PHOENIX Pharma SE

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: SE
Adresse Adresse: Pfingstweidstraße, 10-12, 68199, Mannheim
Zweck: Die Leitung einer Unternehmensgruppe, die als integrierter Gesundheitsdienstleister insbesondere auf den folgenden Gebieten tätig ist: Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten und verwandten Erzeugnissen im Groß- und Einzelhandel sowie deren Herstellung, insbesondere als Eigenmarken, Bereitstellung von sonstigen Leistungen im Bereich der Gesundheitsversorgung, Anbieten damit verbundener Dienstleistungen und Produkte.

Historische Daten

Datum Rechtsform Rechtsverhältnisse Kommentar
03.02.2022 Prellwitz - - Fall 41
10.09.2020 Prellwitz - - Fall 37
- - - Fall 34
25.02.2020 Prellwitz - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) sind aufgrund der Verschmelzungsverträge vom 17.01.2020 die Aktiengesellschaft -
06.11.2019 Prellwitz - - Fall 32
07.10.2019 Prellwitz - - Fall 31
11.12.2018 Prellwitz - Die Eintragung der Ausgliederung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "MerFam GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 23110 P) am 10.12.2018 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG von Amts wegen eingetragen. Fall 28
07.12.2018 Prellwitz Die Hauptversammlung vom 01.12.2018 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag zur Durchführung der Aufnahme eines ausgegliederten Teils des Vermögens der "MerFam GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 23110 P) auf 2.786.624,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "MerFam GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 23110 P) hat im Wege der Ausgliederung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 01.12.2018 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 01.12.2018 insbesondere Beteiligungen an Kapitalgesellschaften auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Die Ausgliederung wird erst mit der Eintragung der Ausgliederung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Fall 27
15.10.2018 Prellwitz Die Hauptversammlung vom 01.10.2018 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Zusammensetzung Aufsichtsrat) beschlossen. - Fall 24
28.08.2018 Prellwitz - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18.07.2018 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Otto Stumpf GmbH", Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 21392 Fall 23
14.08.2018 Prellwitz - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) sind aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 28.06.2018 die Gesellschaften mit beschränkter Haftung "Westmed Leipzig GmbH Fachhandelszentrum für Medizin- Technik", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 22618 P) und "Otto Stumpf pharmazeutische Großhandlung GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 22721 P) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Fall 22
19.10.2017 Rinke - Die Eintragung der Ausgliederung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "Otto Stumpf GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 22619 P) am 18.10.2017 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG von Amts wegen eingetragen. Fall 18
12.10.2017 Prellwitz Die Hauptversammlung vom 10.08.2017 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag zur Durchführung der Aufnahme eines ausgegliederten Teils des Vermögens von "Otto Stumpf GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 22619 P) auf 2.515.200,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Gesellschaft hat am 10.08.2017 mit ihrer Gründerin "Otto Stumpf GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 22619 P) im Wege der Nachgründung einen Ausgliederungs- und Übernahmevertrag über die Ausgliederung eines Teils deren Vermögens, insbesondere eines Kommanditanteils an der PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co. KG mit Sitz in Mannheim auf die Gesellschaft geschlossen. Die Hauptversammlung vom 10.08.2017 hat diesem Vertrag zugestimmt. Auf die eingereichten Unterlagen wird Bezug genommen. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Otto Stumpf GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 22619) hat im Wege der Ausgliederung nach Maßgabe des Fall 13
11.10.2017 Prellwitz - Die Eintragung der Ausgliederung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "F. Reichelt Oldenburg GmbH", Oldenburg (Amtsgericht Oldenburg HRB 3259) am 09.10.2017 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG von Amts wegen eingetragen. Fall 17
02.10.2017 Prellwitz Die Hauptversammlung vom 10.08.2017 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag zur Durchführung der Aufnahme eines ausgegliederten Teils des Vermögens von "F. Reichelt Oldenburg GmbH", Oldenburg (Amtsgericht Oldenburg HRB 3259) auf 2.203.908,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Gesellschaft hat am 10.08.2017 mit ihrer Gründerin "F. Reichelt Oldenburg GmbH", Oldenburg (Amtsgericht Oldenburg HRB 3259) im Wege der Nachgründung einen Ausgliederungs- und Übernahmevertrag über die Ausgliederung eines Teils deren Vermögens, insbesondere eines Kommanditanteils an der PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co. KG mit Sitz in Mannheim auf die Gesellschaft geschlossen. Die Hauptversammlung vom 10.08.2017 hat diesem Vertrag zugestimmt. Auf die eingereichten Unterlagen wird Bezug genommen. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "F. Reichelt Oldenburg GmbH", Oldenburg (Amtsgericht Oldenburg HRB 3259) hat im Wege der Ausgliederung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 10.08.2017 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 10.08.2017 einen Teil ihres Vermögens, insbesondere einen Kommanditanteil an der PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co. KG mit Sitz in Mannheim auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Die Ausgliederung wird erst mit der Eintragung der Ausgliederung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. Fall 14
29.09.2017 Prellwitz - Die Eintragung der Ausgliederung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "Hageda GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 22640 P) am 28.09.2017 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG von -
- - Die Gesellschaft hat am 10.08.2017 mit ihrer Gründerin "Hageda GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 22640 P) im Wege der Nachgründung einen Ausgliederungs- und Übernahmevertrag über die Ausgliederung eines Teils deren Vermögens, insbesondere eines Kommanditanteils an der PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co. KG mit Sitz in Mannheim auf die Gesellschaft geschlossen. Die Hauptversammlung vom 10.08.2017 hat diesem Vertrag zugestimmt. Auf die eingereichten Unterlagen wird Bezug genommen. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Hageda GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 22640 P) hat im Wege der Ausgliederung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 10.08.2017 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 10.08.2017 einen Teil ihres Vermögens, insbesondere einen Kommanditanteil an der PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co. KG mit Sitz in Mannheim auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Die Ausgliederung wird erst mit der Eintragung der Ausgliederung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. -
15.01.2021 Prellwitz - - Fall 39
21.09.2020 Prellwitz - Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 08.09.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 08.09.2020 aus ihrem Vermögen einen Teil, insbesondere Pachtbetriebe und Pachtgrundstücke, auf die Kommanditgesellschaft unter der Firma "PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG", Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRA 3551) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Fall 38
28.09.2017 Prellwitz Die Hauptversammlung vom 10.08.2017 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag zur Durchführung der Aufnahme eines ausgegliederten Teils des Vermögens der "Hageda GmbH", Zossen (Amtsgericht Potsdam HRB 22640 - Fall 12
25.09.2017 Prellwitz - Die Eintragung der Ausgliederung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "PPH Holding GmbH", Ulm (Amtsgericht Ulm HRB 728393) am 18.09.2017 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG von Amts Fall 15
14.09.2017 Prellwitz Die Hauptversammlung vom 10.08.2017 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag zur Durchführung der Aufnahme eines ausgegliederten Teils des Vermögens der "PPH Holding GmbH", Ulm (Amtsgericht Ulm HRB 728393) auf 1.050.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Gesellschaft hat am 10.08.2017 mit ihrer Gründerin "PPH Holding GmbH", Ulm (Amtsgericht Ulm HRB 728393) im Wege der Nachgründung einen Ausgliederungs- und Übernahmevertrag über die Ausgliederung eines Teils deren Vermögens, insbesondere eines Kommanditanteils an der Fall 11
06.02.2023 Prellwitz - - Fall 47
01.06.2022 Prellwitz - - Fall 45
17.05.2022 Prellwitz - - Fall 44

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu PHOENIX Pharma SE
Firma Rechtsform Stadt Adresse
TRIMET SE SE Essen Aluminiumallee, 1, 45356, Essen
PHOENIX Pharma-Einkauf GmbH GmbH Mannheim Pfingstweidstr., 10-12, 68199, Mannheim
fasbra SE SE Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Hengst SE SE Münster Nienkamp, 55-85, 48147, Münster
PHARMA TECHNOLOGY - PHARMA FLEX GmbH GmbH Aachen Adalbertsteinweg, 92, 52070, Aachen
Nanogate SE SE Quierschied Zum Schacht, 3, 66287, Quierschied
C.A.R.E. SE SE Düsseldorf Am Seestern, 1, 40547, Düsseldorf
pha.se - pharma-service GmbH GmbH - -
ARIA SE SE - -
Spitzke SE SE - -
PHOENIX Pharma SE ist ein Unternehmen vom Typ SE. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Leitung einer Unternehmensgruppe, die als integrierter Gesundheitsdienstleister insbesondere auf den folgenden Gebieten tätig ist: Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten und verwandten Erzeugnissen im Groß- und Einzelhandel sowie deren Herstellung, insbesondere als Eigenmarken, Bereitstellung von sonstigen Leistungen im Bereich der Gesundheitsversorgung, Anbieten damit verbundener Dienstleistungen und Produkte. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mannheim, Pfingstweidstraße 10-12, 68199. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PHOENIX Pharma SE. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PHOENIX Pharma SE ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: