Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Rheinallee, 24, 53173, Bonn
Registrierungsort Registrierungsort: Bonn
Registerindex Registerindex: 53173
Registernummer Registernummer: HRB 25581
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: die Förderung wissenschaftlicher und interdisziplinärer Exzellenz und Forschung zur internationalen Politik sowie die Stärkung der Stadt Bonn und des Landes Nordrhein-Westfalen als Kompetenzzentrum für internationale Politik. Dabei nimmt die Gesellschaft insbesondere die folgenden Aufgaben wahr: I. Förderung wissenschaftlicher Forschung insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, durch die Vergabe von Stipendien für Forschungsaufenthalte an der Nordrhein-Westfälischen Akademie für Internationale Politik. - Die Gesellschaft fördert die Forschung etablierter internationaler und deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, insbesondere der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, und ihre Forschungsvorhaben zur internationalen Politik. Weiterhin fördert die Gesellschaft internationale und deutsche Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, insbesondere der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, zur Weiterentwicklung ihrer Expertise und wissenschaftlichen Position im Bereich der internationalen Politik. II. Förderung der Vernetzung und Kooperation von Wissenschaft mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medien und der Öffentlichkeit. - Im Rahmen ihrer thematischen Konzeptionierung fördert die Gesellschaft die Vernetzung und Kooperation unter anderem mit der Universitäts- und Institutionenlandschaft der Stadt Bonn, Institutionen und Einrichtungen im Land Nordrhein-Westfalen sowie internationalen Einrichtungen im Themenbereich der Akademie. Auch die Vergabe von Stipendien an (nichtwissenschaftliche) Vertreterinnen und Vertreter aus der Praxis wird zur Förderung von Vernetzung und Kooperation gefördert.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Satzung
25.02.2021 Holberg Änderung der Geschäftsanschrift: Rheinallee 24, 53173 Bonn - -
23.09.2020 Klüsener Bonn Geschäftsanschrift: Horionplatz 1, c/o Staatskanzlei des Landes Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.08.2020 Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH GmbH Rotthalmünster Schambacher Straße, 16, 94094, Rotthalmünster
AfIB AKADEMIE FÜR INTERNATIONALE BILDUNG GmbH GmbH Berlin Haubachstr., 8, 10585, Berlin
Akademie für öffentliche Gesundheit gGmbH GmbH Bochum Universitätsstraße, 105, 44789, Bochum
Akademie für Ältere Heidelberg gGmbH GmbH Heidelberg Bergheimer Straße, 76, 69115, Heidelberg
IAW Internationale Akademie gGmbH GmbH Stuttgart Ob der Wanne, 19, 78086, Stuttgart
Akademie für Neues Lernen gGmbH GmbH Penzing Wessobrunner Ring, 37, 86929, Penzing
Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH GmbH Neumarkt i.d.OPf. Flaschenhofstraße, 35, 90402, Neumarkt i.d.OPf.
Neumarkter Akademie für Sozialberufe gGmbH GmbH Neumarkt i.d. OPf. Wildbad, 1, 92318, Neumarkt i.d. OPf.
Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe gGmbH GmbH Berlin Kladower Damm, 221/Haus 24, 14089, Berlin
AfP-Akademie für Pflege gGmbH GmbH Berlin Wisbyer Straße, 16/17, 10439, Berlin
Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Bonn registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Förderung wissenschaftlicher und interdisziplinärer Exzellenz und Forschung zur internationalen Politik sowie die Stärkung der Stadt Bonn und des Landes Nordrhein-Westfalen als Kompetenzzentrum für internationale Politik. Dabei nimmt die Gesellschaft insbesondere die folgenden Aufgaben wahr: I. Förderung wissenschaftlicher Forschung insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, durch die Vergabe von Stipendien für Forschungsaufenthalte an der Nordrhein-Westfälischen Akademie für Internationale Politik. - Die Gesellschaft fördert die Forschung etablierter internationaler und deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, insbesondere der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, und ihre Forschungsvorhaben zur internationalen Politik. Weiterhin fördert die Gesellschaft internationale und deutsche Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, insbesondere der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, zur Weiterentwicklung ihrer Expertise und wissenschaftlichen Position im Bereich der internationalen Politik. II. Förderung der Vernetzung und Kooperation von Wissenschaft mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medien und der Öffentlichkeit. - Im Rahmen ihrer thematischen Konzeptionierung fördert die Gesellschaft die Vernetzung und Kooperation unter anderem mit der Universitäts- und Institutionenlandschaft der Stadt Bonn, Institutionen und Einrichtungen im Land Nordrhein-Westfalen sowie internationalen Einrichtungen im Themenbereich der Akademie. Auch die Vergabe von Stipendien an (nichtwissenschaftliche) Vertreterinnen und Vertreter aus der Praxis wird zur Förderung von Vernetzung und Kooperation gefördert. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 25581. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Rheinallee 24, 53173. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Bonn und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: