Oberbergische Aufbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Karlstraße, 14-16, 51643, Gummersbach
Kapital: 630100.00 EUR
Zweck: 1. Die Tätigkeit der Gesellschaft verfolgt die im öffentlichen Interesse liegende Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Struktur im Gebiet des Oberbergischen Kreises. Sie umfasst die Förderung der Wirtschaft, insbesondere durch Gewerbe- und Industrieansiedlung und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft umfassen insbesondere: a) Analysen über die Erwerbs- und Wirtschaftsstruktur b) Information über Standortvorteile und Förderungsmaßnahmen c) Information über Wirtschaftsförderungsmaßnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden sowie der Europäischen Union, d) Anwerbung und Ansiedlung von Unternehmen sowie Förderung überbetrieblicher Kooperationen, e) Beratung und Betreuung von Kommunen und deren 100%igen Tochtergesellschaften sowie ansiedlungswilligen Unternehmen in Verfahrens-, Förderungs- und Standortfragen, f) Beratung bei der Beschaffung von Gewerbegrundstücken in Zusammenhang mit der örtlichen Gemeinde, g) Beschaffung und Veräußerung von Grundstücken zur Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen, h) Förderung des Fremdenverkehrs durch Werbung für die Region 2. Weiterer Gesellschaftszweck ist die Tätigkeit der Gesellschaft zur Deckung des kommunalen Eigenbedarfs in den Bereichen Energiegewinnung und -versorgung, Infrastruktur, Gebäudeanschaffung und -bewirtschaftung und Herrichtung, Bau, Sanierung und Nutzungsvorbereitung von Altnutzungsflächen. Zu diesem Zweck wird die Gesellschaft im Gebiet des Oberbergischen Kreises für ihre kommunalen Gesellschafter und zur Erfüllung kommunaler Aufgaben wie folgt tätig: a) Planung, Bau und Betrieb von gesellschaftereigenen Energiegewinnungsanlagen, Erschließung und Nutzung heimischer Energieressourcen zur Energieversorgung der kommunalen Gesellschafter, b) Entwicklung und Planung von Infrastrukturprojekten und -maßnahmen sowie Infrastrukturunterhaltung, die zu dem Aufgabenbereich der kommunalen Gesellschafter gehören, c) Errichtung, Anschaffung und Bewirtschaftung von Gebäuden für den Eigenbedarf der Gesellschaft sowie die Aufgabenerfüllung der kommunalen Gesellschafter d) Herrichtung, Bau, Sanierung und Nutzungsvorbereitung von Anlagen, Flächen und Gebäuden im Rahmen des Aufgabenbereichs der kommunalen Gesellschafter 3. Die Gesellschaft kann auch vermittelnd im Auftrag von Gebietskörperschaften tätig werden, indem sie deren Grundstücke der gewerblichen Verwertung durch Anwerbung und Ansiedlung geeigneter Betriebe zuführt. Die Gesellschaft kann ebenso von privaten Grundstückseigentümern und für deren Rechnung die Verwertung solcher Grundstücke übernehmen und betreiben, wenn anders die Erfüllung des Gesellschaftszwecks nicht oder nur mit erheblich höheren Kosten zu erreichen ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Aufgaben Zuschüsse entgegenzunehmen oder Darlehen aufzunehmen. Diese Mittel werden treuhänderisch verwaltet, um für die Gesellschafter tätig zu werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
25.02.2021 Keßler Änderung zur Geschäftsanschrift: Karlstraße 14-16, 51643 Gummersbach - - - -
- Entwicklung und Planung von Infrastrukturprojekten und -maßnahmen sowie Infrastrukturunterhaltung, die zu dem Aufgabenbereich der kommunalen Gesellschafter gehören, - Errichtung, Anschaffung und Bewirtschaftung von Gebäuden für den Eigenbedarf der Gesellschaft sowie die Aufgabenerfüllung der kommunalen Gesellschafter d) Herrichtung, Bau, Sanierung und Nutzungsvorbereitung von Anlagen, Flächen und Gebäuden im Rahmen des Aufgabenbereichs der kommunalen Gesellschafter 3. Die Gesellschaft kann auch vermittelnd im Auftrag von Gebietskörperschaften tätig werden, indem sie deren Grundstücke der gewerblichen Verwertung durch Anwerbung und Ansiedlung geeigneter Betriebe zuführt. Die Gesellschaft kann ebenso von privaten Grundstückseigentümern und für deren Rechnung die Verwertung solcher Grundstücke übernehmen und betreiben, wenn anders die Erfüllung des Gesellschaftszwecks nicht oder nur mit erheblich höheren Kosten zu erreichen ist. - -
- Information über Standortvorteile und Förderungsmaßnahmen - Information über Wirtschaftsförderungsmaßnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden sowie der Europäischen Union, d) Anwerbung und Ansiedlung von Unternehmen sowie Förderung überbetrieblicher Kooperationen, e) Beratung und Betreuung von Kommunen und deren 100%igen Tochtergesellschaften sowie ansiedlungswilligen Unternehmen in Verfahrens-, Förderungs- und Standortfragen, f) Beratung bei der Beschaffung von Gewerbegrundstücken in Zusammenhang mit der örtlichen Gemeinde, g) Beschaffung und Veräußerung von Grundstücken zur Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen, h) Förderung des Fremdenverkehrs durch Werbung für die Region 2. Weiterer Gesellschaftszweck ist die Tätigkeit der Gesellschaft zur Deckung des kommunalen Eigenbedarfs in den Bereichen Energiegewinnung und - versorgung, Infrastruktur, Gebäudeanschaffung und -bewirtschaftung und Herrichtung, Bau, Sanierung und Nutzungsvorbereitung von - -
04.09.2017 Rottländer - Die Gesellschafterversammlung vom 31.10.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und 1. Die Tätigkeit der Gesellschaft verfolgt die im öffentlichen Interesse liegende - -
30.09.2013 Rottländer - Die Gesellschafterversammlung vom 29.05.2013 hat beschlossen, den Gesellschaftsvertrag in § 4 Ziff. 2 (Stammkapital) sowie § 10 Ziff. 1 (Aufsichtsrat) zu ändern. - - -
09.04.2009 Großbach Geschäftsanschrift: Moltkestr. 34, 51643 Gummersbach - - - -
06.06.2007 Dr. Schöttler - Die Gesellschafterversammlung vom 30.03.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziffer 2 e) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. In § 8 (Stimmrecht und Beschlussfassung in der Gesellschafterversammlung) wurde eine Ziffer 6 eingeschoben. 1. Die Tätigkeit der Gesellschaft verfolgt die - -
- - - - - Beschluss Blatt 663 ff. Sonderband
25.07.2005 Dr. Pruskowski - Gesellschaftsvertrag vom 08.01.1963 Die Gesellschafterversammlung hat am 29.04.2005 beschlossen, den Gesellschaftsvertrag zu ändern in - - -
04.07.2002 Oppermann Vorbereitung und Durchführung von Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen im Sinne des Städtebauförderungs- und Bundesbaugesetzes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.01.1963, zuletzt geändert am 15.05.1987. Erfüllung von Raumordnungs-, Entwicklungs-, Struktur- und Landschaftsaufgaben als Grundlage für den Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 21.02.1963 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 1096 Amtsgericht Gummersbach getreten. Freigegeben am 04.07.2002.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Oberbergische Aufbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
B E C K E R Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Freiburg im Breisgau Alter Weg, 3, 79112, Freiburg im Breisgau
M A H L E - S T I F T U N G Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Stuttgart Leibnizstraße, 35, 70193, Stuttgart
M e s c h e n m o s e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Meckenbeuren Karl-Maybach-Straße, 8, 88074, Meckenbeuren
Aufbau Wohnungsverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Ulm Syrlinstr., 6, 89073, Ulm
B i n g o - P l a s t Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bullach Heimbuchstr., 3, 91207, Bullach
K R O M W E L L - P E L A R T Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Nürnberg Thumenberger Weg, 26, 90491, Nürnberg
F u c h s Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Lollar Rothweg, 1, 35457, Lollar
D i e t z - Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Schöneck Nußallee, 17, 63450, Schöneck
Aufbau - Gesellschaft Wolfsburg mit beschränkter Haftung GmbH Wolfsburg Heßlinger Straße 1 -, 5, 38440, Wolfsburg
H-T Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hannover An der Apostelkirche, 3, 30161, Hannover
Oberbergische Aufbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Tätigkeit der Gesellschaft verfolgt die im öffentlichen Interesse liegende Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Struktur im Gebiet des Oberbergischen Kreises. Sie umfasst die Förderung der Wirtschaft, insbesondere durch Gewerbe- und Industrieansiedlung und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft umfassen insbesondere: a) Analysen über die Erwerbs- und Wirtschaftsstruktur b) Information über Standortvorteile und Förderungsmaßnahmen c) Information über Wirtschaftsförderungsmaßnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden sowie der Europäischen Union, d) Anwerbung und Ansiedlung von Unternehmen sowie Förderung überbetrieblicher Kooperationen, e) Beratung und Betreuung von Kommunen und deren 100%igen Tochtergesellschaften sowie ansiedlungswilligen Unternehmen in Verfahrens-, Förderungs- und Standortfragen, f) Beratung bei der Beschaffung von Gewerbegrundstücken in Zusammenhang mit der örtlichen Gemeinde, g) Beschaffung und Veräußerung von Grundstücken zur Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen, h) Förderung des Fremdenverkehrs durch Werbung für die Region 2. Weiterer Gesellschaftszweck ist die Tätigkeit der Gesellschaft zur Deckung des kommunalen Eigenbedarfs in den Bereichen Energiegewinnung und -versorgung, Infrastruktur, Gebäudeanschaffung und -bewirtschaftung und Herrichtung, Bau, Sanierung und Nutzungsvorbereitung von Altnutzungsflächen. Zu diesem Zweck wird die Gesellschaft im Gebiet des Oberbergischen Kreises für ihre kommunalen Gesellschafter und zur Erfüllung kommunaler Aufgaben wie folgt tätig: a) Planung, Bau und Betrieb von gesellschaftereigenen Energiegewinnungsanlagen, Erschließung und Nutzung heimischer Energieressourcen zur Energieversorgung der kommunalen Gesellschafter, b) Entwicklung und Planung von Infrastrukturprojekten und -maßnahmen sowie Infrastrukturunterhaltung, die zu dem Aufgabenbereich der kommunalen Gesellschafter gehören, c) Errichtung, Anschaffung und Bewirtschaftung von Gebäuden für den Eigenbedarf der Gesellschaft sowie die Aufgabenerfüllung der kommunalen Gesellschafter d) Herrichtung, Bau, Sanierung und Nutzungsvorbereitung von Anlagen, Flächen und Gebäuden im Rahmen des Aufgabenbereichs der kommunalen Gesellschafter 3. Die Gesellschaft kann auch vermittelnd im Auftrag von Gebietskörperschaften tätig werden, indem sie deren Grundstücke der gewerblichen Verwertung durch Anwerbung und Ansiedlung geeigneter Betriebe zuführt. Die Gesellschaft kann ebenso von privaten Grundstückseigentümern und für deren Rechnung die Verwertung solcher Grundstücke übernehmen und betreiben, wenn anders die Erfüllung des Gesellschaftszwecks nicht oder nur mit erheblich höheren Kosten zu erreichen ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Aufgaben Zuschüsse entgegenzunehmen oder Darlehen aufzunehmen. Diese Mittel werden treuhänderisch verwaltet, um für die Gesellschafter tätig zu werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 630100.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Oberbergische Aufbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gummersbach, Karlstraße 14-16, 51643. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Oberbergische Aufbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Oberbergische Aufbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: