Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hildesheimer Straße., 6, 30169, Hannover
Kapital: 3004040.00 EUR
Zweck: a) Die Übernahme von Bürgschaften für Kredite, die durch ein Kreditinstitut, eine Bausparkasse oder ein Versicherungsunternehmen, b) die Übernahme von Bürgschaften für Leasing-Verträge, die durch eine Leasinggesellschaft, und c) die Übernahme von Garantien für Kapitalbeteiligungen, die von einer privaten Kapitalbeteiligungsgesellschaft gem. § 1 Abs. 1 Ziffer 8 des Gesetzes über das Kreditwesen an mittelständische Unternehmen des Handwerks, des Handels, der Industrie, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des Verkehrsgewerbes, des sonstigen Gewerbes und an Angehörige der Freien Berufe sowie mittelständische Unternehmen des Gartenbaues einschließlich des Nichtgewerblichen Gartenbaus), der Landwirtschaft, der Fischwirtschaft und der Forstwirtschaft in Niedersachsen ausschließlich zu ihrer Gründung, zur Erhaltung oder Förderung ihrer Leistungsfähigkeit gewährt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
31.07.2023 Paix - Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Dauer und Auflösung der Gesellschaft Kündigung eines Gesellschafters), § 16 (Beschlussfähigkeit) sowie den Entfall des § 30 sowie die damit einhergehende Neunummerierung und die Änderung des nunmehrigen § 31 (Bekanntmachung) beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages durch die Einfügung des § 30 (Vermögensverteilung im Falle der Liquidation) sowie die Neunummerierung des folgenden Paragraphens beschlossen. - - Fall 36
15.10.2018 Paix - Die Gesellschafterversammlung vom 19.09.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 20 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - -
31.03.2016 Paix die Übernahme von Bürgschaften für Leasing-Verträge, die durch eine Leasinggesellschaft, und Die Gesellschafterversammlung vom 17.09.2015 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung der §§ 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, 13 (Einberufung der Gesellschafterversammlung), 25 (Vorsitz und Stimmrecht im Bewilligungssausschuss), 26 (Übernahme von Bürgschaften und Beteiligungsgarantien) und 28 (Rückbürgschaften und Rückgarantien) beschlossen. die Übernahme von Garantien für Kapitalbeteiligungen, die von einer privaten Kapitalbeteiligungsgesellschaft gem. § 1 Abs. 1 Ziffer 8 des Gesetzes über das Kreditwesen an mittelständische Unternehmen des Handwerks, des Handels, der Industrie, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des Verkehrsgewerbes, des sonstigen Gewerbes und an Angehörige der Freien Berufe sowie mittelständische Unternehmen des Gartenbaues einschließlich des Nichtgewerblichen Gartenbaus), der Landwirtschaft, der Fischwirtschaft und der Forstwirtschaft in Niedersachsen ausschließlich zu ihrer Gründung, zur Erhaltung oder Förderung ihrer Leistungsfähigkeit gewährt werden. - -
19.07.2012 Probst die Übernahme von Bürgschaften für Leasing-Verträge, die durch eine Leasinggesellschaft, und Die Gesellschafterversammlung vom 20.06.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag in § 26 (Übernahme von Bürgschaften und Beteiligungsgarantien) und in § 31 (Bekanntmachung) geändert worden. die Übernahme von Garantien für Kapitalbeteiligungen, die von einer privaten Kapitalbeteiligungsgesellschaft gem. § 1 Abs. 1 Ziffer 8 des Gesetzes über das Kreditwesen an mittelständische Unternehmen des Handwerks, des Handels, der Industrie, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des Verkehrsgewerbes, des sonstigen Gewerbes und an Angehörige der Freien Berufe sowie mittelständische - -
- die Übernahme von Garantien für Kapitalbeteiligungen, die von einer privaten Kapitalbeteiligungsgesellschaft gem. § 1 Abs. 1 Ziffer 8 des Gesetzes über das Kreditwesen an mittelständische Unternehmen des Handwerks, des Handels, der Industrie, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des Verkehrsgewerbes, des sonstigen Gewerbes und an Angehörige der Freien Berufe in Niedersachsen sowie mittelständische Unternehmen des Gartenbaues in Niedersachsen ausschließlich zu ihrer Gründung, zur Erhaltung oder Förderung ihrer Leistungsfähigkeit gewährt werden. 2. Art und Umfang der Bürgschaften und Garantien werden im Einzelnen durch Bürgschafts- und Garantiebestimmungen festgelegt. - - - -
12.07.2011 Wilhelm - Die Gesellschafterversammlung vom 15.06.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des 1. - -
06.01.2011 Biernath - Die Gesellschafterversammlung hat am 25.05.2010 beschlossen, das Stammkapital (5.679.000,00 DEM) auf Euro umzustellen, es von dann 2.903.626,59 EUR um 413,41 EUR auf 2.904.040,00 EUR zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital) zu ändern. Sodann wurde eine weitere Erhöhung des Stammkapitals um 100.000,00 EUR auf 3.004.040,00 EUR und mit ihr eine weitere Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) beschlossen. Ferner wurde eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 17 (Stimmrecht) beschlossen. - - -
18.12.2009 Ernst Geschäftsanschrift: Hildesheimer Straße. 6, 30169 Hannover - - - -
06.04.2009 Wilhelm Geschäftsanschrift: Schiffgraben 33, 30175 Hannover - - - -
15.02.2006 Behlke Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.11.1960 zuletzt geändert am 28.05.1997 1) Die Übernahme von Bürgschaften für Kredite, die durch ein Kreditinstitut,, eine Bausparkasse oder ein Versicherungsunternehmen, 2) die Übernehme von Garantien für Kapitalbeteiligungen, die von einer privaten Kapitalbeteiligungsgesellschaft gem. § 1 Abs. 1 Ziffer 8 des Gesetzes über das Kreditwesen an mittelständische Unternehmen des Handwerks, des Handels, der Industrie, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des Verkehrsgewerbes, des sonstigen Gewerbes und an Angehörige der Freien Berufe in Niedersachsen sowie mittelständische Unternehmen des Gartenbaues in Niedersachsen ausschließlich zu ihrer Gründung, zur Erhaltung oder Förderung ihrer Leistungsfähigkeit gewährt werden. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind in Bezug auf die Mittelständische Beteiligungs-Gesellschaft Niedersachsen (MG Gesellschaftsvertrag Bl. 123-135 Sdb. Tag der ersten Eintragung: 20.01.1961 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 15.02.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M A H L E - S T I F T U N G Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Stuttgart Leibnizstraße, 35, 70193, Stuttgart
NBB-Baubedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hauzenberg Industriestraße, 2, 94051, Hauzenberg
Niedersächsische Bauträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hannover Arndtstraße, 5, 30167, Hannover
K-T-K Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Warstein Eichholzstraße, 4, 59821, Warstein
G L O C K E N V E R L A G Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Oeder Weg, 26, 60318, Frankfurt am Main
R i n g M u s i k Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Oeder Weg, 26, 60318, Frankfurt am Main
C u n z Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Nieder-Ramstädter-Straße 57, A, 64287, Frankfurt am Main
W O L T E R Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Malsch Am Wasen, 11, 76316, Malsch
H i r t h Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Malsch Am Federbach, 14, 76316, Malsch
S t e r r Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Köngen Schlosserstr., 26, 73257, Köngen
Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen a) Die Übernahme von Bürgschaften für Kredite, die durch ein Kreditinstitut, eine Bausparkasse oder ein Versicherungsunternehmen, b) die Übernahme von Bürgschaften für Leasing-Verträge, die durch eine Leasinggesellschaft, und c) die Übernahme von Garantien für Kapitalbeteiligungen, die von einer privaten Kapitalbeteiligungsgesellschaft gem. § 1 Abs. 1 Ziffer 8 des Gesetzes über das Kreditwesen an mittelständische Unternehmen des Handwerks, des Handels, der Industrie, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des Verkehrsgewerbes, des sonstigen Gewerbes und an Angehörige der Freien Berufe sowie mittelständische Unternehmen des Gartenbaues einschließlich des Nichtgewerblichen Gartenbaus), der Landwirtschaft, der Fischwirtschaft und der Forstwirtschaft in Niedersachsen ausschließlich zu ihrer Gründung, zur Erhaltung oder Förderung ihrer Leistungsfähigkeit gewährt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 3004040.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Hildesheimer Straße. 6, 30169. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: