NOVOTERGUM AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
20.07.2007 Wellems Nach Sitzverlegung (Amtsgericht Duisburg, HRB 19476) nunmehr: Mülheim an der Ruhr - - - - -
10.05.2007 Wellems - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.04.2007 gegen Bareinlage um EUR 10.000,00 auf EUR 175.000,00 erhöht worden. Die Erhöhung ist in voller Höhe durchgeführt und § 4 Absatz (1) (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung entsprechend geändert. - - - -
von Amts wegen berichtigend - Entsprechend ist § 4 (Grundkapital) Abs. 1 der Satzung geändert. - - - lfd. Nr. 23, Sp. 6
12.02.2007 Wellems - Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19.01./22.01.2007 gegen Bareinlage um EUR 10.000,00 auf EUR 165.000,00 erhöht worden. Die Erhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. - - - -
20.10.2006 Wellems - Die Hauptversammlung vom 05.10.2006 hat beschlossen, die Satzung in § 2 Abs. 1) (Gegenstand des Unternehmens) und entsprechend den Gegenstand zu ändern, einen neuen § 4 b in die Satzung einzufügen. der Aufbau und der Betrieb von Gesundheitszentren sowie die Entwicklung und der Vertrieb von Gesundheitsleistungen und -produkten, soweit keine besondere behördliche Genehmigung erforderlich ist. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, als Managementgesellschaft zu handeln und Verträge zur Integrierten Versorgung nach §§ 140 a ff. SGB V abzuschließen. Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 05.10.2006 um bis zu 7.000.00 EUR zur Durchführung von bis zum 31.10.2006 begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II). - Beschl. Bl. 593 Sdb.
24.05.2006 Wellems - Die Hauptversammlung vom 11.05.2006 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Dauer der Gesellschaft, Bekanntmachungen) Abs. 3 beschlossen. Sie hat weiter einen neuen § 4 a (bedingtes Kapital) in die Satzung aufgenommen. - Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 11.05.2006 um bis zu EUR 15.000,00 zur Durchführung von bis zum 30.06.2006 begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht. - Beschl. Bl. 545 ff. Sdb
von Amts wegen berichtigzt - - - - - und lfd. Nr. 6 Sp. 6
04.11.2005 Wellems - Die von der Haupversammlung vom 29.09.2005 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals in Höhe von EUR 15.000,00 ist durchgeführt. - - - Beschl. Bl. 509 f. Sdb.
- - - - - - Beschl. Bl. 512 ff. Sdb.
28.10.2005 - Die Hauptversammlung vom 29.09.2005 hat beschlossen, das - - - -
06.07.2005 Wellems - Die Hauptversammlung vom 01.06. 2005 hat die Änderung der Satzung in § 6 Ziffer 1 (Aufsichtsrat) beschlossen. - Der Beschluß über die bedingte Kapitalerhöhung vom 29.04.2004 ist aufgehoben. - Beschl. Bl. 429 ff. Sdb.
26.01.2005 Wellems - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 06.07.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 20.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.12.2004 ist § 4 Abs. 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. § 4 Abs. 5 ist aufgehoben. - - - Beschl. Bl. 408 ff. Sdb
10.09.2004 Wellems - Die Hauptversammlung vom 06.07.2004 hat § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) um einen Abs. 5 ergänzt. Weiter ist die Satzung um einen § 10 a (Gewinnverwendung) ergänzt. - Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom - Beschl.Bl. 311 ff. Sdb
10.09.2004 Wellems - - - Die Hauptversammlung vom 06.07.2004 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 10.000,00 EUR beschlossen. - Beschl. Bl.311 ff. Sdb
18.08.2004 Wellems - - - Auf Grund der am 15.10.2002 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats am 26.03.2004 beschlossen, das Grundkapital um 10.000,00 EUR auf 120.000,00 EUR zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. § 4 Absatz 1 der Satzung ist entsprechend geändert. § 4 Absatz 4 der Satzung ist aufgehoben. - Beschl. Bl. 52 ff., 282 ff. Sdb.
07.07.2004 Wellems - Die Hauptversammlung vom 29.04.2004 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Ziffer 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Beschl. Bl. 243 ff. Sdb.
von Amts wegen berichtigt - Aufgrund der am 15.10.2002 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats am 03.11.2003 beschlossen, das Grundkapital um Euro 10.000 auf Euro 110.000 zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Satzung ist entsprechend geändert in § 4 Absätze 1 und 4. - - - Lfd. Nr. 5, Sp. 6
03.12.2003 Maintzer - Aufgrund der am 15.10.2003 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats am 03.11.2003 beschlossen, das Grundkapital um Euro 10.000 auf Euro 110.000 zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Satzung ist entsprechend geändert in § 4 Absätze 1 und 4. - Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31. März 2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt Euro 10.000 durch Ausgabe von bis zu 10.000 neuen auf den Namen lautenden nennbetragslosen Stückaktien mit einem jeweiligen rechnerischen Anteil am Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von Euro 1,- gegen Bareinlage zu erhöhen, soweit es für - Beschluss Bl. 232 ff. Sdb,
13.02.2003 Dr. Pruskowski - Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15.10.2002 ist das Grundkapital um 12.000 EUR auf 100.000 EUR erhöht und die Satzung entsprechend geändert in § 4 Absatz 1. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15.10.2002 ist ein genehmigtes Kapital geschaffen worden und die Satzung entsprechend in § 4 um einen neuen Absatz 4 ergänzt. - Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31. März 2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt Euro 20.000 durch Ausgabe von bis zu 20.000 neuen auf den Namen lautenden nennbetragslosen Stückaktien mit einem jeweiligen rechnerischen Anteil am Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von Euro 1,- gegen Bareinlage zu erhöhen, soweit es für - Beschluss Blatt 81 ff. Sonderband
24.01.2003 Marinoni - Die Hauptversammlung vom 15.10.2002 hat die Erhöhung des - - - Beschluss Blatt 52 ff. Sonderband
12.08.2002 Dr. Pruskowski Köln Aktiengesellschaft Satzung vom 18.03.2002 der Aufbau und der Betrieb von Gesundheitszentren sowie die Entwicklung und der Vertrieb von Gesundheitsleistungen und -produkten, soweit keine besondere behördliche Genehmigung erforderlich ist - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Satzung Bl. 23R ff., Beschluss Bl. 22 ff. Sdb.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu NOVOTERGUM AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
NOVOTERGUM Holding AG AG Essen c/o Rechtsanwalt Depping als Insolvenzverwalter für die NOVOTERGUM Holding AG, Alfredstr., 108, 45131, Essen
1&1 AG AG - -
W & F AG AG - -
1&1 AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
A.T.G. AG AG - -
NOVOTERGUM AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist NOVOTERGUM AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: