OPTIMA gGmbH für soziale Betreuungsdienste

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Füllscheuer 14, a, 56626, Andernach
Kapital: 50000.00 DEM
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung AO 800 § 53 "steuerbegünstigte Zwecke" Abs.1 und Abs.2. Die Zielgruppen der Gesellschaft sind: a) ältere Menschen und Behinderte, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfen Dritter angewiesen sind und deren Bezüge nicht höher sind als der vierfache Regelsatz der Sozialhilfe im Sinne des § 22 des BSHG, b) Langzeitarbeitslose (bei denen eine soziale, psych. oder körperl. Beeinträchtigung vorliegt) und Sozialhilfeempfänger, die versuchen, auf dem Arbeitsmarkt eine Stelle zu finden. Satzungszweck und Gegenstand des Unternehmens sind insbesondere die unentgeltliche Beratung und Hilfeleistungen für ältere Menschen und Behinderte, für die nach § 1896 BGB eine gerichtl. Betreuung eingerichtet werden soll bzw. eingerichtet wurde, sowie die Beratung von Langzeitarbeitslosen und Sozialhilfeempfängern. Die Leistungen des Unternehmens sind wie folgt: a) Beratung von älteren Menschen und Behinderten für die nach § 1896 BGB eine gerichtliche Betreuung eingerichtet werden soll (kostenfreie Beratung). b) Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Die Mitarbeiter der gGmbH unterstützen die Behinderten und älteren Menschen nur bei der Durchführung der Hausarbeiten. Der Schwerpunkt bei dieser Tätigkeit liegt im "unterstützenden" Bereich und setzt ein Mitwirken des behinderten und älteren Menschen voraus.c) Hilfen bei der Erledigung von Einkäufen. Die Aufgabe des Mitarbeiters der gGmbH besteht darin, den behinderten oder älteren Menschen bei der Erledigung von Einkäufen zu begleiten und Hilfeleistungen zu leisten. Auch dieses Angebot setzt ein Mitwirken des behinderten/ älteren Menschen voraus und darf nicht einem kommerziellen Einkaufsservice gleichgesetzt werden.d) Hilfen bei Arztbesuchen. Auch dieses Angebot wird durch die gGmbH angeboten. Hierbei liegt der Schwerpunkt in der Begleitfunktion des Behinderten oder älteren Menschen. Dieser Dienst darf nicht einem Taxi-Betrieb gleichgesetzt, werden, da es sich um eine "Begleitung" handelt. e) Soziale Betreuung von älteren u. behinderten Menschen, die ebenfalls der Zielgruppe § 1896 BGB entsprechen. Hierbei handelt es sich um regelmäßige oder auch unregelmäßige Besuche bei der Zielgruppe, um eine soziale Isolierung/Isolation zu verhindern. Dieses Angebot wird ohne Berechnung von Kosten, durchgeführt ( unentgeltlich.angeboten). Die Besuche sollen schwerpunktmäßig bei älteren Menschen oder Behinderten durchgeführt werden, die wenig Außenkontakte haben. f) Soziale Betreuung von Langzeitarbeitslosen. Es soll versucht werden, Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger kostenlos zu beraten. Durch diese Beratung und Hilfestellung sollen die Chancen, am Berufsleben teilzunehmen, verbessert werden. Die unter b), c), d) genannten Leistungen werden in Härtefällen unentgeltlich durchgeführt, ansonsten werden die Leistungen zum Selbstkostenpreis (ohne Overheadkosten) erledigt.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
03.03.2010 Hannß Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Füllscheuer 14 a, 56626 Andernach - - - -
- - - Hilfen bei der Erledigung von Einkäufen. Die Aufgabe des Mitarbeiters der gGmbH besteht darin, den behinderten oder älteren Menschen bei der Erledigung von Einkäufen zu begleiten und Hilfeleistungen zu leisten. Auch dieses Angebot setzt ein Mitwirken des behinderten/ älteren Menschen voraus und darf nicht einem kommerziellen Einkaufsservice gleichgesetzt werden.d) Hilfen bei Arztbesuchen. Auch dieses Angebot wird durch die gGmbH angeboten. Hierbei liegt der Schwerpunkt in der Begleitfunktion des Behinderten oder älteren Menschen. Dieser Dienst darf nicht einem Taxi-Betrieb gleichgesetzt, werden, da es sich um eine "Begleitung" handelt. e) Soziale Betreuung von älteren u. behinderten Menschen, die ebenfalls der Zielgruppe § 1896 BGB entsprechen. Hierbei handelt es sich um regelmäßige oder auch unregelmäßige Besuche bei der Zielgruppe, um eine soziale Isolierung/Isolation zu verhindern. Dieses Angebot wird ohne Berechnung von Kosten, durchgeführt ( unentgeltlich.angeboten). Die Besuche sollen schwerpunktmäßig bei älteren Menschen oder Behinderten durchgeführt werden, die wenig Außenkontakte haben. f) Soziale Betreuung von Langzeitarbeitslosen. Es soll versucht werden, Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger kostenlos zu beraten. Durch diese Beratung und Hilfestellung sollen die Chancen, am Berufsleben - -
27.01.2006 Peters Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Die Mitarbeiter der gGmbH unterstützen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.03.1998 zuletzt geändert am 09./27.07.1998 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung AO 800 § 53 "steuerbegünstigte Zwecke" Abs.1 und Abs.2. Die Zielgruppen der Gesellschaft sind: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 29.05.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 4132 AG Andernach getreten. Freigegeben am 27.01.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu OPTIMA gGmbH für soziale Betreuungsdienste
Firma Rechtsform Stadt Adresse
GSL - Gesellschaft für soziale Lebensformen gGmbH GmbH Unterleinleiter Kirchenstraße, 14, 91364, Unterleinleiter
medi terra Gesellschaft für soziale Einrichtungen gGmbH GmbH Hannover Hilde-Schneider-Allee, 6, 30173, Hannover
Gesellschaft für soziale Hilfen im Landkreis Rotenburg gGmbh GmbH Rotenburg (Wümme) Nordstraße, 3, 27356, Rotenburg (Wümme)
Ostfriesische Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit gGmbH GmbH Aurich Georgswall, 10, 26603, Aurich
KIZ SINNOVA Gesellschaft für soziale Innovationen gGmbH GmbH Offenbach am Main Hermann-Steinhäuser-Straße, 43-47, 63065, Offenbach am Main
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH GmbH Reutlingen Bodelschwinghweg, 30, 89160, Reutlingen
INSBI gGmbH - Institut für soziale und berufliche Inklusion GmbH Grafschaft Schönbergstraße 3, b, 53501, Grafschaft
Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH GmbH Hausach Inselstraße, 30, 77756, Hausach
Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH GmbH Stuttgart Schöttlestr., 32, 70597, Stuttgart
Soziale Zukunft gGmbH Betriebsgesellschaft für soziale Einrichtungen GmbH München Edelsbergstr., 10, 80686, München
OPTIMA gGmbH für soziale Betreuungsdienste ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung AO 800 § 53 "steuerbegünstigte Zwecke" Abs.1 und Abs.2. Die Zielgruppen der Gesellschaft sind: a) ältere Menschen und Behinderte, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfen Dritter angewiesen sind und deren Bezüge nicht höher sind als der vierfache Regelsatz der Sozialhilfe im Sinne des § 22 des BSHG, b) Langzeitarbeitslose (bei denen eine soziale, psych. oder körperl. Beeinträchtigung vorliegt) und Sozialhilfeempfänger, die versuchen, auf dem Arbeitsmarkt eine Stelle zu finden. Satzungszweck und Gegenstand des Unternehmens sind insbesondere die unentgeltliche Beratung und Hilfeleistungen für ältere Menschen und Behinderte, für die nach § 1896 BGB eine gerichtl. Betreuung eingerichtet werden soll bzw. eingerichtet wurde, sowie die Beratung von Langzeitarbeitslosen und Sozialhilfeempfängern. Die Leistungen des Unternehmens sind wie folgt: a) Beratung von älteren Menschen und Behinderten für die nach § 1896 BGB eine gerichtliche Betreuung eingerichtet werden soll (kostenfreie Beratung). b) Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Die Mitarbeiter der gGmbH unterstützen die Behinderten und älteren Menschen nur bei der Durchführung der Hausarbeiten. Der Schwerpunkt bei dieser Tätigkeit liegt im "unterstützenden" Bereich und setzt ein Mitwirken des behinderten und älteren Menschen voraus.c) Hilfen bei der Erledigung von Einkäufen. Die Aufgabe des Mitarbeiters der gGmbH besteht darin, den behinderten oder älteren Menschen bei der Erledigung von Einkäufen zu begleiten und Hilfeleistungen zu leisten. Auch dieses Angebot setzt ein Mitwirken des behinderten/ älteren Menschen voraus und darf nicht einem kommerziellen Einkaufsservice gleichgesetzt werden.d) Hilfen bei Arztbesuchen. Auch dieses Angebot wird durch die gGmbH angeboten. Hierbei liegt der Schwerpunkt in der Begleitfunktion des Behinderten oder älteren Menschen. Dieser Dienst darf nicht einem Taxi-Betrieb gleichgesetzt, werden, da es sich um eine "Begleitung" handelt. e) Soziale Betreuung von älteren u. behinderten Menschen, die ebenfalls der Zielgruppe § 1896 BGB entsprechen. Hierbei handelt es sich um regelmäßige oder auch unregelmäßige Besuche bei der Zielgruppe, um eine soziale Isolierung/Isolation zu verhindern. Dieses Angebot wird ohne Berechnung von Kosten, durchgeführt ( unentgeltlich.angeboten). Die Besuche sollen schwerpunktmäßig bei älteren Menschen oder Behinderten durchgeführt werden, die wenig Außenkontakte haben. f) Soziale Betreuung von Langzeitarbeitslosen. Es soll versucht werden, Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger kostenlos zu beraten. Durch diese Beratung und Hilfestellung sollen die Chancen, am Berufsleben teilzunehmen, verbessert werden. Die unter b), c), d) genannten Leistungen werden in Härtefällen unentgeltlich durchgeführt, ansonsten werden die Leistungen zum Selbstkostenpreis (ohne Overheadkosten) erledigt. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von OPTIMA gGmbH für soziale Betreuungsdienste unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Andernach, Füllscheuer 14 a, 56626. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von OPTIMA gGmbH für soziale Betreuungsdienste. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist OPTIMA gGmbH für soziale Betreuungsdienste ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: