PKF Riedel Appel Hornig GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Rudolf-Diesel-Straße, 5, 69115, Heidelberg
Kapital: 30000.00 EUR
Zweck: Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und Beratungstätigkeit für Unternehmen/Institutionen der gewerblichen Wirtschaft, der öffentlichen Hand sowie für sonstige Dritte, ferner sämtliche für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten gem. § 2 in Verbindung mit § 43 a Absatz 4 der Wirtschaftsprüferordnung (WPO), und zwar im Inland und im Ausland, insbesondere 2.1.1 die Durchführung von Prüfungen von Jahresabschlüssen wirtschaftlicher Unternehmen und sonstigen Institutionen, 2.1.2 die Durchführung sonstiger betriebswirtschaftlicher Prüfungen, insbesondere von gesetzlichen und freiwilligen Sonderprüfungen, wie die Prüfung von Plänen, Prognosen und sonstigen betriebswirtschaftlichen Sachverhalten, 2.1.3 die Beratung und Wahrung fremder Interessen in wirtschaftlichen Angelegenheiten, 2.1.4 treuhänderische Tätigkeiten einschließlich der treuhänderischen Verwaltung, 2.1.5 die Beratung und Vertretung in steuerlichen Angelegenheiten, 2.1.6 die Beratung in Fragen der Planung, Errichtung und Führung von Unternehmen und Unternehmenszusammenschlüssen sämtlicher Rechtsformen sowie in Fragen der Aufbau- und der Ablauforganisation, die allgemeine betriebswirtschaftliche Beratung, 2.1.7 die Bewertung von Unternehmen und Unternehmensanteilen, 2.1.8 die Prüfung von EDV- Systemen und die damit zusammenhängende Beratung sowie 2.1.9 die Tätigkeit als Sachverständige und die Erstellung von Gutachten. Handels- und Bankgeschäfte sind ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens sind des weiteren die gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten für die Steuerberatungsgesellschaft gem. § 33 i.V.m. § 57 Abs. 3 StBerG. Ausgeschlossen sind Tätigkeiten, die mit dem Beruf des Steuerberaters nicht vereinbar sind, insbesondere gewerbliche Tätigkeiten im Sinne von § 57 Abs. 4 Nr. 1 StBerG. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Gesellschaften ähnlicher Art zu beteiligen, solche Unternehmen zu erwerben sowie Zusammenschlüsse zur überregionalen und interregionalen Zusammenarbeit von Wirtschaftsprüfern / Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerberatern / Steuerberatungsgesellschaften, beizutreten. Sie darf Zweigniederlassungen errichten, soweit die berufsrechtlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind (§ 47 WPO, § 34 StBerG). Sie ist des weiteren berechtigt, sämtliche gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Geschäfte und Maßnahmen zu betreiben, die zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
01.07.2022 Knauf Änderung der Geschäftsanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 5, 69115 Heidelberg - - - -
15.01.2019 - Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2018 hat die - - -
27.02.2006 Neuhauser Heidelberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.12.2000 mit Änderung vom 23.01.2001 Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und Beratungstätigkeit für Unternehmen/Institutionen der gewerblichen Wirtschaft, der öffentlichen Hand sowie für sonstige Dritte, ferner sämtliche für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten gem. § 2 in Verbindung mit § 43 a Absatz 4 der Wirtschaftsprüferordnung (WPO), und zwar im Inland und im Ausland, insbesondere 2.1.1 die Durchführung von Prüfungen von Jahresabschlüssen wirtschaftlicher Unternehmen und sonstigen Institutionen, 2.1.2 die Durchführung sonstiger betriebswirtschaftlicher Prüfungen, insbesondere von gesetzlichen und freiwilligen Sonderprüfungen, wie die Prüfung von Plänen, Prognosen und sonstigen betriebswirtschaftlichen Sachverhalten, 2.1.3 die Beratung und Wahrung fremder Interessen in wirtschaftlichen Angelegenheiten, 2.1.4 treuhänderische Tätigkeiten einschließlich der treuhänderischen Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 27.02.2006. Tag der ersten Eintragung: 13.02.2001 Gesellschaftsvertrag: Sonderband Blatt 71 ff. Gesellschafterbeschluss: Sonderband Blatt 11 ff. und 65 ff.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu PKF Riedel Appel Hornig GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
K & R GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH Marktredwitz Bahnhofstraße, 3, 95615, Marktredwitz
WESTTREU GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft GmbH Dillenburg Industriestraße, 24, 35684, Dillenburg
Bausch GmbH Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH Wiesbaden Moritzstraße, 5, 65185, Wiesbaden
RETreu GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH Essen Kronprinzenstr., 10, 45128, Essen
PKF WULF SERVICES GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH Stuttgart Löffelstraße, 44, 70597, Stuttgart
hauber + GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH Sindelfingen Lützelwiesenstraße, 19, 71063, Sindelfingen
ARISTON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH Gersthofen Gailenbach, 8, 86368, Gersthofen
B & W GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH Unterföhring Beta-Straße, 1, 85774, Unterföhring
R&D GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH München Schillerstr., 37, 80336, München
K + L Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH Alfeld Kaiserstraße, 60, 31134, Alfeld
PKF Riedel Appel Hornig GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und Beratungstätigkeit für Unternehmen/Institutionen der gewerblichen Wirtschaft, der öffentlichen Hand sowie für sonstige Dritte, ferner sämtliche für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten gem. § 2 in Verbindung mit § 43 a Absatz 4 der Wirtschaftsprüferordnung (WPO), und zwar im Inland und im Ausland, insbesondere 2.1.1 die Durchführung von Prüfungen von Jahresabschlüssen wirtschaftlicher Unternehmen und sonstigen Institutionen, 2.1.2 die Durchführung sonstiger betriebswirtschaftlicher Prüfungen, insbesondere von gesetzlichen und freiwilligen Sonderprüfungen, wie die Prüfung von Plänen, Prognosen und sonstigen betriebswirtschaftlichen Sachverhalten, 2.1.3 die Beratung und Wahrung fremder Interessen in wirtschaftlichen Angelegenheiten, 2.1.4 treuhänderische Tätigkeiten einschließlich der treuhänderischen Verwaltung, 2.1.5 die Beratung und Vertretung in steuerlichen Angelegenheiten, 2.1.6 die Beratung in Fragen der Planung, Errichtung und Führung von Unternehmen und Unternehmenszusammenschlüssen sämtlicher Rechtsformen sowie in Fragen der Aufbau- und der Ablauforganisation, die allgemeine betriebswirtschaftliche Beratung, 2.1.7 die Bewertung von Unternehmen und Unternehmensanteilen, 2.1.8 die Prüfung von EDV- Systemen und die damit zusammenhängende Beratung sowie 2.1.9 die Tätigkeit als Sachverständige und die Erstellung von Gutachten. Handels- und Bankgeschäfte sind ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens sind des weiteren die gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten für die Steuerberatungsgesellschaft gem. § 33 i.V.m. § 57 Abs. 3 StBerG. Ausgeschlossen sind Tätigkeiten, die mit dem Beruf des Steuerberaters nicht vereinbar sind, insbesondere gewerbliche Tätigkeiten im Sinne von § 57 Abs. 4 Nr. 1 StBerG. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Gesellschaften ähnlicher Art zu beteiligen, solche Unternehmen zu erwerben sowie Zusammenschlüsse zur überregionalen und interregionalen Zusammenarbeit von Wirtschaftsprüfern / Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerberatern / Steuerberatungsgesellschaften, beizutreten. Sie darf Zweigniederlassungen errichten, soweit die berufsrechtlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind (§ 47 WPO, § 34 StBerG). Sie ist des weiteren berechtigt, sämtliche gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Geschäfte und Maßnahmen zu betreiben, die zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 30000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von PKF Riedel Appel Hornig GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heidelberg, Rudolf-Diesel-Straße 5, 69115. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PKF Riedel Appel Hornig GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PKF Riedel Appel Hornig GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: