OstWest International Leasing · OWL · AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
23.03.2010 Bremer - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 17.12.2009 im Wege des Formwechsels in die OstWest International Leasing OWL GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 113155) umgewandelt worden. Der Formwechsel ist mit Eintragung der OstWest International Leasing OWL GmbH am 23.03.2010 wirksam geworden. - -
23.03.2010 Bremer Geschäftsanschrift: Humboldstr. 62, 22083 Hamburg Die Hauptversammlung vom 17.12.2009 hat die Neueinteilung des Grundkapitals in Stückaktien, die Umstellung des Grundkapitals (DEM 3.640.000,00) auf EUR sowie die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form von dann EUR 1.861.102,45 um EUR 4.702,45 auf EUR 1.856.400,00 beschlossen und die Satzung entsprechend in § 4 (Grundkapital und Aktien) und § 27 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - -
28.11.2005 Lux - - Der mit der Kommanditgesellschaft Dr. Otto Handels- und Besitz- Beteiligungsgesellschaft m.b.H. & Co., Hamburg und der Zweite Kommanditgesellschaft Dr. Otto Handels- und Besitz- Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg () am 15.01.1995 abgeschlossene Vertrag über die Ergebnisgemeinschaft ist durch Vereinbarung beendet. - -
16.08.2004 Dr. Herchen - Die Hauptversammlung vom 24.06.2004 hat die Änderung der Satzung in den §§ 9 und 10 (Vorstand) beschlossen. - Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Satzung Blatt 6 ff. Sonderband 7
21.05.2004 Ruholl - Die Hauptversammlung vom 03.02.2004 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Bekanntmachungen), 12 und 24 beschlossen. - - Satzung Blatt 287-299
16.04.2003 Meier Cross Boarder Leasing Zweigniederlassung - Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben. - -
19.03.2003 Dr. Krüger - - Die Eintragung vom 26.10.2000 bezüglich der Abberufung des - Von Amts wegen eingetragen.
25.02.2003 Meier O.I.L. Otto International Leasing Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Dresden, Dresden (Amtsgericht AG Dresden HRB 6045) - Die Zweigniederlassung in Dresden ist aufgehoben. - -
09.01.2002 Dr. Meixner - und 12 Nr. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - Satzung Blatt 197 ff. Sonderband
20.12.2001 Andresen Hamburg Zweigniederlassung/en unter gleicher Firma Aktiengesellschaft Satzung vom 22.03.1990 zuletzt geändert am 02.07.1996 Die Gesellschaft hat Wulf-Peter Schmidt als atypisch stillen Gesellschafter mit Einlagen von insgesamt 21.560,-- DM aufgenommen gemäß Teilgewinnabführungsvertrag/Gesellschaftsvertrag laut Zustimmungsbeschlüssen der Hauptversammlungen vom 8. August 1995, 30. Dezember 1995 und 9. Dezember 1996. Die Vereinbarung über die Gewinn- und Verlustbeteiligung - eingetragen am 20. Dezember 1996 - lautet: Die atypisch stillen Gesellschafter sind in voller Höhe ihrer jeweils geleisteten Einlagen am Gewinn und Verlust des Unternehmens beteiligt, der sich aus der Steuerbilanz des Unternehmens ergibt. Dabei steht den Aktionären des Unternehmens ein Vorabgewinn von 25 % zu. Das Jahresergebnis (Gewinn/Verlust) enthält auch die Erträge bzw. Aufwendungen aus der Veräußerung, aus dem Abgang (der Abschreibung) oder dem Zugang (der Zuschreibung) von Wirtschaftsgütern des Sach- und/ oder Finanzanlagevermögens sowie die Ergebnisse aus außergewöhnlichen Geschäftsvorfällen, die seit dem Beginn der atypisch stillen Gesellschaft oder während ihres Bestehens begründet worden sind. Der danach verbleibende Gewinn oder Verlust wird zwischen den atypisch stillen Gesellschaftern im Verhältnis ihrer Einlagen zum eingezahlten stillen Gesamtkapital und zum Grundkapital des Unternehmens aufgeteilt. Im Jahr des Beitritt des stillen Gesellschafters nimmt dieser an der Gewinnbeteiligung einzahlungsabhängig, an einer Verlustbeteiligung in Höhe der Einlage, jedoch ohne Rücksicht auf den Zahlungszeitpunkt teil. An einem Steuerbilanzverlust sind die atypisch stillen Gesellschafter nur bis zur Höhe ihrer jeweils erbrachten stillen Einlagen beteiligt. Soweit ein Bilanzverlust durch verlustbeteiligte atypisch stille Einlagen nicht gedeckt werden kann, wird der nicht gedeckte Teil zur Verrechnung mit künftigen Gewinnen zu Lasten aller atypisch stillen Gesellschafter vorgetragen. Demgemäß wird ein ggf. Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, vertritt dieses die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Einzelnen Vorstandsmitgliedern ist gestattet, unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB zugleich auch im Namen eines Dritten, nicht jedoch zugleich in eigenem Namen zu handeln (Erlaubnis der Mehrfachvertretung). Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 12.06.1990

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu OstWest International Leasing · OWL · AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
OTC International AG AG Aschheim Saturnstr., 48, 85609, Aschheim
Healy International AG AG Wetzlar Darritzer Str., 6, 16818, Wetzlar
BACKOFFICE International AG AG Rostock Blücherstraße, 22, 18055, Rostock
O. K. Leasing AG AG Sylt/OT Tinnum Keitumer Landstr., 16, 25980, Sylt/OT Tinnum
LBI Leasing Broker International AG AG - -
MVM INTERNATIONAL AG AG - -
F & S International AG AG - -
Equity Leasing AG AG - -
OstWest International Leasing OWL GmbH GmbH - -
BACKOFFICE International AG AG - -
OstWest International Leasing · OWL · AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist OstWest International Leasing · OWL · AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: