OBERHESSISCHE VERSORGUNGSBETRIEBE AKTIENGESELLSCHAFT

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Hanauer Straße, 9-13, 61169, Friedberg/Hessen
Zweck: Die Versorgung mit Energie und Wasser sowie die Übernahme von Entsorgungsaufgaben. Die Gesellschaft ist berechtigt, gemeinnützige Bestrebungen in ihrem Versorgungsbereich zu fördern, soweit die in Absatz 1 genannten Aufgaben dadurch nicht gefährdet werden. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert wird.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
28.02.2022 Heid - - - - - Fall 52
21.04.2021 Heid - - - - - Fall 51
05.10.2020 Heid - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.09.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Windenergiepark Vogelsberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Friedberg (Hessen) (Amtsgericht Friedberg (Hessen) HRB 991) verschmolzen. - Fall 50
15.01.2020 Heid - - - - - Fall 49
06.01.2020 Heid - - - - - Fall 48
05.06.2019 Heid - von Amts wegen berichtigt, nun: Die Hauptversammlung vom 23.05.2019 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 75.000.000,00 zum Zwecke der Verschmelzung mit der ovag Energie AG mit Sitz in Friedberg (Hessen) (Amtsgericht Friedberg (Hessen), HRB 2272) und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 45
05.06.2019 Heid - Die Hauptversammlung vom 23.05.2019 hat die Erhöhung des - - - Fall 44
08.04.2019 Heid - - - - - Fall 42
03.07.2018 Heide - - - - - Fall 41
02.01.2018 Heid - - - - - Fall 40
15.12.2017 Webersinke - - - - - Fall 39
12.09.2013 Heid - - - Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 27.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Butzbacher Netzbetrieb GmbH & Co. KG mit Sitz in Butzbach (HRA 4392, Amtsgericht Friedberg (Hessen)) übertragen. - Fall 36
16.04.2012 Heid - - - - - Fall 34
20.12.2010 Heid Geschäftsanschrift: Hanauer Straße 9-13, 61169 Friedberg Die Hauptversammlung vom 14.12.2010 hat die Änderung der Satzung in § 9 (Amtsdauer des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - Fall 33
29.11.2010 Heid - - - - - Fall 32
15.10.2010 Heide - - - - - Fall 30
06.09.2010 Heid - Die Hauptversammlung vom 27.08.2010 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Erfordernis der Zustimmung des Aufsichtsrat zu einer Geschäftsführungsmaßnahme), § 10 (Vorsitz im Aufsichtsrat), § 11 (Verfahren im Aufsichtsrat), § 13 (Einberufung der Hauptversammlung) und § 17 (Jahresabschluss) beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 27.08.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die ovag Netz AG mit Sitz in Friedberg (Hessen) (HRB 6019 Amtsgericht Friedberg (Hessen)) übertragen. - Fall 28
09.11.2009 Meiß Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen eingetragen als Geschäftsanschrift: Hanauer Straße 9 - 13, 61169 Friedberg (Hessen) - - - - Fall 26
- - - - - - Fall 23
08.01.2008 Dr. Kolz - - - - - Fall 21
06.11.2007 Dr. Kolz - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 30.08.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 30.08.2007 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die ovag Energie AG mit Sitz in Friedberg (AG Friedberg, HRB 2272) als - Fall 19
17.09.2007 Heid - - - - - Fall 20
14.03.2006 Dr. Westerkamp - - - Mit der Oberhessischen Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH mit Sitz in Friedberg (Hessen) (AG Friedberg (Hessen), HRB 1552) als herrschendem Unternehmen ist am 01.03.2006 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 01.03.2006 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Gewinnabführungsvertra g Blatt 1213 - 1215 Sonderband
17.01.2006 Dr. Westerkamp - - - Der mit der Oberhessischen Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (AG Friedberg (Hessen), HRB 1552) am 21.12.2000 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 16.12.2005 aufgehoben. - Aufhebungsvertrag Blatt 1179 - 1180 Sonderband
- - - - - - Blatt 1164 ff. Sonderband
21.09.2005 Dr. Westerkamp - - - Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 18.07.2005 sowie der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Oberhessische Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH mit Sitz in Friedberg (Hessen) (AG Friedberg (Hessen) HRB 1552) übertragen. - -
21.06.2005 Dr. Westerkamp - Die Hauptversammlung vom 01.03.2005 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Vertretung) beschlossen. Außerdem wurden die §§ 13 (Einberufung) und 16 (Bekanntmachungen) geändert. - - Die Gesellschaft wird durch die Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunhemen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Vertretungsbefugnis nach § 78 Absatz 3 Satz 2 AktG zu regeln. Satz 1 der allgemeinen Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt. Satzung Blatt 1090 ff. Sonderband
18.07.2002 Heid - - - - - Blatt 679 - 680 Sonderband
15.01.2002 Maatz Friedberg/Hessen Aktiengesellschaft Satzung vom 18.05.1972 zuletzt geändert am 12.07.1996 Die Versorgung mit Energie und Wasser sowie die Übernahme von Entsorgungsaufgaben. Die Gesellschaft ist berechtigt, gemeinnützige Bestrebungen in ihrem Versorgungsbereich zu fördern, soweit die in Absatz 1 genannten Aufgaben dadurch nicht gefährdet werden. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert wird. Die Gesellschaft hat am 21.12.2000 einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zu Gunsten der Oberhessischen Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (Amtsgericht Friedberg (Hessen) HRB 1552) abgeschlossen. Durch Beschlüsse des Aufsichtsrates vom 10.06.1999 und vom 03.12.1999 ist Hans-Ulrich Lipphardt bis zum 09.06.2005 zum Mitglied des Vorstandes und zum Vorstandsvorsitzenden und Rainer Schwarz vom 10.06.2000 bis zum 09.06.2005 zum Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Tag der ersten Eintragung: 15.06.1972 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 176 ff. Sonderband Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertr ag, Beschluss Bl 368 ff. Sdb
- - - - - - Satzung Blatt 1091 ff. Sonderband
12.04.2005 Dr. Westerkamp - Die Hauptversammlung vom 01.03.2005 hat die Änderung der Satzung in den §§ 8 (Vertretung), 13 (Einberufung) und 16 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Jedes -
16.03.2004 Heid - - - - - Blatt 1076 - 1077 Sonderband
15.07.2003 Dr. Fritzsche - Die Hauptversammlung vom 21.06.2002 hat - nach Umstellung der Aktienart von Nennbetrags- in Stückaktien - die Umstellung des Grundkapitals von 42.000.000,00 DEM auf 21.474.259,01 EUR beschlossen. Die Hauptversammlung vom 13.06.2003 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 78.525.740,99 aus Gesellschaftsmitteln auf 100.000.000,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 beschlossen. Außerdem wurde die Einteilung der Stückaktien geändert. Diese Hauptversammlung hat außerdem die Änderung der Satzung in § 15 (Leitung der Hauptversammlung, Beschlussfassung und Wahlen) beschlossen. - - - Satzung Blatt 1062 ff. Sonderband
30.01.2003 Heid - - - - - Blatt 917 - 928 Sonderband Die Eintragung laufende Nummer 1 Spalte 6 ist zum Teil gemäß § 142 Absatz 1 FGG von Amts wegen gelöscht.
25.11.2002 Dr. Fritzsche - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.08.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung und der der - Ausgliederungsvertrag Blatt 686 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu OBERHESSISCHE VERSORGUNGSBETRIEBE AKTIENGESELLSCHAFT
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
Friedstein Aktiengesellschaft AG Gelnhausen Hanauer Landstr., 48, 63571, Gelnhausen
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
Sonnenberg Aktiengesellschaft AG Konstanz Rainwiesenweg, 5, 78465, Konstanz
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
McPaper Aktiengesellschaft AG Berlin Hohenzollerndamm, 150-151, 14199, Berlin
OBERHESSISCHE VERSORGUNGSBETRIEBE AKTIENGESELLSCHAFT ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Versorgung mit Energie und Wasser sowie die Übernahme von Entsorgungsaufgaben. Die Gesellschaft ist berechtigt, gemeinnützige Bestrebungen in ihrem Versorgungsbereich zu fördern, soweit die in Absatz 1 genannten Aufgaben dadurch nicht gefährdet werden. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert wird. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Friedberg/Hessen, Hanauer Straße 9-13, 61169. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von OBERHESSISCHE VERSORGUNGSBETRIEBE AKTIENGESELLSCHAFT. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist OBERHESSISCHE VERSORGUNGSBETRIEBE AKTIENGESELLSCHAFT ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: