Plastaway gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zu fördernder gemeinnütziger Zweck ist: a) Förderung des Umweltschutzes und Naturschutzes (§52 Abs. 2 Nr. 8 AO): Dieser Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Aufklärung über die Verschmutzung der Ozeane durch Plastikabfälle sowie alle damit verbundenen Tätigkeiten. - Sammeln von Informationen über Verschmutzungsgebiete, Anlegen von Datenbanken. - Orte, die von der starken Plastikverschmutzung betroffen sind, werden von Mitarbeitern aufgesucht, um von dort aus zu dokumentieren, protokollieren und über das Ausmaß zu berichten. - Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit zu erregen, um z. B. verantwortliche Regierungen, Konzerne und Konsumenten zum Handeln zu bewegen. b) Der Zweck der Förderung der Volksbildung (§ 52 Abs. 1 AO) wird verwirklicht durch: - Durchführung von Bildungs- und Aufklärungskampagnen mit möglichst breiter Erreichbarkeit von allen Schichten der Bevölkerung zum Thema Umweltschutz und Schutz der Ozeane, Achtsamkeit mit dem Konsum von Plastik, Vermeidung von Plastikmüll. - Sammeln von Forschungsergebnissen aus den Bereichen Umweltschutz und Ozeane. - zeitnahe Veröffentlichung aller Forschungsergebnisse der Gesellschaft über reichweitenstarke soziale Medien und Massenmedien. - Motivation und Anregung zum Umdenken geben, insbesondere im Alltag anders zu handeln, Kunststoffe zu vermeiden und alternative Produkte zu verwenden. - Präsenz in allen Medienbereichen. c) Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke unter 1 a) und 1 b) auch mittelbar gemäß § 58 Nr. 1 AO durch Weitergabe von Mitteln an juristische Personen des öffentlichen Rechts oder andere steuerbegünstigte Körperschaften zur Verwendung für deren steuerbegünstigte Zwecke. (2) Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Reihenfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. (3) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, sondern unmittelbar gemeinnützige, welche unter § 2 (1) genannt sind. Mittel der Gesellschaft dürfen nach Abzug der notwendigen Kosten nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf niemand durch Ausgaben, die den Zwecken der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlage zurück. Die Gesellschaft kann ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden im Rahmen des § 58 Nr. 2 AO und nach § 58 Nr. 4 AO ihre Arbeitskräfte anderen Einrichtungen oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Nutzung zu steuerbegünstigte Zwecke zur Verfügung stellen. (4) Die Gesellschaft kann alle Geschäfte vornehmen und Maßnahmen ergreifen, die mit den Zwecken der Gesellschaft zusammenhängen, diesen fördern und dienlich sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
17.05.2023 Nuck | - | - | - | Die Gesellschaft ist durch Gesell- schafterbeschluss aufgelöst. | Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind meh- rere Liquidatoren bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Liquidatoren vertreten. |
- | auch mit- telbar gemäß § 58 Nr. 1 AO durch Weitergabe von Mitteln an juris- tische Personen des öffentlichen Rechts oder andere steuerbegüns- tigte Körperschaften zur Verwen- dung für deren steuerbegünstig- te Zwecke. (2) Die Zwecke wer- den insgesamt verfolgt. Eine be- stimmte Reihenfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können | - | Die Ge- sellschaft verwirklicht ihre Zwe- cke unter 1 | - | - |
02.05.2019 Dr. Dr. Schulte | Berlin Geschäftsanschrift: Scharnweberstraße 30, 10247 Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 12.02.2019 mit Neufassung vom 11.04.2019 und weiterer Änderung vom 24.04.2019 in § 4 (Geschäfts- anteile) | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegüns- tigte Zwecke" der Abgabenord- nung. Zu fördernder gemeinnüt- ziger Zweck ist: | - | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer ver- treten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.04.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.04.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 12.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 12.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.04.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 08.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 12.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 24.04.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 12.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 12.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.04.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.04.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2023 // Anmeldung vom 08.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2019 // Anmeldung vom 24.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2019 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 12.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2019 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 12.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.04.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2019 // Anmeldung vom 12.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Plastaway gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
PalliDONIS gGmbH | GmbH | Deggendorf | Perlasberger Straße, 41, 94469, Deggendorf |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
ZIVIZ gGmbH | GmbH | Essen | Baedekerstr., 1, 45128, Essen |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Bildungsmanufaktur gGmbH | GmbH | Stuttgart | Firnhaberstraße, 7, 70174, Stuttgart |
INTEGRATEX gGmbH | GmbH | Dietmannsried | Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried |
INTAKT gGmbH | GmbH | Regensburg | Prüfeninger Str., 86, 93049, Regensburg |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Plastaway gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zu fördernder gemeinnütziger Zweck ist: a) Förderung des Umweltschutzes und Naturschutzes (§52 Abs. 2 Nr. 8 AO): Dieser Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Aufklärung über die Verschmutzung der Ozeane durch Plastikabfälle sowie alle damit verbundenen Tätigkeiten. - Sammeln von Informationen über Verschmutzungsgebiete, Anlegen von Datenbanken. - Orte, die von der starken Plastikverschmutzung betroffen sind, werden von Mitarbeitern aufgesucht, um von dort aus zu dokumentieren, protokollieren und über das Ausmaß zu berichten. - Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit zu erregen, um z. B. verantwortliche Regierungen, Konzerne und Konsumenten zum Handeln zu bewegen. b) Der Zweck der Förderung der Volksbildung (§ 52 Abs. 1 AO) wird verwirklicht durch: - Durchführung von Bildungs- und Aufklärungskampagnen mit möglichst breiter Erreichbarkeit von allen Schichten der Bevölkerung zum Thema Umweltschutz und Schutz der Ozeane, Achtsamkeit mit dem Konsum von Plastik, Vermeidung von Plastikmüll. - Sammeln von Forschungsergebnissen aus den Bereichen Umweltschutz und Ozeane. - zeitnahe Veröffentlichung aller Forschungsergebnisse der Gesellschaft über reichweitenstarke soziale Medien und Massenmedien. - Motivation und Anregung zum Umdenken geben, insbesondere im Alltag anders zu handeln, Kunststoffe zu vermeiden und alternative Produkte zu verwenden. - Präsenz in allen Medienbereichen. c) Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke unter 1 a) und 1 b) auch mittelbar gemäß § 58 Nr. 1 AO durch Weitergabe von Mitteln an juristische Personen des öffentlichen Rechts oder andere steuerbegünstigte Körperschaften zur Verwendung für deren steuerbegünstigte Zwecke. (2) Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Reihenfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. (3) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, sondern unmittelbar gemeinnützige, welche unter § 2 (1) genannt sind. Mittel der Gesellschaft dürfen nach Abzug der notwendigen Kosten nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf niemand durch Ausgaben, die den Zwecken der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlage zurück. Die Gesellschaft kann ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden im Rahmen des § 58 Nr. 2 AO und nach § 58 Nr. 4 AO ihre Arbeitskräfte anderen Einrichtungen oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Nutzung zu steuerbegünstigte Zwecke zur Verfügung stellen. (4) Die Gesellschaft kann alle Geschäfte vornehmen und Maßnahmen ergreifen, die mit den Zwecken der Gesellschaft zusammenhängen, diesen fördern und dienlich sind. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 206348 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Plastaway gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Scharnweberstraße 30, 10247. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Plastaway gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Plastaway gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- R. Onnasch GmbH
- Home Infinity GmbH Berlin
- ReLex Logistics and Export UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ATVERSO GmbH kontakte
- ME Beteiligungs GmbH
- SIKONE BAU GmbH Berlin
- Juniqo Wohnen II GmbH adresse
- QR Quick Response Bauunternehmen Berlin GmbH kontakte
- ELHIGH.CBD Vertriebs UG (haftungsbeschränkt)
- ENS Ventures UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- PersonalHub Holding GmbH adresse
- Baumex Bauleistungen UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- davids freunde GmbH
- Amuza Ventures GmbH Berlin
- aquarius Beteiligungs GmbH adresse
- ArsKap Berlin Mitte Invest UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- DYE Immobilien GmbH
- CleanSource Construction GmbH Berlin
- EAM Energeia GmbH adresse
- Uwe Schmidt Elektroinstallation Gas - Wasser - Sanitär GmbH kontakte