OWL Verkehr GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Willy-Brandt-Platz, 2, 33602, Bielefeld
Kapital: 180450.00 EUR
Zweck: Erbringung von Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft von Vekehrsunternehmen, welche Linienverkehre gem. § 42 PBefG oder Schienenpersonennahverkehre nach dem AEG betreiben, sowie von erlösverantwortlichen Aufgabenträgern gemäß des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG NRW) und von deren erlösverantwortlichen kommunalen Planungs- und Organisationsgesellschaften, die den jeweils gültigen Gemeinschaftstarif anwenden oder anwenden lassen. Die von dem Unternehmen erbrachten Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs für die Gesellschafter sind Teil der Daseinsvorsorge im Bereich der Gesellschafter bzw. deren kommunalen Anteilseigner (öffentlicher Zweck). Zum Gegenstand des Unternehmens gehören insbesondere Leistungen in den Bereichen: Tarifgestaltung, aus der Anwendung von Gemeinschaftstarifen notwendig werdende Einnahmenaufteilungen, Vertriebskoordination (Weiterentwicklung der Vertriebssysteme und -wege) und Vertrieb im Auftrage, gesellschaftsbezogenes Marketing, Marktforschung und Marketing im Auftrage und Aufgaben nach § 39 PBefG, Einholung von Zustimmungen und Vorbereitung von Anzeigen gegebenüber Genehmigungsbehörden. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittellbar oder mittelbar gefördert werden kann. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann sie sich im Rahmen der rechtlichen Bestimmungen an anderen Unternehmen beteiligen, entsprechende Unternehmen errichten oder erwerben. Dies gilt nicht für die Beteiligung an oder die Errichtung von Unternehmen, deren Gegenstand die Erbringung von Personenbeförderungsleistungen ist. Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben bedient sich die Gesellschaft eigenen Personals im Rahmen des genehmigten Wirtschaftsplanes und soweit dies möglich und notwendig ist, der Mithilfe und der Einrichtung der Gesellschafter. Die Gesellschafter haben die Gesellschaft bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu fördern und zu unterstützen. Die Gesellschaft handelt gegenüber den Gesellschaftern interessen- und wettbewerbsneutral. Die Gesellschaft kann alle im Zusammenhang mit dem Gesellschaftszweck stehenden Tätigkeiten auch für Dritte ausüben oder übernehmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
25.01.2018 Kopp - Die Gesellschafterversammlung vom 09.02.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Erbringung von Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft von Vekehrsunternehmen, welche Linienverkehre gem. § 42 PBefG oder Schienenpersonennahverkehre nach dem AEG betreiben, sowie von erlösverantwortlichen Aufgabenträgern gemäß des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG NRW) und von deren erlösverantwortlichen kommunalen Planungs- und Organisationsgesellschaften, die den jeweils gültigen Gemeinschaftstarif anwenden oder anwenden lassen. Die von dem Unternehmen erbrachten Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs für die Gesellschafter sind Teil der Daseinsvorsorge im Bereich der Gesellschafter bzw. deren kommunalen Anteilseigner (öffentlicher Zweck). Zum Gegenstand des Unternehmens gehören insbesondere Leistungen in den Bereichen: - -
11.04.2014 Kopp - Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital, Stammeinlagen und sonstige Einlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 34.500,00 EUR um 145.950,00 EUR auf 180.450,00 EUR beschlossen. Ferner - - -
29.10.2012 Kopp - Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 (Aufsichtsrat) Abs. 1 beschlossen. - - -
17.01.2012 Dr. Kahlke - Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 Abs. 1 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - -
06.04.2011 Kausen - Die Gesellschafterversammlung vom 03.03.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. Erbringung von Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für die Gesellschafter sowie für Aufgabenträger gemäß § 3 Abs. 1 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG NRW). Die OWL Verkehr GmbH ist eine Gesellschaft von Verkehrsunternehmen, welche Linienverkehre gem. § 42 PFefG oder Schienenpersonennahverkehre nach dem AEG betreiben. - -
28.06.2010 Volkmann Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Willy-Brandt-Platz 2, 33602 Bielefeld - - - -
23.07.2004 Krüdewagen Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.05.2004 Erbringung von Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für die Gesellschafter sowie für Aufgabenträger gemäß § 3 Abs. 1 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG NRW). Zum Gegenstand des Unternehmens gehören insbesondere Leistungen in den Bereichen: Tarifgestaltung, aus der Anwendung von Gemeinschaftstarifen notwendig werdende Einnahmeaufteilungen zwischen den diesen Tarif anwendenden Verkehrsunternehmen, Vertrieb (Weiterentwicklung der Vertriebssysteme und -wege), Marketing und übergreifende Verkehrsplanung, Abstimmung in Fahrplanangelegenheiten bei Verkehren, die die Grenzen eines Aufgabenträgers überschreiten, Koordination und Abstimmung der Angebots- und Leistungsplanungen und Gesellschafter, Ausschöpfung von Rationalisierungsmöglichkeiten. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert werden kann. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 15 - 28 Sbd.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu OWL Verkehr GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Tag24 OWL GmbH GmbH Bielefeld Niedernstraße, 21-27, 33602, Bielefeld
OWL Research GmbH GmbH Bielefeld Viktoriastr., 19, 33602, Bielefeld
OWL-Waffen GmbH GmbH Bielefeld Piderits Bleiche 19, a, 33689, Bielefeld
OWL Flavour GmbH GmbH Herzebrock-Clarholz Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Herzebrock-Clarholz
OWL Transporte GmbH GmbH Bielefeld Ludwig-Erhard-Allee, 20, 33719, Bielefeld
OWL Redaktionsservice GmbH GmbH Minden Hahler Dorfstraße, 30, 32427, Minden
W & Z OWL GmbH GmbH Bünde Herzogweg, 116, 32257, Bünde
InnoConsult OWL GmbH GmbH Dörentrup Energiepark, 2, 32694, Dörentrup
HVD OWL GmbH GmbH Leopoldshöhe Auf der Helle, 16, 32052, Leopoldshöhe
OWL GmbH GmbH Aachen Kellershaustraße, 21, 52078, Aachen
OWL Verkehr GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Erbringung von Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft von Vekehrsunternehmen, welche Linienverkehre gem. § 42 PBefG oder Schienenpersonennahverkehre nach dem AEG betreiben, sowie von erlösverantwortlichen Aufgabenträgern gemäß des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG NRW) und von deren erlösverantwortlichen kommunalen Planungs- und Organisationsgesellschaften, die den jeweils gültigen Gemeinschaftstarif anwenden oder anwenden lassen. Die von dem Unternehmen erbrachten Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs für die Gesellschafter sind Teil der Daseinsvorsorge im Bereich der Gesellschafter bzw. deren kommunalen Anteilseigner (öffentlicher Zweck). Zum Gegenstand des Unternehmens gehören insbesondere Leistungen in den Bereichen: Tarifgestaltung, aus der Anwendung von Gemeinschaftstarifen notwendig werdende Einnahmenaufteilungen, Vertriebskoordination (Weiterentwicklung der Vertriebssysteme und -wege) und Vertrieb im Auftrage, gesellschaftsbezogenes Marketing, Marktforschung und Marketing im Auftrage und Aufgaben nach § 39 PBefG, Einholung von Zustimmungen und Vorbereitung von Anzeigen gegebenüber Genehmigungsbehörden. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittellbar oder mittelbar gefördert werden kann. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann sie sich im Rahmen der rechtlichen Bestimmungen an anderen Unternehmen beteiligen, entsprechende Unternehmen errichten oder erwerben. Dies gilt nicht für die Beteiligung an oder die Errichtung von Unternehmen, deren Gegenstand die Erbringung von Personenbeförderungsleistungen ist. Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben bedient sich die Gesellschaft eigenen Personals im Rahmen des genehmigten Wirtschaftsplanes und soweit dies möglich und notwendig ist, der Mithilfe und der Einrichtung der Gesellschafter. Die Gesellschafter haben die Gesellschaft bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu fördern und zu unterstützen. Die Gesellschaft handelt gegenüber den Gesellschaftern interessen- und wettbewerbsneutral. Die Gesellschaft kann alle im Zusammenhang mit dem Gesellschaftszweck stehenden Tätigkeiten auch für Dritte ausüben oder übernehmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 180450.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von OWL Verkehr GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bielefeld, Willy-Brandt-Platz 2, 33602. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von OWL Verkehr GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist OWL Verkehr GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: