Pflegewerk Albersdorf gGmbH Haus Möller und Tiessen






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung der Altenhilfe und der Wohlfahrtspflege durch Betreuung, Pflege und Beratung hilfsbedürftiger Menschen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich sowie die Förderung des bürgerlichen Engagement zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke. Gegenstand des Unternehmens ist auch schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen in psychosozialen, pflegerischen und medizinischen Belangen Hilfe zu leisten. Zu diesem Zweck, insbesondere um schwerkranke, sterbende und hilfsbedürftige Menschen vor sozialer und gesundheitlicher Gefährdung zu bewahren, kann die Gesellschaft die dafür erforderlichen Einrichtungen, wie insbesondere den Betrieb stationärer Hospize und ambulanter Hospizdienste, Altenpflegeheime, Seniorenwohnheime, teilstationäre Einrichtungen der Tages- und Nachtpflege, Kurzzeitpflegeeinrichtungen und Sozialstationen sowie Einrichtungen des betreuten Wohnen und Wohngemeinschaften errichten, betreiben und verwalten. Gegenstand der Gesellschaft ist ferner der Aufbau von ehrenamtlicher Tätigkeit in Hospizen und Seniorenresidenzen sowie die Förderung von ehrenamtlicher Tätigkeit in Hospizen und Seniorenresidenzen und der Aufbau und die Entwicklung von geeigneten Lebensformen für Senioren in Seniorenresidenzen. Zweck der Gesellschaft ist auch die Einrichtung und Umsetzung neuer medizinischer, am Bedarf der zu versorgenden Menschen ausgerichteter Versorgungsstrukturen und insbesondere der Betrieb von oder die Mitwirkung an ganzheitlichen, qualitativ hochwertigen Versorgungsangeboten, bei denen bestehende Segmentierungen der Versorgungsbereiche überwunden werden. Der Zweck wird auch verwirklicht durch die Erbringung von Leistungen für zu versorgende Menschen im Rahmen der integrierten Versorgung nach § 140 a SGB V sowie durch den Betrieb von Einrichtungen, die eine solche integrierte Versorgung durch die nach dem 4. Kapitel des SGB V berechtigte Leistungserbringer anbieten und durch den Abschluss entsprechender Verträge mit den Kostenträgern. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
- | - | - | Die Förderung der Altenhilfe und der Wohlfahrtspflege durch Be- treuung, Pflege und Beratung hilfsbedürftiger Menschen im sta- tionären, teilstationären und am- bulanten Bereich sowie die För- derung des bürgerlichen Engage- ment zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke. Gegenstand des Unternehmens ist auch schwerkranken und sterben- den Menschen und deren Angehö- rigen in psychosozialen, pflegeri- schen und medizinischen Belan- gen Hilfe zu leisten. Zu diesem Zweck, insbesondere um schwerkranke, sterbende und hilfsbedürftige Menschen vor so- zialer und gesundheitlicher Ge- fährdung zu bewahren, kann die Gesellschaft die dafür erforderli- | - | - |
02.12.2011 Quellhorst | Berlin Geschäftsanschrift: Wisbyer Str. 16/17, 10439 Berlin | und 2 (Sitz). | Der Betrieb eines Senioren- und Pflegeheims und Dienstleistungen im Bereich der Altenpflege. | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Tag der ers- ten Eintragung: 23.01.2007 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.12.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.09.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2006
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.11.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.12.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.02.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.04.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.04.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.08.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.12.2006
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2006
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.09.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Registerausdruck // Registerausdruck vom 30.09.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 19.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 18.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 18.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 19.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 05.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 27.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 29.08.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.09.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.09.2011
- Anzeige nach Eingang // 12.06.2020 // Anmeldung vom 19.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2016 // Anmeldung vom 18.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 02.11.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 19.07.2012 // Anmeldung vom 18.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 19.07.2012 // Anmeldung vom 19.04.2012
- Anzeige nach Eingang // 19.07.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 19.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 19.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 03.07.2012 // Anmeldung vom 05.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 15.05.2012 // Anmeldung vom 27.04.2012
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2011 // Anmeldung vom 08.12.2006
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2011 // Anmeldung vom 29.08.2011
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2006
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.09.2011
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.02.2007
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2006
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2011
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2011 // Registerausdruck vom 30.09.2011
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2011 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.09.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Pflegewerk Albersdorf gGmbH Haus Möller und Tiessen
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Haus- und Gebäudeverwaltung Manfred Möller GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Juliusstraße, 39, 60487, Frankfurt am Main |
Haus Wiesengrund gGmbH | GmbH | Berlin | Wibyer Straße, 16-17, 10439, Berlin |
Pflegewerk Senioren Centrum Haus Pappelhof gGmbH | GmbH | Berlin | Wisbyer Str., 16/17, 10439, Berlin |
Haus Clarenbach gGmbH | GmbH | Remscheid | Remscheider Str., 53-55, 42899, Remscheid |
Pflegewerk Kurzzeitpflege gGmbH | GmbH | Berlin | Wisbyer Straße, 16/17, 10439, Berlin |
Haus Bredenscheid gGmbH | GmbH | Hattingen | Schulenbergstraße 37 -, 39, 45529, Hattingen |
Haus Katharinenstift gGmbH | GmbH | Eggenfelden | Christophgasse, 3, 84307, Eggenfelden |
Haus Odenwald gGmbH | GmbH | Groß-Umstadt | Lise-Meitner-Straße, 12, 64823, Groß-Umstadt |
Haus Abendfrieden gGmbH | GmbH | Oberhausen | Dieckerstr., 65, 46047, Oberhausen |
Haus Vivo gGmbH | GmbH | Wuppertal | Eiland, 2, 42103, Wuppertal |
Pflegewerk Albersdorf gGmbH Haus Möller und Tiessen ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung der Altenhilfe und der Wohlfahrtspflege durch Betreuung, Pflege und Beratung hilfsbedürftiger Menschen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich sowie die Förderung des bürgerlichen Engagement zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke. Gegenstand des Unternehmens ist auch schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen in psychosozialen, pflegerischen und medizinischen Belangen Hilfe zu leisten. Zu diesem Zweck, insbesondere um schwerkranke, sterbende und hilfsbedürftige Menschen vor sozialer und gesundheitlicher Gefährdung zu bewahren, kann die Gesellschaft die dafür erforderlichen Einrichtungen, wie insbesondere den Betrieb stationärer Hospize und ambulanter Hospizdienste, Altenpflegeheime, Seniorenwohnheime, teilstationäre Einrichtungen der Tages- und Nachtpflege, Kurzzeitpflegeeinrichtungen und Sozialstationen sowie Einrichtungen des betreuten Wohnen und Wohngemeinschaften errichten, betreiben und verwalten. Gegenstand der Gesellschaft ist ferner der Aufbau von ehrenamtlicher Tätigkeit in Hospizen und Seniorenresidenzen sowie die Förderung von ehrenamtlicher Tätigkeit in Hospizen und Seniorenresidenzen und der Aufbau und die Entwicklung von geeigneten Lebensformen für Senioren in Seniorenresidenzen. Zweck der Gesellschaft ist auch die Einrichtung und Umsetzung neuer medizinischer, am Bedarf der zu versorgenden Menschen ausgerichteter Versorgungsstrukturen und insbesondere der Betrieb von oder die Mitwirkung an ganzheitlichen, qualitativ hochwertigen Versorgungsangeboten, bei denen bestehende Segmentierungen der Versorgungsbereiche überwunden werden. Der Zweck wird auch verwirklicht durch die Erbringung von Leistungen für zu versorgende Menschen im Rahmen der integrierten Versorgung nach § 140 a SGB V sowie durch den Betrieb von Einrichtungen, die eine solche integrierte Versorgung durch die nach dem 4. Kapitel des SGB V berechtigte Leistungserbringer anbieten und durch den Abschluss entsprechender Verträge mit den Kostenträgern. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 138329 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Pflegewerk Albersdorf gGmbH Haus Möller und Tiessen unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Wisbyer Str. 16/17, 10439. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pflegewerk Albersdorf gGmbH Haus Möller und Tiessen. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pflegewerk Albersdorf gGmbH Haus Möller und Tiessen ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Blue Badger Holding GmbH
- GLI Golden Leaf Invest GmbH & Co. KGaA Berlin
- Alex4 Distribution GmbH adresse
- MA-RE TEC GmbH Gerüstbau und Serviceleistungen kontakte
- Ralf Grzesiek SHK GmbH
- Verwaltungsgesellschaft cds und Wulff Wohnbau Berlin GmbH Berlin
- BKW Holleben Wind GmbH adresse
- RIKU Gastronomie & Kaffeehaus GmbH kontakte
- Dr. Fricke Zweite Verwaltungs-GmbH
- Fischhus Berlin GmbH Berlin
- SKS Solar- und Kabelmanagement Süd GmbH adresse
- Kabeltrasse und Liegenschaften Bürgersolarkraftwerke Lüptitz UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- DECO MÖBEL GmbH
- Weißenseer Weg 35-37 Grundstücks GmbH Berlin
- Herzstadt GmbH adresse
- David's Future Design's GmbH kontakte
- Co Colori Malereibetrieb GmbH
- Privatklinik Nikolassee PN gGmbH Berlin
- Ventaro Media GmbH adresse
- Omio Travel GmbH kontakte
- C & C Pfefferkorn GmbH
- IQS Systems UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- AS United GmbH adresse
- MED Cardioservice GmbH kontakte
- ArtPod Museum gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Sysknowledge GmbH Berlin
- Meyer & Partner Unternehmensberatung GmbH adresse
- Lightspeed POS Germany GmbH kontakte
- TIN Jade GmbH
- ItemBase GmbH Berlin