Ökumenisches Verbundkrankenhaus Trier gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kurfürstenstraße, 63, 54516, Trier
Kapital: 650000.00 EUR
Zweck: Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, der Berufsbildung, der Wissenschaft und Forschung und des Wohlfahrtswesens, die Förderung kirchlicher Zwecke sowie Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 der Abgabenordnung (AO) nach christlichen Grundsätzen und in Verbindung damit die christliche Seelsorge. Zweck der Gesellschaft ist es auch, anderen steuerbegünstigten Körperschaften zur Förderung sozialer und christlicher Arbeit, zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, zur Förderung der Altenhilfe sowie für kirchliche, gemeinnützige Zwecke Mittel nach § 58 Nr. 1 AO zu beschaffen. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere der Betrieb von christlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Heimen und Einrichtungen der Rehabilitation, Alten- und Krankenpflege, die Behandlung und Pflege von Kranken nach den Grundsätzen der christlichen Krankenpflege. Ferner fördert die Gesellschaft die Aus-, Fort- und Weiterbildung in medizinischen und pflegerischen Berufen, sowie die wissenschaftliche, medizinische und pflegerische Grundlagenforschung und Forschung, die der Allgemeinheit zu Gute kommt, insbesondere auf dem Gebiet der Geriatrie durch Durchführung eigener steuerbegünstigter wissenschaftlicher Projekte. Im Rahmen ihrer Aufgaben beschafft die Gesellschaft Mittel zu deren Verwendung. Die Gesellschaft unterhält Krankenhauskapellen und stellt die seelsorgerische Betreuung der Kranken, Gäste und Mitarbeitenden sicher. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft gemäß § 3 Absatz 1 dienen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Darüber hinaus darf die Gesellschaft sich unmittelbar oder mittelbar an anderen gemeinnützigen Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken beteiligen, sowie die Betriebsführung von anderen Unternehmen und Rechtsträgern mit vergleichbarer Zielsetzung übernehmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
12.04.2016 Herborn Änderung der Geschäftsanschrift: Ginnheimer Landstraße 94, 60487 Frankfurt am Main - - - - -
25.03.2014 Mertes - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.02.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 17.02.2014 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 17.02.2014 mit der "ÖVK Service Trier, Gesellschaft für Medizinhandel und Dienstleistungen mbH mit Sitz in Trier" (Amtsgericht Wittlich, HRB 4018) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - -
07.02.2013 Mertes - Die Gesellschafterversammlung vom 26.11.2012 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - Fall 17
07.02.2013 Mertes - - - - - Fall 15
13.09.2011 Pfeiffer - Die Gesellschafterversammlung vom 25.07.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital und Gesellschafter) beschlossen. - - - -
30.08.2011 Pfeiffer - Die Gesellschafterversammlung vom 25.07.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital und Gesellschafter) und mit ihr die Erhöhung des - - - -
01.04.2011 Mertes - Die Gesellschafterversammlung vom 09.03.2011 hat den Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst. Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, der Berufsbildung, der Wissenschaft und Forschung und des Wohlfahrtswesens, die Förderung kirchlicher Zwecke sowie Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 der Abgabenordnung (AO) nach christlichen Grundsätzen und in Verbindung damit die christliche Seelsorge. Zweck der Gesellschaft ist es auch, anderen steuerbegünstigten Körperschaften zur Förderung sozialer und christlicher Arbeit, zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, zur Förderung der Altenhilfe sowie für kirchliche, gemeinnützige Zwecke Mittel nach § 58 Nr. 1 AO zu beschaffen. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere der Betrieb von christlichen - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft -
03.12.2010 Mertes - Die Gesellschafterversammlung vom 31.08.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 3 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, der Berufsbildung, der Wissenschaft und Forschung und des Wohlfahrtswesens, die Förderung kirchlicher Zwecke sowie Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung nach christlichen Grundsätzen und in Verbindung - - -
20.08.2010 Mertes - Die Gesellschafterversammlung hat am 29.07.2010 beschlossen, das Stammkapital (DEM 500.000,00 ) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 255.645,94 um EUR 4.354,06 auf EUR 260.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital) und § 6 (Veräußerung und Verpfändung von Geschäftsanteilen) zu ändern. - - - -
26.01.2010 Steppuhn Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Theobaldstraße 12, 54292 Trier - - - - -
27.12.2005 Okfen - Die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 109 ff
18.10.2005 Zenner Trier Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.05.1971 zuletzt geändert am 09.07.1992 Betrieb eines Evangelischen Elisabeth- Krankenhauses in Trier mit den notwendigen Ausbildungsstätten sowie sonstigen Nebeneinrichtungen und Nebenbetrieben. Das Evangelische Elisabeth-Krankenhaus Trier dient der stationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung der Patienten ohne Rücksicht auf Nationalität, Geschlecht, Konfession oder Wohnsitz. - Die Gesellschaft hat mindestens zwei, höchstens Tag der ersten Eintragung: 10.09.1971 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und an die Stelle des bisherigen Registerblattes des Amtsgerichts Trier getreten. Freigegeben am 18.10.2005.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Ökumenisches Verbundkrankenhaus Trier gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Kolping Jugendwohnen Trier gemeinnützige GmbH GmbH Köln Breite Straße, 110, 50667, Köln
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
Autismus Trier - Therapie gemeinnützige GmbH GmbH Trier Kurfürstenstraße, 63, 54516, Trier
Autismus Trier - unterstützende Dienste gemeinnützige GmbH GmbH Trier Kurfürstenstraße, 63, 54516, Trier
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Trier&Trier GmbH GmbH Schönefeld Kirchstr., 1, 12529, Schönefeld
Ökumenisches Hainich Klinikum gemeinnützige GmbH GmbH Mühlhausen Rathenaustraße, 13, 07745, Mühlhausen
Ökumenisches Verbundkrankenhaus Trier gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Altenhilfe, der Berufsbildung, der Wissenschaft und Forschung und des Wohlfahrtswesens, die Förderung kirchlicher Zwecke sowie Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 der Abgabenordnung (AO) nach christlichen Grundsätzen und in Verbindung damit die christliche Seelsorge. Zweck der Gesellschaft ist es auch, anderen steuerbegünstigten Körperschaften zur Förderung sozialer und christlicher Arbeit, zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, zur Förderung der Altenhilfe sowie für kirchliche, gemeinnützige Zwecke Mittel nach § 58 Nr. 1 AO zu beschaffen. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere der Betrieb von christlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Heimen und Einrichtungen der Rehabilitation, Alten- und Krankenpflege, die Behandlung und Pflege von Kranken nach den Grundsätzen der christlichen Krankenpflege. Ferner fördert die Gesellschaft die Aus-, Fort- und Weiterbildung in medizinischen und pflegerischen Berufen, sowie die wissenschaftliche, medizinische und pflegerische Grundlagenforschung und Forschung, die der Allgemeinheit zu Gute kommt, insbesondere auf dem Gebiet der Geriatrie durch Durchführung eigener steuerbegünstigter wissenschaftlicher Projekte. Im Rahmen ihrer Aufgaben beschafft die Gesellschaft Mittel zu deren Verwendung. Die Gesellschaft unterhält Krankenhauskapellen und stellt die seelsorgerische Betreuung der Kranken, Gäste und Mitarbeitenden sicher. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die den steuerbegünstigten Zwecken der Gesellschaft gemäß § 3 Absatz 1 dienen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Darüber hinaus darf die Gesellschaft sich unmittelbar oder mittelbar an anderen gemeinnützigen Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken beteiligen, sowie die Betriebsführung von anderen Unternehmen und Rechtsträgern mit vergleichbarer Zielsetzung übernehmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 650000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Ökumenisches Verbundkrankenhaus Trier gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Trier, Kurfürstenstraße 63, 54516. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Ökumenisches Verbundkrankenhaus Trier gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Ökumenisches Verbundkrankenhaus Trier gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: