Petri-Haus gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Südergraben, 22, 24937, Kropp
Registrierungsort Registrierungsort: Flensburg
Registerindex Registerindex: 24937
Registernummer Registernummer: HRB 14099 FL
Kapital: 50000.00 EUR
Zweck: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe und Behindertenhilfe, sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung genannten Personenkreises auf humanitärer, kirchlich diakonischer Grundlage. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, die Errichtung und der Betrieb sowie die Förderung von Einrichtungen und Diensten, die sich insbesondere folgender Aufgabenwahrnehmung stellen: a) Betrieb eines stationären Hospizes, b) Förderung vollstationärer, teilstationärer und ambulanter hospizlich- und palliativ-pflegerischer Angebote und Maßnahmen, c) ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Betreuung und Pflege hilfebedürftiger, kranker, behinderter und älterer Menschen, d) psychosozialer Betreuung, Beratung, Unterstützung und allgemeiner Gesundheitsvorsorge, e) Aus-, Fort- und Weiterbildung von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen für die vorgenannten Aufgabenstellungen und in derer Zusammenhang, f) Förderung von Öffentlichkeitsarbeit zum besseren Verständnis des Hospizgedankens, des Umgehens mit Sterben, Trauer und Tod g) sowie artverwandter Tätigkeiten. h) Ergänzend kann die Gesellschaft die Betriebsträgerschaft von Einrichtungen und anderen Diensten der Kranken-, Behinderten- und Altenhilfe übernehmen. 3. Die Aktivitäten und Angebote orientieren sich an einem humanistischen Menschenbild und insbesondere an den kirchlich, diakonischen Belangen des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg und des kommunalen Umfelds der Region Schleswig. Das Unternehmen verfolgt hierbei die Entwicklung von zeitgemäßen und zukunftsweisenden Angebots- und Versorgungsstrukturen. Erstes Ziel der Tätigkeiten der Gesellschaft ist es, die Angebotslücke in vollstationärer hospizlich- und palliativpflegerischer Versorgung im nordöstlichen Landesteil Schleswig-Holstein zu schließen. 4. Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft im Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp auch duch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Diakoniewerk Kropp sowie mit den anderen steuerbegünstigten Körperschaften, an denen die Stiftung Diakoniewerk Kropp wesentlich beteiligt ist, mit den folgenden Leistungen: Operatives und strategisches Management, Vermietung und Verpachtung, Verwaltungsdienstleistungen, Beratungsdienstleistungen, Personaldienstleistungen, Personalüberlassung, Betriebliches Gesundheistsmanagement, Fort- und Weiterbildungsmanagement, Finanzdienstleistungen, Risiko- und Versicherungsmanagement, Vertragsmanagement, IT-Dienstleistungen, Marketingdienstleistungen, Technische Dienstleistungen, Medizinisch-technische Dienstleistungen, Energie- und Fuhrparkmanagement, Logistische Dienstleistungen, Speisenversorgung, Reinigungs- und Hauswirtschaftsdienstleistungen und Artverwandte Dienstleistungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
- Förderung vollstationärer, teil- stationärer und ambulanter hos- pizlich- und palliativ-pflegerischer Angebote und Maßnahmen, - ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Betreuung und Pflege hilfebedürftiger, kranker, behinderter und älterer Menschen, d) psychosozialer Betreuung, Be- ratung, Unterstützung und allge- meiner Gesundheitsvorsorge, e) Aus-, Fort- und Weiterbildung von Hauptamtlichen und Ehren- amtlichen für die vorgenannten Aufgabenstellungen und in derer Zusammenhang, f) Förderung von Öffentlichkeits- arbeit zum besseren Verständnis des Hospizgedankens, des Umge- hens mit Sterben, Trauer und Tod g) sowie artverwandter Tätigkei- ten. h) Ergänzend kann die Gesell- schaft die Betriebsträgerschaft -
09.01.2023 Jensen - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 07.12.2022 wurde der Gegenstand und der Ge- sellschaftsvertrag in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unterneh- mens) geändert. 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspfle- ge, der Altenhilfe und Behinder- tenhilfe, sowie die selbstlose Un- terstützung des in § 53 Abgaben- ordnung genannten Personenkrei- ses auf humanitärer, kirchlich dia- konischer Grundlage. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Trägerschaft von Zweckbe- trieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, die Errichtung und der Betrieb sowie die För- derung von Einrichtungen und Diensten, die sich insbesondere folgender Aufgabenwahrnehmung stellen: -
- Förderung vollstationärer, teil- stationärer und ambulanter hos- pizlich- und palliativ-pflegerischer Angebote und Maßnahmen, - ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Betreuung und Pflege hilfebedürftiger, kranker, behinderter und älterer Menschen, d) psychosozialer Betreuung, Be- ratung, Unterstützung und allge- meiner Gesundheitsvorsorge, e) Aus-, Fort- und Weiterbildung von Hauptamtlichen und Ehren- amtlichen für die vorgenannten Aufgabenstellungen und in derer Zusammenhang, f) Förderung von Öffentlichkeits- arbeit zum besseren Verständnis -
02.04.2020 Eggers-Zich Sitz/Niederlassung: Kropp Geschäftsanschrift: Johannesallee 9, 24848 Kropp Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 10.03.2020 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspfle- ge, der Altenhilfe und Behinder- tenhilfe, sowie die selbstlose Un- terstützung des in § 53 Abgaben- ordnung genannten Personenkrei- ses auf humanitärer, kirchlich dia- konischer Grundlage. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Trägerschaft von Zweckbe- trieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, die Errichtung Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Petri-Haus gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Daumer Haus gGmbH GmbH Sinntal Traegerstr., 6, 12159, Sinntal
Haus Wiesengrund gGmbH GmbH Berlin Wibyer Straße, 16-17, 10439, Berlin
Haus Clarenbach gGmbH GmbH Remscheid Remscheider Str., 53-55, 42899, Remscheid
Haus Bredenscheid gGmbH GmbH Hattingen Schulenbergstraße 37 -, 39, 45529, Hattingen
HAUS ARCHE gGmbH GmbH Forchtenberg Oberweiler, 8, 74670, Forchtenberg
Haus Odenwald gGmbH GmbH Groß-Umstadt Lise-Meitner-Straße, 12, 64823, Groß-Umstadt
Haus Wörme gGmbH GmbH Handeloh Brombeerweg 4, a, 21256, Handeloh
Haus Friede gGmbH GmbH Leer Eidtmannsweg, 12, 26789, Leer
Haus Ludgeri gGmbH GmbH Emsbüren Lange Straße, 19, 48488, Emsbüren
Haus Abendfrieden gGmbH GmbH Oberhausen Dieckerstr., 65, 46047, Oberhausen
Petri-Haus gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Flensburg registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe und Behindertenhilfe, sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung genannten Personenkreises auf humanitärer, kirchlich diakonischer Grundlage. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, die Errichtung und der Betrieb sowie die Förderung von Einrichtungen und Diensten, die sich insbesondere folgender Aufgabenwahrnehmung stellen: a) Betrieb eines stationären Hospizes, b) Förderung vollstationärer, teilstationärer und ambulanter hospizlich- und palliativ-pflegerischer Angebote und Maßnahmen, c) ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Betreuung und Pflege hilfebedürftiger, kranker, behinderter und älterer Menschen, d) psychosozialer Betreuung, Beratung, Unterstützung und allgemeiner Gesundheitsvorsorge, e) Aus-, Fort- und Weiterbildung von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen für die vorgenannten Aufgabenstellungen und in derer Zusammenhang, f) Förderung von Öffentlichkeitsarbeit zum besseren Verständnis des Hospizgedankens, des Umgehens mit Sterben, Trauer und Tod g) sowie artverwandter Tätigkeiten. h) Ergänzend kann die Gesellschaft die Betriebsträgerschaft von Einrichtungen und anderen Diensten der Kranken-, Behinderten- und Altenhilfe übernehmen. 3. Die Aktivitäten und Angebote orientieren sich an einem humanistischen Menschenbild und insbesondere an den kirchlich, diakonischen Belangen des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg und des kommunalen Umfelds der Region Schleswig. Das Unternehmen verfolgt hierbei die Entwicklung von zeitgemäßen und zukunftsweisenden Angebots- und Versorgungsstrukturen. Erstes Ziel der Tätigkeiten der Gesellschaft ist es, die Angebotslücke in vollstationärer hospizlich- und palliativpflegerischer Versorgung im nordöstlichen Landesteil Schleswig-Holstein zu schließen. 4. Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft im Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp auch duch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Diakoniewerk Kropp sowie mit den anderen steuerbegünstigten Körperschaften, an denen die Stiftung Diakoniewerk Kropp wesentlich beteiligt ist, mit den folgenden Leistungen: Operatives und strategisches Management, Vermietung und Verpachtung, Verwaltungsdienstleistungen, Beratungsdienstleistungen, Personaldienstleistungen, Personalüberlassung, Betriebliches Gesundheistsmanagement, Fort- und Weiterbildungsmanagement, Finanzdienstleistungen, Risiko- und Versicherungsmanagement, Vertragsmanagement, IT-Dienstleistungen, Marketingdienstleistungen, Technische Dienstleistungen, Medizinisch-technische Dienstleistungen, Energie- und Fuhrparkmanagement, Logistische Dienstleistungen, Speisenversorgung, Reinigungs- und Hauswirtschaftsdienstleistungen und Artverwandte Dienstleistungen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 14099 FL. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Petri-Haus gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kropp, Südergraben 22, 24937. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Petri-Haus gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Petri-Haus gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Flensburg und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: