligendienste, Freiwilligenarbeit und Praktika auf diese Tätigkeiten in Seminarveranstaltungen im Inland auf Grundlage eines pädagogischen Gesamtkonzepts, insbesondere vor Antritt der freiwilligen Dienste und Praktika sowie die nachträgliche Bewertung der Ergebnisse der Tätigkeiten gemeinsam mit den Teilnehmern, wobei die Gesellschaft junge Menschen durch die Freiwilligenprogramme an entwicklungspolitische Fragestellungen heranführt und ihr entwicklungspolitisches Interesse und Engagement unter Einbeziehung von Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen fördert. Im Bereich des Umwelt-, Klima- und Tierschutzes wird der Gesellschaftszweck im Rahmen regionaler Umweltprojekte oder Projekte für den Klima- und Artenschutz durch den Freiwilligeneinsatz gefördert. Der Gesellschaftszweck kann weiterhin verwirklicht werden durch ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder juristischer Personen des öffentlichen Rechts, die ebenfalls steuerbegünstigt sind und gleiche Zwecke wie die Gesellschaft verfolgen, insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln und Spenden. 3. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar und mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassungen (Betriebsstätten) errichten und sich an gleichartigen Unternehmen beteiligen. Mit Zustimmung der Gesellschafterin darf die Gesellschaft Aufträge anderer Auftraggeber durchführen, soweit dadurch die Gemeinnützigkeit der Gesellschaft nicht gefährdet wird.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
18.12.2021 Dr. Vittinghoff München Geschäftsanschrift: Rosenkavalierplatz 18, 81925 München Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.10.2021 mit Nachtrag vom 30.11.2021. 1. Gegenstand des Unternehmens sind Angebot, Vorbereitung und Vermittlung von Tätigkeiten natürlicher Personen, die, soweit steuerbegünstigte Zwecke im Ausland verwirklicht werden, ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich der Abgabenordnung haben, im Rahmen gemeinnütziger, insbesondere entwicklungspolitischer Freiwilligendienste und Freiwilligenarbeit aller Art, von Praktika gemeinnütziger Art, damit in Zusammenhang stehender Auslandsaufenthalte sowie die Entwicklung darauf abzielender Konzepte und Bildungsmaßnahmen einschließlich der Organisation der Betreuung der für Freiwilligendienste und im Rahmen von Freiwilligenarbeit sowie von Praktika tätigen Personen im Land der Tätigkeit auf den Gebieten der Entwicklungszusammenarbeit, der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, des entwicklungspolitischen bürgerschaftlichen Engagements, der Förderung internationaler Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens sowie des Umwelt-, Klima- und Tierschutzes im Rahmen gemeinnütziger Zwecke sowie die ideelle und finanzielle Unterstützung Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Rainbow Garden Village gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Inclusio gGmbH GmbH Essen Gervinusstraße, 4, 45144, Essen
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
GemeinsamSein gGmbH GmbH München Georg-Brauchle-Ring, 91, 80992, München
Wunderkinder gGmbH GmbH Berlin Torfstraße, 25, 13353, Berlin
OCEANS21 gGmbH GmbH Berlin Pariser Straße, 6, 10719, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
we are village l queer matters gGmbH GmbH Berlin Kurfürstenstraße, 31/32, 10785, Berlin
Rainbow Garden Village gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand des Unternehmens sind Angebot, Vorbereitung und Vermittlung von Tätigkeiten natürlicher Personen, die, soweit steuerbegünstigte Zwecke im Ausland verwirklicht werden, ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich der Abgabenordnung haben, im Rahmen gemeinnütziger, insbesondere entwicklungspolitischer Freiwilligendienste und Freiwilligenarbeit aller Art, von Praktika gemeinnütziger Art, damit in Zusammenhang stehender Auslandsaufenthalte sowie die Entwicklung darauf abzielender Konzepte und Bildungsmaßnahmen einschließlich der Organisation der Betreuung der für Freiwilligendienste und im Rahmen von Freiwilligenarbeit sowie von Praktika tätigen Personen im Land der Tätigkeit auf den Gebieten der Entwicklungszusammenarbeit, der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, des entwicklungspolitischen bürgerschaftlichen Engagements, der Förderung internationaler Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens sowie des Umwelt-, Klima- und Tierschutzes im Rahmen gemeinnütziger Zwecke sowie die ideelle und finanzielle Unterstützung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder steuerbegünstigter juristischer Person des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke, die mit den Zwecken der Gesellschaft übereinstimmen. 2. Gesellschaftszweck ist die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke sowie die Förderung des Umwelt-, Klima- und Tierschutzes , wobei, soweit steuerbegünstigte Zwecke im Ausland verwirklicht werden, natürliche Personen gefördert werden, die ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich der Abgabenordnung haben. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch das Angebot, die Vermittlung und die Durchführung von Förder-, Entsende- und Lernprogrammen, wie etwa entwicklungspolitische Freiwilligendienste und Praktika von Freiwilligen und ehrenamtlich Tätigen in Entwicklungsländern, die die Entwicklungszusammenarbeit, die internationale Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens fördern. Der Gesellschaftszweck wird ferner verwirklicht durch entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit, insbesondere durch die im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit entsandten Personen, Helfer und Freiwillige und die Vermittlung von Praxiseinsätzen im Ausland, sowie durch die Erstellung von Materialien für die entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit und für die Freiwilligendienste. Ferner wird der Gesellschaftszweck verwirklicht durch die Vorbereitung der Teilnehmer der entwicklungspolitischen Freiwilligendienste, Freiwilligenarbeit und Praktika auf diese Tätigkeiten in Seminarveranstaltungen im Inland auf Grundlage eines pädagogischen Gesamtkonzepts, insbesondere vor Antritt der freiwilligen Dienste und Praktika sowie die nachträgliche Bewertung der Ergebnisse der Tätigkeiten gemeinsam mit den Teilnehmern, wobei die Gesellschaft junge Menschen durch die Freiwilligenprogramme an entwicklungspolitische Fragestellungen heranführt und ihr entwicklungspolitisches Interesse und Engagement unter Einbeziehung von Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen fördert. Im Bereich des Umwelt-, Klima- und Tierschutzes wird der Gesellschaftszweck im Rahmen regionaler Umweltprojekte oder Projekte für den Klima- und Artenschutz durch den Freiwilligeneinsatz gefördert. Der Gesellschaftszweck kann weiterhin verwirklicht werden durch ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder juristischer Personen des öffentlichen Rechts, die ebenfalls steuerbegünstigt sind und gleiche Zwecke wie die Gesellschaft verfolgen, insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln und Spenden. 3. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar und mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassungen (Betriebsstätten) errichten und sich an gleichartigen Unternehmen beteiligen. Mit Zustimmung der Gesellschafterin darf die Gesellschaft Aufträge anderer Auftraggeber durchführen, soweit dadurch die Gemeinnützigkeit der Gesellschaft nicht gefährdet wird. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Rainbow Garden Village gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Rosenkavalierplatz 18, 81925. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Rainbow Garden Village gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Rainbow Garden Village gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: