ökologische Hofherberge gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Friedrich-Wilhelm-Straße, 39, 37269, Bad Sooden- Allendorf
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft setzt die gemeinnützige Bildungsaufgabe des Gemeinnützigen Vereins ökologische Hofherberge fort. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung ökologischer Bildung und die Durchführung entsprechender Maßnahmen insbesondere auf den Gebieten der ökologischen Landwirtschaft, der ökologischen Lebensmittelherstellung, des verantwortungsbewußten Umgangs mit der Natur, der Tierwelt und Lebensmitteln einschließlich eines ganzheitlichen Naturerlebens und des Umweltschutzes sowie der Pflege und Vermittlung handwerklichen Brauchtums im Umfeld der Landwirtschaft. Zur Verwirklichung des Unternehmensgegenstandes betreibt die Gesellschaft in Bad Sooden-Allendorf / Oberrieden eine BiIdungseinrichtung in Gestalt eines Seminargebäudes in Verbindung mit Praxisbereichen für die Lehr- und Lernfelder ökologischer Landbau mit den TeiIbereichen Ackerbau, Tierhaltung, Obst- und Gemüsebau sowie den sich anschließenden Arbeitsfeldern der Nahrungsaufbereitung, Landschaftsökologie, Naturkunde im Umfeld der Landwirtschaft, die sie sich durch Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben - entgeltliche Bereitstellung von Personal zur Unterrichtung, von Tieren, Ställen, Flächen, Gerätschaften u.a. - sichert. Für diese Zusammenarbeit kommen in erster Linie anerkannt ökologisch wirtschaftende landwirtschaftliche in Betracht, die nach den Prinzipien des organischen Landbaus als weitestgehend in sich geschlossene Betriebsorganismen gestaltet werden. Dabei soll die pflanzliche Erzeugung der Bereiche Obstbau, Gartenbau und Ackerbau zusammen mit der Tierhaltung eine ausgewogene Landwirtschaft bilden. Der Erhalt von gefährdeten Nutztierrassen und -pflanzen sowie angewandter Umweltschutz durch Landschafts- und Bodenpflege sollen bei der Umsetzung des Konzeptes Berücksichtigung finden. Der Unternehmensgegenstand wird insbesondere verwirklicht durch - Veranstaltung landwirtschaftlicher Werkwochen, insbesondere für Schulklassen, z.B. mit folgenden Themen: -Bodenbearbeitung, Saat, Pflege, Ernte und Ernteaufbereitung der Kulturpflanzen, -Haltung, Fütterung und Pflege landwirtschaftlicher Nutztiere, -Gewinnung und Verarbeitung tierischer Produkte wie z.B. Milchgewinnung und -verarbeitung zu Quark, Joghurt und Käse oder Scheren, Spinnen und Stricken von Schafwolle, -Sammeln und Aufbereiten von Wildkräutern und Wildsalaten, -Sehen und Zeichnen in der Natur, -Durchführung von Familienferien und -wochenenden im landwirtschaftlichen Umfeld mit vorgenannten Programmpunkten, -Wochenendseminare z.B. zu den Themenbereichen: -alte landwirtschaftliche Techniken - Arbeiten mit Pferden, -historisches Handwerk (Fachwerkhausbau, Korbflechten, Brotbacken, Töpfern), -Agrarökologie und -biologie. Als weitere Zielgruppe der Veranstaltungen der Gesellschaft kommen Kinder- und Jugendgruppen der Kirche und anderer Institutionen, Behindertengruppen sowie Kinder und Jugendliche aus dem lokalen Umfeld in Betracht.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
29.03.2022 Märten - - - - Fall 6
16.11.2020 Söhngen - - - - Fall 3
12.06.2013 Söhngen Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen als Geschäftsanschrift: Jahnstraße 4, 37242 Bad Sooden-Allendorf - - - Fall 2
24.05.2004 Maatz Bad Sooden- Allendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.02.1999 zuletzt geändert am 09.01.2003 Die Gesellschaft setzt die gemeinnützige Bildungsaufgabe des Gemeinnützigen Vereins ökologische Hofherberge fort. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung ökologischer Bildung und die Durchführung entsprechender Maßnahmen insbesondere auf den Gebieten der ökologischen Landwirtschaft, der ökologischen Lebensmittelherstellung, des verantwortungsbewußten Umgangs mit der Natur, der Tierwelt und Lebensmitteln einschließlich eines ganzheitlichen Naturerlebens und des Umweltschutzes sowie der Pflege und Vermittlung handwerklichen Brauchtums im Umfeld der Landwirtschaft. Zur Verwirklichung des Unternehmensgegenstandes betreibt die Gesellschaft in Bad Sooden-Allendorf / Oberrieden eine BiIdungseinrichtung in Gestalt eines Seminargebäudes in Verbindung mit Praxisbereichen für die Lehr- und Lernfelder ökologischer Landbau mit den TeiIbereichen Ackerbau, Tierhaltung, Obst- und Gemüsebau sowie den sich anschließenden Arbeitsfeldern der Nahrungsaufbereitung, Landschaftsökologie, Naturkunde im Umfeld der Landwirtschaft, die sie sich durch Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben - entgeltliche Bereitstellung von Personal zur Unterrichtung, von Tieren, Ställen, Flächen, Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Tag der ersten Eintragung: 14.05.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschafterbeschluss Blatt 24 ff Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 32 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ökologische Hofherberge gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
SOKI gemeinnützige GmbH GmbH Dortmund Prinz-Friedrich-Karl-Str., 9, 44135, Dortmund
OKIN gemeinnützige GmbH GmbH Stuttgart Daimlerstraße, 73, 70372, Stuttgart
FEMOS gemeinnützige GmbH GmbH Gärtringen Robert-Bosch-Straße, 15, 71116, Gärtringen
adbonum gemeinnützige GmbH GmbH Schondorf am Ammersee Seestraße, 125, 86938, Schondorf am Ammersee
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
Ökologische Tierzucht gemeinnützige GmbH GmbH Mainz Kaiserstraße, 18, 55116, Mainz
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
ökologische Hofherberge gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft setzt die gemeinnützige Bildungsaufgabe des Gemeinnützigen Vereins ökologische Hofherberge fort. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung ökologischer Bildung und die Durchführung entsprechender Maßnahmen insbesondere auf den Gebieten der ökologischen Landwirtschaft, der ökologischen Lebensmittelherstellung, des verantwortungsbewußten Umgangs mit der Natur, der Tierwelt und Lebensmitteln einschließlich eines ganzheitlichen Naturerlebens und des Umweltschutzes sowie der Pflege und Vermittlung handwerklichen Brauchtums im Umfeld der Landwirtschaft. Zur Verwirklichung des Unternehmensgegenstandes betreibt die Gesellschaft in Bad Sooden-Allendorf / Oberrieden eine BiIdungseinrichtung in Gestalt eines Seminargebäudes in Verbindung mit Praxisbereichen für die Lehr- und Lernfelder ökologischer Landbau mit den TeiIbereichen Ackerbau, Tierhaltung, Obst- und Gemüsebau sowie den sich anschließenden Arbeitsfeldern der Nahrungsaufbereitung, Landschaftsökologie, Naturkunde im Umfeld der Landwirtschaft, die sie sich durch Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben - entgeltliche Bereitstellung von Personal zur Unterrichtung, von Tieren, Ställen, Flächen, Gerätschaften u.a. - sichert. Für diese Zusammenarbeit kommen in erster Linie anerkannt ökologisch wirtschaftende landwirtschaftliche in Betracht, die nach den Prinzipien des organischen Landbaus als weitestgehend in sich geschlossene Betriebsorganismen gestaltet werden. Dabei soll die pflanzliche Erzeugung der Bereiche Obstbau, Gartenbau und Ackerbau zusammen mit der Tierhaltung eine ausgewogene Landwirtschaft bilden. Der Erhalt von gefährdeten Nutztierrassen und -pflanzen sowie angewandter Umweltschutz durch Landschafts- und Bodenpflege sollen bei der Umsetzung des Konzeptes Berücksichtigung finden. Der Unternehmensgegenstand wird insbesondere verwirklicht durch - Veranstaltung landwirtschaftlicher Werkwochen, insbesondere für Schulklassen, z.B. mit folgenden Themen: -Bodenbearbeitung, Saat, Pflege, Ernte und Ernteaufbereitung der Kulturpflanzen, -Haltung, Fütterung und Pflege landwirtschaftlicher Nutztiere, -Gewinnung und Verarbeitung tierischer Produkte wie z.B. Milchgewinnung und -verarbeitung zu Quark, Joghurt und Käse oder Scheren, Spinnen und Stricken von Schafwolle, -Sammeln und Aufbereiten von Wildkräutern und Wildsalaten, -Sehen und Zeichnen in der Natur, -Durchführung von Familienferien und -wochenenden im landwirtschaftlichen Umfeld mit vorgenannten Programmpunkten, -Wochenendseminare z.B. zu den Themenbereichen: -alte landwirtschaftliche Techniken - Arbeiten mit Pferden, -historisches Handwerk (Fachwerkhausbau, Korbflechten, Brotbacken, Töpfern), -Agrarökologie und -biologie. Als weitere Zielgruppe der Veranstaltungen der Gesellschaft kommen Kinder- und Jugendgruppen der Kirche und anderer Institutionen, Behindertengruppen sowie Kinder und Jugendliche aus dem lokalen Umfeld in Betracht. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ökologische Hofherberge gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Sooden- Allendorf, Friedrich-Wilhelm-Straße 39, 37269. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ökologische Hofherberge gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ökologische Hofherberge gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: