NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft






Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung von 1. Wissenschaft und Forschung, 2. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschl. der Studentenhilfte, 3. von Kunst und Kultur, 4. des Wohlfahrtswesens. Darüber hinaus die Beschafftung von Mitteln für die Förderung der steuerbegünstigten Zwecke nach Ziff. 1 bis 3 durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Gesellschaft kann alle Maßnahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung durchführen, sie kann sämtliche Tätigkeiten ausüben, die ihren Zweck dienlich und sie zu fördern geeignet sind. Die oben unter Ziff. 1. und 2. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb einer staatlich anerkannten Fachhochschule im Sinne de Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein, durch die Vergabe von Stipendien und durch den Betrieb von Einrichtungen, die mit dem Betrieb einer Hochschule zusammenhängen. Hierfür kann die Gesellschaft entsprechende Zweckbetriebe einrichten. Die oben unter Ziff. 2. genannten Zwecke werden außerdem insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Wohnheimen für Studenten (Studentenwohnheime). Die oben unter Ziff. 3. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklich durch die ideelle und finanzielle Förderung von kulturellen Einrichtungen und kulturellen Veranstaltungen sowie die ideelle und finanzielle Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten. Die oben unter Ziff. 4. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Mensen für Studenten. Zur Verwirklichung des unter Ziff. 5 genannten Zwecks darf die Gesellschaft im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen, insbesondere auf der Grundlage von § 58 Nr. 1 AO, gemeinnützige Stiftungen oder andere gemeinnützige Körperschaften laufend für deren satzungsmäßige gemeinnützige Zwecke unterstützen. Dabei sollen einzelne, mehrere oder sämtliche der unter Ziff. 1 bis 3 genannten Zwecke gefördert werden, und zwar im Fall 1. von Wissenschaft und Forschung insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. Forschungsprojekte, die Veranstaltung von wissenschaftlichen Veranstaltungen wie Kongressen, Tagungen, Symposien, die Entwicklung neuartiger Lehr- und Lernformen und internationale Kooperationen sowie darüber hinaus insbesondere der Finanzierung von Forschungsprojekten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, 2. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. die Ausrichtung von Vorbereitungskursen für Studienbewerber und die Ausrichtung von Wettbewerben, sowie darüber hinaus insbesondere der Finanzierung von Projekten an Schulen, der Finanzierung von Förderprogrammen und von Kooperationen mit Schulen, 3. von Kunst und Kultur insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. die Ausrichtung von Ausstellungen und die Vergabe von Kulturpreisen, sowie darüber hinaus insbesondere der Förderung von kulturellen Einrichtungen und kulturellen Veranstaltungen sowie der finanziellen und ideellen Förderung der Tätigkeit von steuerbegünstigten Kunst-, Musik- und Kultureinrichtungen, insb. im Bereich der Jugend- und Nachwuchsarbeit.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse |
---|---|---|---|---|
28.12.2012 von der Geest | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 10.12.2012 ist der Gegenstand des Unternehmens und die Satzung in §§ 2, 3, 8, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 und 20 geän- dert worden. | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstig- te Zwecke der Abgabenordnung. Ihr ausschließlicher Zweck ist der | - |
07.01.2011 von der Geest | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 22.06.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 999.600,00 EUR auf 6.261.780,00 EUR und nach Aufsichtsratsbe- schluss die Änderung der Satzung in § 5 beschlossen worden. Die Ka- pitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - |
31.05.2010 Jager | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Köllner Chaussee 11, 25337 Elmshorn | - | - | - |
14.11.2007 von der Geest | - | Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.12.2006 erteilten Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 570.180,00 EUR auf 5.262.180,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.06.2007 ist die Satzung in § 5 geändert. (Genehmigtes Kapital 2006/I) | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.12.2006 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 31.10.2011 einmal oder mehrmals um insge- samt bis zu 570.180,00 EUR zu er- höhen. (Genehmigtes Kapital 2006/ I) |
16.08.2007 von der Geest | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.12.2006 ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 1.530.000,00 EUR auf 4.692.000,00 EUR und die Ände- rung der Satzung in § 5 beschlos- | - | - |
01.03.2021 Koc | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 14.01.2021 wur- de der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.02.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.08.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 24.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 11.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 28.08.2017 // Anmeldung vom 24.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 28.08.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 28.08.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2015 // Anmeldung vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2014 // Anmeldung vom 11.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH | GmbH | Hannover | Höfestraße 19 -, 21, 30163, Hannover |
M E N E K S Aktiengesellschaft | AG | Elchingen | Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen |
Hochschule der Wirtschaft für Management gGmbH (HdWM) | GmbH | Mannheim | Oskar-Meixner-Straße 4 -, 6, 68163, Mannheim |
KiNiKi gemeinnützige Aktiengesellschaft | AG | Stuttgart | In den Entenäckern, 18, 70599, Stuttgart |
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Infanteriestr., 8, 80797, München |
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft | AG | München | Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München |
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Infanteriestr., 8, 80797, München |
Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) Gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Schwerin | Graf-Schack-Allee 10, a, 19053, Schwerin |
viversus gemeinnützige Aktiengesellschaft | AG | Langelsheim | Mühlenstraße, 23, 38685, Langelsheim |
Orden der Georgs-Ritter Gemeinnützige Aktiengesellschaft | AG | Duisburg | Am Grillopark, 5, 47169, Duisburg |
NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Pinneberg registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung von 1. Wissenschaft und Forschung, 2. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschl. der Studentenhilfte, 3. von Kunst und Kultur, 4. des Wohlfahrtswesens. Darüber hinaus die Beschafftung von Mitteln für die Förderung der steuerbegünstigten Zwecke nach Ziff. 1 bis 3 durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Gesellschaft kann alle Maßnahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung durchführen, sie kann sämtliche Tätigkeiten ausüben, die ihren Zweck dienlich und sie zu fördern geeignet sind. Die oben unter Ziff. 1. und 2. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb einer staatlich anerkannten Fachhochschule im Sinne de Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein, durch die Vergabe von Stipendien und durch den Betrieb von Einrichtungen, die mit dem Betrieb einer Hochschule zusammenhängen. Hierfür kann die Gesellschaft entsprechende Zweckbetriebe einrichten. Die oben unter Ziff. 2. genannten Zwecke werden außerdem insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Wohnheimen für Studenten (Studentenwohnheime). Die oben unter Ziff. 3. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklich durch die ideelle und finanzielle Förderung von kulturellen Einrichtungen und kulturellen Veranstaltungen sowie die ideelle und finanzielle Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten. Die oben unter Ziff. 4. genannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Mensen für Studenten. Zur Verwirklichung des unter Ziff. 5 genannten Zwecks darf die Gesellschaft im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen, insbesondere auf der Grundlage von § 58 Nr. 1 AO, gemeinnützige Stiftungen oder andere gemeinnützige Körperschaften laufend für deren satzungsmäßige gemeinnützige Zwecke unterstützen. Dabei sollen einzelne, mehrere oder sämtliche der unter Ziff. 1 bis 3 genannten Zwecke gefördert werden, und zwar im Fall 1. von Wissenschaft und Forschung insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. Forschungsprojekte, die Veranstaltung von wissenschaftlichen Veranstaltungen wie Kongressen, Tagungen, Symposien, die Entwicklung neuartiger Lehr- und Lernformen und internationale Kooperationen sowie darüber hinaus insbesondere der Finanzierung von Forschungsprojekten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, 2. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. die Ausrichtung von Vorbereitungskursen für Studienbewerber und die Ausrichtung von Wettbewerben, sowie darüber hinaus insbesondere der Finanzierung von Projekten an Schulen, der Finanzierung von Förderprogrammen und von Kooperationen mit Schulen, 3. von Kunst und Kultur insbesondere zum Zwecke der Förderung eigener operativer Projekte der Körperschaft, darunter z.B. die Ausrichtung von Ausstellungen und die Vergabe von Kulturpreisen, sowie darüber hinaus insbesondere der Förderung von kulturellen Einrichtungen und kulturellen Veranstaltungen sowie der finanziellen und ideellen Förderung der Tätigkeit von steuerbegünstigten Kunst-, Musik- und Kultureinrichtungen, insb. im Bereich der Jugend- und Nachwuchsarbeit. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1682 EL. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Elmshorn, Bahnhofstraße 17, 25421. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Pinneberg und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung im Kreis Pinneberg gemeinnützige GmbH
- Hölling GmbH Luft- und Heizungstechnik Hiddenhausen
- Briest-Brandenburg Ost GmbH & Co. KG adresse
- Knoke Beschlagtechnik GmbH. kontakte
- H + S Fliesen und Platten GmbH
- Gleistein GmbH Bremen
- Seminar- und Ferienhof am Klint GmbH adresse
- stüben fuß & schuh GmbH kontakte
- Hansen Holding GmbH
- Tagesklinik am Meer GmbH Bremerhaven
- Fritz Brinkmann Bedachungsgroßhandel GmbH adresse
- Bunzel GmbH & Co. KG kontakte
- Schmidt Bedachungen GmbH
- Buchholz Systembau GmbH Herford
- Oberlin Werkstätten gGmbH adresse
- Thies Nagel Windkraft GmbH & Co. Betriebs KG kontakte
- iglo Services GmbH
- E + K - Küchen Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH Hiddenhausen
- P. Rausch GmbH & Co. KG adresse
- Energiequelle GmbH & Co. Windpark Heek KG kontakte
- Köhler GmbH
- Wolf PVG GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Minden
- Reha-Zentrum SALUTARIS Hiddesen GmbH adresse
- Weßling GmbH kontakte
- Schmidt Beteiligungs-GmbH
- Schieder Möbel Holding GmbH Schieder-Schwalenberg
- Kähler Immo I GmbH & Co. KG adresse
- Centrisity GmbH & Co. KG kontakte
- Weyer GmbH
- Igefa E-Commerce GmbH & Co. KG Dahlewitz