Organic Garden AG



Zweck:
Entwicklung, Produktion, Verarbeitung und Vertrieb von nachhaltig, ressourcenschonend produzierten Lebensmitteln sowie erneuerbaren Energien, Nahrungs- und Futtermitteln und Produkten zur Reduzierung von CO2, sowie alle damit zusammenhängenden Bereiche, als auch Entwicklung und Vertrieb eines ganzheitlichen Ernährungsmanagement Konzeptes
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 28.10.2022 (Genehmigtes Kapital 2022/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 79.231,00 EUR. | - |
17.07.2023 Schneider | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 05.05.2021 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2021/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.000,00 EUR auf 447.300,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.05.2023 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und Abs. 2 (Grundkapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 05.05.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 60.700,00 EUR. | - |
28.12.2022 Schneider | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 05.05.2021 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2021/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 12.000,00 EUR auf 441.300,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.11.2022 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und Abs. 2 (Grundkapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 05.05.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 66.700,00 EUR. | - |
16.11.2022 Schneider | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.10.2022 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 16.11.2027 gegen Bar- und/oder Sacheinlage um insgesamt bis zu 135.950 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2022/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.10.2022 um 174.650 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2022/I). Das Bedingte Kapital dient | - |
04.11.2022 Schneider | - | Die Hauptversammlung vom 28.10.2022 hat die Änderung der §§ 4 Abs. 2 S. 1, Abs. 2a, Abs. 3, Abs. 4 (Grundkapital), 8 Abs. 2 S. 1 (Zusammensetzung, Amtszeit und Organisation des Aufsichtsrats) und 10 Abs. 3 S. 1 (Sitzungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats, Ausschüsse) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
19.09.2022 Schneider | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 05.05.2021 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2021/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 54.300,00 auf 429.300,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.06.2022 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und Abs. 2 (Grundkapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 05.05.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 78.700,00 EUR. | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 15.07.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/II) ist damit ausgeschöpft. | - |
29.04.2022 Dr. Hartmann | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.07.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 24.550,00 EUR auf 375.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.03.20222 ist die Satzung | - | - | - |
24.11.2021 Dr. Hartmann | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.07.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 11.000,00 EUR auf 350.450,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.11.2021 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 15.07.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 24.550,00 EUR EUR. | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 5.5.2021 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 25.5.2026 gegen Bar- und/oder Sacheinlage um insgesamt bis zu 133.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2021/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 5.5.2021 um 169.000,00 EUR bedingt | - |
25.05.2021 Dr. Tropschuh | - | Die Hauptversammlung vom 5.5.2021 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: § 2 (Gegenstand). Ferner wurde die Einfügung eines neuen § 4 Abs.3 (Genehmigtes Kapital 2021/I) sowie eines neuen § 4 Abs.4 (Bedingtes Kapital 2021/I) der Satzung beschlossen. | Entwicklung, Produktion, Verarbeitung und Vertrieb von nachhaltig, ressourcenschonend produzierten Lebensmitteln sowie erneuerbaren Energien, Nahrungs- und Futtermitteln und Produkten zur Reduzierung von CO2, sowie alle damit zusammenhängenden Bereiche, | - | - |
12.04.2021 Dr. Tropschuh | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.7.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.000,00 EUR auf 339.450,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 9.3.2021 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 15.7.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 35550,00 EUR. | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 15.7.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 45550,00 EUR. | - |
11.01.2021 Dr. Hartmann | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 08.05.2020 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2020/I) sowie auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.07.2020 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2020/II) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 60.450,00 EUR auf 310.450,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.10.2020 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 08.05.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/I) ist damit ausgeschöpft. Das Genehmigte Kapital vom 15.07.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 64.550 EUR. | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
23.09.2020 Dr. Hartmann | - | Die Hauptversammlung vom 15.07.2020 hat die Schaffung eines genehmigten Kapitals und die Erhöhung des | - | - | - |
15.05.2020 Dr. Hartmann | - | Die Hauptversammlung vom 08.05.2020 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 3 (Grundkapital und Kapitalaufbringung) sowie 13 (Vergütung) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
16.12.2019 Dr. Hartmann | Ingolstadt Geschäftsanschrift: Friedrichshofener Straße 1, 85049 Ingolstadt | Aktiengesellschaft Satzung vom 07.11.2019. | Halten sowie Übernahme von Beteiligungen | - | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Organic Garden AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
a.i.s. AG | AG | Köln | Auf der Aue, 9, 69488, Köln |
G.R.E.I.F. AG | AG | Ludwigsburg | Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg |
P&R AG | AG | Grünwald | Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald |
LIVIA Organic Industries AG | AG | München | Alter Hof, 5, 80331, München |
N.M.F. AG | AG | Frankfurt am Main | Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main |
CONARY Garden AG | AG | Dranske | Am Ufer, 16, 18556, Dranske |
E.V.I. AG | AG | Bonn | Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn |
1&1 AG | AG | - | - |
G & T AG | AG | - | - |
N.E.W. Organic Energy AG | AG | - | - |
Organic Garden AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Verarbeitung und Vertrieb von nachhaltig, ressourcenschonend produzierten Lebensmitteln sowie erneuerbaren Energien, Nahrungs- und Futtermitteln und Produkten zur Reduzierung von CO2, sowie alle damit zusammenhängenden Bereiche, als auch Entwicklung und Vertrieb eines ganzheitlichen Ernährungsmanagement Konzeptes tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ingolstadt, Friedrichshofener Straße 1, 85049. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Organic Garden AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Organic Garden AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Riedl Dach Verwaltungs GmbH
- Schrobenhausener Bank Immobilien Verwaltungs GmbH Schrobenhausen
- Donau Lebensmittel GmbH adresse
- SPARKS Global GmbH kontakte
- MR AZIZ GmbH
- Arndt Verwaltungs GmbH Rohrbach
- Cafe Moritz UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Maximilian Lund GmbH kontakte
- VeroStone GmbH
- Autocenter im Interpark UG (haftungsbeschränkt) Großmehring
- TYR Holding UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Bienert Boxer-Motoren GmbH kontakte
- htk Planungs GmbH
- Gastronomie Lieferung Ingolstadt UG (haftungsbeschränkt) Ingolstadt
- ModulbluE GmbH adresse
- Seeblick GmbH kontakte
- Wöhrl Verwaltungs GmbH
- Streubel Automation GmbH Beilngries
- Trailer GmbH adresse
- MM Werkstatt GmbH kontakte
- Ingolstadt Sports Verwaltungs GmbH
- Textil-Kreativ UG (haftungsbeschränkt) Ingolstadt
- Schneider Zeltverleih GmbH adresse
- Goldener Stern UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Scheller Mühle GmbH
- Hirschberger/Zeller Verwaltungs GmbH Beilngries
- Trivito GmbH adresse
- Estana Invest Eins GmbH kontakte
- rig.plus GmbH
- Jungwirth Wohnzeit UG (haftungsbeschränkt) Großmehring