noris inklusion kommunal gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung unter dem Ziel der Inklusion. Er wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen und Angeboten sowie die Förderung, Betreuung, Pflege, Ausbildung und die Erbringung von Diensten für Menschen mit geistigen, körperlichen, psychischen Behinderungen (§ 68 Nr. 3 AO), z. B. durch - Einrichtungen zur beruflichen Bildung, Qualifizierung und Teilhabe am Arbeitsleben wie z.B. berufliche Aus- und Weiterbildungszentren, Werkstätten für behinderte Menschen, Betrieb von Arbeits- und Beschäftigungsangeboten im Sinn eines anderen Leistungsanbieters nach § 60 SGB IX als Alternative zu Werkstätten für behinderte Menschen (Entstigmatisierung von Arbeitsplätzen), Integrationsfirmen, Werkstattläden, Cafés und gastronomischen Angebote, Förderstätten für Schwerstbehinderte, - Einrichtungen und Angebote zur Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen wie z. B. Begegnungsstätten und Dienstleistungszentren. Berufliche Weiter- und Wiederqualifizierung, arbeitstherapeutische Beschäftigung und Eingliederungshilfe unter sozialpädagogischer Begleitung zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben darf auch Jugendlichen und Erwachsenen zugutekommen, die schwer vermittelbar sind und zuvor längere Zeit arbeitslos waren. Bei allen Maßnahmen steht die Integration bzw. Inklusion von Menschen mit geistigen, körperlichen, psychischen Behinderungen oder Erkrankungen im Vordergrund. Solche Maßnahmen können auch Leistungen der Daseinsfürsorge im Auftrag der Stadt Nürnberg beinhalten, wenn diese mit dem Ziel der Inklusion von Menschen mit Behinderung verzahnbar sind und mit dieser Intention einen positiven Effekt auf eine solidarische und das Gemeinwesen stärkende Stadtgesellschaft haben. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen und Maßnahmen zu treffen, die dem vorstehenden Geschäftszweck dienlich und förderlich sind. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, oder sich daran zu beteiligen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung von Aufgaben auch als Mitglied oder Gesellschafterin an Vereinigungen, gemeinnützigen Körperschaften oder Unternehmen beteiligen, solche betreiben oder die Geschäfte besorgen. Die vorstehend genannten Aufgaben werden ausschließlich als öffentliche Aufgaben im Sinne von Art. 87 Abs. 1 Nr. 1 und Art. 92 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GO und örtlich nur innerhalb der Grenzen des Nürnberger Stadtgebiets wahrgenommen. Die Tätigkeiten der Gesellschaft dienen unter Einhaltung der Wesentlichkeitsgrenze des § 108 Abs. 1 Nr. 2 GWB der Ausführung von Aufgaben, mit denen sie von der Stadt Nürnberg betraut wurde.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
01.04.2022 Ereth | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Braillestr. 27, 90425 Nürnberg | - | - | - | - |
16.06.2020 Kusch | Nürnberg Geschäftsanschrift: Bertolt-Brecht-Str. 6, 90471 Nürnberg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.04.2020. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung unter dem Ziel der Inklusion. Er wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen und Angeboten sowie die Förderung, Betreuung, Pflege, Ausbildung und die Erbringung von Diensten für Menschen mit geistigen, körperlichen, psychischen Behinderungen (§ 68 Nr. 3 AO), z. B. durch - Einrichtungen zur beruflichen Bildung, Qualifizierung und Teilhabe am Arbeitsleben wie z.B. berufliche Aus- und Weiterbildungszentren, Werkstätten für behinderte Menschen, Betrieb von Arbeits- und Beschäftigungsangeboten im Sinn eines anderen Leistungsanbieters nach § 60 SGB IX als Alternative zu Werkstätten für behinderte Menschen (Entstigmatisierung von Arbeitsplätzen), Integrationsfirmen, Werkstattläden, Cafés und gastronomischen Angebote, Förderstätten für Schwerstbehinderte, - Einrichtungen und Angebote zur Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen wie z. B. Begegnungsstätten und Dienstleistungszentren. Berufliche Weiter- und Wiederqualifizierung, | Die Gesellschaft hat am 23.04.2020 mit der noris inklusion gemeinnützige GmbH mit dem Sitz in Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg HRB 4737) als herrschender Gesellschaft einen Beherrschungsvertrag geschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 23.04.2020 zugestimmt. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu noris inklusion kommunal gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Zirkel Inklusion gGmbH | GmbH | Gütersloh | Saligmannsweg, 52, 33330, Gütersloh |
noris inklusion gemeinnützige GmbH | GmbH | Nürnberg | Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Inklusion Weinheim 2019 gGmbH | GmbH | Weinheim | Am Pilgerhaus, 8, 69469, Weinheim |
ARBEG Inklusion gGmbH | GmbH | Wernau Neckar | Kirchheimer Straße, 234, 73249, Wernau Neckar |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Kultur- und Freizeittreff der Lebenshilfe Nürnberg und noris inklusion gGmbH | GmbH | Nürnberg | Bertolt-Brecht-Str., 6, 90471, Nürnberg |
MAWO - Inklusion und Nachhaltigkeit gGmbH | GmbH | Kulmbach | Obere Stadt, 36, 95326, Kulmbach |
CeBeeF Inklusion und Schule gGmbH | GmbH | Berlin | Wisbyer Straße, 16/17, 10439, Berlin |
noris inklusion kommunal gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung unter dem Ziel der Inklusion. Er wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen und Angeboten sowie die Förderung, Betreuung, Pflege, Ausbildung und die Erbringung von Diensten für Menschen mit geistigen, körperlichen, psychischen Behinderungen (§ 68 Nr. 3 AO), z. B. durch - Einrichtungen zur beruflichen Bildung, Qualifizierung und Teilhabe am Arbeitsleben wie z.B. berufliche Aus- und Weiterbildungszentren, Werkstätten für behinderte Menschen, Betrieb von Arbeits- und Beschäftigungsangeboten im Sinn eines anderen Leistungsanbieters nach § 60 SGB IX als Alternative zu Werkstätten für behinderte Menschen (Entstigmatisierung von Arbeitsplätzen), Integrationsfirmen, Werkstattläden, Cafés und gastronomischen Angebote, Förderstätten für Schwerstbehinderte, - Einrichtungen und Angebote zur Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen wie z. B. Begegnungsstätten und Dienstleistungszentren. Berufliche Weiter- und Wiederqualifizierung, arbeitstherapeutische Beschäftigung und Eingliederungshilfe unter sozialpädagogischer Begleitung zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben darf auch Jugendlichen und Erwachsenen zugutekommen, die schwer vermittelbar sind und zuvor längere Zeit arbeitslos waren. Bei allen Maßnahmen steht die Integration bzw. Inklusion von Menschen mit geistigen, körperlichen, psychischen Behinderungen oder Erkrankungen im Vordergrund. Solche Maßnahmen können auch Leistungen der Daseinsfürsorge im Auftrag der Stadt Nürnberg beinhalten, wenn diese mit dem Ziel der Inklusion von Menschen mit Behinderung verzahnbar sind und mit dieser Intention einen positiven Effekt auf eine solidarische und das Gemeinwesen stärkende Stadtgesellschaft haben. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen und Maßnahmen zu treffen, die dem vorstehenden Geschäftszweck dienlich und förderlich sind. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, oder sich daran zu beteiligen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung von Aufgaben auch als Mitglied oder Gesellschafterin an Vereinigungen, gemeinnützigen Körperschaften oder Unternehmen beteiligen, solche betreiben oder die Geschäfte besorgen. Die vorstehend genannten Aufgaben werden ausschließlich als öffentliche Aufgaben im Sinne von Art. 87 Abs. 1 Nr. 1 und Art. 92 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GO und örtlich nur innerhalb der Grenzen des Nürnberger Stadtgebiets wahrgenommen. Die Tätigkeiten der Gesellschaft dienen unter Einhaltung der Wesentlichkeitsgrenze des § 108 Abs. 1 Nr. 2 GWB der Ausführung von Aufgaben, mit denen sie von der Stadt Nürnberg betraut wurde. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von noris inklusion kommunal gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nürnberg, Flaschenhofstraße 35, 90402. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von noris inklusion kommunal gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist noris inklusion kommunal gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Mix Markt 180 GmbH
- Arvena Hotels Verwaltungs GmbH Nürnberg
- Eichinger Industrie GmbH adresse
- AMB Industrial Solutions GmbH kontakte
- AND SO ON UG (haftungsbeschränkt)
- CM1 GmbH Lauf a.d. Pegnitz
- Späth Logistik GmbH adresse
- MusicMastery UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Liganduo GmbH
- Reichel GmbH, Großküchentechnik Nürnberg
- FG Automobilvermittlungs-Gesellschaft mbH adresse
- Clever Working GmbH kontakte
- bsv Braun & Lack Bürosysteme UG (haftungsbeschränkt)
- PONTEM MAG GmbH Rückersdorf
- Ambulanter Pflegedienst Kleeblatt Cruz/Hockl GmbH adresse
- Stöhr Immobilienverwaltung GmbH kontakte
- KAMEL & NADELÖHR GmbH
- E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH Altdorf b. Nürnberg
- TWINS Immo GmbH adresse
- Messebau Wörnlein Design GmbH kontakte
- Plank Holding GmbH
- AMF Verwaltungs GmbH Nürnberg
- I.K. Immobilien UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Löffler Liegenschaften GmbH kontakte
- Lieferfee GmbH
- Hilpoltsteiner Seifenmanufaktur UG (haftungsbeschränkt) Hilpoltstein
- Kosmos Dienstleistungen GmbH adresse
- WEISS Invest & Immobilien GmbH kontakte
- Office & Immobilien Management Michaela Bonat GmbH
- FALO Grundbesitz GmbH Rückersdorf