Pädiatrisches Forschungsnetzwerk gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Holsterhauser Platz, 2, 45147, Essen
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Wissenschaft und Forschung, insbesondere die Erforschung von Wesen, Diagnostik und Therapie von seltenen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters sowie die Verbesserung der erforderlichen Strukturen und Förderung der Forschung und Entwicklung neuer Therapien. Diese Aufgaben sollen unmittelbar durch die Durchführung medizinischer Forschungsvorhaben (Eigenforschung) erfolgen. Hierzu gehören u.a. die Umsetzung präklinischer Versuchsreihen, die Etablierung klinischer Datensammlungen (Register) und die aktive Mitarbeit an Biobankprojekten. Zur Verbesserung der Behandlung von seltenen oder chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sollen Therapieoptimierungsstudien durchgeführt werden. Dazu gehört konkret die Schaffung regulatorischer, organisatorischer und finanzieller Voraussetzungen für die Bereitstellung der Medikation, der Antragstellung bei den zuständigen Behörden und Ethikkommissionen, die Therapiedokumentation, das Datenmanagement, die Auswertung und Analyse der Ergebnisse sowie die Beratung der behandelnden Ärzte. Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse, die im Rahmen der geleisteten Forschung erzielt werden, sollen der Öffentlichkeit in geeigneter Form zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft auch die Fort- und Weiterbildung aller Berufsgruppen, die an der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen oder chronischen Erkrankungen beteiligt sind. Dieser Zweck wird vor allem erfüllt mittels der Durchführung von Tagungen, Kongressen, Seminaren, speziellen Fortbildungseinheiten und der Erarbeitung entsprechender Curricula sowie der Vergabe von Stipendien an Nachwuchswissenschaftler. Teil dieser Aufgabe ist auch der Wissenstransfer und die Unterstützung sowie Etablierung von Ko-operationen in Länder mit (teil-)defizitären Gesundheitssystemen für Kinder und Jugendliche.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
10.09.2021 Braun Essen Geschäftsanschrift: Holsterhauser Platz 2, 45147 Essen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.02.2017 Die Gesellschafterversammlung hat am 17.08.2021 beschlossen, den Sitz der Gesellschaft von Hannover (bisher Amtsgericht Hannover HRB 215092) nach Essen zu verlegen und den Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma, Sitz) zu ändern. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Wissenschaft und Forschung, insbesondere die Erforschung von Wesen, Diagnostik und Therapie von seltenen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters sowie die Verbesserung der erforderlichen Strukturen und Förderung der Forschung und Entwicklung neuer Therapien. Diese Aufgaben sollen unmittelbar durch die Durchführung medizinischer Forschungsvorhaben (Eigenforschung) erfolgen. Hierzu gehören u.a. die Umsetzung präklinischer Versuchsreihen, die Etablierung klinischer Datensammlungen (Register) und die aktive Mitarbeit an Biobankprojekten. Zur Verbesserung der Behandlung von seltenen oder chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sollen Therapieoptimierungsstudien durchgeführt werden. Dazu gehört konkret die Schaffung regulatorischer, organisatorischer und finanzieller Voraussetzungen für die Bereitstellung der Medikation, der Antragstellung bei den zuständigen Behörden und Ethikkommissionen, die Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Pädiatrisches Forschungsnetzwerk gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
Mühlehof gGmbH GmbH Steinen Bahnhofstraße, 4, 79585, Steinen
ALEWO gGmbH GmbH Ditzingen Hohe Straße, 30, 71254, Ditzingen
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Pallium gGmbH GmbH Memmingen Augsburger Straße, 17, 87700, Memmingen
Matapi gGmbH GmbH Baldham Brauneckstraße, 1, 85598, Baldham
Schlaraffenburger gGmbH GmbH Mömbris Schönbergweg, 23, 63741, Mömbris
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Pädiatrisches Forschungsnetzwerk gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Wissenschaft und Forschung, insbesondere die Erforschung von Wesen, Diagnostik und Therapie von seltenen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters sowie die Verbesserung der erforderlichen Strukturen und Förderung der Forschung und Entwicklung neuer Therapien. Diese Aufgaben sollen unmittelbar durch die Durchführung medizinischer Forschungsvorhaben (Eigenforschung) erfolgen. Hierzu gehören u.a. die Umsetzung präklinischer Versuchsreihen, die Etablierung klinischer Datensammlungen (Register) und die aktive Mitarbeit an Biobankprojekten. Zur Verbesserung der Behandlung von seltenen oder chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sollen Therapieoptimierungsstudien durchgeführt werden. Dazu gehört konkret die Schaffung regulatorischer, organisatorischer und finanzieller Voraussetzungen für die Bereitstellung der Medikation, der Antragstellung bei den zuständigen Behörden und Ethikkommissionen, die Therapiedokumentation, das Datenmanagement, die Auswertung und Analyse der Ergebnisse sowie die Beratung der behandelnden Ärzte. Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse, die im Rahmen der geleisteten Forschung erzielt werden, sollen der Öffentlichkeit in geeigneter Form zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft auch die Fort- und Weiterbildung aller Berufsgruppen, die an der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen oder chronischen Erkrankungen beteiligt sind. Dieser Zweck wird vor allem erfüllt mittels der Durchführung von Tagungen, Kongressen, Seminaren, speziellen Fortbildungseinheiten und der Erarbeitung entsprechender Curricula sowie der Vergabe von Stipendien an Nachwuchswissenschaftler. Teil dieser Aufgabe ist auch der Wissenstransfer und die Unterstützung sowie Etablierung von Ko-operationen in Länder mit (teil-)defizitären Gesundheitssystemen für Kinder und Jugendliche. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Pädiatrisches Forschungsnetzwerk gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Holsterhauser Platz 2, 45147. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pädiatrisches Forschungsnetzwerk gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pädiatrisches Forschungsnetzwerk gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: