niiio finance group AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
19.01.2018 Stalberg Nach Sitzverlegung jetzt (Amtsgericht Dresden HRB 37332) Görlitz - - - - -
20.12.2017 Engeland - Die Hauptversammlung vom 01.12.2017 hat die Änderung der Satzung in §§ 3 (Grundkapital), 4 (Aktien) und 14 (Teilnahmerecht und Stimmrechtsvertretung) und dabei u.a. die Umstellung von Inhaberaktien auf Namensaktien beschlossen. - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausnutzung nunmehr noch 386.490,00 EUR. - -
13.11.2017 Stalberg - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2014 (Genehmigtes Kapital 2014) erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals aufgrund Beschlusses des Vorstands vom 10.08.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 15.08.2017 unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals 2014 um 723.510,00 EUR auf 11.105.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.08.2017 ist § 3 (Grundkapital) in Abs. 1 und Abs. 2 der Satzung entsprechend geändert. - - - -
20.07.2017 Stalberg - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2014 (Genehmigtes Kapital 2014) erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals aufgrund Beschlusses des Vorstands vom 29.03.2017 und 19.04.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 30.03.2017 und 20.04.2017 unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals 2014 von 10.231.490,00 EUR um 150.000,00 EUR auf 10.381.490,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.03.2017 und 20.04.2017 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 2 (Grundkapital) der Satzung entsprechend geändert. - Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausnutzung nunmehr noch 1.110.000,00 EUR. - -
- - - - Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausnutzung nunmehr noch 1.260.000,00 EUR. - -
24.03.2017 Stalberg - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2014 (Genehmigtes Kapital 2014) erteilten - - - -
13.09.2016 Engeland Betrieb von Internet-Plattformen Die Hauptversammlung vom 31.08.2016 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Hauptversammlung hat weiter beschlossen, die Satzung in § 7 Abs. 1 (Zusammensetzung, Wahlen, Amtsdauer) und in § 12 (Vergütung des Aufsichtsrates) zu ändern. Vermittlung von Dienstleistungen und Produkten Dritter d) sonstige nicht erlaubnis-oder lizenzpflichtige Dienstleistungen für Dritte. - - -
31.08.2016 Engeland - Die Hauptversammlung vom 29.03.2016 hat beschlossen, das Grundkapital gegen Einlagen um bis zu 15.750.000,00 EUR zu erhöhen. Auf der Grundlage dieses Beschlusses der Hauptversammlung vom 29.03.2016 hat der Vorstand am 04.05.2016 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 09.05.2016 beschlossen, in einer ersten Tranche durch - - - -
06.06.2016 Engeland - Die Hauptversammlung vom 29.03.2016 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
02.09.2015 Stalberg - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2014 (Genehmigtes Kapital 2014) erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals aufgrund Beschlusses des Vorstandes vom 09.07.2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 09.07.2015 unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals 2014 von 3.000.000,00 EUR um 150.000,00 EUR auf 3.150.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.07.2015 ist § 3 Abs. 1 und Abs. 2 (Grundkapital) der Satzung entsprechend geändert. - Das genehmigte Kapital 2014 beträgt nach teilweiser Ausnutzung nunmehr noch 1.350.000,00 EUR. - -
16.09.2014 Schumacher - - - - - von Amts wegen berichtigt.
09.09.2014 Schumacher - Die Hauptversammlung vom 20.08.2014 hat eine Änderung der Satzung in § 3 Abs. 2 und mit ihr die Aufhebung des bisherigen genehmigten Kapitals 2009/I sowie die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals (genehmigtes Kapital 2014) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 19.08.2019 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.500.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 1.500.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2014). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates in bestimmten Fällen das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. Der Vorstand ist weiterhin ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats den weiteren Inhalt der Aktienrechte und die sonstigen Einzelheiten der Kapitalerhöhung sowie ihrer Durchführung festzulegen. - -
01.02.2013 Großkelwing Änderung zur Geschäftsanschrift: Konrad-Adenauer-Straße 25, 50996 Köln - - - - -
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum Ablauf - -
28.12.2009 Dohnke - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.12.2009 ist die Satzung insgesamt neu gefasst worden. Der Unternehmensgegenstand und entsprechend § 2 der Satzung ist geändert. Das mit Beschluss der Hauptversammlung vom 08.08.2007 geschaffene genehmigte Kapital ist aufgehoben. Das mit Beschluss vom 08.09.2008 geschaffene genehmigte Kapital (genehmigtes Kapital 2008 I) ist aufgehoben. Es ist ein neues genehmigtes Kapital (genehmigtes Kapital 2009/I) geschaffen worden. Das mit Beschluss der Hauptversammlung 08.09.2008 (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Tätigkeit auf folgenden Geschäftsfeldern: - - -
10.07.2007 Maintzer - Die Hauptversammlung vom 03.07.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 1.631.875 auf EUR 2.098.125 aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 5 (1) bechlossen. - - - -
22.06.2007 Maintzer - Durch Beschluss der Hauptversammluung vom 15.05.2007 ist das Grundkapital von EUR 425.000 um bis zu EUR 41.250 auf bis zu EUR 466.250 erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Satzung ist entsprechend geändert in § 5 Absatz (1). - - - -
09.10.2006 Maintzer - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptverhandlung vom 07.12.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 16.000,00 EUR auf 425.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates ist § 5 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Der Vorstand ist ermächtigt, in der Zeit bis zum 6. Dezember 2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der - -
26.07.2005 Maintzer Finanzberatung und § 2 Ziffer 1 und 2 (Gegenstand) beschlossen. Die Satzung wurde insgesamt neu gefaßt. Finanzportfolioverwaltung d) Anlage- und Abschlussvermittlung e) Vermittlung von Finanzierungen, Versicherungen und Vermögensanlagen, insbesondere Kapitalanlagen sowie - - Gesellschaftsvertrag Bl. 304 ff Sonderband Beschluss Bl. 266 ff Sonderband
02.03.2005 Wellems - Die Hauptversammlung vom 07.12.2004 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 405.000,00 EUR um 4.000,00 EUR auf 409.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des § 4 Abs. 1 (Grundkapital) der Satzung beschlossen.Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. § 4 Abs. 6 (Genehmigtes Kapital) ist aufgehoben uznd neu gefaßt. Die Satzung wurde weiterhin in § 4 Abs. 3 und 4 betreffend die Form der Aktienurkunden und deren Verbriefung geändert. § 4 Abs. 3 Satz 2 wurde gestrichen. § 4 Abs. 4 wurde neu gefasst. - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats - Beschluss Bl. 235 ff. Sdb.
30.09.2003 Allmer - - - Der Vorstand ist ermächtigt, innerhalb 5 Jahren, gerechnet ab dem Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu insgesamt 500.000, -- EUR durch Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen. - von Amts wegen berichtigt
31.01.2003 Allmer - Die Hauptversammlung vom 01.12.2002 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Hauptversammlung vom 01.12.2002 hat die Änderung der Satzung in § 19 (Schweigepflicht) Abs. 2 beschlossen. die Vermögensverwaltung in fremden Namen und für fremde Rechnung und alle Finanzdiestleistungen, insbesondere die Verwaltung und Betreuung von Wertpapiervermögen von privaten Anlegern - - Beschluss Blatt 198 ff. Sonderband
06.07.2001 Breuer - Aufgrund der durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.08.200 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital um 54.000 Euro auf 405.000 Euro erhöht. Die Satzung ist entsprechend geändert in § 4 Abs. 1. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Beschl. Bl. 148 ff. Sdb.
18.06.2001 Oppermann Köln Aktiengesellschaft Satzung vom 08.11.1998, zuletzt geändert am 10.08.2000. die Vermögensverwaltung in fremdem Namen und für fremde Rechnung und alle Finanzdienstleistungen, insbesondere die Verwaltung und Betreuung von Wertpapiervermögen von privaten Anlegern Der Vorstand ist ermächtigt, innerhalb von 5 Jahren, gerechnet ab dem Datum der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu insgesamt 500.000,00 DM durch Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 22.03.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 18.06.2001.
23.08.2007 Maintzer - Die Hauptversammlung vom 08.08.2007 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Absatz (2) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 2.173.125 um bis zu EUR 1.086.562 bis zum Ablauf von fünf Jahren seit Eintragung dieser Satzungsänderung in das Handelsregister mit Zustimmung des Ausichtsrats durch ein- oder mehrmalige Ausgabe bis zu 1.086.562 neuer, auf den Inhaber lautende Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlage zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Ausichtsrats über einen Ausschluss des Bezugsrechts zu entscheiden. - -
04.08.2009 Dohnke Geschäftsanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 56, 50968 Köln Die Hauptversammlung vom 27.07.2009 hat die Änderung der Satzung in § 12 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
von Amts wegen berichtigt - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.08.2007 beschlossenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 826.875,00 EUR durch die Ausgabe von 826.875 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.05.2008 ist § 5 Abs. 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung geändert. - - - Lfd. Nr. 16 Spalte 6
27.07.2007 Maintzer - - - - - Lfd. Nr. 10, Spalte 3 von Amts wegen berichtigt
von Amts wegen berichtigt - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.07.2007 ist das Grundkapital von EUR 2.098.125 um bis zu EUR 75.000 auf bis zu EUR 2.173.125 erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Satzung ist entsprechend geändert in § 5 Absatz (1). - - - Lfd. Nr. 10, Spalte 6
23.07.2007 Maintzer - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.07.2007 ist das Grundkapital von EUR 2.098.125 um bis zu EUR 75.000 auf bis zu EUR 2.173.215 erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Satzung ist entsprechend geändert in § 5 Absatz (1). - - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu niiio finance group AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Alzchem Group AG AG Trostberg Dr.-Albert-Frank-Str., 32, 83308, Trostberg
F 3 Group AG AG Reutlingen Kirchhofstraße, 7, 72770, Reutlingen
Galileo Group AG AG München Kistlerhofstr., 60, 81379, München
ROSA Group AG AG Mainhausen Ostring, 47, 63533, Mainhausen
R & B Group AG AG Frankfurt am Main Zeilweg 17 -, 19, 60439, Frankfurt am Main
BTS Finance Group AG AG Eschborn Mergenthaler Allee 15 -, 21, 65760, Eschborn
acardo group AG AG Dortmund Am Kai, 12, 44263, Dortmund
S&N Group AG AG Paderborn Klingender Str., 5, 33100, Paderborn
niiio finance group AG AG Görlitz Elisabethstr., 42-43, 02826, Görlitz
D&D Group AG AG - -
niiio finance group AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist niiio finance group AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: