Oberhavel Kliniken GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Marwitzer Straße, 91, 16761, Hennigsdorf
Registrierungsort Registrierungsort: Neuruppin
Registerindex Registerindex: 16761
Registernummer Registernummer: HRB 2686 NP
Kapital: 1022583.76 EUR
Zweck: Der Betrieb von Krankenhäusern, Nebeneinrichtungen und Nebenbetrieben wie auch die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes, der Betrieb von ambulanten und stationären Altenpflegeeinrichtungen (einschließlich Tages- und Kurzzeitpflege und betreutes Wohnen) und der Aus- und Weiterbildung im medizinischen und pflegerischen Bereich sowie damit verbundenen Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich unter Beachtung der BbgKVerf - insbesondere des derzeitigen § 96 BbgKVerf - an anderen Gesellschaften gleichen, ähnlichen oderverwandten Gegenstandes zu beteiligen und solche Gesellschaften zu übernehmen. Sie darf auch alle sonstigen Geschäfte betreiben, die dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen geeignet sind und in diesem Rahmen Beteiligungen oder Mitgliedschaften erwerben. Für den Fall einer Gesellschaftsübernahme i.S.v. § 2 Absatz 2 Satz 1 oder einer Beteiligung an anderen Gesellschaften von mehr als 25% ist in dem dortigen Gesellschaftsvertrag sicherzustellen, dass die Anforderungen der BbgKVerf - insbesondere des derzeitigen § 96 BbgKVerf - erfüllt werden und den hiesigen Organen eine ausreichende Überwachung über und Einflussnahme auf die Beschlussfassungen der Gesellschafterversammlung der dortigen Gesellschaft zusteht. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO), des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO), der Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), sowie der Alten- und der Jugendhilfe( 52 Abs. 2 Nr. 4 AO). Der Satzungszweck wird insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Nebeneinrichtungen und Nebenbetrieben wie auch die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes, den Betrieb von ambulanten und stationären Altenpflegeeinrichtungen (einschließlich Tages- und Kurzzeitpflege und betreutes Wohnen) sowie damit verbundener Dienstleistungen wie auch die Durchführung von Bildungsmaßnahmen im medizinischen und pflegerischen Bereich und beispielsweise durch das Angebot des Netzwerkes "Oberhavel Netzwerk Gesunde Kinder" verwirklicht. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen i.S.d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen. Die Gesellschaft kann ihre satzungsgemäßen Zwecke auch durch planmäßiges Zusammenwirken i.S.d. § 57 Abs. 3 AO mit ihren Tochtergesellschaften durch die Erbringung insbesondere der folgenden Leistungen verwirklichen: - Nutzungsüberlassung von Immobilien und Anlagevermögen - Erbringung von Geschäftsführer und Konzernleitungsleistungen - Erbringung ärztlicher, laborärztlicher und pflegerischer Leistungen aller Art - Durchführung von Innovationsprojekten - Erbringung von IT-Dienstleistungen - Überlassung von Personal - Lieferung von Waren und Gegenständen - Erbringung sonstiger Dienstleistungen Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO), der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte und Flüchtlinge (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO) und des bürgerschaftlichen Engagements (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO). Dieser Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken gemäß § 57 Abs. 3 AO mit ihren Tochtergesellschaften durch insbesondere die in Abs. 3 genannten Leistungen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung dieser Aufgaben auch Hilfspersonen i.S.d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter keine Gewinnanteile und auch keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an den Landkreis Oberhavel der es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
10.12.2021 Baum - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.12.2021 wurde der Gesellschaftsvertrag ge- ändert in § 2 (Gegenstand). Der Betrieb von Krankenhäusern, Nebeneinrichtungen und Neben- betrieben wie auch die Durchfüh- rung von Aufgaben des Rettungs- dienstes, der Betrieb von ambu- lanten und stationären Altenpfle- - - -
03.11.2020 Steineke - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 28.09.2020 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die AGUS Akaadem- nie für Gesundheits- und Sozialbe- rufe Neuruppin GmbH (Amtsge- richt Neuruppin, HRB 2399 NP) durch Übertragung ihres Vermö- gens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes auf die Gesell- schaft verschmolzen. - -
22.04.2014 Dr. Schönherr - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.04.2014 - - - -
22.02.2011 Steineke Geschäftsanschrift: Marwitzer Straße 91, 16761 Hen- nigsdorf Durch Beschluss der Gesell- schafterversammlung vom 29.12.2010 ist das Stammkapital auf 1.022.583,76 EUR umgestellt und der Gesellschaftsvertrag insge- samt neu gefasst, insbesondere ge- ändert in § 2 (Gegenstand der Ge- sellschaft) und § 3 (Stammkapital) Der Betrieb von Krankenhäusern, Nebeneinrichtungen und Neben- betrieben wie auch die Durchfüh- rung von Aufgaben des Rettungs- dienstes, der ambulanten und sta- tionären Pflege und der Aus- und Weiterbildung im medizinischen und pflegerischen Bereich. - - -
- - - - - - Änderung Bl.96 SB
22.04.2005 Brüske Hennigsdorf Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 30.09.1993 zuletzt geändert am 31.07.2003 Übernahme und Fortführung der in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel befindlichen Kranken- häuser in Hennigsdorf und Orani- enburg, der Betrieb von Kranken- häusern und sonstigen Nebenein- richtungen wie auch die Durch- führung von Aufgaben des Ret- tungsdienstes, der ambulanten und stationären Pflege und der Aus- und Weiterbildung im medizini- schen und pflegerischen Bereich - Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ers- ten Eintragung 15.11.1994 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Oberhavel Kliniken GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Isar Kliniken GmbH GmbH München Sonnenstr., 24-26, 80331, München
Sternbach-Kliniken GmbH GmbH Wiesbaden Moritzstraße, 5, 65185, Wiesbaden
Märkische Kliniken GmbH GmbH Lüdenscheid Paulmannshöher Straße, 14, 58515, Lüdenscheid
CuraMed Kliniken GmbH GmbH Albstadt Unter Nank, 64, 72461, Albstadt
Adler Kliniken GmbH GmbH Striegistal Hauptstraße 120, a, 09661, Striegistal
C 3 Kliniken Dortmund GmbH GmbH Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
Oberhavel - Hausverwaltungs - GmbH GmbH Oranienburg Fischerstraße, 11, 16515, Oranienburg
Oberhavel Gesundheitszentrum GmbH GmbH Oranienburg Karl-Marx-Straße, 18 A, 16816, Oranienburg
Oberhavel Kliniken Pflege und Dienstleistungen GmbH GmbH Oranienburg Karl-Marx-Straße, 18 A, 16816, Oranienburg
SAPV Oberhavel GmbH GmbH Oranienburg Lehnitzstraße, 21 a, 16515, Oranienburg
Oberhavel Kliniken GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Neuruppin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Betrieb von Krankenhäusern, Nebeneinrichtungen und Nebenbetrieben wie auch die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes, der Betrieb von ambulanten und stationären Altenpflegeeinrichtungen (einschließlich Tages- und Kurzzeitpflege und betreutes Wohnen) und der Aus- und Weiterbildung im medizinischen und pflegerischen Bereich sowie damit verbundenen Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich unter Beachtung der BbgKVerf - insbesondere des derzeitigen § 96 BbgKVerf - an anderen Gesellschaften gleichen, ähnlichen oderverwandten Gegenstandes zu beteiligen und solche Gesellschaften zu übernehmen. Sie darf auch alle sonstigen Geschäfte betreiben, die dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen geeignet sind und in diesem Rahmen Beteiligungen oder Mitgliedschaften erwerben. Für den Fall einer Gesellschaftsübernahme i.S.v. § 2 Absatz 2 Satz 1 oder einer Beteiligung an anderen Gesellschaften von mehr als 25% ist in dem dortigen Gesellschaftsvertrag sicherzustellen, dass die Anforderungen der BbgKVerf - insbesondere des derzeitigen § 96 BbgKVerf - erfüllt werden und den hiesigen Organen eine ausreichende Überwachung über und Einflussnahme auf die Beschlussfassungen der Gesellschafterversammlung der dortigen Gesellschaft zusteht. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO), des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO), der Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), sowie der Alten- und der Jugendhilfe( 52 Abs. 2 Nr. 4 AO). Der Satzungszweck wird insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Nebeneinrichtungen und Nebenbetrieben wie auch die Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes, den Betrieb von ambulanten und stationären Altenpflegeeinrichtungen (einschließlich Tages- und Kurzzeitpflege und betreutes Wohnen) sowie damit verbundener Dienstleistungen wie auch die Durchführung von Bildungsmaßnahmen im medizinischen und pflegerischen Bereich und beispielsweise durch das Angebot des Netzwerkes "Oberhavel Netzwerk Gesunde Kinder" verwirklicht. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen i.S.d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen. Die Gesellschaft kann ihre satzungsgemäßen Zwecke auch durch planmäßiges Zusammenwirken i.S.d. § 57 Abs. 3 AO mit ihren Tochtergesellschaften durch die Erbringung insbesondere der folgenden Leistungen verwirklichen: - Nutzungsüberlassung von Immobilien und Anlagevermögen - Erbringung von Geschäftsführer und Konzernleitungsleistungen - Erbringung ärztlicher, laborärztlicher und pflegerischer Leistungen aller Art - Durchführung von Innovationsprojekten - Erbringung von IT-Dienstleistungen - Überlassung von Personal - Lieferung von Waren und Gegenständen - Erbringung sonstiger Dienstleistungen Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO), der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte und Flüchtlinge (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO) und des bürgerschaftlichen Engagements (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO). Dieser Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken gemäß § 57 Abs. 3 AO mit ihren Tochtergesellschaften durch insbesondere die in Abs. 3 genannten Leistungen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung dieser Aufgaben auch Hilfspersonen i.S.d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter keine Gewinnanteile und auch keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an den Landkreis Oberhavel der es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 2686 NP. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1022583.76 EUR, was die finanzielle Stabilität von Oberhavel Kliniken GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hennigsdorf, Marwitzer Straße 91, 16761. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Oberhavel Kliniken GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Oberhavel Kliniken GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Neuruppin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: